• Keine Ergebnisse gefunden

Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dr. rer. medic. Michael Köh

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wissenschaftliche Leitung Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dr. rer. medic. Michael Köh"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner

Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dr. rer. medic. Michael Köhler Arbeitsbereich Psychoonkologie

Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Organisation

Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis zum 16.08.2019.

ANT W OR T

T umorz entrum Magdebur g/Sach sen- Anhalt e. V . Geschäf tsst elle Univ er sitätsmedizin Magdebur g

L eip ziger Str aße 44

39120 Mag debu rg

13. Magdeburger

Psychoonkologisches Kolloquium

s y c h

onkologie s

y c h

onkologie s

y c h

onkologie

Geschäftsstelle Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.

an der Universitätsmedizin Magdeburg Haus 2, Leipziger Straße 44, 39120 Magdeburg Tel.: 0391/6715955, Fax: 0391/6715931 E-Mail: tumorzentrum@med.ovgu.de

E INLADUNG

Für die freundliche Unterstützung der Veranstaltung danken wir:

Veranstaltungsort

Leibniz-Institut für Neurobiologie, Ebbinghaus Lecture Hall (re. EG) Brenneckestraße 6, 39118 Magdeburg

perspektiven durch

Stand bei Drucklegung Juni 2019

Haus 2

per F ax: 0391 6 7 15 931

http://www.med.uni-magdeburg.de/Campusplan.html

Anreise

Auto: Einfahrt über die Brennecke- straße, Parkmöglich- keiten auf den LIN - Parkplätzen.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Tram 6 und 9, Haltestelle Universitäts- klinikum, Haupteingang

22. August 2019

Neuer Veranstaltungsort!

Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN)

500 € 1400 €

100 €

Nähere Angaben dazu unter: http://www.tzsa.ovgu.de/Veranstaltungen.de

(2)

ANME LDUNG (bis zum 16. 08 .2019) Anza hl der P e rson en:

St e m pe l / U nt erschrift

13. Magdebur ger P sy choonk ologisches K olloquium am 22. 08 .2019

R EFERENTEN /M ODERATOREN

P ROGRAMM

Prof. Dr. phil. Stefan Dietsche

Studiengang Gesundheit und Sozialmanagement, Fachbereich Gesundheit und Pflege, Hamburger Fern- Hochschule, Hamburg

Prof. Dr. med. Thomas Fischer

Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner

Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Sprecher der AG Psychoonkologie im Tumorzentrum Magdeburg/Sachsen-Anhalt e.V.

Dr. rer. medic. Michael Köhler Arbeitsbereich Psychoonkologie

Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dr. phil. Angela Scherwath

Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Sachsen- Anhalt mit 4 Fortbildungspunkten anerkannt.

Ab 13.30 Uhr

Registrierung der Teilnehmer 14.00 Uhr

Begrüßung

Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner, Magdeburg Moderation

Prof. Dr. med. Hans-Henning Flechtner, Magdeburg 14.15 Uhr - 15.00 Uhr

Wer kann sich das Gesundwerden leisten?

Einflussfaktoren auf den sozioökonomischen Status nach Krebserkrankungen

Prof. Dr. phil. Stefan Dietsche, Hamburg 15.00 Uhr - 15.45 Uhr

Kognitive Störungen bei Tumorpatienten - Diagnostische und therapeutische Möglichkeiten

Dr. phil. Angela Scherwath, Hamburg 15.45 Uhr - 16.15 Uhr

Pause

16.15 Uhr - 17.00 Uhr

Herausforderungen und Chancen bei der Behandlung myeloproliferativer Neoplasien: die onkologische Sicht Prof. Dr. med. Thomas Fischer, Magdeburg

17.00 Uhr - 17.45 Uhr

Herausforderungen und Chancen bei der Behandlung myeloproliferativer Neoplasien: die psychoonkologische Sicht

Dr. rer. medic. Michael Köhler, Magdeburg 17.45 Uhr

Verabschiedung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In den folgenden 30 Minuten hast du in fünf Blöcken eine einfache Aufgabe mit Bildern zu bearbeiten, die dir auf einem Bildschirm gezeigt werden?. Zwischen den einzelnen Blöcken

Nadine Krause-Hebecker Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psycho- somatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Nadine Krause-Hebecker Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psycho- somatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.

Medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Zentrum für Nervenheilkunde Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Direktor: Prof.. Studienjahr -

finden, wie Sie einen für Ihre Kinder und Ihre Familie passenden Umgang mit der Erkrankung

Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg..

Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg..

Universitätsklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Kindes- und Jugendalters Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.. Sprecher der AG