• Keine Ergebnisse gefunden

Lehrbuch  Pädagogik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Lehrbuch  Pädagogik"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

  Michèle  Hofmann,  Lukas  Boser,   Anna  Bütikofer,  Evelyne  Wannack    

Lehrbuch  Pädagogik  

 

Eine  Einführung  in  grundlegende   Themenfelder  

 

1.  Auflage  2015  

284  Seiten,  18,5  x  27  cm,  Broschur   CHF  42.00  /  €  35,00  

ISBN  978-­‐3-­‐03905-­‐814-­‐3    

   

                    Begriffe  und  Personen  

                    nachschlagen:  

                    Die  kostenlose  App  

                    zum  Buch  

         

Dieses  neu  entwickelte  Lehrbuch  behandelt  relevante  Themenfelder  der  Pädagogik  unter   verschiedenen  Blickwinkeln  (etwa  aus  soziologischer,  psychologischer  oder  sozialhistorischer   Perspektive)  und  zeigt  auf,  dass  sich  die  spezifischen  Fragestellungen  und  Erkenntnisse   gegenseitig  ergänzen.  Diesem  mehrperspektivischen  Zugang  entsprechend  werden  vier   Themenbereiche  dargestellt:  

 

–  Entwicklung  und  Erziehung   –  Familie  

–  Schule  und  Bildungsgerechtigkeit   –  Grundfragen  der  Erziehung    

Die  anspruchsvollen  Beiträge  bilden  den  aktuellen  Forschungsstand  ab.  Es  werden  Einblicke  in   das  wissenschaftliche  Arbeiten  gegeben  und  es  wird  ein  Instrumentarium  präsentiert,  das  es   den  Leserinnen  und  Lesern  ermöglicht,  sich  eigenständig  und  kritisch  mit  pädagogischen  Fragen   auseinanderzusetzen.  Lernende  der  Pädagogik  sollen  dazu  ermutigt  und  befähigt  werden,  in   eigenen  Projekten  fragend,  forschend  und  entdeckend  aktiv  zu  werden.  

 

Das  Lehrbuch  richtet  sich  an  Schülerinnen  und  Schüler  von  Gymnasien,  Fachmittelschulen  und   Berufsmaturitätsschulen,  die  sich  auf  die  Berufsfelder  Pädagogik  und  Soziale  Arbeit  vorbereiten,   an  Bildungsfachpersonen  sowie  an  Leserinnen  und  Leser,  die  sich  im  Selbststudium  mit  

pädagogischen  Fragen  auseinandersetzen  wollen.  

 

Das  Lehrbuch  ist  im  hep  verlag  erschienen:  http://www.hep-­‐verlag.ch/lehrbuch-­‐paedagogik  

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

gang sich abgespielt hat. Wenn ich einen bestimmten Tag des Monats wissen möchte, so sehe ich im Kalender nach.. Antwort: Heute ist der erste, zweite. Jahrmarkt in

Da sich dieses Lehrbuch vor allem auch an Einsteiger wendet, soll auf eine Entwicklungsumgebung zurückgegriffen werden, die es dem Entwickler einfach macht seinen XMC in

«Wenn ein Mann sich krank meldet, dann hat er schon einen guten Grund, weshalb er nicht Dienst machen will.» «Der Arzt wird aber misstrauisch, weil der Uebcrtreiber seine Sache

1 Einleitung 201 2 Diagnostik 202 2.1 Sexuelle Funktionsstörungen (F52) 202 2.1.1 Klassifikation sexueller Funktionsstörungen (nach ICD-10,1992) 203 2.1.2 Die Behandlung

Auch an die- ser Stelle kann es sinnvoll sein, einen Beratungsprozess zu beenden und eventuell anzubieten, dass sich der*die Ratsuchende zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal

Trotzdem ist das Buch mit seinem umfang- reichen Inhalt, besonders lobenswert ist die kurze Darstellung von Anatomie, Physiolo- gie und Pathologie, nicht nur allein für Stu- dierende

Allerdings sollte angesichts des Umfangs des Buches der eilige, sich in Zeitdruck wähnende Arzt in der terminalen Phase der Prüfungs- vorbereitung für die Zusatzbezeich-

Mit Beiträgen von: Wolf Crefeld, Norbert Gödecker-Geenen, Erich Grond, Martina Hohn-Beste, Peter Hoffmann, Martin Hörning, Thomas Hülshoff, Sigrid Michel, Karla Misek-Schneider,