• Keine Ergebnisse gefunden

in Bürserrat

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "in Bürserrat"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stadt Liestal

Wahlbüro

Rathausstrasse

36

CH - 4410 Liestal

PROTOKOLL WAHTBÜRO vom 9. Februar

2O2O

WahI von 5 llrlr-tgliedern in den Bürserrat

Stimmberechtigte:

Abgegebenen Sti m m rechtsausweise davon brieflich Stimmende Eingelegte Wahlzettel

abzüglich leere Wahlzettel abzüglich ungültige Wahlzettel Gültige Wahlzettel

Anzahl Linien (gültige Wahlzettel x Sitze) abzüglich leere Stimmen (Linien) abzüglich ungültige Stimmen (Linien) Gültige Kandidatenstimmen

absolutes Mehr

2'071

Stimmbeteiligung 43,5 0/o

902

860 891 14

3 874 4',370 721

32 3',617 362

Gewähltwurden:

o Kaufmann

Franz

¡ Thür Franz

. Stoll Hanspeter

. Schneider Domenic

. Gränicher

Beat

5ll Stimmen

497

Stimmen

438

Stimmen

429

Stimmen 424 Stimmen

Es haben das absolute Mehr nicht erreicht oder sind überzählig ausgeschieden

o

Schafroth

Hans-Rudolf

360 Stimmen

o

Jeitziner

Karin

323 Stimmen

¡

Fischer

Werner

321 Stimmen

o

Sturzenegger

Daniel

228 Stimmen

Liestal, 9. Februar 2020

Die Wahlbüropräsidenti n

Zwei Mitglieder des Wahlbüros

Die Richtigkeit des Protokolls bezeugen

C.---'

Be schwe rd e mös I i ch ke it

Gestützt auf $ 83 des Gesefzes über die politischen Rechte kann beim Regierungsrat innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes bzw. seit der Eröffnung der Verfügung, jedoch spätestens am dritten Tag nach der ordnungsgemässen Veröffnung des Ergebmsses, Beschwerde erhoben werden.

Wahlprotokoll Bürgerrat

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach

Beschwerde an das Verwaltungsgericht (eingeschrieben) innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach der Veröffentlichung

Beschwerdegrundes, spätestens jedoch am dritten Tag nach Veröffentlichung der Ergebnisse im kantonalen Amtsblatt

Politik und Unternehmen haben hier dringenden Handlungsbedarf: wir müssen der fehlenden Aufgeschlossenheit der Gesellschaft für Technik und Innovation und dem geringen Interesse

Gegen diese Verfügung kann innert 30 Tagen seit der Zustellung beim Verwaltungsgericht des Kantons Aargau, Aarau, schriftliche Beschwerde erhoben werden.. Diese muss eine

Das hat dazu geführt, dass der Anteil der EET von 1970 bis 2004 von 72 % auf 61 % gesunken ist, danach ist er – vor allem aufgrund der Ökostromförderung – wieder auf 64 %

Seite 26 01 Unser Auftrag 02 Unser Weg 03 Unser Unternehmen 04 Unser Geschäft 05 Unser Wert 06 Unsere Zukunft.

der Erstbetreuer der Gruppierung II der Fakultät an (InhaberInnen von Assistenzprofessuren ohne Tenure Track, promoviert Titularprofessoren bzw. Professorinnen, an der