• Keine Ergebnisse gefunden

Philharmoniker geben Konzert in der Aula

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Philharmoniker geben Konzert in der Aula"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

XANTEN. Das römische Leben in seiner ganzen Fülle präsentie- ren 450 Händler, Handwerker, Gladiatoren und Legionäre heute und morgen bei „Schwerter, Brot und Spiele“ im LVR-Archäolo- gischen Park Xanten.

Von 10 bis 18 Uhr sind Fami- lien willkommen, am Legionärs- leben in der einstigen römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana (CUT) teilzuhaben. Mitorga- nisator Ingo Martell vom APX betont: „Im Gegensatz zu manch fragwürdigem Historienspek- takel erlebt das Publikum hier keine Schauspieler in Kostümen sondern Akteure in original ge- treuen Ausstattungen. Mit jah- relang erworbenem Fachwissen und viel Leidenschaft für die le- bendige Antike haben sie viel zu erzählen. Ihre Erkenntnisse fin- den auch in wissenschaftlichen Kreisen zunehmend Beachtung.“

Ganz im Sinne der Veranstal- tung ist es, dass die Gruppen, die aus ganz Deutschland, Belgien, der Schweiz, Großbritannien und den Niederlanden kommen, den Dialog mit den Besuchern aufnehmen und zu Mitmach- aktionen auffordern. Programme mit Standortbeschreibungen

werden an den Kassen ausgege- ben. Wer viel über das antike Le- ben erfahren möchte, sollte Zeit mitbringen. Kinder haben wie immer freien Eintritt und kön- nen an vielen Ständen aktiv wer- den: Schmiede, Gladiatorenschu- le, Düfte der Antike, Knochen- schnitzen, Römischer Lehmbau, Münzen prägen, Legionärstrai- ning, Hobeln und Drechseln, Schmuck herstellen, Kochen, Ge- treide mahlen, Legionärsrüstung

anprobieren, Schießen mit dem Mini-Katapult, Ledergürtel her- stellen, Mitmachkonzerte an der Wasserorgel, auf Papyrus schrei- ben, Führungen im Feldlager, Mosaiken legen, Filzen, Arbei- ten mit Ton und Keramik, Netze und Seile herstellen und viele römische Spiele kennen lernen.

Besondere Anziehungskraft ha- ben die Militärgruppen, die ihre Zelte im APX aufschlagen. Sie de- monstrieren das Lagerleben und

immer wieder ihre Stärke, wenn sie mit großen Katapulten die Durchschlagskraft der antiken Waffentechnik beweisen. Mit da- bei ist die britische Ermine Street Guard, die ihr 40-jähriges Jubi- läum feiert und die Deutschen vor rund 20 Jahren mit ihrer Leidenschaft zum Römerleben angesteckt hat. Zu den weiteren Höhepunkten zählen auch die Vorführungen der prachtvollen römischen Reiter.

Wer weiß noch, dass die Are- na einst als Austragungsort von grausamen Kämpfen genutzt wurde? Die Gladiatoren werden bei ihren Vorführungen diese Zeiten wieder aufleben lassen.

Anschaulich zeigen sie die anti- ken Kampfweisen zu Pferde und zu Fuß. Der führende Historiker auf dem Gebiet der Gladiatur, Dr. Marcus Junkelmann, wird den Zuschauern dieses Spektakel erläutern. Ein ganz besonderer Anblick bietet der große Festzug – die Pompa – mit 250 Teilneh- mern an beiden Tagen um 14 Uhr zum Amphitheater, bevor um 14.30 Uhr die Gladiatoren- kämpfe beginnen. Ausreichend Parkplätze stehen kostenlos zur

Verfügung. L. C.

GELDERN · KEVELAER · XANTEN · STRAELEN · ALPEN · KERKEN · ISSUM · WEEZE · SONSBECK · WACHTENDONK · RHEURDT

SAMSTAG 23. JUNI 2012 WOCHENENDE | 25. WOCHE

UNSERE THEMEN

KONTAKT

Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077

WETTERTREND GELDERN

Philharmoniker geben Konzert in der Aula

Die Duisburger Philharmo- niker geben am kommenden Montag ein Konzert unter Leitung von Dirigent Martin Fratz in der Aula des Lise- Meitner-Gymnasiums.

A

Seite 3

Schwerter, Brot und Spiele

Europas größtes Römerfest findet an diesem Wochenende im LVR-Archäologischen Park Xanten statt

Zu schnelles Fahren ist die Todesursache Nummer eins bei Verkehrsunfällen. Die Geschwindigkeit ent- scheidet über Leben und Tod. Der landesweite Blitz-Marathon soll Autofahrer, Motorradfahrer, Fahrrad- fahrer und Fußgänger wachrütteln, sich dauerhaft an die Verkehrsregeln zu halten, um sich und andere

zu schützen. NN-Foto: Archiv HF

Neue Architektur hautnah erleben

A

Seite 5

Muziek Biennale im Schloss Wissen

A

Seite 3

Die Gladiatorengruppe Amor Mortis wird spekatuläre Kämpfe in der Arena vorführen. Foto: Axel Thünker DGPh

Bürgeraktion zum Blitz-Marathon

NIEDERRHEIN. Auch die Po- lizei in den Kreisen Kleve und Wesel nimmt an der Bürger- aktion zum 24-Stunden-Blitz- Marathon teil. Ab Montag, 25.

Juni, stehen allen Bürgern die Mail-Adressen blitzmarathon.

kleve@polizei.nrw.de und blitz- marathon.wesel@polizei.nrw.de zur Verfügung, um Vorschläge zu Kontrollstellen mitzuteilen.

