• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Sitzungstitel7 2013.RRGR.1363 1 Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne Montag (Nachmittag), 17

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Sitzungstitel7 2013.RRGR.1363 1 Der Grosse Rat des Kantons Bern Le Grand Conseil du canton de Berne Montag (Nachmittag), 17"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sitzungstitel7 2013.RRGR.1363 1

Der Grosse Rat des Kantons Bern

Le Grand Conseil du canton de Berne

Montag (Nachmittag), 17. November 2014

Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion

10 2013.RRGR.1363 Fristverlängerung Vollzug

Fristverlängerungen für den Vollzug überwiesener Motionen und Postulate 2014

Der Regierungsrat beantragt:

M 211-2011 Kohler (Steffisburg, BDP). Kein unnötiger Lichtsmog und keine Energieverschwendung durch Beleuchtung

Behandlung im Grossen Rat: 7. Juni 2012 Beschluss Grosser Rat: Annahme

Fristverlängerung um zwei Jahre, bis 2016

Präsidentin. Nous passons à l’affaire n°10 «Prolongation des délais de réalisation des motions et des postulats 2014». M. Pfister, pour la Commission des finances, aurait la parole. Il ne veut pas s’exprimer. Est-ce que quelqu’un aimerait s’exprimer? – Ce n’est pas le cas, nous passons donc tout de suite au vote. Ceux qui acceptent cette proposition de prolonger le délai de deux ans votent oui, ceux qui la refusent votent non.

Abstimmung

Der Grosse Rat beschliesst:

Annahme

Ja 131

Nein 0

Enthalten 1

Präsidentin. Vous avez accepté la proposition.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir haben uns in der FiKo also bei all diesen Krediten mehr oder weniger einstimmig dafür ausgesprochen, aber es bleibt auch bei uns FiKo-Mitgliedern bei jedem dieser Kredite

Wer dem Kreditgeschäft zustimmen will, stimmt ja, wer dies nicht will, stimmt nein. Sie haben dem

Eine Ausschusssitzung fand nicht statt, nicht zuletzt, weil in dem Papier, das man uns zur Verfügung gestellt hat, steht: «Im Weiteren be- steht für die vorliegende

Der Regierungsrat möchte diesen Punkt der Motion als Pos- tulat annehmen, mit der Begründung, eine zügige Umsetzung sei nicht möglich, weil jetzt nach dem E-Voting, das mit dem

Die Erhöhung der Zahl der Mitglieder im Ständerat wäre zweifelsohne eine der institutionellen Re- formen, die am geeignetsten wären, das demografische Gewicht unseres Kantons

Nous passons à l’affaire n°8, Convention d’amortissement entre les Forces motrices de l’Oberhasli SA et le canton de Berne concernant la construction de la

Ceux qui soutiennent la proposition du PEV pour un débat libre votent oui, ceux qui refusent votent non. Vous avez refusé le débat

Nous passons donc à l'affaire 76, Rapport d'information des Comités stratégiques aux membres de la Commission interparlementaire de contrôle de la HES-SO pour l'année 2012. Pulver