• Keine Ergebnisse gefunden

VHS: Vortrag über Syrien-Konflikt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VHS: Vortrag über Syrien-Konflikt"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

06.11.2014

VHS: Vortrag über Syrien-Konflikt

"Die arabische Welt im Herbst. Der Syrien-Konflikt und seine Auswirkungen auf die westliche Welt" – zu diesem Thema refe-riert der Politikwissenschaftler Dr. Kenan Engin aus Heidelberg am Mittwoch, 12. November 2015, um 19 Uhr in der Volkshoch-schule (VHS) Ludwigshafen. Dr.

Kenan Engin hat verschiedene Länder des Nahen Ostens bereist. Er wird in seinem Vortrag anhand der Analyse des Syrienkonfliktes auf die Entwicklungen im arabischen Raum eingehen.

Darüber hinaus wird im Vortrag der Frage nachgegangen, wie sich diese Entwicklungen auf die EU und speziell Deutschland auswirken und welche Herausfor-derungen sie für Europa

darstellen. Die Teilnahme an der Ver-anstaltung ist kostenfrei.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Tagtäglich werden sie hohem Stress ausgesetzt und haben kaum noch Zeit, sich zu rege- nerieren.. Die Folgen sind oftmals früh beginnende Seh-schwäche,

Monika Bechtel liest aus ihrem Buch, welches sie über die eigene Erfahrung mit ihrer an Demenz erkrankten Mutter sowie über die Tätigkeit als ehrenamtliche Mitarbeiterin in

Der Vortrag ist Teil der Reihe "Mehr Wissen über Gesundheit" an der VHS, die in Zusammenarbeit mit den Kliniken und Gesundheitseinrichtungen der Region durchgeführt wird.

Jörg Breitmaier, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen und Sprecher der Ludwigshafener Initiative gegen Depression, hält

Er geht unter anderem der Frage nach, was man mit Medikamenten oder operativen Eingriffen tun kann, um Amputationen am Bein zu verhindern.. Der Vortrag

Bewusstsein ist dabei nicht ausgeschaltet, sondern es ist wichtig, dass der Mensch alles mitbekommt. Am Ende des Vortrags bietet die Dozentin eine geführte

Damit geschickt umzugehen und gute Lösungen zu erzielen ist nicht nur eine Frage des Wollens, sondern auch des Könnens.. Und das lässt

Man spricht dort Englisch und fährt auf der linken Straßenseite, doch sind auch viele französische Einflüsse, zum Beispiel im Dialekt und in traditionellen Rezepten, vor-handen..