• Keine Ergebnisse gefunden

23. Oktober 07. November 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "23. Oktober 07. November 2021"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

23. Oktober – 07. November 2021

(2)
(3)

Aufruf der Deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2021

Liebe Schwestern und Brüder,

„Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun“ (Gal 6,9), schreibt Paulus, der Völ-

kerapostel, an die Gemeinden in Galatien. Dies ist auch das Leitwort für den Monat der Weltmission 2021. Lasst uns Gutes tun: Dieses Wort ist damals wie heute die Aufforderung zu einem Leben in Geschwisterlichkeit.

Es gehört Mut dazu, auf Menschen zuzugehen und Brücken zu bauen. Die Aktion der Mis- sio-Werke zeigt an den Beispielen von Nigeria und dem Senegal, was alles möglich ist, wenn Menschen aus diesem Geist heraus handeln. Beide Länder sind stark von der Corona-Pandemie betroffen. Armut und Jugendarbeitslosigkeit nähren Gewalt und religiö- sen Fundamentalismus. Entführungen und Anschläge bringen Not und Elend, sie säen Furcht und Misstrauen. In dieser Lage setzt die Kirche auf den Dialog mit allen Menschen guten Willens. Sie bringt Christen und Muslime an einen Tisch, so dass Vertrauen entste- hen kann und gemeinsames Tun möglich wird. Auf diese Weise wird die Hoffnung gestiftet, dass die verwundeten Gesellschaften geheilt werden können.

Wir bitten Sie: Beten Sie für unsere Schwestern und Brüder, die nicht müde werden, sich in Gottes Namen für ein gutes Miteinander einzusetzen. In Nigeria, im Senegal und weltweit.

Bedenken Sie bei der Kollekte am kommenden Sonntag die Initiativen von Missio mit einer großzügigen Spende!

25. Februar 2021

Für das Bistum Münster

† Dr. Felix Genn

Bischof von Münster

(4)

Die drei Kirchen in unserer Gemeinde, St. Petronilla in Handorf,

St. Mariä Himmelfahrt in Dyckburg und St. Josef in Gelmer,

sind tagsüber für das persönliche Gebet geöffnet.

Wenn Sie die Kirchen betreten, bitten wir Sie, die Hygienevorschriften zu beachten und den nötigen Abstand einzuhalten! DANKE!

Für die

Teilnahme an den Gottesdiensten ist grundsätzlich eine vorherige Anmeldung

im Pfarrbüro notwendig. Die Bürozeiten entnehmen Sie bitte der letzten Seite dieser Pfarrnachrichten oder nutzen Sie die Möglichkeit der Anmeldung per E-Mail

(Für die Wochenendgottesdienste bitte bis Freitag jeder Woche 12.30 Uhr, damit die Anmel- dung Berücksichtigung finden kann)

Tel. 0251 – 6 20 65 78 - 0

E-Mail. stpetronilla-muenster@bistum-muenster.de Wir benötigen folgende Angaben von jeder/jedem Gottesdienstteilnehmer*in:

Vorname und Name

Ihre Anmeldung wird vor dem Gottesdienst vom anwesenden Begrüßungsdienst kontrol- liert. Die persönlichen Daten werden gem. der geltenden Datenschutzrichtlinien geschützt.

Sollten noch Plätze frei sein, können auch Personen am Gottesdienst teilnehmen, die nicht angemeldet sind.

Während des Gemeindegesangs ist eine medizinische Maske zu tragen.

Für Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen gelten gesonderte Regelungen, die im

Einzelfall mit dem Pfarrbüro abgesprochen werden müssen.

(5)

Gottesdienstordnung vom 23. Oktober – 07. November 2021

Samstag, 23. Oktober 2021

15.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Tauffeier des Kindes Ida Pieper 17.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier als Vorabendmesse

1. Jahresgedenken für † Norbert Smets Jahresgedenken † Josefine Kintrup

Sonntag, 24. Oktober 2021 30. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Weltmissionssonntag

9.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt rum.-orth. Eucharistiefeier 9.25 Uhr Kita St. Josef Kinderwortgottesdienst in der Kita

(Es gilt die 3-G-Regel) 9.30 Uhr St. Josef Eucharistiefeier

Jahresgedenken für † Elisabeth Otto. Wir beten für

† Hans Otto, † Anna Leyer und † Elisabeth Leyer 11.00 Uhr St. Petronilla Eucharistiefeier

Sechswochengedenken für † Clara Schulte 1. Jahresgedenken Anni Schwitte. Wir beten für die Leb. und Verst. der Familien Schwitte und Schlü- ter.