Darüber hinaus wird eine Tele- fonhotline geschaltet. Am kom- menden Montag und Dienstag jeweils von 8 bis 18 Uhr neh- men die Verkehrssicherheitsex- perten die Vorschläge unter den Nummern 02821/5042020 und 0281/1077777 entgegen.

Mit der breit angelegten Bür- geraktion startet die Polizei am 3.

Juli ab 6 Uhr in die zweite Run- de des 24-Stunden-Blitz-Mara- thons, der Teil der langfristigen Kampagne „Brems Dich - rette Leben!“ gegen Geschwindig- keitsunfälle ist. Seit deren Start vor sieben Monaten haben Po- lizei und Kommunen die Zahl der Geschwindigkeitskontrollen landesweit erhöht. Der stärkere Kontrolldruck allein reicht aber nicht aus. Deshalb möchte die Polizei die Bürger beteiligen und bittet um Hinweise auf Orte, an denen nach ihrem Empfinden ge- rast oder rücksichtslos gefahren wird. Infos unter www.24h-Blitz- Marathon.de.

Sa.

19° 14°

Mo.

18° 14°

So.

17° 13°

Di.

18° 13°

Andreas Röchert sieht DFB-Elf im Halbfinale

Im NN-Tippspiel „Leser ge- gen Redakteur“ tritt heute Andreas Röchert aus Straelen an.

A

Seite 2

Cinque lädt ein zur Sommernacht

A

Seite 28

KLU EX SIV

Alpen Rees Kalkar Xanten

www.stephan-haber.de

H a a r e & m e h r

reduzierter Sommer- ware

Damenmode für jedes Alter (Größen 38-52) Nieukerk · Krefelder Str. 17

.HYHODHU*HZHUEHULQJ ZZZVHOIGH

/,<;,=65</9052 ,=,3(,9 7UHIIHU

7UHIIHU

7UHIIHU

7UHIIHU

7UHIIHU

7UHIIHU

ZLSM ;VY^HUKZJOPLLU

7 7 7

7UHI I I II I I IHU

:JOPLLU:PLZPJO0OYLU,PURH\MZYHIH[[

0RO0ERSONJEWEILS3CHUSS2ABATT'ILTNICHTFōR7AREAUSUNSERENAKTUELLEN0ROSPEKTENUND!NZEIGENDIEINUNSEREM(AUSEAUSLIEGENODERAUSHĉNGENIM)NTERNETWWWSELFDE BEWORBENE7AREREDUZIERTE7ARE$AUERNIEDRIGPREISEUND BEREITSABGESCHLOSSENE+AUFVERTRĉGESOWIE3ō”UND4ABAKWAREN!USGENOMMENE-ARKENSIND+ETTLER(+3(+-56%8UND7ELLENSTEYN2ABATTAKTIONENSINDNICHTMITEINANDERKOMBINIERBAR#OUPONS'ōLTIGBIS

Klever Str. 14 · 46509 Xanten Tel.: 02801 7151-0 · www.gs-xanten.de

Rechtsanwalt Manfred Gatermann

Mitglied bankrechtliche Vereinigung e.V.

Ich helfe Ihnen bei Kapitalanlageverlusten durch

Falschberatung von Banken, Sparkassen oder Anlageberatern.

Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Zum Sommeranfang: ein Cabrio

VW Eos 2,0 l FSI, 110 kW (150 PS), EZ 10/07, 26.110 km,

Leder, Sitzheizung, Climatronic, Tempomat, Einparkhilfe w19.990,-

VW Eos 1,4 l TSI, 90 kW (122 PS), EZ 01/11, 1.111 km (Kurzzeitzulassung)

Leder, Navi, Climatronic, Tempomat, Multilenkrad, Einparkhilfe w27.990,- Mehr Infos und Fotos auf

www.suergers.com oder www.facebook.com/suergers

Privat-Fahrzeugvermittlung Niederrhein

neu im

www.

AUTOHAUS-ANGENENDT

.de

Geldern-Veert . Martinistr. 50a . Tel.: 02831/ 94344

P Pr P P Pr

Priiiivivivatattt-FFFFahahahrzhhhrzrzeueueugvggvererermimimittiiittttttllllululungngngNNNNNNiiiieieiedededdderrrrrrhhhheheheiiininin

neu im

wwww.

AUTOH HAUS--ANGEN NEN NDT

.de

Skoda Yeti Elegance 77 kw, Tageszulassung weiß, Klimaautomatik, Alufelgen, Multifunktionslenkrad,

Navigationssystem, Bordcomputer nur

18.795,-

MwSt. ausweisbar

Dorfstraße 39 47661 Issum-Sevelen Tel.: 0 28 35/51 24

E-Mail: info@autohaus-ullrich.com www.autohaus-ullrich.com

Nutzfahrzeuge Service

CREATIVE TECHNOLOGIE

MAIBOM Auto

Tel. 02831/1333710 · www.maibom-gruppe.de

Dieselstr. 8a · Geldern

vormals BMW Deutmeyer

Mehrere Tageszulassungen vorrätig ŠKODA Fabia Cool Edition

44 kW (60 PS), 50 km, diverse Extras,

verschiedene Farben, EZ 05/2012 ab e

9.999,-

Kraftstoffverbrauch in l/100 km nach Grundrichtlinie 80/1268/EWG: innerorts (7,3), außerorts (4,5), kombiniert (5,5). CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 128.

Gold & Silber Ankauf

SOFORT BARGELD

Für Ihr Altgold, Zahngold, Goldschmuck, Silber, Zinn usw.

Wir zahlen Höchstpreise!

Auch Anlagegold bei uns!

