• Keine Ergebnisse gefunden

Buchstaben und Laute: Action-Hausaufgaben Deutsch Klasse1+2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Buchstaben und Laute: Action-Hausaufgaben Deutsch Klasse1+2"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sandra Sommer

Action-Hausaufgaben Deutsch 1+2

Buchstaben und Laute

www.auer-verlag.de

Auer macht Schule

ISBN 978-3-403-06914-0

Sinnvolle Hausauf

gaben mit Aktivfaktor – flexibel einsetzbar

Passende Hausaufgaben zu erstellen

, kostet viel Zeit und ist gar nicht so einfach: Die Hausaufgaben sollen auf den Un

terrichtsstoff abgestimmt, möglichst differenziert und gleichzeitig abwechslungsreich sein, weil so die Motiv

ation der Schüler höher ist .

Die Action-Hausaufgaben in diesem Band bieten Ihnen g

enau das. Bei diesen handelt

es sich um offene, forschende A

ufgabenformen, die immer mit einer aktiv en Hand-

lung verbunden sind und deshalb den Kindern besonders viel Spaß machen. Sie kleben nicht nur am Schreibtisch, sondern w

erden selbst tätig – im Haus, auf dem Schulweg oder an einem ander

en Ort. Die Hausauf

gaben zu allen zentralen Lehrplanthemen der 1. und 2. Klasse im F

ach Deutsch lassen sich ohne

Vorbereitungsaufwand sofort

verwenden. Suchen Sie einfach die passende K

arte heraus, kopieren diese und g eben

sie den Kindern mit. Das besondere Plus: Die Action-Hausaufgaben sind flexibel einsetzbar. Egal, welches Thema Sie gerade behandeln, die offenen Aufgabenformen

passen immer. Sie können sowohl zur Nachbereitung des Unterrichtsstoffes (Ver- tiefung/Verfestigung) als auch zur

Vorbereitung dienen

. Gleichzeitig werden die

Selbstständigkeit und methodische K

ompetenz der Schüler g efördert.

Die Themen:

Buchstaben und Laute – Spr

echen und Zuhören – Schreiben – Mit Texten und Medien

umgehen – Sprache und Sprachgebrauch Der Band enthält:

Hausaufgaben als Kopiervorlagen im Karteikartenformat

Hinweise zum Einsa

tz der Karteikarten

Die Autorin:

Sandra Sommer –

Förderschullehrerin, langjährige Berufserfahrung an einer Grundschule ,

zahlreiche Veröffentlichungen Weitere Titel aus dieser Reihe:

Mathe 1/2

Sachunterricht 1/2

Deutsch 3/4

Bestell-Nr. 06915

Bestell-Nr. 06916

Bestell-Nr. 06917

Mathe 3/4

Sachunterricht 3/4 Bestell-Nr. 06918

Bestell-Nr. 06919

Grundschule Sandra Sommer

Mit offenen, forschenden Aufgabenformen die wichtigen Lehrplaninhalte

vorbereiten oder v

ertiefen

Sandra Sommer

Action-Ha usaufgaben DEUTSC H

DEUTSC H

1./2. Klasse

Aufgaben im Karteikartenformat

6914_Action-Hausaufgaben_Deutsch 1-2.indd 1

13.09.12 10:14

Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Download

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Action-Hausaufgaben Deutsch 1+2

Buchstaben und Laute

http://www.auer-verlag.de/go/dl6914

Über diesen Link gelangen Sie zur entsprechenden Produktseite im Web.

Dieser Download ist ein Auszug aus dem Originaltitel Action-Hausaufgaben Deutsch 1+2

Mit offenen, forschenden Aufgabenformen die wichtigen Lehrplaninhalte vorbereiten oder vertiefen

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

5

Hinweise und Lösungen

Buchstaben und Laute

Buchstaben Karte 3: Hierbei evtl. die zu bastelnden Buchstaben verteilen, damit das gesamte Alphabet entsteht. Moosgummistücke und Holzstücke für den Bau der Stempel austeilen. Vorgehensweise sollte in der Schule besprochen werden.

Laute ––––

Silbensegmentierung ––––

Reime ––––

Buchstaben erkennen ––––

Groß- und Kleinbuch-

staben ––––

Sprechen und Zuhören

Gespräche führen ––––

Begrüßungsformeln

und -gesten ––––

Verstehend zuhören Karte 2: Die Karten müssen entsprechend vorbereitet werden: Na- men des Anzurufenden eintragen, alle Karten ausschneiden und evtl.

laminieren.

Mimik & Co. ––––

Perspektiven- wechsel

Karte 3: Vorher sollte abgeklärt werden, wer ein Haustier besitzt, und evtl. Partner/Gruppen zugeteilt werden.

Präsentieren ––––

Schreiben

Erstes Schreiben –––

Abschreiben –––

Schreiben am Computer

Alle Schülerinnen und Schüler sollten Zugang zu einem Computer haben. Sie sollten auch wissen, wie man ein Dokument öffnet, um etwas zu schreiben.

Karte 2: Die Lösungen sind hier Hund, Schule, Bleistift.

Satzzeichen –––

Rechtschreibhilfen Karte 2: Alle Schülerinnen und Schüler sollten Zugang zu einem Computer haben. Sie sollten auch wissen, wie man ein Dokument öffnet, um etwas zu schreiben.