11.15 Uhr Benediktshof meditative Eucharistiefeier 14.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Tauffeier

17.00 Uhr Handorfer Hof Rosenkranzandacht

Montag, 25. Oktober 2021

9.00 Uhr St. Petronilla Eucharistiefeier

19.00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier zum Elternabend der Erstkommu- nionkinder (Neuer Kurs)

(unter „3G“ Bedingungen) entspr. Nachweis vor Ort erforderlich

19.00 Uhr Kapelle im Benediktshof Taizé-Gebet

Dienstag, 26. Oktober 2021

7.30 Uhr Kapelle im Benediktshof Eucharistiefeier 8.20 Uhr St. Josef Schulgottesdienst

Astrid-Lindgren Schule, Klassen 1 + 2 9.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier der rum.-orth. Gemeinde 15.00 Uhr St. Petronilla Eucharistiefeier

19.00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier

1. Jahresgedenken für † Elisabeth Schulze Hobe- ling – 1. Jahresgedenken für † Georg Lewe.

Wir beten für die Leb. und Verst. der Familien Lewe, Floer, Gähr, Schäfer und Krude und wir be- ten für † Wilhelmine Verhülsdonk.

(6)

Mittwoch, 27. Oktober 2021

8.15 Uhr St. Petronilla Schulgottesdienst

Matthias-Claudius-Schule Klasse 3

18.00 Uhr Dat Handorfer Huus "Nimm DEINE Krone" - Ökum. Wort-Gottes-Feier zur Begrüßung der Könige in unserer Gemeinde gemeinsam mit dem Benediktshof und der ev. Kir- chengemeinde.

Anmeldungen bis zum 25.10.2021 im Pfarrbüro Es gilt die 3-G-Regel!

Donnerstag, 28. Oktober 2021 Hl. Simon und Hl. Judas, Apostel

10.30 Uhr Handorfer Hof Wort-Gottes- und Kommunion-Feier 19.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier

Freitag, 29. Oktober 2021

8.10 Uhr Zionskirche ev. Schulgottesdienst

Kardinal-von-Galen-Schule, Klasse 4 8.30 Uhr Benediktshof meditatives Morgengebet

19.00 Uhr St. Petronilla Eucharistiefeier

Samstag, 30. Oktober 2021

11.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Trauung

13.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Tauffeier des Kindes Lunis Lüken 15.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Tauffeier des Kindes Leonard Friedag 17.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt "Nimm DEINE Krone" - Eucharistiefeier als Vor-

abendmesse zur Eröffnung der Königeausstellung

Sonntag, 31. Oktober 2021 31. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Aufgaben der Gemeinde

9.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt rum.-orth. Eucharistiefeier

9.30 Uhr St. Josef "Nimm DEINE Krone" - Eucharistiefeier zur Eröff- nung der Königeausstellung

11.00 Uhr St. Petronilla "Nimm DEINE Krone" - Eucharistiefeier zur Eröff- nung der Königeausstellung

Sechswochengedenken für † Felix Wemhoff Wir beten in einer bes. Meinung

Wir beten für die Leb. und Verst. der Familien Kre- ienbaum und Wohlgemuth

11.00 Uhr St. Petronilla Kinderwortgottesdienst im Freien Treffpunkt: Innenhof hinter dem Pfarrheim (Es gilt die 3-G-Regel)

11.15 Uhr Benediktshof meditativer ev. Gottesdienst

(7)

Montag, 01. November 2021 Allerheiligen Kollekte: Aufgaben der Gemeinde

8.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Festmesse

9.30 Uhr St. Josef Festmesse

Wir beten für † Anna und Bernhard Heitmann Wir beten für † Christel Streuer, † Maria Bröker,

