• Keine Ergebnisse gefunden

OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG MEDIZINISCHE FAKULTÄT Für die Universitätsklinik Nieren- und Hochdruckkrankheiten & Bereich Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten (Direktor: Prof. Dr. P. R. Mertens) suchen wir zum nächstmöglichen Te

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG MEDIZINISCHE FAKULTÄT Für die Universitätsklinik Nieren- und Hochdruckkrankheiten & Bereich Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten (Direktor: Prof. Dr. P. R. Mertens) suchen wir zum nächstmöglichen Te"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

OTTO-VON-GUERICKE-UNIVERSITÄT MAGDEBURG MEDIZINISCHE FAKULTÄT

Für die Universitätsklinik Nieren- und Hochdruckkrankheiten & Bereich Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten (Direktor: Prof. Dr. P. R. Mertens) suchen wir zum nächstmöglichen Termin

eine/einen

Assistenzärztin/Assistenzarzt in der internistischen Weiterbildung

Wir bieten Ihnen:

-

ein junges, motiviertes und freundliches Team

-

geregelte Arbeitszeiten mit Überstundenerfassung

-

gut strukturierte, hochwertige und breit gefächerte internistische Ausbildung

-

Rotationen in andere Kliniken des Zentrums für Innere Medizin zur Erlangung der

Facharztreife

-

Vollzeitstelle (zunächst für 2 Jahre) mit Möglichkeit einer Verlängerung

-

Vergütung nach TVÄ/ Universitätskliniken einschließlich Bereitschaftsdienste

-

Unterstützung bei Promotion oder Habilitation

-

spannende interne und externe Weiterbildungen

-

großzügige Förderung der Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen

-

bei Interesse Teilnahme an multizentrischen Therapiestudien

-

günstiges Job-Ticket

-

Möglichkeit der Kinderbetreuung in unserer Betriebs-Kindertagesstätte

Wir wünschen uns:

-

eine/n freundliche/n, aufgeschlossene/n und leistungsbereite/n Kollegin/-en mit Freude am Beruf

-

Verantwortungsbewusstsein und herausragendes Engagement beim Umgang mit unseren Patienten

-

Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

-

Idealerweise Erfahrungen in der Nephrologie

Unsere Klinik verfügt über 49 stationäre Betten, eine Akutdialysestation und eine Poliklinik. Schwerpunkte der Klinik liegen in der Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen und endokrinen Erkrankungen einschließlich Diabetes. Die spitzenmedizinische Versorgung unserer Patienten wird durch die Teilnahme an multizentrischen Therapiestudien und ein aktives klinisches und experimentelles Forschungsprogramm komplettiert. Unser experimentell/wissenschaftliches Labor ist in Sonderforschungsbereichen der Deutschen Forschungsgemeinschaft integriert.

Für weitere Auskünfte können Sie sich gerne an den Direktor der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Herrn Prof. Dr. med. Peter R. Mertens unter der Rufnummer: 0391/

67 13236 wenden.

(2)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an

das Dezernat Personalwesen

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Medizinische Fakultät

Leipziger Straße 44 39120 Magdeburg

oder sehr gerne auch direkt an

Herrn Prof. Dr. med. Peter R. Mertens

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten & Bereich Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Leipziger Straße 44 39120 Magdeburg

peter.mertens@med.ovgu.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie sich für eine eventuelle Teilnahme aussprechen, werden wir Ihnen Fragen stellen und Sie klinisch untersu- chen. Ihnen wird eine Schulung angeboten und wir werden

Rationelle Diagnostik und Therapie in der Inneren Medizin - Leitlinien-basierte Empfehlungen f¨ ur die Praxis M¨ unchen: Elsevier, 2020, Stand: Mai 2020, 1 Online-Ressource -

SOP Nephrologie- Fortsetzung Herr Stielke 17.03.. Wann sollte ein Nephrologe

- bei Interesse Übernahme des Verantwortungsbereichs Poliklinik - Vollzeitstelle (zunächst für 2 Jahre) mit Möglichkeit einer Verlängerung - Vergütung nach

An Oberserver-Blinded, Randomized Study Comparing the Safty and Immunogenicity of HEPLISAV™ to licensed Vaccine (Engerix-B® among Adults (18 to 70 Years Age) with Chronic

(2006) Disruption of the Y-box binding protein-1 results in suppression of the epidermal growth factor receptor and HER-2... (2006) Id1 is a critical mediator in

Mertens Universitätsklinikum Magdeburg Klinik für Nieren-und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie Universitätsklinikum Magdeburg Die Veranstaltung wird mit

Angesichts der kritischen Rolle des Rezeptors Notch3 f¨ ur entz¨ undliche Nierenerkrankungen und der engen Kopplung mit einer YB-1 Expression und Aktivierung ist im vorliegenden