Eigene Texte schreiben

Karte 1: Alle Schülerinnen und Schüler sollten Zugang zu einem Computer haben. Sie sollten auch wissen, wie man ein Dokument öffnet, um etwas zu schreiben.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

Sandra Sommer: Action-Hausaufgaben Deutsch – 1. / 2. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Buchstaben 1

Name:

Aufgabe: Suche Dinge, die mit dem Buchstaben beginnen.

Bringe drei Dinge davon mit in die Schule.

Male die anderen Dinge, die du gefunden hast, hier auf:

Buchstaben 2

Name:

Aufgabe: Nimm eine Zeitung.

Schneide lauter Wörter aus, die mit dem Buchstaben beginnen.

Klebe sie hier auf:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

8

Sandra Sommer: Action-Hausaufgaben Deutsch – 1. / 2. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Buchstaben 3

Name:

Aufgabe: Du hast ein Stück Moosgummi und ein Stück Holz bekommen.

Bastle daraus einen Buchstabenstempel.

Stemple deinen Buchstaben hier auf:

Buchstaben 4

Name:

Aufgabe: Nimm verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und Kataloge.

Suche den Buchstaben in verschiedenen Schriften.

Schneide ihn aus und klebe auf:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

Sandra Sommer: Action-Hausaufgaben Deutsch – 1. / 2. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Buchstaben 5

Name:

Aufgabe: Finde in deinem Wohnort folgende Buchstaben:

O E M L R

Tipp:

Schaue auf große Schilder oder Werbung.

Wo hast du die Buchstaben gefunden?

Male oder schreibe:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(7)

10

Sandra Sommer: Action-Hausaufgaben Deutsch – 1. / 2. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Laute

Name:

Aufgabe: Sieh dich in deinem Wohnort und eurer Wohnung oder eurem Haus genau um.

앫 Finde ein Wort, in dem du ein s am Anfang hörst:

앫 Finde ein Wort, in dem du das s in der Mitte hörst:

앫 Finde ein Wort, in dem das s am Ende zu hören ist:

Denke dir noch einen weiteren Laut aus.

Suche wieder drei Gegenstände dazu.

Schreibe sie auf und markiere, wo du den Laut hörst.

Anfang Mitte Ende

________________________________

Anfang Mitte Ende

________________________________

Anfang Mitte Ende

________________________________

zur Vollversion

VORSC

HAU

(8)

Sandra Sommer: Action-Hausaufgaben Deutsch – 1. / 2. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Silbensegmentierung 1

Name:

Aufgabe: Sieh dich um.

Wo findest du Wörter? (Tankstelle, Geschäfte, …) Hüpfe die Wörter.

Wie viele Silben haben sie? So oft darfst du hüpfen.

Silbensegmentierung 2

Name:

Aufgabe: Schneide Wörter aus der Zeitung aus.

Zerlege sie in Silben.

Klebe sie dann hier auf:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(9)

12

Sandra Sommer: Action-Hausaufgaben Deutsch – 1. / 2. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Silbensegmentierung 3

Name:

Aufgabe: Bitte deine Mutter oder eine andere Person, dir eine Silbe zu sagen.

Versuche, daraus ein Wort zu bilden.

Silbensegmentierung 4

Name:

Aufgabe: Spielt dieses Silbenspiel zu zweit:

앫 Denke dir ein Wort (z. B. PALME).

앫 Vertausche die Silben (z. B. PAL - ME = ME - PAL).

앫 Kann dein Partner das Wort erkennen?

앫 Dann bekommt er einen Punkt und er ist dran.

앫 Erkennt er es nicht, bekommst du einen Punkt und darfst nochmal.

LAS – ?

zur Vollversion

VORSC

HAU

(10)

Sandra Sommer: Action-Hausaufgaben Deutsch – 1. / 2. Klasse © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Reime 1

Name:

Aufgabe: Bestimmt hast du CDs mit Kinderliedern.

Höre dir die Lieder genau an.

Hörst du Reimwörter?

Schreibe oder male sie auf:

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Aufgabe: Warum ist es gut, wenn man lesen kann, um sich in einer Stadt oder auch deinem Wohnort zurechtzufinden. Finde Schilder, Hinweise, Wegweiser, … in deinem Ort, die Schrift

Rechtschreibhilfen 앫 Karte 2: Alle Schülerinnen und Schüler sollten Zugang zu einem Computer haben. Sie sollten auch wissen, wie man ein Dokument öffnet, um etwas

Rechtschreibhilfen 앫 Karte 2: Alle Schülerinnen und Schüler sollten Zugang zu einem Computer haben. Sie sollten auch wissen, wie man ein Dokument öffnet, um etwas

Bei Reisen mit fremden Kindern können Probleme bei Grenzkontrol- len entstehen, weil vermutet werden könnte, das Kind solle entführt werden. Außerdem könnte eventuell eine

Dürfen Eltern vorschreiben, welche Freunde das Kind haben darf? .. Dürfen Eltern den Freund der Tochter bei ihr über-

Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages (§ 52 a Urhg). Weder das Werk als Ganzes noch seine

Jeder weitere kommerzielle Gebrauch oder die Weitergabe an Dritte, auch an andere Lehrpersonen oder pädago- gischen Fachkräfte mit eigenem Unterrichts- bzw. Lehrauftrag ist

Diese Anträge müssen dann formal durch die Sachbearbeitung der BLÄK und fachlich durch Fachberatergremien geprüft werden, damit der BLÄK-Vorstand darüber entscheiden kann, ob