† Gisela Werres, † Maria Braukemper,

† Reiner Schmitt und † Marianne Marquard 11.00 Uhr St. Petronilla Festmesse

11.15 Uhr Benediktshof meditative Wort-Gottes-Feier

14.00 Uhr Friedhof in Gelmer "Nimm DEINE Krone" - Trauerandacht

für die Verstorbenen des vergangenen Jahres aus dem Gemeindeteil Gelmer, anschl. Gräbersegnung 16.00 Uhr Friedhof in Handorf "Nimm DEINE Krone" - Trauerandacht

für die Verstorbenen des vergangenen Jahres aus den Gemeindeteilen Handorf und Dyckburg, an- schl. Gräbersegnung

Dienstag, 02. November 2021 Allerseelen Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa

7.30 Uhr Benediktshof Eucharistiefeier

15.00 Uhr St. Petronilla Eucharistiefeier (kfd St. Petronilla) - mit Totenge- denken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres

19.00 Uhr St. Josef „Nimm DEINE Krone“ - Eucharistiefeier - mit Toten- gedenken für die Verstorbenen des vergangenen Jahres

Mittwoch, 03. November 2021

8.15 Uhr St. Petronilla Schulgottesdienst

Matthias-Claudius-Schule Klasse 2

Donnerstag, 04. November 2021

19.00 Uhr Benediktshof Festmesse zum Gründungstag des Benedikthofes 19.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier

Freitag, 05. November 2021 Herz-Jesu-Freitag

8.10 Uhr St. Petronilla Schulgottesdienst

Kardinal-von-Galen Schule, Klasse 3 8.30 Uhr St. Josef Stille Anbetung

8.30 Uhr Benediktshof meditatives Morgengebet

9.00 Uhr St. Josef Eucharistiefeier mit sakr. Segen (kfd St. Josef) 10.00 Uhr St. Josef Wort-Gottes-Feier der Kita St. Josef

19.00 Uhr St. Petronilla Eucharistiefeier mit sakramentalen Segen

(8)

Samstag, 06. November 2021

10.00 Uhr St. Petronilla „Nimm DEINE Krone“ - Kinderbibeltag (Anmeldung bis zum 03.11.2021 im Pfarrbüro) 11.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Tauffeier der rum.-orth. Gemeinde

13.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Tauffeier des Kindes Till Maimann 15.00 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Tauffeier

17.00 Uhr St. Petronilla „Nimm DEINE Krone“ - Familienmesse zum Abschluss des Kinderbibeltages

Es gilt die 3-G-Regel

17.00 Uhr St. Josef „Nimm DEINE Krone“ - Wort-Gottes-Feier der Firmbewerber*innen

Es gilt die 3-G-Regel

17.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt Eucharistiefeier als Vorabendmesse Wir beten für † Helene Eißing

Wir beten für die Leb. und Verst. der Familien Gremmler, Schwarberg und Stöber

Sonntag, 07. November 2021 32. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Gutes Buch

9.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt rum.-orth. Eucharistiefeier 9.30 Uhr St. Josef Eucharistiefeier

11.00 Uhr St. Petronilla Eucharistiefeier

Wir beten für die Leb. und Verst. der Familie Rustemeier-Kreimer

Wir beten für † Michael Austenfeld

Wir beten für † Familien Löhring und Lindner und für † Alfons Hinz

11.15 Uhr Benediktshof meditative Eucharistiefeier

(9)

Gottesdienstübertragungen live per Stream aus der St. Petronilla Kirche

Sonntags 11 Uhr auf www.st-petronilla.de Gottesdienstübertragungen über das Fernsehen und Radio:

Der ZDF-Fernsehgottesdienst ist sonntags ab 9.30 Uhr zu sehen.

Die Radiogottesdienste beginnen sonntags um 10.00 Uhr bei WDR 5 und um 10.05 Uhr beim Deutschlandfunk.

Gottesdienste über das Internet:

Aus der Lamberti Kirche in Münster

www.bistum-muenster.de; www.facebook.com/bistum-muenster;

www.youtube.com/user/BistumMuenster/live

täglich 18.00 Uhr Abendmesse aus der Lamberti Kirche

www.feiernwir.de

sonntags 19.00 Uhr #feiern wir in effata [!]

