• Keine Ergebnisse gefunden

Nachhaltigkeitstag der HTU

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nachhaltigkeitstag der HTU"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

htU AKtUeLL

D

u denkst dir: „Schon wie- der Nachhaltigkeit? Ich kann das Wort schon nicht mehr hörten!“

Ja Pech, der Artikel ist halt schon mal gedruckt.

Also zurück zum Thema, immer- hin gibt es hier nur eine begrenzte Zeichenanzahl, die mir zur Verfü- gung steht.

Am 21. Juni 2018 fand der Nach- haltigkeitstag auf den Inffeld- gründen statt.

Was daran so spannend war? Puh, es war heiß. Richtig heiß. Passend dazu gab es selbstgekochtes Deo von Nachhaltig in Graz, für die- jenigen, die gemerkt haben, wie heiß es war.

Es gab auch noch andere Sachen, sonst hätten wir es ja nicht Nach- haltigkeitstag genannt. Dazu habe ich einen hochmotivierenden Werbetext geschrieben, von dem ich erwartet hatte, dass er hun- derte Studierende anlockt, weil er so gut und vielversprechend war.

Hier kommt er:

Fahre E-Auto, koche dein eige- nes Deo, trinke Kaffee von einer fahrenden Bar, lerne Lastenrad- fahren und verkaufe selbst deine alten Sachen!

Spannende Aussteller erwarten dich, ein Flohmarkt nur für TU- Studierende und danach zur Er- frischung ein Spritzerstand!

Total super, oder?

WAS, ihr denkt das ist angebe- risch? Spielverderber.

Stellt euch also meine Verwun- derung vor, als NIEMAND zum Flohmarkt erschienen ist. (Ok, ganz so verwundert war ich auch wieder nicht, ich weiß ja wie gut besucht unsere Veranstaltungen sind. Oder hast du schon mal vom Referat für Gesellschaftspolitik gehört?). Ich dachte das kommt gut an, war aber nicht so. Naja, wenigstens hat die Fahrbar genug Kaffee verkauft. Und Pro eDrive hat einige kostenlose Probefahr- ten mit ihren E-Autos angeboten.

Foodsharing hat etwas überkal- kuliert mit der Menge an Gebäck, das verschenkt werden sollte, aber wer konnte auch erwarten, dass die Leute lieber in die Mensa essen gehen und dafür auch noch zah- len? Das E-Lab hat 3D-gedruckt und die gedruckten Teile sind in der Sonne wieder geschmolzen (ja, so heiß war es).

Slushy kam gut an, Bier aber nicht (was ist nur los mit euch?) und Lastenradparcourfahren wollten auch nicht so viele (der war aber auch schwierig, ich habe ihn auch nicht geschafft).

Man könnte meinen, das Ganze war ein totaler Flop und wenn ich mir die Muskelkater und son- nenverbrannten Schultern meiner Sachbearbeiter anschaue, muss ich schon fast zustimmen. Aber dann denke ich wieder, wie sehr es mir gefallen hat, eine Veran- staltung wie diese zu planen, wie schön es war, dass so viele Fahr- räder beim Fahrradcheck repariert wurden, sich Nachhaltig in Graz mit Foodsharing und der Fahrbar austauschen konnte, dass doch die

ganzen Biergarnituren, die für den Flohmarkt gedacht waren, zum Sitzen und Sonnegenießen ver- wendet wurden, dass manche TU- Angehörige ab jetzt ihr Deo selber kochen werden und manche end- lich einmal E-Auto gefahren sind und das Gefühl lieben.

Es war ein schöner Tag. Ja, es war heiß, ja, jeder hat einen Sonnen- brand und ja, auch einen Mus- kelkater. Aber die Yoga-Einheit hat die Muskelkater kuriert bevor sie entstanden sind und den Prü- fungs- und Planungsstress der letz- ten Wochen entweichen lassen.

Das war unsere letzte Veranstal- tung. Ich hoffe, ihr hattet Spaß, denn das Referat gibt es seit die- sem Tag nicht mehr.

Aber dafür ein neues und bes- seres! Unser neuer Name ist:

Innovation, Nachhaltigkeit und Gesellschaft, und euch erwartet nächsten Frühling ein viel größe- res Event! Außerdem kannst du – ja genau DU, mit dem TU-Info in der Hand und der zweifelnd ver- zogenen Augenbraue – genauso helfen und deine Ideen einbringen (wir würden uns freuen).

Nachhaltigkeitstag der HTU

TexT:

carina mazelle

8 tu infO 07/2018

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Foodsharing Infoabend für Interessierte, organisiert vom Referat für Gesellschaftspolitik.. DU WILLST IN DER HTU

Allerdings sind Experten der Mei- nung, dass diese Preissteigerung auch mit dem Schilling stattgefunden hätte.. Den Verteuerungen an den Rohstoff- Weltmärkten kann

"Braincap" eine Elektrodenhaube, mittels der kleine Elektroden am Kopf befestigt werden, die .,Brainbox" ist ein Verstärker, verbunden mit einem handelsüblichen Computer

Lesben-, Schwulentutorien Schon seit 3 Jahren gibt es im Alternativreferat der ÖH Uni Graz eine Schwulengruppe, und im Frauen- referat der ÖH Uni Graz eine Lesben- gruppe und seit

Es wäre besonders wünschenswert, wenn sich die eine Leserin oder der andere Le- ser (falls sie oder er schon soviel Interesse zeigt, dass sie/er diesen Artikel bis hier liest)

Gemeinsam konnten so auch die besonderen Herausforderungen, die Corona an die Kurs- durchführung stellte, gemeistert werden, sei es beim Online-Unterricht oder beim

Und wer sich von Ihnen schon immer mal schreiben wollte, hat nun die Gelegenheit, loszuwerden, was er immer schon mal sagen wollte über: (es folgen ein paar Ideen): meine urologische

In Betracht kommen eine Makrohäma- turie, eine Hämo- oder Myoglobin- ämie, ferner auch Medikamente (Ri- fampicin, Phenolphthalein, Phenothia- zine) oder Nahrungsmittel