• Keine Ergebnisse gefunden

Erklärung zur Unterschriftsberechtigung,Version 2 gültig ab 04.09.2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erklärung zur Unterschriftsberechtigung,Version 2 gültig ab 04.09.2019"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E r k l ä r u n g z u r U n t e r s c h r i f t s b e r e c h t i g u n g

Träger:      

(vollständige Bezeichnung der rechtlich eigenständigen Einheit gemäß Eintragung im Handelsregister / Vereinsregister etc.)

Unterzeichnungsberechtigung für (bitte jeweils ankreuzen)

Nr

Name, Vorname Funktion

(ggf. Projekt)

Anträge / Angebote Rechtsbehelfs- verzichts- erklärungen

Auszahl-

anträge Sachberichte

Sicherheits- zertifikat VERA online

Unterschrift des Mitarbeiters / der Mitarbeiterin

Inhalte / Konzepte

Finanzen

1            

2            

3            

4            

5            

6            

7            

8            

[Hinweis: Unter lfd. Nr. 1 bitte die Eintragung für die laut Handelsregister / Vereinsregister etc. juristisch vertretungsberechtigte Person vornehmen, die hier unten bitte auch die Bestätigung für die restlichen Eintragungen abgibt.]

Ich bestätige, dass die oben genannten Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen für die genannten Bereiche unterzeichnungsberechtigt sind.

Änderungen / Ergänzungen dieser Vollmachten werden der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa umgehend mitgeteilt.

Datum:       rechtsverbindliche Unterschrift: _________________________________________________ Firmenstempel

ET_Erklaerung_Unterschriftsberechtigung_V2_3_190904,

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

juristisch vertretungsberechtigte Person vornehmen, die hier unten bitte auch die Bestätigung für die restlichen Eintragungen abgibt.].. Ich bestätige, dass die oben

Hiermit erklären wir, dass wir bezüglich unserer aus den bewilligten ESF-Mitteln finanzierten Personalstellen folgenden Tarifbindungen unterliegen:. Nein Wir unterliegen

Darüber hinaus erklären wir uns damit einverstanden, dass weitere Daten (z.B. Namen, Bezeichnung des Vorhabens, Höhe der Zuwendung, Höhe der Eigeneinnahmen, Höhe der Zuwendung

˗ ein Unternehmen, das Anteilseigner oder Gesellschafter eines anderen Unternehmens ist, übt gemäß einer mit anderen Anteilseignern oder Gesellschaftern dieses anderen

˗ ein Unternehmen, das Anteilseigner oder Gesellschafter eines anderen Unternehmens ist, übt gemäß einer mit anderen Anteilseignern oder Gesellschaftern dieses anderen

§264 des Strafgesetzbuches (StGB). nach einer steuerlichen Betriebsprüfung) herausstellen sollte, dass entgegen der Angabe in dieser Erklärung eine Berechtigung zum

§264 des Strafgesetzbuches (StGB). nach einer steuerlichen Betriebsprüfung) herausstellen sollte, dass entgegen der Angabe in dieser Erklärung eine Berechtigung zum

aus sonstigen Gründen bestehende Ansprüche auf Erstattung der Umsatzsteuer daher für jede Maßnahme im Zuge der Antragstellung gesondert prüfen und dort entsprechende Angaben machen.