……….………

Kollektenergebnisse:

09./10.10.2021 Kollekte – Aufgaben der Gemeinde 154,10 € 16./17.10.2021 Kollekte – Aufgaben der Gemeinde 147,30 €

……….………

Verstorben ist aus der evangelischen Kirchengemeinde:

Heide Spelsberg (80 J.)

……….………

(10)

Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahlen

In diesem Jahr findet die Kirchenvorstands- und Pfarreiratswahl Corona bedingt als allgemeine Briefwahl statt. Die Wahlunterlagen werden den Wahlberechtigten Mitgliedern/innen unserer Gemeinde rechtzeitig durch die Pfadfinder und Pfadfinderinnen in unserer Ge- meinde zugestellt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für die Unterstützung.

Die Wahlen finden am 06./07. November 2021 statt.

Wahlberechtigt sind

für die Kirchenvorstandwahl alle Mitglieder unserer Gemeinde ab 18 Jahre, die min- destens ein Jahr in unserer Gemeinde wohnhaft sind.

für die Pfarreiratswahl alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt und in unserer Gemeinde wohnhaft sind.

Sollten Sie die Wahlunterlagen spätestens 10 Tage vor dem Wahltermin nicht erhalten ha- ben, so wenden Sie sich bitte bis Mittwoch (03. November) vor dem Wahltag an das Pfarr- büro, Petronillaplatz 3, Tel. 6206578-100, E-Mail: stpetronilla-muenster@bistum-muenster.de.

Die Kandidaten*innen unserer Gemeinde und ihre Vorstellung, sowie alle wichtigen Informatio- nen, finden Sie auch auf den Seiten unserer Internetseite www.st-petronilla.de.

Es gibt folgende Möglichkeiten die Wahlbriefe abzugeben:

im Pfarrbüro, Petronillaplatz 3, zu den üblichen Öffnungszeiten, im Briefkasten an der St. Josef Kirche, Gittruper Str. 23, oder im Briefkasten am Pfarrhaus in Handorf, Petronillaplatz 3.

Oder aber werfen Sie den Wahlbrief in jeden Briefkasten der Deutschen Post.

Am Tag der Auszählung, 7. November 2021, muss der Wahlbrief bis 12 Uhr in den Brief- kasten an der St. Josef Kirche in Gelmer oder in den Briefkasten des Pfarrhauses in Han- dorf eingeworfen werden. Später eingeworfene Wahlbriefe können nicht mehr berücksichtigt werden.

Unterstützen Sie die Wahl in diesem Jahr bitte aktiv, damit die Gewählten ein starkes Mandat der Gemeinde für ihre Arbeit bekommen.

(11)

Kfd St.Petronilla

Am 02. November 2021 treffen sich die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst nach der 15.00 Uhr Messe im Pfarrheim. Unsere Zeitschrift junia wird verteilt.

Am 07. November 2021 sind um 15.00 Uhr die Single Ladys wieder im Pfarrheim.

Am 17. November 2021 fahren die Pedalisfrauen ab 14.00 Uhr ab dem Pfarrheim los. (Wetter- abhängig.)

Bitte schon einmal notieren:

Mittwoch, 01. Dezember 2021 um 15.00 Uhr Adventsfeier im Dat Handorfer Huus

Mittwoch, 08. Dezember 2021 Halbtagesausflug nach Borgholzhausen. Einladungen folgen.

kfd Stadtfrauen

7. November 2021, Lebensphase Sterben – Leben bis zuletzt!

Ein Sonntagstalk mit Musik und Live-Stream

www.kfd-muenster.de/veranstaltung/lebenshase-sterben-leben-bis-zuletzt-gestalten/

08. November 2021, Was geschah mit der Weiblichkeit?

ONLINE-Veranstaltung; 19.30 bis 21.00 Uhr, Mit Alma Lares www.kfd-muenster.de/programmbausteine/

Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Jahres

Zu Beginn des Monats November gedenken wir in besonderer Weise der Verstorbenen, auch der Verstorbenen des vergangenen Jahres. Zu den Trauerandachten am Allerheiligentag laden wir herzlich ein, und zwar um 14.00 Uhr auf den Friedhof in Gelmer. Anschließend werden dort die Gräber gesegnet. Um 16.00 Uhr beginnt die Trauerandacht auf dem Friedhof in Handorf.

