• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Siamesische Zwillinge" (22.10.1987)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Siamesische Zwillinge" (22.10.1987)"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES

ÄRZTEBLATT

FUNK/FERNSEHEN

Bei Durchfall

Wettbewerb gke ts- Sprechen Sie uns i en

auf d

cirnjrtdoiuornWlbge2v10et an.

Tel. (0 21 07)

))

Trade Mark

7.% JANSSEN

GmbH

Ralffesensts 8 4040 Neuss 21

Die siamesischen Zwillinge Lin und Win Htut aus Burma konnten in der Kinderklinik in Toronto getrennt werden

Weil Schnelligkeit entscheidet

Imodiu

Verschreibungsinformationen: imodium* Kapseln,Tropfen. Zusammensetzung: 2 mg Loperamid-hydrochlorid pro 1Kapsel oderl ml Tropfflüssigkeit.Anwendungsgebiet: Akute und chronische Diarrhöen. Gegenanzeigen: Heus, Subileus. Kinder unter 2 Jahren sind von der Behandlung auszuschließen. Während der Stillzeit darf das Präparat nicht angewendet werden. Hinweis: Obwohl keinerlei Hinweise auf eine teratogene oder embryotoxische Wir- kung bestehen, sollten Frauen, bis weitere Erfahrungen vorliegen, während der Schwanger- schaft von der Behandlung ausgeschlossen werden.Nebenwirkungen:Gelegentlich Mund- trockenheit. Verstopfung ist das erste Anzeichen relativer Überdosierung. Bei besonders disponierten Patienten - insbesondere bei Kleinkindern - kann das Auftreten ileusähnlicher Symptome nicht völlig ausgeschlossen werden. Hinweis: Bei längerer Behandlung empfiehlt es sich, die Elektrolyte zu kontrollieren.

Handelsformen und Preise: AVP incl. USt. (Stand 5/871: Originalpackungen: 10 Kapseln DM 11,30; 50 Kapseln DM 46,75;100 Kapseln DM 8770;10 mlTropf- flasche DM 14,75; 20 ml Tropfflasche DM 27,30;

Klinikpackungen. *Trade Mark © Janssen Im. 5/87 Weitere Informationen auf Anfrage

lingspaar am Unterleib oder mit dem Becken zusammen- gewachsen ist. Nur in rund zwei Prozent der Fälle sind die Paare am Kopf zusammenge- wachsen. Das „Gesundheits- magazin Praxis" zeigt am 29.

Oktober um 21 Uhr im ZDF Beispiele, medizinische Lei- stungen, bewegende Schick- sale aus Amerika, Burma, England und Kanada, ergänzt durch Erfahrungen in Mün- chen. Als Experte eingeladen wurde Prof. Dr. Waldemar Christian Hecker von der Dr.

von Hauner'schen Kinderkli- nik der Universität München, der vor Jahren zum ersten Mal Siamesische Zwillinge trennte.

Am Rande der Gesell- schaft. „Die eigene Woh- nung ist der Anfang." Behin- dertenarbeit in den Nieder- landen. Bericht von Michael Böttcher. Drittes Fernsehen Südwest, 27. Oktober, 19.30 Uhr.

Die Sprechstunde. Diät passt — dafür richtig essen?

Drittes Fernsehen Bayern, 27. Oktober, 20.45 Uhr.

Medikamente — Helfer oder Feinde? Krankheitserre- ger im Darm. Drittes Fernse- hen Bayern, 28. Oktober, 17.30 Uhr.

Die Saarbrücker Hoch- schulrunde. AIDS und Da- tenschutz. Diskussion über die vielfältigen, noch ungelö- sten juristischen Probleme

Siamesische Zwillinge

Was früher in schweren Fällen als unmöglich galt, hat chirurgische Kunst immer wieder erreicht: Die erfolg- reiche Trennung zusammen- gewachsener Geschwister.

Etwa 40 verschiedene Mög- lichkeiten, wie solche einei- igen Zwillinge zusammenge- wachsen sein könnten, sind heute bekannt: 70 Prozent al- ler Siamesischen Zwillinge sind im Brustbereich mitein- ander verbunden. Seltener kommt es vor, daß das Zwil-

Medizinsendungen

Die Sprechstunde. Fehl- alarm des Herzens. Drittes Fernsehen Nord, 23. Okto- ber, 18.30 Uhr (Gleiche Sen- dung am 26. 10. um 20.45 Uhr im Dritten Fernsehen Hessen).

AIDS-Therapie auf dem Prüfstand. Von Gaby Miket- ta. Bayerischer Rundfunk, 2.

Programm, 24. Oktober, 19 Uhr.

Miteinander leben lernen.

Über die wachstumsorien- tierte Familientherapie. Film von Christel Hinrichsen.

Drittes Fernsehen Nord, 26.

Oktober, 18.30 Uhr.

