• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Vom Konflikt zur Kooperation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Vom Konflikt zur Kooperation"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

20.09.2017

VHS: Vom Konflikt zur Kooperation

Keiner fühlt sich wohl mit ihnen, und dennoch sind sie da: Konflikte, unvermeidbar im Beruf wie im Privatleben. Damit geschickt umzugehen und gute Lösungen zu erzielen ist nicht nur eine Frage des Wollens, sondern auch des Könnens. Und das lässt sich lernen. In einem interaktiven Intensivkurs an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bekommen Interessierte am Samstag, 23. September 2017, von 9 bis 17.30 Uhr nützliche Einblicke und Fertigkeiten, Konfliktlagen konstruktiv anzugehen und zu lösen. In Übungen, Partner- und Gruppenarbeiten sowie

Rollenspiele mit Videofeedback wird mit dem erfahrenen Konflikttrainer Rolf Mohr das Verhalten für beispielhafte, auf die eigenen Lebensumstände übertragbare brisante Situationen trainiert.

Die Teilnahme am Kurs "Vom Konflikt zur Kooperation" kostet 53 Euro.

Anmeldungen nimmt die VHS unter Telefon 0621 504-2238 oder online unter www.vhs-lu.de entgegen.

Weitere Informationen zum Kurs gibt es bei Stefanie Indefrey, Telefon 0621 504-2043.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es geht um Menschen, die vor der eigenen Haustür Strukturen für ein faires, ökologisch-nachhaltiges Wirtschaften aufbauen und dabei konsequent Natur- und Klimaschutz praktizieren..

Es besteht für Teilnehmende aber auch die Möglichkeit, über den selbst mitgebrachten Laptop mit eigenem Bildbearbeitungsprogramm, die Fertigkeiten aus dem analogen Labor auf

Darüber hinaus wird im Vortrag der Frage nachgegangen, wie sich diese Entwicklungen auf die EU und speziell Deutschland auswirken und welche Herausfor-derungen sie für

Weitere Informationen zur Digitali- sierung in der Berliner Verwaltung finden Sie im Wahlprüfstein (WPS)

– Wenn ich eine Frage nicht sofort beantworten kann, nehme ich mir Zeit zum Nachdenken (Denken wird man an einer Hochschule wohl dürfen). Fällt mir auch dann

Bei Menschen ohne Hormon- mangel kann der regelmäßige Gebrauch zu Diabetes oder langsamer Veränderung der Körperproportionen führen, da auch beim Erwachsenen ei- nige

Direktvermarkter produzieren für Gastronomie und Großküchen regionale und saisonale Produkte.. Eindrücke…Medien -

Unsere A1-Schüler-Mannschaft wurde für diese Saison neu formiert und besteht aus Sophia Dietrich, Linus Klode, Quentin Molitor (beide eigentlich noch C- Schüler) und Pascal