• Keine Ergebnisse gefunden

Beschluss der Landessynodezur Verteilung der Kirchensteuern 2020 und 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Beschluss der Landessynodezur Verteilung der Kirchensteuern 2020 und 2021"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschluss der Landessynode

zur Verteilung der Kirchensteuern 2020 und 2021

Vom 18. November 2020 (KABl. 2020 I Nr. 119 S. 280)

2020

Auf Grund des Beschlusses der Landessynode vom 18. November 2020 ergibt sich für das Haushaltsjahr 2020 Folgendes:

Erreicht das Kirchensteueraufkommen im Haushaltsjahr 2020 das geschätzte Kirchen- steueraufkommen in Höhe von 520 Mio. € nicht, erfolgt die Verteilung entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (§ 2 Absatz 2 Finanzausgleichsgesetz1).

Übersteigt das Kirchensteueraufkommen im Haushaltsjahr 2020 die geschätzte Kirchen- steuer von 520 Mio. €, soll das Mehraufkommen in Höhe von bis zu 603.250 € für die Finanzierung des NCC bereitgestellt werden.

Ein möglicherweise vorhandenes Mehraufkommen soll jeweils zu gleichen Teilen der Versorgungssicherungsrückstellung bei der Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbe- amte und der Verteilung gemäß § 2 Absatz 2 Finanzausgleichsgesetz1 zugeführt werden.

2021

Auf Grund des Beschlusses der Landessynode vom 18. November 2020 ergibt sich für das Haushaltsjahr 2021 folgende Verteilung der Kirchensteuer gemäß § 2 Absatz 2 und 3 Finanzausgleichsgesetz (FAG)1:

Gesamtsumme 510.000.000 €

Zuweisung EKD-Finanzausgleich gemäß § 2 Absatz 2

Ziffer 1 FAG1 11.600.000 €

Zuführung Clearing-Rückstellung gemäß § 2 Absatz 3

FAG1 0 €

Verteilungssumme 498.400.000 €

1Nr. 840.

Kirchensteuerverteilung 2020 und 2021

KiStVer 2020-2021 843

07.02.2022 EKvW 1

(2)

1. Zuweisung für den Allgemeinen Haushalt der Landeskirche

gemäß § 2 Absatz 2 Ziffer 2 Buchstabe a FAG1 44.856.000 € 2. Zuweisung für gesamtkirchliche Aufgaben

gemäß § 2 Absatz 2 Ziffer 2 Buchstabe b FAG1 44.229.375 € 3. Zuweisung für die Pfarrbesoldung

gemäß § 2 Absatz 2 Ziffer 2 Buchstabe c FAG1 88.649.300 € 4. Zuweisung an die Kirchenkreise

gemäß § 2 Absatz 2 Ziffer 2 Buchstabe d FAG1 320.665.325 € Betrag je Gemeindeglied

320.665.325 € : 2.150.027 = 149,144790 €

498.400.000 €

1 Nr. 840.

843 KiStVer 2020-2021

Kirchensteuerverteilung 2020 und 2021

2 07.02.2022 EKvW

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das darüber hinausgehende Mehraufkommen soll in Höhe von 50 vom Hundert für die Versorgungssicherungsrücklage bei der Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte verwendet

Übersteigt das Kirchensteueraufkommen im Haushaltsjahr 2013 den Betrag von 430 Mil- lionen Euro, wird das Mehraufkommen in Höhe von 50 vom Hundert für die

Das übrige Mehraufkommen wird jeweils zu gleichen Teilen der Versorgungssicherungs- rückstellung bei der Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte und der Verteilung gemäß §

French People Rally to Support Black Lives Matter Protests, Demand Justice for Adama Traoré More than 20.000 people took the streets of Paris, France, to support Black Lives

durch die Arbeiten des „Gewölbe-Ausschusses“ seinerzeit so vortreffliche Grundlagen für die statische Berechnung von Gewölben geliefert hat, nicht auch, endlich auf dem Gebiete

[r]

Nur wenn die zulässigen Inanspruchnahmen in einem solchen Verhältnisse stehen, daß 417 <a <?, ist eine Konstruktion mit noch weniger Eisen als ad d) durchführbar (bei

Terrorismusbekämpfung darf aber nicht auf Kosten der Flüchtlinge und unserer Flücht- lings- und Asylpolitik geschehen. Die Kommission zu Fragen der Migration und