Auch dort werden im Anschluss die Gräber gesegnet.

Eine Anmeldung zu den Trauerandachten ist nicht erforderlich.

Der eigentliche Totengedenktag, Allerseelen, ist am Dienstag, 02.11.2021. An diesem Tag ge- denken wir aller Verstorbenen unserer Gemeinde in der Eucharistiefeier, die um 19.00 Uhr in der St. Josef Kirche, in Gelmer, beginnt.

Wir bitten um vorherige Anmeldung mit Vornamen und Namen im Pfarrbüro: Tel. 0251- 6206578-0, E-Mail: stpetronilla-muenster@bistum-muenster.de.

Sitzung des Kirchenvorstands

Am Dienstag, den 26. Oktober tagt der Kirchenvorstand, nach dem Gottesdienst um 19 Uhr in der St. Josefkirche, in der Mehrzweckhalle in Gelmer.

(12)

35-jähriges Bestehen des Benediktshofes

Der Benediktshof ist eine christliche Meditations- und Begegnungsstätte und wurde 1986 von P. Ludolf Hüsing OSB und Christoph Gerling gegründet.

Träger des Benediktshofes ist der „Benediktshof – Christliche Meditations- und Begegnungs- tätte e.V.“, ein eingetragener gemeinnütziger Verein. Seit 1997 befindet sich Benediktshof auf einem umgebauten Bauernhof auf unserem Gemeindegebiet in Dorbaum, Verth 41.

Auf den Benediktshof zu kommen, heißt, in die Stille und die Natur zu kommen. Hier ist es möglich innezuhalten, Ruhe zu finden und sich innerlich loszulassen, so dass sich die eigenen Lebens- und Sinnquellen wieder oder noch tiefer erschließen können.

Unsere Gemeinde gratuliert dem Benediktshof zu diesem Jubiläum und wünscht allen, die dort wirken, für die Zukunft Gottes Segen.

Die Festmesse zum Jubiläum feiert Abt Andreas aus Gerleve am Donnerstag, 4.11., um 19 Uhr auf dem Benediktshof.

Elternabend Erstkommunionkinder 2022 (neuer Kurs)

Am Montag, den 25. Oktober findet um 19 Uhr der 1. Elternabend für Kommunionkinder, die im September 2022 zur Erstkommunion gehen werden in der St. Josef Kirche in Gelmer statt. Wir beginnen mit einem Gottesdienst anschließend folgt der Elternabend. Der Abend wird unter An- wendung der 3G-Regeln gem. Corona-Schutzverordnung durchgeführt. Entsprechende Nach- weise sind vor dem Betreten der Kirche vorzulegen.

Messdienergruppenleiter-Wochenende

In der Zeit vom 29. – 31.10.2021 findet ein Gruppenleiter-Wochenende in Extertal statt. Wir wünschen den Jugendlichen und jungen Erwachsenen viel Spaß bei ihren Planungen.

Zum Basar der Lichtbrücke Handorf-Bangladesch laden wir herzlich ein.

Die Familien in unseren Projektdörfern benötigen dringend unsere Solidarität und Unterstüt- zung, um nach dem Corona Lockdown wieder in ein menschenwürdiges Leben zu finden.

Am Samstag, den 13.11. und am Sonntag, den 14.11. 2021 jeweils in der Zeit von 11.00 Uhr – 17.00 Uhr freuen wir uns sehr auf Ihren Basarbesuch in der Matthias-Claudius-Schule, Drostestr. 7 in Handorf.

Voraussichtlich werden unsere Schulkinder ab dem 1. November wieder Lose für die Tombola verkaufen. Bitte achten Sie den Einsatz der Schulkinder. Lose können auch dienstags zwi- schen 10.00 und 17.00 Uhr bei der Lichtbrücke, in der Gildenstr. 2c gekauft werden.

Zum Aufbau des Basares am Freitag, den 12. 11. ab 14.00 Uhr und zum Abräumen am Sonn- tag, den 14.11. ab 18.00 Uhr suchen wir noch dringend Helfer. Danke für Ihre Unterstützung.

Es gilt an allen Tagen die 3-G Regel. Fragen beantworten wir gerne unter Telefon 325782 - Petra Dreher

(13)

„Nimm deine Krone“

Könige in unserer Gemeinde unterwegs

"Die Würde des Menschen ist unantastbar!"