A-2826 (10) Dt. Ärztebl. 84, Heft 43, 22. Oktober 1987

(2)

HEXAL ACC 100/200

71 17 Acetylcystein 100 mg/200 mg

Sicherheit durch Qualität

das preiswerte Mukolytikum

ACC 100 30 Beutel DM 1 6380 9t 'sst'4

ACC 200 30 Beutel DM 23,80

ACC 200 60 Beutel DM 43,75

Zusammensetzung: 1 Beutel (3 g) enthält 100 mg bzw. 200 mg Acetylcystein, Saccharose ca. 2,9 g (0,24 BE). Anwendungsgebiete: Alle mit starker Schleimsekretion einhergehenden Erkrankungen der Luftwege. Akute und chronische Atemwegserkrankungen, Mukoviszidose. Gegenanzeigen: ACC 100 Hexal 5 darf bei Neugeborenen nur bei lebenswichtiger Indikation eingesetzt werden; ACC 200 Hexal ist für Kinder unter 2 Jahren nicht geeignet. Nebenwirkungen: Sehr vereinzelt können Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Wechselwirkungen: Die Verabreichung von Tetracyclinhydrochlorid sowie Cephalosporinen muß getrennt und in einem mindestens 2stündigen Abstand zeitversetzt erfolgen. Dosierung: ACC 100 Hexe': Kinder unter 2 Jahren täglich 2 mal 1/2 Beutel, Kinder von 2-6 Jahren täglich 3 mal 1 Beutel, Kinder von 6 Jahren 2 mal täglich 2 Beutel, Erwachsene 3 mal täglich 2 Beutel. ACC 200 Hexa14: Erwachsene 3 mal täglich 1 Beutel, Kinder von 6-14 Jahren 2 mal täglich 1 Beutel, Kinder von 2-6 Jahren 3 mal täglich 1/2 Beutel. Behandlungsdauer: 5-7 Tage. Packungsgrößen: 30 Beutel und Klinikpackungen.

Hexe! ° -Pharma, GmbH & Co. KG 8180 Tegernsee

Betroffener. Gesprächslei- tung: Helmut Scheidgen.

Saarländischer Rundfunk, 2.

Programm, 28. Oktober, 20.30 Uhr.

Wege zum Menschen. Le- ben heißt Wachsen. Ge- staltstherapie. Drittes Fern- sehen Nord, 29. Oktober, 22.45 Uhr.

Sir Georg Solti

Zehn Jahre lang hatte Georg Solti die Königliche Oper in Covent Garden ge- leitet, als er sie — gerade mit dem Titel Sir geadelt — 1971 verließ, um das Chicago Sym- phony Orchestra zu überneh- men, das Igor Strawinsky für das beste der Welt hält. Be-

kannt als Künstler ohne Affä- ren und als zäher Arbeiter stellt sich Solti dem „Hoch- leistungssport" Dirigieren:

„Mein tägliches Jogging, das mich jung hält." Selbstkri- tisch war der Maestro schon immer, doch „mit zuneh- mendem Alter wächst die Verantwortung gegenüber der Musik, wachsen die An- sprüche und der Ge- schmack".

Sir Georg Solti, der am 21. Oktober 75 Jahre alt wird, ist seit fast zwanzig Jah- ren durch zahlreiche Produk- tionen mit dem deutschen Fernsehen verbunden. Das Zweite Deutsche Fernsehen sendet am 27. Oktober in sei- ner Reihe „Zeugen des Jahr- hunderts" ein Gespräch, das Friedrich Müller mit Sir Ge- org Solti führte.

Expeditions-Arzt

Die letzte Himalaya-Ex- pedition des siebzigjährigen Münchener Arztes und Berg- steigers Dr. Karl M. Herrlig- koffer (unter anderem Vor- sitzender des Deutschen In- stituts für Auslandsforschung und des Deutschen Hima- laya-Clubs) führte in das Ka- rakorum. Gemeinsam mit Teilnehmern aus Polen, Österreich, Deutschland und der Schweiz erstieg Herrlig- koffer den Chogori, den zweithöchsten Berg der Er- de. Schlechtes Wetter beein- trächtigte die Expedition im- mer wieder; ein Bergsteiger stürzte über eine zweitausend Meter hohe Eisflanke ab.

Seine Leiche konnte nicht

mehr gefunden werden. Ei- nen Filmbericht über diese Expedition zeigt das Dritte Fernsehen West am 23. Ok- tober um 20.15 Uhr.

Karl M. Herrligkoffer, der be- rühmte Münchener Himalaya- und Arktis-Experte

Dt. Ärztebl. 84, Heft 43, 22. Oktober 1987 (11) A-2827

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

einnehmen, muss Ihr Arzt möglicherweise die Dosierung von Everolimus HEXAL oder die Dosierung der anderen Arzneimittel verändern. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn

D ie Konfliktlinien, die den Westen derzeit trennen, verlaufen näm- lich nicht eindeutig zwischen „Ame- rika“ und „Europa“. Kaum hatten sich Frankreich und Deutschland zu

Diese können Ihnen sagen, ob Sie zusätzliche empfängnisverhütende Vorsichtsmaßnahmen anwenden müssen (z. Kondome) und, falls ja, wie lange, oder ob die Anwendung anderer

Ramipril HEXAL comp kann vor, während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, da die Bioverfügbarkeit nicht durch Nahrungsaufnahme beeinfl usst wird (siehe Abschnitt

Vorbeugung und Behandlung ischämischer neurologischer Defi zite infolge zerebraler Vasospasmen nach Subarachnoidalblutung Obwohl die Anwendung von Nimodipin nicht mit einer

Es wird daher empfohlen, die klinischen Wirkungen und Vitalparameter während der Anwendung von Midazolam sorgfältig zu überwachen, wobei zu berücksichtigen ist, dass sie

Unter- suchungen an Tieren zeigten ein Schädi- gungspotential für die Nachkommen wäh- rend der gesamten Dauer der Trächtigkeit (siehe Abschnitt 5.3). Morphin darf daher in

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.. Welche Nebenwirkungen