• Keine Ergebnisse gefunden

UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG A.ö.R. Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Leiter: Prof. Dr. med. J. Frommer _________________________________________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG A.ö.R. Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Leiter: Prof. Dr. med. J. Frommer _________________________________________"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG A.ö.R.

Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität

Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Leiter: Prof. Dr. med. J. Frommer ____________________________________________________________________

Universitätsklinikum Magdeburg – A.ö.R. Leipziger Straße 44 39120 Magdeburg

www.med.uni-magdeburg.de/fme/znh/kpsy/pmpt Tel. (0391) 67-14 200 Fax (0391) 67-14 202 joerg.frommer@med.ovgu.de

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2010

Einführung in die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Teil II: Unterricht am Krankenbett (UAK)

Dozent: Prof. Dr. J. Frommer und Mitarbeiter

Termine, Zeiten, 14-tägig montags (6 Termine), 14.50-17.30 Uhr und Orte: Ort und Gruppeneinteilung s. Aushang

Pflichtveranstaltung für Studenten der Medizin im 5. Studienjahr; Zugangsvoraussetzung ist die bestandene Klausur in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie.

Gruppenübersicht im Semester:

Gruppe

Leitung Ort Termine (14

50

- 17

30

)

1 Frau Borkenhagen 1.Haus 02 Raum 103 2.Haus 40 Raum 204 2 Frau Esperer 1.Haus 22 Raum 01

2.Haus 22 Raum 02 3 Herr Haase/ Herr Petz 1.Haus 22 Raum 03 2.Haus 22 Raum 04 4 Herr Beneke/ Frau

Möller

1.Haus 22 Raum 05 2.Haus 38 Raum 102

Montag 29.03.2010 19.04.2010 03.05.2010 17.05.2010 07.06.2010 21.06.2010

(Ausweichtermin 05.07.2010) 5 Frau Conrad 1.Haus 19 Gruppenraum TK

2.Haus 4 Kunsttherapieraum

Mittwoch 31.03./21.04./05.05./19.05./

09.06./23.06.

6 Herr Frommer 1.Haus 19 Gruppenraum TK 2.Haus 4 Kunsttherapieraum 7 Herr Böhm 1.Haus 22 Raum 01

2.Haus 22 Raum 02 8 Herr Beneke 1.Haus 22 Raum 03 2.Haus 22 Raum 04 9 Frau Wenzel 1.Haus 22 Raum 05 2.Haus 38 Raum 102 10 Frau Bölter 1.Haus 02 Raum 103 2.Haus 40 Raum 204

Montag 12.04.2010 26.04.2010 10.05.2010 31.05.2010 14.06.2010 28.06.2010

(Ausweichtermin 05.07.2010)

(2)

Einteilung

Gruppe 1

Frau Borkenhagen Haus 2 Raum 103 Haus 40 Raum 204

Termine:

29.03./19.04./03.05./17.05./07.06./

21.06.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

Gruppe 2

Frau Esperer

Haus 22 Räume 1 und 2

Termine:

29.03./19.04./03.05./17.05./07.06./

21.06.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

Gruppe 3

Herr Haase/ Herr Petz Haus 22 Räume 3 und 4

Termine:

29.03./19.04./03.05./17.05./07.06./

21.06.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

Gruppe 4

Herr Beneke/ Frau Möller Haus 22 Raum 5

Haus 38 Raum 102

Termine:

29.03./19.04./03.05./17.05./07.06./

21.06.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

Gruppe 5

Frau Conrad

Haus 4 Station 7, Kunstraum Haus 19 Gruppenraum TK Termine: Mittwoch

31.03./21.04./05.05./19.05./09.06./

23.06.