So beginnt unser Grundgesetz. Die Würde, deine Würde, meine Würde - wo und wie er- lebe ich sie? Was bedeutet sie mir, für mich, für dich, für die Menschen?

Ralf Knoblauch, Pastoralreferent und Diakon aus Bonn, hat diese Frage

nicht losgelassen. Er hat einen Weg gefunden, sie „greifbar und sichtbar"

zu gestalten.

An jedem Morgen schenkt er dem Tag eine Stunde, in der er eine Figur mit einer goldenen Krone schnitzt. Die Würde des Menschen anzusprechen, wach und le- bendig zu halten, die Menschen aufzuwecken und aufzurüttelnd - mit diesem Wunsch schickt er seine Königsfiguren in die Welt und leiht sie aus.

In der Zeit vom 27. Oktober - 23. November 2021 werden 25 Könige in unserer Gemeinde zu Gast sein. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, zu denen wir recht herzlich einladen, finden Sie auf unserer Hpomepage und auf den ausliegenden Flyer.

Veranstaltungen in der Zeit vom 27. Oktober bis 7. November 2021:

Mittwoch, 27. Oktober 2021, 18 Uhr Dat Handorfer Huus, Immelmannstr. 37 Anmeldung bis zum 25.10.2021 im Pfarrbüro St. Petronilla in Handorf

Tel. 0251 62 06 578 – 100 oder per E-Mail:

stpetronilla-muenster@bistum-muenster.de

Begrüßung

der König*innen und Aussendung

Ökum. Gottesdienst „JEDE*R hat Wwürde“

anschl. Empfang

Samstag, 30. Oktober 2021, 17.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt-Kirche, Dyckburg Sonntag, 31. Oktober 2021, 9.30 Uhr St. Josef Kirche, Gelmer

Sonntag, 31. Oktober 2021, 9.30 Uhr St. Petronilla Kirche, Handorf Anmeldungen im Pfarrbüro bis Freitag, 29. Oktober 2021, 12.30 Uhr Tel. 0251 62 06 5780 oder per E-Mail:

stpetronilla-muenster@bistum-muenster.de

Eucharistiefeier

mit Predigt von Pastoralreferentin Doris Dung, Köln

(14)

Montag, 01. November 2021, 11.15 Uhr Benediktshof, Verth 41, 48157 Münster

Meditative Wort-Gottes- und Kommunion-Feier

mit Predigt von

Pastoralreferentin Doris Dung, Köln, anschl. Predigtnachgespräch und Agape Montag, 01. November 2021

14 Uhr, Friedhof in Gelmer 16 Uhr, Friedhof in Handorf (keine Anmeldung notwendig)

Trauerandacht

zum Totengedenken

„Gott schenkt Würde auch im Tod!“

Dienstag, 02. November 2021, 19 Uhr Benediktshof, Verth 41, 48157 Münster

Anmeldung im Benediktshof Tel. 02504-73400 oder per E-Mail: muenster@benediktshof.de

„Sich neu finden im Biblischen Wort“

Präsenzveranstaltung

Donnerstag, 04. November 2021, 19 Uhr Benediktshof, Verth 41, 48157 Münster

Festgottesdienst

mit Abt Andreas aus Gerleve zum

35-jährigen Bestehen

des Benedikthofes

Samstag, 06. November 2021, 10 Uhr Pfarrheim St. Petronilla,

Sudmühlenstraße 208 Anmeldung der Kinder bis

Mittwoch, 03. November im Pfarrbüro Tel.: 0251 62 06 5780 oder per E-Mail:

stpetronilla-muenster@bistum-muenster.de Die Teilnahme ist kostenlos

St. Petronilla 17 Uhr Familienmesse zum Abschluss des Kinderbibeltages

Kinderbibeltag

für Kinder im Grundschulalter

„Es kommt nicht auf das Äußere an – auch das Kleine hat Würde durch Gott!“

Wichtig: Es gilt die 3-G-Regel

(15)
(16)

So erreichen Sie uns:

Öffnungszeiten unseres Pfarrbüros Mo. – Fr. 08.30 – 12.30 Uhr zus. Di. 15.00 – 17.30 Uhr und Do. 15.00 – 18.00 Uhr

