• Keine Ergebnisse gefunden

Hotline für Unternehmen bei W.E.G

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Hotline für Unternehmen bei W.E.G"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

30.03.2020

Hotline für Unternehmen bei W.E.G

Die Corona-Krise trifft auch die lokale Wirtschaft, - besonders die kleinen und Solo-

Unternehmen - sehr hart. Gerade hier seien Umsatzeinbrüche von mehr als 50 Prozent keine Seltenheit, so Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. "Es ist mir ein wichtiges Anliegen als Stadt zu helfen, wo wir direkten Einfluss und Möglichkeiten dazu haben," so Steinruck. Die Stadt gewähre bereits allen wirtschaftlich stark von der Corona-Krise Betroffenen zur

Existenzsicherung in begründeten Fällen auf Antrag einen Zahlungsaufschub von städtischen Forderungen zunächst bis 30. September 2020. Nun hat OB Steinruck die

WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft (W.E.G.) darüber hinaus gebeten, ihre Lotsentätigkeit in diesen Zeiten auszubauen. Ab sofort ist eine Beratungshotline unter der Nummer 0621 504- 4300 geschaltet. In der Zeit von Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr steht den Unternehmen die W.E.G. nach besten Möglichkeiten zur Verfügung. Eine schriftliche Beratung ist auch über E-Mail beratung@weg-ludwigshafen.de möglich.

Die WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft (W.E.G.) hat dazu eine kleine kompakte Information für Unternehmen zusammengestellt, die laufend fortgeschrieben werden soll. Sie ist im Internet abrufbar unter www.ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

z Milch, Eier, Kartoffeln, Getreide und Fleisch, Wurst vom Rind und Schwein aus eigener Produktion. z Naturkostsortiment

Im Rahmen der Kooperations- gemeinschaft der Landkreise Bautzen, Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Görlitz und der kreisfreien Stadt Cottbus ist

Frag nach dem Wirtshaus - Hit…!.

1 Z 1 und 2 Gewerbeordnung 1994, Z 2 eingeschränkt auf die Verabreichung des Frühstücks, kleinen Imbissen sowie den Ausschank von Getränken für hauseigene

§ 10 Abs 1 Z 2 ApG sieht aber als - primäre - positive Bewilligungsvoraussetzung für die Erteilung der Konzession zur Errichtung und zum Betrieb einer neuen öffentlichen Apotheke

 Bei visumpflichtigen Personen, die der Pflicht zur Quarantäne (Zuständigkeit BAG) unter- stehen, können die zuständigen kantonalen Behörden die Ermächtigung zur Visumsertei-

Kosten: S 50,-- für Druck, keine Kosten für Affichierung ausführende Firma: Amtsdruckerei der

Überdies wurde festgestellt, dass eine Verbringung der Dachflächenwässer in den Sickerschacht der Klärgrube nicht zulässig ist und sich das gegenständliche Grundstück mit der