Zeit: 15.00 Uhr-17.40 Uhr

SG SG SG SG SG

1 Bensch Annika 2 Jürgens Julian 3 Peters Janine 4 Schulz Undine 1 Bäker Katharina

1 Damm Robert 2 Kaiser Caroline 3 Schöndube Claudia 4 Seidler Christine 1 Krüger Marny

1 Hädicke Jana 2 Klutzny Marcus 3 Schulze Christin 5 Borski Julia 1 Scholtz Veronika

1 Hallmann-Böhm Till Ole 2 Lu Tao 3 Stoye Diana 5 Gukasjan Angela 4 Hecker Janine

1 Helmke Christoph 2 Schulze Juliane 4 Bock Jenny 5 Helmecke Anne 5 Schacke Ireen

1 Hosang Anne 2 Stelling Antje 4 Cotte Tina 5 Hühne Sarah 5 Urbatzka Torsten

1 Nowak Steven 3 Bohr Tina 4 Dreßel Tilmann 5 Laschinski Julia 5 Zierau Verena

1 Röhrmann Elisabeth 3 Draffehn Jana 4 Heinitz Kerstin 5 Mohr Ricarda 6 Arndt Michael

1 Schmidt Kevin 3 El-Masri Nadiya 4 Jürgens Stefanie 5 Naumann Sarah 6 Birr Daniela

1 Sommer Christina 3 Gerigk Jördis 4 Kahlo Kristina 5 Öser Christian 6 Gethe Jana

1 Staak Christine 3 Hennig Jana 4 Lessel Wiebke 5 Stolt Maria 6 Haeweker Janine

2 Berg-Holldack Anna 3 Hildebrandt Jens 4 Mosebach Jennifer 5 Solaß Wiebke 6 Horn Dorothea

2 Juha Daniel 3 Köhler Martin 4 Müller Henning 6 Karnbach Andreas

3 Müller Ria 4 Schöneck Linda 6 Meng Matthias

∑ ∑ ∑ ∑ ∑

13 14 14 12 14

(3)

Einteilung

Gruppe 6

Herr Frommer

Haus 4 Station 7, Kunstraum Haus 19 Gruppenraum TK

Termine:

12.04./26.04./10.05./31.05./14.06./

28.06.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

Gruppe 7

Herr Böhm

Haus 22 Räume 1 und 2

Termine:

12.04./26.04./10.05./31.05./14.06./

28.06.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

Gruppe 8

Herr Beneke

Haus 22 Räume 3 und 4

Termine:

12.04./26.04./10.05./31.05./14.06./

28.06.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

Gruppe 9

Frau Wenzel Haus 22 Raum 5 Haus 38 Raum 102

Terminänderung!!

12.04./10.05./31.05./14.06./28.06./

05.07.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

Gruppe 10

Frau Bölter Haus 2 Raum 103 Haus 40 Raum 204

Termine:

