• Keine Ergebnisse gefunden

2015-016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2015-016"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Landrat des Kantons Basel-Landschaft. Parlamentarischer Vorstoss 2015-016

> Landrat / Parlam ent || Geschäfte des Landrats

Titel: Postulat von Bianca Maag-Streit, SP-Fraktion: Parkplätze reduzieren bei Alterswohnungen

Autor/in: Bianca Maag-Streit

Mitunterzeichnet von: Bammatter, Brassel, Bühler, Fankhauser, Giger, Hänggi, Huggel, Koch, Küng, Locher, Maag, Mikeler, Meschberger, Schweizer Hannes, Schweizer Kathrin und Zemp

Eingereicht am: 15. Januar 2015

Bemerkungen: --

Verlauf dieses Geschäfts

Noch immer gilt bei Wohnbauten die Parkplatzberechnung von 1,3 Parkplätzen pro Wohnung (1 Stamm- und 0,3 Besucherparkplätze).

Gerade bei Alterswohnungen verzichten viele der älteren Bewohnerinnen und Bewohner bewusst oder verordnet auf das Auto.

Ebenso gibt es Initiativen für Familienwohnungen (Genossenschaften/Stiftungen), wo bewusst autofrei oder autoarm gewohnt wird.

Dieser Wunsch nach autofreiem oder autoarmem Wohnen sollte auch bei der Parkplatzberechnung berücksichtigt werden. Autofrei leben ist platzsparend. Denn ein einziger Parkplatz "kostet" rund 12.5 m2.

Wer für autofreies oder autoarmes Leben Wohnraum bauen will, ist zum Teil im Baselbiet dennoch gezwungen, unbenötigte Parkplätze zu erstellen. Diese können jedoch die Mieten empfindlich verteuern.

Gemäss dem Motto "autofrei wohnen - Lebensraum statt Parkplätze" lade ich den Regie- rungsrat ein, den Anhang 11/2 "Reduktionsfaktoren für Autopark-plätze am Zielort" der Verordnung zum Raumplanungs- und Baugesetz bei Wohnbauten entsprechend zu ändern.

Die Ausnahmen sollen nicht nur in Ortskernzonen und auf begründete Anträge des Ge- meinderates möglich sein.

Autofreies und autoarmes Wohnen sollen im Anhang 11/2 unter "Wohnbauten" mit einem noch zu definierenden Reduktionsfaktor für Autoparkplätze berücksichtigen werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn man eine Parenthese-Analyse für die Konstruktionen des Typs wer glaubst du hat recht nicht ausschließ en kann - und alle Argumente dagegen scheinen einer nä heren

daß eine Zählweise existierte, bei der für die Zahlen über 10 statt mit. 11, 12 weiterzuzählen wieder mit

Für einige wurde es eine lange Nacht, so dass zuerst nur wenige mitbekamen, dass sich unsere Scholle in Auflösung befand.. Nach mehreren Krisensitzungen am Morgen

Wer sich nun trotzdem bei Reisen in benachbarte EU-Länder um die Akzeptanz seines "alten Lappens" sorgt, darf beruhigt sein: Die Rechtslage ist eindeutig: Sofern

Bei einer Versorgungsanpassung in 2003 beträgt der Korrekturfaktor des ermittelten Ruhegehaltssatzes 0,99375, entsprechend fällt er in 2004 auf 0,98750 und erreicht dann nach

Von den Verboten dieser Verordnung kann die Bezirksregierung Halle - Obere Naturschutzbehörde - nach Maßgabe des § 44 NatSchG LSA auf Antrag Befreiung gewähren.

bauliche Anlagen aller Art zu errichten oder bestehende Anlagen ohne Zustimmung der zuständigen Behörde zu verändern.. das Ausbringen von Mineraldünger, Festmist,

Einen Bruchterm kürzen heisst, seinen Zähler und seinen Nenner mit der gleichen Zahl oder dem gleichen Term dividieren. Dazu muss man das