• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Fotografiekurs in Kooperation mit Photoart67

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Fotografiekurs in Kooperation mit Photoart67"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

31.01.2014

VHS: Fotografiekurs in Kooperation mit Photoart67

In Kooperation mit dem Verein Photoart67 bietet die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen in diesem Semester den Kurs „Fotografie – von der Aufnahme zur Präsentation“ an. Der Kurs wendet sich an Analog- und Digitalfotografen mit Spiegelreflex- und Systemkameras. Er beginnt am Freitag, 7. Februar 2014, von 18 bis 21 Uhr im Fotolabor der VHS.

Zunächst stehen das Fotografieren von Stillleben und  Nahaufnahme im Vordergrund.  Im weiteren Verlauf des Kurses wird Kursleiter Wolfgang Leibig dann die Entwicklung von Filmen zeigen, ebenso wie das Erstellen von Abzügen im Labor. Die letzten Unterrichtseinheiten befassen sich mit der Präsentation der Fotos.

Der Schwerpunkt liegt auf der analogen Fotografie. Es besteht für Teilnehmende aber auch die Möglichkeit, über den selbst mitgebrachten Laptop mit eigenem Bildbearbeitungsprogramm, die Fertigkeiten aus dem analogen Labor auf die digitale Bildbearbeitung zu übertragen.  Die Teilnehmenden sollten neben ihren Kameras und Filmen oder Speicherkarten auch Blitzgeräte, Aufheller, Licht, Stative, Fernauslöser, Batterien und Betriebsanleitungen mitbringen. Zusätzlich zur Kursgebühr in Höhe von 170 Euro fallen noch zehn Euro Materialkosten und zehn Euro für das Kurs-Script an.

Weitere Informationen gibt es an der VHS, im Bürgerhof, Telefon 0621 504-2632 oder 504-2238, oder im Internet unter www.vhs-lu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer ein älteres Modell beziehungsweise Betriebssystem hat, wird regelmäßig dazu aufgefordert, Windows 10 zu installieren.. Für alle, die den Umgang mit Windows 10 lernen möchten,

Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen, Pseudoephedrinhydro- chlorid oder einen der sonstigen Bestandteile; Patienten unter 15 Jahren; Schwangerschaft und

Am zweiten Termin (24. September 2019) besprechen die Teilnehmenden gemeinsam mit dem Dozenten die Aufnahmen in Raum 110 der VHS.. Der Kurs kostet 35 Euro und findet auch bei

Der Kurs ist für alle geeignet, die privat und/oder geschäftlich Computer nutzen und in die Grundfunktionen eingeführt werden möchten.. Er beginnt am

Damit geschickt umzugehen und gute Lösungen zu erzielen ist nicht nur eine Frage des Wollens, sondern auch des Könnens.. Und das lässt

Der Kurs ist für alle geeignet, die privat und/oder geschäftlich Computer nutzen und in die Grundfunktionen eingeführt werden möchten.. Er beginnt am

[...] und ein niedliches Haustier darfst du bestimmt schon lange haben (Brief 8). Im Fall von Mario zeigte sich eine Identifikation jedoch am stärksten, indem er die

Seniorinnen und Senioren, die einen eigenen Laptop besitzen und ihre Grundkenntnisse festigen möchten, sind richtig im Kurs "Mein Laptop – Teil II", der am Mittwoch,