12.04./26.04./10.05./31.05./14.06./

28.06.2010

Zeit: 14.50 Uhr-17.30 Uhr

SG SG SG SG SG

6 Reigrotzki Sebastian 7 Klinsmann Philipp 8 Berek Maika 8 Ueberschär Ingrid 10 Bellon Eugen

6 Röber Susann 7 Köhler Kristina 8 Bohnenberg Anka Petra 8 Zacharias Christoph 10 Böthig Chris

6 Tchana Singoni 7 Komm Daniela 8 Deicke Martin 9 Abildgaard Roxanna 10 Göbbels Maximilian

6 Wilhelm Mandy 7 Köppe Sabine 8 Dombrowsky Silke 9 Adam Kristin 10 Groß Jessica

6 Wolf Steffen 7 Müller Christian 8 Kempa Christine 9 Baligand Lélia 10 Hornig Johannes

7 Bock Stefanie 7 Neuschulz Steffen 8 Kern Teresa 9 Burckhardt Sarah 10 Jellestad Anne

7 Britze Christina 7 Pick Jonas 8 Kloss Janine 9 Deus Christiane 10 Klie Katharina

7 Gericke Marco 7 Schmidt Sascha 8 Müller Tina 9 Klehm Thomas 10 Prönneke Finja

7 Gödecke Verena 7 Seidel Tina 8 Näther Diana 9 Luley Lydia 10 Rasawieh Mortesa

7 Harms Caroline 7 Slottko Philipp 8 Neuling Florian 9 Matlach Juliane 10 Scheffner Evgenia

7 Hiersemann Roland 7 Voigt Kathrin 8 Schöntaube Janine 9 Schiefer Jahn 10 Tschepetzki Katja

7 Janzik Claas 7 Wiedemuth Christian 8 Schubera Marie 9 Ussat Sascha 10 Vorsprach Monique

8 Schumann Xenia 10 Wieacker Isabelle

∑ ∑ ∑ ∑ ∑

12 12 13 12 13

(4)

4

Blockunterricht

Gruppe B1

Frau Köhler

Haus 22 Sr. 4 und Sr. 5 01.03-05.03.10

12.45Uhr -15.25 Uhr 06.03.10

10.00 Uhr -12.40 Uhr

Gruppe B2

Frau Lange

Haus 22 Sr. 4 und Sr. 5 08.03.10

08.00 Uhr -11.15 Uhr 09.03. -13.03.10 08.30 Uhr -11.45 Uhr

Gruppe B3

Herr Haase

Haus 22 Sr. 4 und Sr. 5 15.03.-19.03.10

08.30 Uhr – 11.45 Uhr

Gruppe B4

Chefarzt Herr Dr. Hoffmann Diakoniekrankenhaus Halle Ganztagesveranstaltung vor ORT Freitag 28.05. und 04.06.2010 09.00 Uhr -17.00 Uhr

SG SG SG SG SG

3 Dillner Jasmin 9 Bauch Jan 8 Bauer Simone 9 Gebhardt Nils Sven

1 Gärtner Henrike 6 Burr Jakob 4 Ballaschk Anne 2 Groschulska Katarzyna

Anna

10 Grüning Julia 6 Erdrich Anne 6 Becker Veronika 9 Haastert Bettina

10 Jauch Johannes 6 Freisinger Eva 3 Grüßner Ingrid 4 Heiter Julia

2 Lettow Maik 1 Freye Tatjana 3 Heine Swanke 6 Krause Thomas

10 Lettow Negar 1 Jacobi Walter 5 Mertens Anke 6 Milbradt Oliver

2 Maiß Cornelia 8 Kleinschmidt Sabine 5 Prellwitz Olaf 4 Nouri Pauline

10 Meseck Robert 6 Lehmann Immo 9 Rupprecht Victoria 6 Oberländer Henrik

10 Meyer Jens 4 Papert Stephanie 8 Schneiders Christian 6 Schubert Florian

3 Pankrath Katharina Elisabeth

9 Pleizier Markus 5 Stengritt Maren 9 Simmer Anna

3 Paulus-Fellner Christina 4 Schenk Daniel 10 Wald Patricia

3 Pilot Sandra 5 Ulrich Kathleen 9 Wienecke Janine

10 Poser Luise 9 Zientek Volker 1 Wolf

(geb. Heinrich)

Michele 2 Seyed Nassir Mani

3 Voigt Rachel

∑ ∑ ∑ ∑

15 13 10 13

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder als Facharzt

„Es ist sehr hilfreich, jemanden zu haben, mit dem ich sprechen kann, damit ich mich mit meiner Angst, meinen Sorgen und mit meinem Kummer auseinander- setzen kann.“. „Das

wenn scheinbar unerklärliche körperliche Symptome Ihnen seelisches Leiden verursachen, wenn chronische Schmerzen Ihren Alltag unerträglich machen, wenn Ängste und

In den folgenden 30 Minuten hast du in fünf Blöcken eine einfache Aufgabe mit Bildern zu bearbeiten, die dir auf einem Bildschirm gezeigt werden?. Zwischen den einzelnen Blöcken

Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg!. Dr. Michael

Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Direktor: Prof.. Studienjahr -

Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.. Sprecher der AG

Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.. Sprecher der AG