• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "„Pflege„ der Akkus zum Wiederaußaden" (28.02.1992)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "„Pflege„ der Akkus zum Wiederaußaden" (28.02.1992)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8-VHS

Videorecorder fast ein Alleskönner

Der VS 680 VPT von Grundig, Made in Germany, ist bezogen auf die Video- nachbearbeitung fast ein Al- leskönner. Die Farb- und Helligkeitssignale werden ge- trennt verarbeitet. Die Auflö- sung von 400 Linien verbürgt eine deutlich verbesserte Auflösung. Der Recorder kann im S-VHS-System oder:

auch im normalen VHS-Stan- dard aufnehmen und wieder-' geben, wahlweise Standard oder Longplay. Die Wieder- gabe ist außerdem in varia- bler Geschwindigkeit (Multi- speed) möglich. Die Pro- grammierung ist sehr einfach über ein Bildschirmmenü zu handhaben. Darüber hinaus kann der Recorder vom Vi- deotext aus programmiert werden. Weitere Besonder- heiten:

..,. "PIP": (picture in pic- ture) Bild im Bild in einer auf dem Bildschirm beliebig wählbaren Position. Großbild und Kleinbild können ge- tauscht werden.

..,. "Memo-Demo": Ab- speichern des aktuellen Bil- des und beliebiges Aufrufen zu einem späteren Zeitpunkt.

.... "Multi-Channel": Neun Kleinbilder unterschiedlicher Programmquellen auf dem Bildschirm.

..,. "Multi-Still": Im neun- fachen Bild können entweder neun Szenen vom Band oder acht Szenen vom laufenden Fernseh-Programm als Stand- bild gespeichert werden.

.... "Mosaik": Vergröße- rung der Bildpunkte in 16 Stufen.

..,. "Painting": Änderung der Bildfarben, die letzten beiden Features werden auch häufig im Fernsehen als Sze- nenübergang benutzt.

..,. "Stroboskop": Eine Zwischenspeicherung des Bil- des in variabler Geschwindig- keit.

..,. "Zoom": Bis zu 16fache Vergrößerung eines beliebig wählbaren Bildausschnitts.

HiFi-Stereo-Ton-Aufnahmen mit manueller und automa- tischer Aussteuerung sind selbstverständlich. Zur Nach- vertonung ist ein Mischpult eingebaut; der Originalton kann wahlweise erhalten und mit anderen Tonquellen ge- mischt oder gelöscht werden.

Ein Titelgenerator bietet eine Unmenge Möglichkeiten. Ne- ben komplett generierbaren Seiten mit Grafik, Schrift, Uhrzeit und Datum können auch Bildteile mit Text oder Grafik unterlegt "ausge- stanzt" werden. Sechs Farben stehen zur Verfügung. Die zahlreichen Nachbearbei- tungsmöglichkeiten bedürfen der Einarbeitung und benöti- gen zu ihrer Realisierung et- was mehr Zeit als nur eine Überspielung mit "Schnitt".

Die erzielbaren Ergebnisse lassen jedoch kaum Wünsche offen (Preis: 3998 DM) .

Dr. Heinz Orbach

"Pßege" der Akkus zum Wiederaußaden

Mittels Schnelladung ist die teilweise oder vollständi- ge Aufladung von Ni/Cd-Bat- terien in sehr kurzer Zeit möglich, das heißt in 0,2 bis 1 Stunde. Außerdem werden bei der Auswahl bestimmter Schnellademethoden die Le- bensdauer und insbesondere die entnehmbare Kapazität wesentlich verbessert (Varta).

Das Leistungsvermögen gasdichter Zellen und Batte- A1-738 (102) Dt. Ärztebl. 89, Heft 9, 28. Februar 1992

Grundig Videorecorder VS 680

rien wird durch die Angabe der Nennspannung in V und der Nennkapazität in mAh oder Ah beschrieben. Als Nennspannung einer Nickel- Cadmium-Zelle ist 1,2 V pro Zelle festgelegt: eine fünfzel- lige Batterie hat also eine Nennspannung von 6 V. (Bei Einzelzellen findet man auch 1,24 V als angegebene Nenn- spannung) (Varta).

Das SehneBaden ist aber nur die eine Seite der Medail- le. Schnelladen nach Vorent- laden ist die andere Seite. Le- bensverlängerung und größe- re Kapazität sind dabei ge- währleistet. Entladen mit an- schließendem Schnelladen ist die beste Akkupflege.

