• Keine Ergebnisse gefunden

Masseur/medizinischer Bademeister

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Masseur/medizinischer Bademeister"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

110 DIE PTA IN DER APOTHEKE | Juli 2017 | www.diepta.de

K

neten, Klopfen,

Reiben, Streichen:

Wer diese Massage­

techniken oftmals viele Stunden am Tag anwen­

det, um der Gesundheit und dem Wohlbefinden seiner Mit­

menschen (wieder) auf die Sprünge zu helfen, braucht schon eine gute körperliche Konstitution. Einer recht ro­

busten Gesundheit sollten sich junge Menschen erfreuen, die sich für den Beruf des Masseurs und medizinischen Bademeis­

ters interessieren. Wer darüber hinaus kräftig, aber gleichzeitig auch mit viel Fingerspitzenge­

fühl zupacken kann, den engen Kontakt zu seinen Patienten mag und zudem eine gehörige Portion an Verantwortungsbe­

wusstsein mitbringt, hat gute Chancen, als Masseur beruflich glücklich und erfolgreich zu werden. Auch für blinde und sehbehinderte Menschen bietet der Beruf viele interessante Möglichkeiten, so der „Verband Physikalische Therapie – Ver­

einigung für die physiothera­

peutischen Berufe (VPT) e.V.“

(www.vpt.de).

In 2½ Jahren ans Ziel Die Ausbildung zum Masseur­ und medizinischen Bademeister be­

ziehungsweise zur Masseurin und medizinischen Bademeis­

terin, so die korrekte Berufs­

bezeichnung, dauert insgesamt zweieinhalb Jahre. An eine zweijährige schulische Ausbil­

dung in Theorie und Praxis an einer Berufsfachschule schließt sich ein sechsmonatiges An­

erkennungspraktikum an – zum Beispiel in einem Krankenhaus.

Als Ausbildungsstätten kom­

men staat liche Schulen oder staatlich anerkannte private Berufsfachschulen infrage, die die Be werber nach eigenen Kri­

terien auswählen. In der Regel wird mindestens ein Haupt­

schulabschluss erwartet. Wäh­

rend der Schulzeit erhalten angehende Masseure keine Ver­

gütung, teilweise fallen jedoch Kosten an – an privaten Schulen meist Lehrgangsgebühren. An staatlichen Institutionen müs­

sen zumindest Lernmittel und Berufs bekleidung aus eigener Tasche bezahlt werden. Auf dem Lehrplan angehender Mas­

seure stehen neben medizinisch aus gerichteten Unterrichtsfä­

chern, wie Massage­, Thermo­

und Elektrotherapie, Anato mie, Erste Hilfe und Hygiene, auch allgemeinbildende Fächer, wie Berufs­, Gesetzes­ und Staats­

kunde sowie Sprache. Während des halbjährigen Praktikums erhalten die Berufsneulinge in der Regel eine Vergütung.

© ValuaVitaly / iStock / Thinkstock

Unterschiedlichste Massagetechniken, elektro- und thermotherapeutische Behandlungen, Wasseranwendungen und viele andere physikalische

Therapien – das beherrschen Masseure und medizinische Bademeister.

PRAXIS GESUNDHEITSBERUFE

Masseur/medizinischer

Bademeister

(2)

Profis für physikalische Therapien Nach der Ausbil­

dung arbeiten Masseure und medizinische Bademeister zum Beispiel in Krankenhäusern, Rehakliniken, Gesundheitszen­

tren, Massagepraxen und Al­

tenheimen. Auch Bäder und Wellnesseinrichtungen wie Sau­

nen und Fitnesszentren sind begehrte Arbeitsplätze. Die Kernkompetenz der Gesund­

heitsprofis besteht darin, un­

terschiedliche physikalische Therapien durchzuführen – auf Basis einer ärztlichen Verord­

nung, sprich auf Rezept, oder auf Wunsch eines Kunden. Um die Gesundheit ihrer Patienten zu fördern oder wiederherzu­

stellen, setzen Masseure und medizinische Bademeister sehr oft Massagen ein – etwa Ganz­

körper­ und Teilmassagen, Re­

flexzonen­ und Akupunktur­

massagen. Sie beherrschen aber auch zahlreiche andere The­

rapien. Dazu zählen zum Bei­

spiel elektro­, thermo­ und strahlentherapeutische Behand­

lungsformen, Hydro­ und Bal­

neotherapie, Packungen und Inhalationen. Masseure und medizinische Bademeister wen­

den unterschiedliche Hilfsmit­

tel wie Gleichstrom und UV­

Licht, Moor und Sole, ätherische Öle und Schwefel, Fango und Eiskompressen an, um die Ge­

sundheit ihrer Patienten indi­

viduell zu fördern.

Wohltat von Kopf bis Fuß Physikalische Anwendungen können unterschiedlichen Zwe­

cken dienen und kurativ, prä­

ventiv oder rehabilitativ einge­

setzt werden. Bei zahlreichen

Erkrankungen können sie den Heilungsprozess fördern, indem sie zum Beispiel für Schmerz­

linderung sorgen oder Durch­

blutung und Stoffwechselpro­

zesse positiv beeinflussen.

Probleme mit dem Bewegungs­

apparat und rheumatische Er­

krankungen gehören zu den typischen Einsatzgebieten. Hat der Arzt eine physikalische Therapie verordnet, wird der Masseur und medizinische Ba­

demeister auf deren Basis einen für den jeweiligen Patienten ge­

eigneten Therapieplan erstellen.

Nicht nur mit Ärzten, sondern auch mit Physio­ und Ergothe­

rapeuten arbeiten Masseure oft eng zusammen. Das gilt auch im Bereich der Rehabilitation.

Ihre Leistungen können die Ge­

sundheitsexperten nicht nur auf ärztliche Verordnung anbieten,

sondern auch auf Kunden­

wunsch. Viele gesundheitsbe­

wusste Menschen lassen sich mittlerweile „auf eigene Rech­

nung“ behandeln – etwa den verspannten Rücken massieren oder mit wohltuenden Fango­

packungen verwöhnen. Me­

dical­Wellness liegt im Trend, sodass Masseure und medizi­

nische Bademeister nicht um ihre Zukunft bangen müssen.

Wer sich weiterbilden oder spezialisieren möchte, hat dazu reichlich Gelegenheit. Möglich ist es beispielsweise, eine ver­

kürzte Ergänzungsausbildung zum Physiotherapeuten zu ab­

solvieren. ■

Andrea Neuen, Freie Journalistin

IHRE EMPFEHLUNG FÜR TAG 15!

NAVELA ®

– das Notfall-Kontrazeptivum mit Mehrwert:

• Nachgewiesen GLEICHE WIRKSAMKEIT WIE UPA*

• 99% WIRKSAMKEIT in den ersten 24 Stunden*

• Direkte Fortsetzung bzw. Beginn der regelmäßigen hormonellen Kontrazeption

* Ulipristal acetate versus levonorgestrel for emergency contraception: a randomised non-inferiority trial and meta-analysis A. F. Glasier, S. T. Cameron, P.M. Fine, S. J S Logan,W. Casale, J. Van Horn, L. Sogor, D. L. Blithe, B. Scherrer, H. Mathe, A. Jaspart, A. Ulmann, E.Gainer

Navela® 1,5 mg Tabletten - bitte konsultieren Sie d. vollständige Fachinformation. Apothekenpfl ichtig. Wirkstoff: Levonorgestrel. Zus.: 1 Tablette enth.: Levonorgestrel1,5 mg. Sonstige Bestandt.: Lactose-Monohydrat, Mikrokristalline Cellulose, Poloxamer 188, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat [pfl anzlich]. Anwend.: Navela®ist ein Verhütungsmittel für den Notfall, das innerhalb von 72 Stunden (3 Tage) nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder bei Versagen der gewohnten Verhü-tungsmethode eingenommen werden kann. Gegenanz.: Überempfi ndl. gg. d. Wirkstoff od. einen d. sonst. Bestandt. Warnh.: Bei Frauen die in den letzten 4 Wochenbestimmte andere Arzneimittel, insbesondere zur Behandlung der Epilepsie, Tuberkulose, einer HIV-Infektion oder pfl anzliche Arzneimittel, die Johanniskraut enthalten,eingenommen haben (siehe Packungsbeilage), könnte Navela weniger wirksam sein. Absprache mit dem Arzt oder Apotheker ist notwendig bevor Navela eingenommenwird. Nebenw.: Sehr häufi g: Kopfschm., Übelkeit, Schmerzen im unteren Abdomen, unabh. von d. Menstruation auftretende Blutungen, Müdigkeit. Häufi g: Schwindel,Durchfall, Erbrechen, Regelblutung mehr als 7 Tage verspätet, Zwischen- und Schmierblutungen, Spannungsgefühl der Brust. Sehr selten: Bauchschm., Ausschlag,Urtikaria, Pruritus, Beckenschm., Dysmenorrhoe, Gesichtsödem. Zul.-inh.: Exeltis Germany GmbH, Adalperostraße 84, 85737 Ismaning, Tel.: +49 89 4520529-0. Stand:September 2016

DAS GESCHAH AM TAG 14

Anzeige

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Annahme dieser Initiative gefährdet nicht nur die führende Position der Schweiz im medizinischen Bereich, sondern auch die Entwicklung innovativer Therapien, die die

Eine exklusive und verwöhnende Behandlung, sehen Sie den Jahren positiv entgegen. Hochwirksame Wirkstoffe lassen Ihre Haut rosig, frisch und prall aussehen, perfekt um alle Blicke

• Glattrohre lassen sich sehr platzsparend verlegen. Wellschläuche haben bei gleicher Fliess- geschwindigkeit einen deutlich grösseren Gesamtdurchmesser. • Die

Beim Fußballspielen muss man nicht nur die Füße, sondern auch den Verstand einsetzen.. Nur so kann der Spieler den

§ 16 Sonderregelungen für Inhaber von Diplomen oder Prüfungs- zeugnissen aus anderen Mitgliedstaaten der EU oder einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den

Wenn Sie im Ausland auf häusliche Krankenpflege angewiesen sind, erstatten wir Ihnen innerhalb und außerhalb der EU Ihre Kosten in angemessener Höhe – wie auch im Inland1.

Vertragliche Haftung für eigenes pflichtwidriges, schuldhaftes Handeln des freipraktizierenden Be­5. handlers (§ 276 BGB)

Werte und Ideale: Ich will wie meine Eltern auch im Alter glücklich sein und die Familientraditionen meinen Kindern weitergeben. Leiblichkeit: Ich möchte sportlich