Hartstraße 32, Geldern, Telefon 0 28 31/395 40 47 www.gold-und-silber-ankauf.de

Für Sie als Beilage!

(2)

Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.30-18.00 Uhr

Mi. u. Fr. Kaufabend 8.30-20.00 Uhr · Sa. 8.30-17.00 Uhr

10 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig vom 24. Juni bis 30. Juni 2012

3IEBENGEWALDs'OCHSEDIJK 'RENZÍBERGANG'AESDONCK Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

BEI UNS: 75 GRATIS Parkplätze!!!!

Jeden Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet!

2. 69 3. 79 3. 49

0. 39 2. 99 1. 99 5. 99 5. 00 4. 99

ONKO KAFFEE

500 g 2.99 jetzt

MÖVENPICK KAFFEE

500 g 3.99 jetzt

H-MILCH

Literpackung jetzt

WASSERMELONEN

Große Früchte

je Stück jetzt

HOLLÄNDISCHE Erdbeeren

je Schale 1.49 jetzt

ALTER KÄSE

Nur am Stück

Kilopreis jetzt

GOLDEN

Fleischrollen

Inh. 20 Stück 2.99 jetzt

RENNIE

Gegen Sodbrennen

Inh. 20 ml 6.99 jetzt

WWWHOLLANDEINKAUFDE

2 Schalen 2 Schalen NESCAFÉ DOLCE GUSTO

Alle Sorten

Inh. 8/16 Stück 4.29 jetzt

COCO COLA

Regular

Palette = 24 Stück 9.98 jetzt

jetzt 2 Kartons jetzt 2 Kartons UNSER

DAUERKNALLER UNSER

DAUERKNALLER

7. 77

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Bustouristik GmbH

Slooten Bustouristik GmbH Hubertusstr. 20 47638 Straelen info@slooten-bustouristik.de www.slooten-bustouristik.de

Tel. 0 28 34 / 60 83 Fax 0 28 34 / 76 84 Leistung und Preis –

das Verhältnis stimmt!

Dresden

23.-27.07.2012 ÜF 380,00 e Bischofsgrün

05.-10.08.2012 p.P. DZ 460,00 e Kirchberg

11.-18.08.2012 p.P. DZ 735,00 e Matrei

19.-25.08.2012 p.P. DZ 635,00 e Wien-Budapest

06.-15.09.2012 Schloss Schönbrunn/Puszta/

Heurigen/Plattensee p.P. DZ 985,00 e Floriade 2012

Wir bringen Sie gerne mit Ihrer Gruppe hin – vielleicht in Verbindung mit Frühstück oder Abendessen.

Fragen Sie nach unseren Angeboten!

Budget Bikes Siebengewald

Siebengewald Gochsedijk 110 T. 0031(0)485 441 693 www.profileweys.nl

Jeden Sonntag geöffnet von 12:00-16:00 Uhr Unsere Knaller- Angebote!

Geöffnet

Montag 13:00 bis 18:00 uhr Dienstag bis Freitag 10:00 bis 18:00 uhr Samstags 10:00 bis 16:00 uhr Grenzübergang Goch-Gaesdonk

Direktverkauf aus unserem Lager am Gochsedijk

City-bikes

Auswahl aus mehr als 500 Fahrrädern mit Rabatt bis zu 50%

Alle Fahrräder mit Service und Garantie!

Gazelle Esprit 3-Gang € 499,- Gazelle Esprit 7-Gang € 599,- Gazelle Cadiz 7-Gang € 749,- Altra Cyber 7-Gang

von € 749,- jetzt €499,-

Oma Räder

1 Jahr Garantie verschiedene

Farben ab € 229,-

Elektro Fahrräder

Gazelle Orange Inn

ab € 1.499,-

Batavus E-liner 7-Gang 10AH akku von € 1.749,- € 1.499,- Sparta ION 7-Gang - M.Gear von € 1.999,- € 1.499,- Avancer 7-Gang 10AH accu von € 1.499,- € 1.299,-

K na l le r So n n t ag s

Sparta ION DT 10AH akku

€ 2.399,- eintausch € 500,-

€ 1.899,-

€49999,-,

ag s !

Ang eb ot

Steuererklärung?

Kein Problem.

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommen- steuererklärung gibt es keine Rückzahlung!

Eine günstige Alternative zum Steuerberater ist die Zuhilfe- nahme eines Lohnsteuerhilfe- vereins.

Im Rahmen einer Mitglied- schaft berät Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei aus- schließlich nichtselbstständigen Einkünften und erstellt die Ein- kommensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Beratungsstellenleiter Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz

Weitere Infos gibt es unter:

02831-1219349 oder kostenlose Rufnummer 0800-09666699191

oder

www.spuetz.aktuell-verein.de, Glockengasse 5 in 47608 Geldern.

„Hausbesuche bei Bedarf“

0 28 35/1516 · 02835/1516

Entsorgung von Bauschutt

Baustellenabfällen Sperrgut

Holz

Gartenabfällen u.ä.

für das

Einsammeln und Befördern

ͲŝŐĂƌĞƩĞŶ

^ŚŽƉͲ'ĞůĚĞƌŶ

,ĂƌƩŽƌϮͼϬϭϳϯͬϮϱϴϯϳϮϭ

BÖNNINGHARDT. Der Nie- derrheinische Sommerbiathlon in Bönninghardt am vergange- nen Wochenende lockte zahl- reiche Zuschauer auf die „Hei“.