Entladen geht im Prinzip ganz einfach, man benötigt ei- nen Ohmsehen Widerstand und ein Spannungsmeßgerät,

zwec~.äßig mit digitaler An- zeige. Uber den Widerstand unter Kontrolle der Span- nung wird bis etwa 0,9 V je Zelle entladen, das sind bei einer 6 V Batterie 6 x 0,9 =

5,4 V. Die Spannung sollte nicht unter 0,9 V abfallen, die Zellen sollten sich nur hand- warm erhitzen. Die Mignon- Zelle hat eine Nennkapazität von 500 mA, als 50 mA La- destrom, bei der Baby-Zelle 1800 mA, also 180 mA. Die Schnelladung mit dem Dop- pelten oder Mehrfachen der Nennkapazität Bliebe noch die Frage der Ladespannung zu klären, etwa 1,55 Vje Zel- le. Ein 6 V Akku hat 5 Zellen, also wird die Ladespannung rund 10 V betragen müssen.

Dazu dienen stabilisierte und regelbare Netzgeräte (Lei- stung: etwa 30 V und 2,5 A).

Zur Photokina 1990 stellte Hama ein Entlade- und Lade- gerät vor (zum Anschluß an eine 12-V -Autobatterie; mit einem Netzgerät, wie oben beschrieben, geht es auch zu- hause mit der Steckdose), passend für fast alle Camcor- der-Akkus. Leider kommen erst jetzt Entlade-/Ladegerä- te für die gängigen Rundzel- len auf den Markt.

Was ist bei längerer Lage- rung der Akkus zu beachten?

Gar nichts. Sie können jahre- lang gelagert werden, ohne Schaden zu nehmen. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob sie vollgeladen, teilentladen oder

entladen sind. orb

Großer Blitz für kleine Kameras

Die kleinen Sucherkame- ras mit AF und eingebautem

Blitz sind immer noch die

"Renner". Der eingebaute

Blitz bietet zwangsläufig kei- ne große Leistung: kompen- sieren kann man das recht er- folgreich durch Verwendung hochempfindlicher Filme.

Die Firma Metz (W-8510 Fürth) hat eine Lösung ge- funden. Der neue Mecablitz 30 CF 6 benötigt dank eines eingebauten Sensors keiner- lei Verbindung zur Kamera, dennoch wird die Blitzlei- stung vollautomatisch gere- gelt. Reichen die eingebauten Blitze in der Regel bei ISO 21 nur bis 3 m, so bietet das Metz-Gerät mit der Leitzahl 30 dreimal mehr Blitzreich- weite. Dr. Heinz Orbach

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

‘5‘Franciscus de Neve868 von Antorf wurde in der Mahlkunst sehr berühmt, so wo] in groß als klein; als er vor wenig Jahren von Rom zu Augstburg angekommen, hat er etliche sehr

für alle vier Räder, teils als vollständiger Ersatz der Räder, wurden versucht und er- gaben nach und nach die endgültige Konstruktion der Raupenschlepper, die den Krieg

für alle vier Räder, teils als vollständiger Ersatz der Räder, wurden versucht und er- gaben nach und nach die endgültige Konstruktion der Raupenschlepper, die den Krieg

Analytisch wird ebenfalls vergessen dar- zustellen, welche Funktion der Allgemeinmedizin über die Zeit zugewachsen ist: Sie hat auf dem Hintergrund der Auf- splitterung zu integrieren

In einem Fall wurden die Jugendlichen, die auf Nachfrage bestätigten, dass sie noch nicht volljährig sind, nicht in den Raucherbereich der Gaststätte vorgelassen, bekamen aber

Noach Flug (Jerusalem, Internationales Auschwitz Komitee), Sam Bloch (New York, World Federation of Bergen-Belsen), Bertrand Herz (Paris, Internationales Buchenwald Komitee)

Verkleidung, Maskerade und Rollenspiele gehören längst zur Alltagskultur von Kindern und Jugendlichen, bevor wir dies in der Schule zum Thema machen. Film und Fernsehen

Jeder Schüler kann seine Gefühle und Gedanken in ein Kondolenzbuch schreiben, das an einem zentralen Ort.. in der Schule ausliegt und später den Eltern