Tel. 0251-62065780 Fax. 0251-6206578110 Marion Althoff, Martina Fölling

stpetronilla-muenster@bistum-muenster.de

Ökumenisches Sozialbüro Bankverbindung der Pfarrcaritas:

Mi. 17.00 - 18.30 Uhr (im Pfarrheim, Sudmühlenstr. 208) DE 16 4005 0150 0045 0249 40 Sparkasse Münsterland-Ost

………

Seelsorgeteam

Pfarrer Jürgen Streuer Tel. 0251-6206578-200 streuer-j@bistum-muenster.de

Pater Jerome Kuttickattu OSB Tel. 0170-8925317 jerome@bistum-muenster.de Pfarrer Hermann Backhaus

Tel. 0251-6206578-920

backhaus-h@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Hans-Dieter Sauer Tel. 0251-6206578-901 sauer@bistum-muenster.de Krankenhauspastoralreferentin

Schwester Imelda Schmiemann Tel. 0251-6206578-940 / Klinik -941 imelda@bistum-muenster.de

Pastoralreferent Florian Schulz Tel. 0251-6206578-910 schulz-f@bistum-muenster.de

Diakon Joachim Speck Tel. 0172-6936109

speck-j@bistum-muenster.de

Pastoralreferent und Diözesankurat der DPSG Münster Andreas Naumann-Hinz Tel. 0171-9331519 naumann-hinz@bistum-muenster.de Stefan Schirjajew – Kirchenmusiker

Tel. 0251-6206578-990 schirjajew@bistum-muenster.de

Julia Schirjajew – Kirchenmusikerin Tel. 0251-6206578-991 Schirjajew-j@bistum-muenster.de Verwaltungsreferentin Jasmin Maimann

Tel. 0251-6206578-190 maimann@bistum-muenster.de

Kita St. Petronilla 0251-6206578-600 Kita St. Mariä Himmelf. 0251-6206578-700 Kita St. Josef 0251-6206578-800 Kita-Verbundleitung Christian Wilm

Tel. 0251-6206578-300 wilm-c@bistum-muenster.de

Pfarrer Josephat Obodo (Studierendengemeinde)

Tel. 0251/495-19441 obodo@bistum-muenster.de Pfarrer der rum.-orthod. Gemeinde

Dimitrie Ursache Tel. 0176-82346388 Daniel_ursache@yahoo.com

FSJlerin Hannah Gölz goelz@bistum-muenster.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

November, 14.00 – 17.00 REFERENTIN Carola Graf | ADVICOS Pflege Organisation Entwicklung ZIELGRUPPE Pflege- und Pflegehilfs- kräfte, pflegende Angehörige. FREIE

beispielsweise in Alten- und Pflegeheimen. Das bedeutet, dass ab sofort positiv auf das Corona- virus getestete Personen nicht mehr routinemäßig von den Gesundheitsämtern

Gebäudemanagement in den Kirchen(kreis)ämtern und Kirchen- kreisen der hannoverschen Landeskirche; Zwischenergebnis und Herausforderungen.. -

Oktober Deutschkurs für russischsprachige Bewohner mit Alexandra Yanova Rosl-und-Paul-Arnsberg-Saal 15:00 Uhr 4., 11., 18. Oktober Evangelischer Gottesdienst mit Pfarrerin

Gratishilfe für deinen Bewerbungsprozess: Im Bewerbungscampus findest du einen Parcours mit diversen Angeboten, die dich bei der Bewerbung unterstützen. Am besten startest du mit

2 Satz 4 Teilnehmern den Zutritt zu einer Veranstaltung gewährt, ohne dass für die dort genannten Personen ein negatives Testergebnis oder eine Ausnahme nach § 3 Abs1. 6 Satz

15.00 Uhr Andacht für die Verstorbenen, besonders für diejenigen des vergangenen Jahres (November 2020 bis Oktober 2021), Requiemchor – mit Zertifi kat 19.00 Uhr Eucharistiefeier

ernde Diagnose lautet: „Es ist das Das gilt auch für die trüben Tage Herz ein trotzig und verzagt Ding; wer unseres Lebens, die uns im Herbst – kann es