Die Bürgerschützen Bönning- hardt aktivierten über 50 Hel- fer, um dieses große Sportevent durchführen zu können. „Zum Glück haben wir ein bewährtes Team“, resümierte 1. Vorsitzende Jürgen Schoofs, „der heftige Re- gen am Samstag machte die We- ge so matschig, dass die Läufer sie am Sonntag nicht mehr nutzen konnten und wir eine neue Stre- cke anbieten mussten.“ Was nach Schlammschlacht für die Rad- fahrer klingt, war für diese ein wahres Vergnügen. „Zum Glück hat die Elektronik der Schießan- lage nicht versagt“, kommentiert Roland Jordan die heftigen Re- gengüsse.

Doch die 36 Teams, die sich für den Wettbwerb „Radfahren und Schießen“ angemeldet hatten, ließen sich nicht davon abhalten, Bestleistungen abzurufen.

Im Finale hatten dann die DJK Twisteden 2 mit Christian Fritz, Karl-Heinz Wellmann, Robert Janén, Stefan Peters und Uwe Fritz die Nase vorn. Platz 2 be- legten die HodiWiKa‘s aus Twi- steden, die auch mit ihrem Outfit für Aufsehen sorgten. Und auch der 3. Platz ging nach Twisteden zum 2. Team der DJK.

Ihre Leistungsstärke hatten sie bereits zuvor in Kevelaer, Achter- hoek und Waldenrath bewiesen, daher gewannen sie in gleicher Reihenfolge auch den Trophy- Wettbewerb. Am Sonntag konn-

ten die Läufer bei Sonnenschein starten. 42 Teams gingen in den Wettkampf. Zum Schluss gewann der „Niersexpress“ mit Guido Jansen, Hans-Wilhelm Kühnen, Heinz van Dongen, Karsten Jans- sen, Knut Haaver und Werner van Dongen. Platz 2 ging an

„KKK - Hot Shots“ und Platz 3 an das „In Team“. Diese drei Mannschaften hatten ebenfalls die drei ersten Plätze im Trophy- Wettbewerb belegt. Insgesamt waren die Organisatoren sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung und der guten Zu- schauerresonanz. „Leider fiel un-

sere Biathlonparty am Samstag mehr oder weniger ins Wasser“, bedauerte Roland Jordan. Doch die Schützen haben jetzt noch genug Gelegenheit zum Feiern.

Morgen ist das Preis- und Kö- nigsschießen und nächste Woche wird das Schützenfest ausgerich- tet.

Wenn dann wieder etwas Ru- he eingekehrt ist, laufen die Pla- nungen fürs nächste Jahr. Der genaue Termin für den 6. Nie- derrheinischen Sommerbiathlon steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig in der Presse bekannt gegeben. Lorelies Christian

Publikum fiebert mit beim Sommerbiathlon auf der Hei

Schlammschlacht am Samstag machte Radfahrern großes Vergnügen

Die „HoDiWiKa‘s“ fallen nicht nur mit ihren guten Leistungen auf, sondern auch mit ihrer ausgefallene Kleidung. Mit zum Team gehören Dirk Wagner, Heinz-Willy Heier, Holger Honek und Klaus Martin Heier.

Am Ende belegte die Truppe beim Wettbewerb Radfahren und Schie-

ßen Platz 2. nn-Foto: theo Leie

Andreas Röchert weiß:

„Wir knacken den Riegel“

nn-tippspiel „Leser gegen Redakteur“ zur Em 2012

NIEDERRHEIN. (mb) Die Run- de der letzten Acht ist kom- plettiert. Am Dienstag sind Frankreich und England noch ins Viertelfinale eingezogen.

Für das deutsche Team ging es gestern Abend gegen Grie- chenland (Spiel bei Redakti- onsschluss noch nicht beendet).

Für NN-Leser Andreas Röchert bedeutet das „viel Arbeit, aber es wird reichen“.

Fußball-Kenntnis bringt der 47-jährige Straelener allemal mit. Mit dem SVS, Goch und Kleve spielte in der Verbandsliga, später war er Spielertrainer und Trainer unter anderem in Kessel, Aldekerk und Straelen. In der Bundesliga schlägt das Herz des Bankkaufmanns für die Gladba- cher Borussia, „von Kindheit an“.

Was laut Röchert viele nicht ver- stehen können: Er bewundert die Bayern. „Gladbach ist eine Her- zensangelegenheit. Für Bayern aber empfinde ich Bewunderung, weil sie als einizige Deutschland seit Jahren international würdig vertreten und trotz des ständigen Drucks ihre Leistung bringen.“

Leistung erwartet Röchert auch

von der DFB-Elf. „Wir haben eine starke Spielkultur. Grie- chenland kommt mehr aus der Deckung, aber wir werden diesen Riegel knacken.“ Er tippt einen 2:0-Sieg der deutschen Mann- schaft. „Wir sind insgesamt bes- ser aufgestellt.“ Zudem schwäche das Fehlen von Mittelfeld-Strate- ge Georgios Karagounis die Grie- chen zusätzlich.

Die weiteren Tipps von An- dreas Röchert: Tschechien – Portugal 1:2 (die Partie endete Donnerstagabend 0:1), Spanien – Frankreich 2:1, England – Ita- lien 2:1.

Röchert tippt gegen NN-Re- dakteurin Andrea Kempkens.

Sie ist sich mit dem Fußball- Fachmann in vielen Dingen einig, auch beim Sieg der DFB- Auswahl. „Deutschland gewinnt 2:0, denn die Mannschaft ist heiß auf den Titel und wird sich das bestimmt nicht mehr nehmen lassen. Außerdem sind die Grie- chen nur mit Glück weiterge- kommen.“ Ihre weiteren Tipps:

Tschechien – Portugal 1:2, Spa- nien – Frankreich 1:0, England – Italien 2:1.

NN-Leser Andreas Röchert. Redakteurin Andrea Kempkens.

