• Keine Ergebnisse gefunden

Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 25. Januar 2016 Stellung bezogen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 25. Januar 2016 Stellung bezogen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Medienmitteilung

Der Regierungsrat hat in seiner Sitzung vom 25. Januar 2016

Stellung bezogen

• zur Änderung der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung)

• zur Revision der Verordnungen über den Schutz der Biotope und Moorlandschaften von nationaler Bedeutung

• zur Vernehmlassung zur Organisation Bahninfrastruktur (OBI)

STAATSKANZLEI

Staatskanzlei Information

Rathaus / Barfüssergasse 24 4509 Solothurn

Telefon 032 627 20 70 Telefax 032 627 21 26 kanzlei@sk.so.ch www.so.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• zur Revision der Verordnung über die Vermögensverwaltung im Rahmen einer Beistandschaft oder Vormundschaft (VBVV). • zur Verordnung über die Auskunft zu Massnahmen

Annex für Januar bis August 2019 zur Leistungsvereinbarung Opferhilfe – Notaufnahme und Betreuung im Frauenhaus Aargau-Solothurn 2015 bis 2017. • Aufsichtsrechtliche Untersuchung

• zur Überführung der Verordnung über die Ausfuhr und Vermittlung von Gütern zur Internet- und Mobilfunküberwachung ins Güterkont- rollgesetz. • zur Änderung der Radio-

• Karin Fiechter-Jaeggi als Geschäftsleiterin der IV-Stelle Kanton

• zur Beschleunigung der Asylverfahren (Neustrukturierung des Asylbereichs) Plangenehmigungsverfahren, Teilinkraftsetzung der Änderung des Asylgesetzes (AsylG) vom 25.

Die Aufnahme ins Inventar ist damit auch eine Anerkennung für die geleis- teten Massnahmen zu Gunsten von Natur und Landschaft im Zusammenhang mit dem Neubau... Die

• zum Vorentwurf und zum erläuternden Bericht zur Änderung des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (Konkurs und Nachlassvertrag). • zum Übereinkommen

• zur Änderung des Bundesgesetzes über Finanzhilfen für familienergänzende Kinderbetreuung (Neue Finanzhilfen zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit).