• Keine Ergebnisse gefunden

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT AMTSBLATT"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FÜR DEN LANDKREIS UND DIE STADT EICHSTÄTT

Gemeinsam herausgegeben vom Landkreis und der Stadt Eichstätt 85071 Eichstätt Druck: Hausdruck Landratsamt

Donnerstag, 05. Januar Nr. 1 2012

I n h a l t :

1 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Gaimersheim -Mittelschule- für das Haushaltsjahr 2012 und öf- fentlichen Auflage des Haushaltsplanes

2 Aufgebot von Sparkassenbüchern (Sparkasse Eichstätt) 3 Kraftloserklärung von Sparkassenbüchern (Sparkasse Eichstätt)

Bekanntmachungen anderer Behörden

Schulverband Gaimersheim - Mittelschule -

1 Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulver- bandes Gaimersheim -Mittelschule- für das Haushalts- jahr 2012 und öffentlichen Auflage des Haushaltsplanes

Auf Grund der Art. 9 des Bayer. Schulfinanzierungsgesetzes - BaySchFG -, Art. 40 KommZG sowie Art. 63 ff. der Gemeindeord- nung erläßt der Schulverband folgende Haushaltssatzung:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2012 wird hiermit festge- setzt; er schließt im

Verwaltungshaushalt

in den Einnahmen und Ausgaben mit 608.399,00 EURO und im

Vermögenshaushalt

in den Einnahmen und Ausgaben mit 142.500,00 EURO ab.

§ 2

Kreditaufnahmen für Investitionsförderungsmaßnahmen sind nicht vorgesehen.

§ 3

Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden nicht festgesetzt.

§ 4 Schulverbandsumlage

(1) Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Um- lagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2012 auf 424.832,00 € festgesetzt und nach der Zahl der Verbandsschüler auf die Mitglieder des Schulverbandes umgelegt (Verwaltungsumlage).

(2) Für die Berechnung der Schulverbandsumlage wird die maßgebende Schülerzahl nach dem Stand vom 1. Oktober 2011 auf 392 Verbandsschüler festgesetzt.

(3) Die Verwaltungsumlage wird je Verbandsschüler auf 1.083,755 € festgesetzt.

(4) Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Um- lagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2012 auf 52.500,00 € festgesetzt und nach der Zahl der Verbandsschüler der Mitglieder des Schulverbandes umge- legt (Investitionsumlage).

(5) Der Berechnung der Investitionsumlage wird die Schüler- zahl nach dem Stand vom 1. Oktober 2011 mit insgesamt 392 Ver- bandsschülern zu Grunde gelegt.

(6) Die Investitionsumlage wird je Verbandsschüler auf 133,93 € festgesetzt.

§ 5

Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan werden nicht beansprucht.

§ 6

Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.

§ 7

Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2012 in Kraft.

Die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan liegen während des ganzen Jahres in der Verbandskanzlei beim Markt Gai- mersheim, Marktplatz 3, innerhalb der allgemeinen Geschäfts- stunden zur Einsicht bereit.

Gaimersheim, den 03.01.2012 Schulverband Gaimersheim

gez. S c h e l s, Schulverbandsvorsitzender

Sparkasse Eichstätt

2 Aufgebot von Sparkassenbüchern

Gemäß Art. 36 AGBGB ergeht hiermit auf Antrag der nachste- hend aufgeführten Antragssteller an den Inhaber des jeweiligen Spar- kassenbuches die Aufforderung, seine Rechte unter Vorlage der Ur- kunde binnen 3 Monaten bei der Sparkasse Eichstätt anzumelden.

Wird die Urkunde innerhalb dieser Frist nicht vorgelegt, so wird das jeweilige Sparkassenbuch durch Beschluss des Vorstandes für kraftlos erklärt.

Antragsteller: Sparbuchnummer:

Gerlinde Hirsch-Zacherl 4020523678

Eichstätt, den 02.01.2012

Der Vorstand der Sparkasse Eichstätt H o l l w e c k S c h l a m p

A M T S B L A T T

(2)

Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt Nr. 1 vom 5. Januar 2012 Seite: 2

3 Kraftloserklärung von Sparkassenbüchern

Gemäß Art. 39 AGBGB wurde nachstehendes Sparbuch Nr. 3215048012

durch Beschluss des Vorstandes der Sparkasse Eichstätt für kraft- los erklärt.

Eichstätt, 02.01.2012

Der Vorstand der Sparkasse Eichstätt H o l l w e c k S c h l a m p

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlage- soll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2017 auf 888.584,00 € festgesetzt

Kredite zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt werden nicht aufgenommen.. Amtsblatt für den Landkreis und die Stadt Eichstätt Nr. Die Mitgliedsgemeinden der

5, 92342 Freystadt auf Erteilung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlagen der Marke Vestas, Typ V112-3.0 MW mit

Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlage- soll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2012 auf 832.865 € festgesetzt und

Juni 2010, wäh- rend der allgemeinen Öffnungszeiten im Rathaus der Stadt Eich- stätt, Marktplatz 11, 85072 Eichstätt, Einwohnermeldeamt (Zi.-Nr. 001/Erdgeschoss), für

(1) Der durch sonstige Einnahmen nicht gedeckte Bedarf (Umlagesoll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird für das Haushaltsjahr 2010 auf 408.543,00 €

Die Satzung tritt mit der amtlichen Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses in Kraft. Jedermann kann die Satzung mit der Begründung und den Lage- plan bei der Stadt Eichstätt,

Schriftliche Äußerungen im Rahmen der öffentlichen Auslegung sollten nur bei der Stadt Eichstätt, Rechtsamt, Marktplatz 11, 85072 Eichstätt, oder bei der Regierung von