Damen 40 beendet die Medensaison mit einem Sieg

Die Damen 40 des Tennisverein TC BWG Straelen konnte das letzte Medenspiel der Saison mit einem Sieg beenden, worüber sich auch Sponsor Thomas Binias, Württembergische Versicherung,

besonders freute. Die im letzten Jahr neu gegründete Mannschaft wurde in dieser Saison um Ulla Eickens verstärkt. Das Foto zeigt:

(v.l.n.r.) Ursula Eickens, Ulrike Burkart, Marlies Veit, Petra Ger-

ling, Kordula Laakmann, Daniela Fernau, Elke Brimmers, Iris Lin- demann, Sponsor Thomas Binias mit Kindern, (vorne v.l.) Bärbel Knese, Heike Paland, Martina Schwartz und Nicole Binias.

Anno-Schule erfolgreich beim Finalturnier

Seit zehn Jahren wird das Pro- jekt der Sporthochschule Köln

„Fit am Ball“ an der St.-Anno- Schule Straelen/Wachtendonk mit Engagement und Begeiste- rung der Schüler durchgeführt.

Auch in diesem Jahr gingen 18 Schüler mit dem Projektleiter Hardy Renner und den Klassen-

lehrern Hans-Hermann Terkatz und Stefan Püplichuisen beim Finalturnier am Müngersdorfer Stadion an den Start. Von den drei Teams der Straelener Schule erreichte Team 1 einen hervorra- genden vierten Platz durch Siege bei den Fußballwettkämpfen ge- gen Schulmannschaften anderer

Bundesländer und durch hohe Punktzahlen bei den Technik- prüfungen des Vielseitigkeits- wettkampfs. Natürlich wird die Anno-Schule beim Jubiläum- sturnier „10 Jahre Fit am Ball“

im nächsten Jahr an der Kölner Sporthochschule vertreten sein.

Foto: privat

Aktionstag zum Sport der Älteren

KREIS KLEVE. Eine Informati- onsveranstaltung bietet der Ver- ein Aktiv- und Gesundheitssport im Rahmen der Aktions- und In- formationstag des LandesSport- Bund NRW „Sport der Älteren“

am Sonntag, 1. Juli, an.

Im Gemeindehaus Bohnen- straße 1 in Uedemerbruch hält der Therapeut Andreas Kettl ab 14 Uhr einen Vortrag über Radon-Therapie im Gasteiner Heilstollen. Es geht um alterna- tive Heilverfahren und Anwen- dungsmöglichkeiten bei einer Radontherapie in Bad Gastein mit einem Bewegungsprogramm zum Kennenlernen, Imbiss, Talk und Tratsch bei kühlen Ge- tränken.

Anmeldung unter werner.

Konietzko@t-online.de oder Te- lefon 02838/779186.

Generalprobe für Nacht von Geldern

GELDERN. Eine tolle General- probe für die 7. Nacht von Geld- ern am Freitag, 13. Juli, fand in Gelsenkirchen statt. Bei der 19.

City Nacht starteten viele Fahrer, die auch in Geldern präsent sein werden. So startete unter anderem Radprofi Leif Lampater im Trikot der Stadt Geldern und fuhr unter den Augen von Gerd Lange ein tolles Rennen. Der 6-Tagespezia- list, schon mehrfach bei der Nacht von Geldern am Start, enttäuschte nicht und belegte nach 70 Kilome- tern Platz zehn. Klasse Leistung auch vom großen deutschen Ta- lent Lucas Liss. Der 20-Jährige be- legte Platz 9 und freut sich schon jetzt auf einen Start in Geldern.

Das Rennen gewann der Südafri- kaner van Rensburg in neuer Re- kordzeit von 1 Stunde 20 Minuten für die 70 Kilometer.

(3)

Stauraum nach Maß - im Nischen, unter Schrägen, wo immer Sie wollen...

Schränke in ihrem Wunsch-Design!

Begehbare Kleiderschränke!

ALLES aus eigener Fertigung!

...und vieles mehr!

NEU

Große

Schränke wie Sie sie wollen,

zu Preisen, die Sie nicht erwarten!

Schränke wie Sie sie wollen

Eröffnung

Rabatt

Preisbeispiele für Einbauschränke in ca. 200x200 cm

gerade Ausführung mit Schräge re./li.

auf alle NEU-Bestellungen!

981.- 1.321.- 1.982.-

Staura unter Schrä B A . Preisbe in ca. 2 gerade

St

Nicht verpassen!

9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9

ab

Thomas Ingenhaag, Möbelschreiner

Nur für kurze Zeit!

...nach Umbau!

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ab

Preisbeispiel für begehbare Kleiderschränke in ca. 200x300 cmPreisbeisppiel für bbegehhbare

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ab

47625 Kevelaer-Wetten · Hauptstraße 30 · Tel. 02832 985980 · www.rennings.de

Tägl. 7.30 -18.30 · Sa. - 16 Uhr Uedem - Am Lindchen 3

(02825) 535260

Kleve

Uedem Goch

Kalkar

BAUERNMARKT lindchen.de Beerenstark und Saulecker

Johannis- Stachel-, Him-, Brom-, +

Erd-

Beeren

4 Riesen-

+ 4 große + + 1 EM Grillzange 9 Teile zusammen

5 .-

19ct.

Pfund

19ct.

Kopf- salat

dicke

Bohnen

0lFFERLINGE

originale

Waldbeeren

Kirschen Die Bäuerin hat gepfl ückt Pfund 1 .50

Speckläppchen grillwürste

ab

Freilandtomaten Rucola

grüner Spargel

Bruchspargel

Kilo

1 .-

zu m einm achen gibts Rab att

Hofspargel aus

eigenem Anbau

Erdbeern +Rhabarber

Pfund

1 .-

Bohnenkraut

Klever Str. 110, 47647 Nieukerk

(An der B9 zwischen Geldern und Kerken) Tel. 02831/5685

CHINA-RESTAURANT

Über

100 verschiedene Menüs

à la carte.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 11.00-15.00 und 17.00-23.30 Uhr. Sa., So. und Feiertage: 11.00-23.30 Uhr, durchgehend geöffnet.

Räumlichkeiten (ca. 200 Personen) für Hochzeiten, Betriebsfeste, Geburtstage usw.

Das Team vom China- Restaurant Wok heißt Sie

herzlich willkommen!

HAPPY-HOUR-BUFFET MIT MONGOLISCHEM GRILL

Sonn- u. Feiertags 14.30-17.00 Uhr p.P. e10.50 Kinder bis 10 J. p.P. e4.50

Neu gestaltetes

Mittag- und Abendbuffet

mit

mongolischem Grill

und noch größerer Auswahl. Lassen Sie sich überraschen!

Montag-Freitag 11.30-15.00 Uhr p.P. e

7.80

17.00-22.30 Uhr p.P. e

13.50

Samstag 11.30-17.00 Uhr p.P. e

7.80

17.00-22.30 Uhr p.P. e

13.50

So. u. Feiertage 11.30-22.30 Uhr p.P. e

13.50

Kinder bis 10 J. nur p.P. e

6.50

Zeigen Sie der Preiserhöhung von RWE die rote Karte – wechseln Sie jetzt zur ENNI!

Während Sie das deutsche Team feiern, erhöht RWE ganz still und leise die Strompreise. Entscheiden Sie sich jetzt für ENNI.FixStrom 2013 und sparen Sie bares Geld. Dann können Sie das nächste Fußballfest unbeschwert genießen – ganz ohne Preiserhöhung.

WWW.ENNI.DE

... einfach leichter leben!

WEITERE INFOS UNTER 0800 222 1040 (kostenfrei)

Böses Foul während der EM!

NIEDERRHEIN. Von einem Garten Eden träumen nicht nur Hobbygärtner. Auch für

„Verkopfte“ scheint er ein Ge- filde der Seligen auf Erden zu sein. Vielleicht liegt ja ein Stück Eden am Niederrhein. Die Ver- antwortlichen des Kulturraum Niederrhein scheinen da mehr zu wissen. Sie gaben der Muziek Biennale Niederrhein 2012 das Motto „Garten Eden.“

Deren festlicher Auftakt ist am 25. August, ab 19.30 Uhr, auf Schloss Wissen. Hanns Dieter Hüsch, der niederrheinischste aller Kabarettisten, sagte einst:

„Wissen müssen Sie wissen, ist nicht nur Macht. Wissen ist ein vielfältiger Ort.“ Das soll der Abend der Festival-Ouvertüre, an dem der der Kulturraum Nie- derrhein gleich noch sein 20jäh- riges Bestehen feiert, beweisen.

Vielversprechend auch sein Motto: „Ein Paradies auf Er- den“. Und alle wichtigen Men- schen, die es 1992 wagten, den Niederrhein aus dem Schatten zu holen und an die Kulturqua- lifizierung für diesen ländlichen Raum glaubten, werden dabei sein. So der damalige Düssel- dorfer Regierungspräsident und heutige Vorsitzende des Kultur- ausschuss des Landtags NRW Dr. Fritz Behrens. Er bezeich- nete den Niederrhein einst als

„schlafenden Riesen“, den es zu wecken gelte. „Ein wahrhaft ely- sisches Programm erwartet die Besucher am Eröffnungsabend“

verspricht Dr. Ingrid Misterek- Plagge,Projektkoordinatorin beim Kulturraum Niederrhein.

Mit klingenden Bäumen - ei- ne Installation der Lebenshilfe Viersen -, Fantasiegestalten in- spiriert durch ein Tryptichon von Hieronymus Bosch, Wan- delkonzerten in Schloss und Kapelle, Filmen über Paradies- gärten der Welt im Pferdestall,

vielfältigen Vertonungen des Gedichts von Heinrich Heine

„Du bist wie eine Blume“ , und vertonten Visionen der Mysti- kerin und Heiligen Hildegard von Bingen. Lichtinstallationen werden den Hof von Schloss Wissen gekonnt in Szene setzen.

Mit magischen Bäumen und er- leuchtetem Mauerwerk. Gracian von Loe, Sohn des Hausherrn, betätigt sich als Fährmann über den Schlossgraben. Speis und Trank aus dem Garten Eden des Niederrhein erwarten die Gäste.

Bei den Eintrittskarten gibt es zwei Optionen: das Flanierticket

„Garten Eden“ für die Outdoor- Konzerte zum Preis von 15 Euro an der Abendkasse und 12 Euro im Vorverkauf. Oder das Jubi- läumsticket für die Konzert im Schloss zum Preis von 25 Euro an der Abendkasse und 21 im Vorverkauf.

Rund 50 Veranstaltungen auf deutscher und niederländischer Seite stehen auf dem Programm der Muziek Biennale, die vom 25. August bis 14. Oktober geht.

Spielstätten sind die Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster, Her- bergen, Häuser und Höfe. Da- bei sind internationale Solisten und Ensembles wie Franz von Chossy, Consort of Five, Helen Donath, Monica Germino, Ivo Janssen, Maria Jonas mit Ala Aurea, Aly Keita, der Knaben- chor Hannover, Nordic Voices, Markus Schäfer & Tobias Koch, Midori Seiler, Harry Sparnaay, das Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Gerhard Stäbler

& Kunsu Shim, Aki Takase, Tina Teubner und Cécile Verny.

Tickets für alle Veranstal- tungen können beim Kultur- rraum Niederrhein e.V. unter 02152/8097994 bestellt werden.

Sie sind auch beim Kulturbüro der Gemeinde Weezer erhältlich

Kerstin Kahrl

Vom Garten Eden und dem Paradies auf Erden

muziek Biennale niederrhein 2012 - Festlicher auftakt am 25. august auf Schloss Wissen

Schloss Wissen in Weeze rüstet sich für die Auftaktveranstaltung zur Muziek Biennale Niederrhein 2012 am 25. August. Foto: archiv tL

Gastkonzert der Duisburger Philharmoniker in der Gelderner Aula

Zu einem musikalischen Lecker- bissen lädt die Stadt Geldern ein.

Am Montag, 25. Juni, sind die Duisburger Philharmoniker in der Aula im Lise-Meitner-Gym- nasium zu Gast. Um 20 Uhr spie- len sie in der LandLebenStadt zum Thema „Ohrwürmer aus Oper und Operette“ auf. Heidi

Enderling vom Kulturbüro: „Wir freuen uns, dass dieses Orchester bei uns in Geldern zu Gast ist, um mit vielen bekannten und kurzweiligen Werken die Mu- sikfreunde am Niederrhein zu begeistern.“ Auf dem Programm der Duisburger Philharmoniker für das Gelderner Konzert stehen

zum Beispiel Werke von Ana- toli Ljadow (Polonaise op. 49), Johann Strauß Sohn („Wiener Blut“, Walzer op. 354, „Tritsch- Tratsch-Polka“ op. 214), Georges Bizet (Suite Nr. 1 aus der Oper

„Carmen“), Antonín Dvořák (Auswahl Slawische Tänze op.

46), Edvard Grieg (drei Orche-

sterstücke aus „Sigurd Jorsal- far“). Das Orchester steht unter der Leitung von Dirigent Martin Fratz. Karten im Preisrahmen von 9 bis 18 Euro (ermäßigt von 5,50 bis 10 Euro) gibt es im Kul- turbüro im Gelderner Rathaus sowie an der Abendkasse.

Foto: privat

Musical vom Träumer Joseph

XANTEN. Die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern hört sich an wie ein Krimi. Joseph wird von seinen Brüdern verkauft und landet als Sklave in Ägypten. Po- tifar setzt ihn als Verwalter ein, doch seine Frau Suleika hat an- dere, verführerische Ideen und so landet Joseph im Gefängnis. Wer die biblische Geschichte kennt, weiß, ob es ein Happy-End ge- ben wird. Seit September proben die 40 Teilnehmer der Musical- AG der Walter-Bader-Realschule Xanten, die das Musical „Joseph - ein echt cooler Träumer“ auf- führen werden, unter der Leitung von Stephanie Bauer an Szenen und Songs. Unterstützt wird die AG vom Tanzlehrer Haiss Kha- massi. Die Aufführungen finden am Dienstag, 26. Juni, und Mitt- woch, 27.Juni, jeweils um 18 Uhr in der Bewegungshalle Landwehr statt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

(4)

Mineraloel GmbH

HEIZEN MIT ÖL

Auf Zukunft eingestellt.

Dieselstr. 1 47608 Geldern Tel. 02831-12005 Fax 02831-80302 www.stoffmehl-gmbh.de info@ stoffmehl-gmbh.de

Diesel • Schmierstoffe • Tankschutz

Sind Sie der Gewinner?

Addieren Sie die Zahlen in den blau unterlegten Feldern und senden Sie uns die richtige Lösungszahl bis zum 30.06.2012 per Email oder per Post. Wir verlosen unter allen richtigen Einsendungen 100 l Spar- und Umweltheizöl. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Viel Glück.

Jetzt mit einer neuen Öl-Brennwertheizung plus Solarenergie modernisieren und gleich doppelt abräumen.

Info bei ihrem freundlichen Heizölhändler aus Geldern.

Wir sind seit über 90 Jahren der Partner für Kraftstoffe und Energie am Niederrhein.

Absolut pokalverdächtig

...UND TOP-FIT AUF'M PLATZ

MACHT JEDEN GEGNER NASS

FORD FIESTA CHAMPIONS EDITION

Klimaanlage mit Umluftschaltung, Fensterheber vorn, elektrisch, Audio-CD incl. Mobiltelefon-Vorbereitung mit Sprachsteuerung sowie USB- und AUX-Eingang, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Lederlenkrad mit Audio-Fernbedienung, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, Fahrersitz-Höhenverstellung, 5 x Airbag, ESP, ABS, u.v.m.

Als Tageszulassung für

9.990,– 1,

Sie sparen

5.500,– 2

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford Fiesta: 7,1 (innerorts), 4,3 (außerorts), 5,4 (kombiniert); CO2- Emissionen: 124 g/km (kombiniert).

Moers

Jakob Lauff GmbH & Co. KG Am Schürmannshütt 55

0 28 41 / 79 40-0

Geldern

Autohaus Lauff GmbH & Co. KG Zeppelinstraße 9-11

0 28 31 / 93 82-0

1Angebot gilt für einen Ford Fiesta Trend 1,25 l Duratec-Motor 60 kW (82 PS). 2Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des vergleichbar ausgestatteten Modells ohne Tageszulassung. Zzgl.

€890,- für Safe- und Easy-Paket (Überführung, Fgs 3. Jahr/max. 60.000 km, Zulassung, Wunschkennzeichen, EH-Set und Velours-Fußmatten).

3

3

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

Die Lösung fi nden Sie unter www.nno.de

Pipa & Puki

drollige junge Hundemädchen, für jeden Schabernack zu haben, zeigen aber jetzt

schon gute Anlagen, sich zu tollen Hundedamen

zu entwickeln..

Tierfreunde Uedem e.V.

Tel. 02823 - 86794 oder 0176 - 63200442 www.tierfreunde-uedem-ev.de

Charly

Anderthalbjähriger bildschöner Hovawart (Scheidungswaise)

sehr gut erzogen, total lieb und anhänglich, aber wachsam -

eben ein Hovawart.

Versteht sich mit anderen Hunden und ist kinderlieb.

Tierfreunde Uedem e.V.

Tel. 02823 - 86794 oder 0176 - 63200442 www.tierfreunde-uedem-ev.de

Die Liebfrauenschule entlässt 73 Abiturienten

73 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums der Liebfrauen- schule bestanden jetzt die Prü- fungen der Allgemeinen Hoch- schulreife. 19 von ihnen hatten den naturwissenschaftlich ausge- richteten Schwerpunkt „Ernäh- rung“ mit dem Leistungskurs Enährungswissenschaft besucht, in dem Fragen der Gesundheit und der Gesunderhaltung einen großen inhaltlichen Stellenwert haben. Die übrigen 54 Abituri- enten hatten sich im fachlichen Schwerpunkt „Erziehung und Soziales“ im Leistungskurs Er- ziehungswissenschaft und bei zwei Praktika unter anderem der Vielfalt pädagogischer Fragen gewidmet. Hier die Namen der Abiturienten: AH/13 E: Kathrin Barthel (Geldern), Nadine Becks (Walbeck), Lars Brenk (Geld-

ern), Lutz Brimmers (Veert), Christoph Claus (Issum), Rezan Karadag (Geldern), Alice Kemp- kens (Veert), Bianca Kleinmans (Nieukerk), Max Lietzau (Al- pen), Anna Mechmann (Alpen), Janina Mooren (Birten), Jennifer Roth (Geldern), Jessica Schmit (Pfalzdorf), Grischa Christo Teeuwsen (Veert), Susanne van de Loo (Pfalzdorf), Jana Ver- haagh (Winnekendonk), Irina Wacker (Geldern), Messalina Waldner (Straelen), Carolin Zer- be (Kamp-Lintfort). AH 13 S 1:

Maria Baumgärtner (Bönning- hardt), Michael Baumgärtner (Bönninghardt), Christina Brau- wers (Walbeck), Ellen Burghardt (Kapellen), Vera Burghardt (Ka- pellen), Ann-Christin Chmill (Menzelen-Ost), Marie Diepers (Sevelen), Monika Draganski

(Issum), Maike Düpont (Lüttin- gen), Jonas Geimer (Kamp-Lint- fort), Mariella Haan (Wardt), Julia Heymanns (Issum), Sarah Hussain (Geldern), Janine Huss- mann (Xanten), Carina Jans- sen (Xanten), Marina Kettner (Menzelen-Ost), Stefanie Koenen (Millingen), Jana Peltzer (Win- nekendonk), Christine Quinders (Veert), Ines Schleß (Xanten), Jonathan Schmoor (Geldern), Nora Isabell Schünke (Rhein- berg), Svenja Sommer (Sevelen), Florian Stiers (Menzelen-West), Kathrin Thelen (Xanten), Chri- stine Thyssen (Xanten), Christin Vierboom (Uedem)

AH 13 S 2: Kathrin Angenendt (Pfalzdorf), Dominik Bau- manns (Aldekerk), Nicole Drei- er (Winnekendonk), Michele Drissen (Straelen), Giulia Elter

(Straelen), Lena-Marie Essel- born (Hommersum), Michelle Heise (Geldern), Lena Hendrix (Schneppenbaum), Hannah Jansen (Twisteden), Katharina Josten (Straelen), Nina Alexand- ra Kratz (Nieukerk), Jennifer Minten (Goch), Debora Moser (Kevelaer), Karolin Roeling (Ke- velaer), Lorena Schmit (Pfalz- dorf), Vera Scholten (Kevelaer), Laura Scholz (Kevelaer), Anna- Lena Schoofs (Winnekendonk), Jasmin Stammen (Sevelen), Fre- derike Stapelmann (Wetten), Dannika Stratmann (Nieukerk), Renee Manfred Tiedt (Straelen), Esther-Christin Tomasik (Ach- terhoek), Britta Valkysers (Keve- laer), Christina Voß (Kevelaer), Steffen Werner (Straelen), Fran- ziska Zorandy (Straelen).

nn-Foto: theo Leie

Die Musik-AG der Kapellener Mariengrundschule führt am Freitag, 29. Juni, um 17 Uhr in der Turn- halle das Musical „Staunende Augen“ von Uwe Lal auf. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten. Die Kinder haben mit viel Begeisterung das Musical einstudiert und freuen sich über viele Zu- schauer. Denn mit den eingenommenen Spenden wollen sie eine Patenschaft für ein Kind aus der dritten Welt übernehmen. Eine tolle Gelegenheit also, um mit Musikgenuss Gutes zu tun. Foto: privat

Genau gerechnet und besonders weit gesprungen - zu dieser Lei- stung konnten die Lehrerinnen und Kinder der St. Michaelschule in Geldern ihrem Mitschüler Luis Scheffer gratulieren. Zum ersten

Mal erreichte ein Schüler der St.

Michaelschule einen ersten Preis.

Zusammen mit 38 Teilnehmern aus den Klassen 3 und 4 erhielt Luis Scheffer seine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am

diesjährigen Wettbewerb, de mehr als 800.000 Schüler an über 9.000 deutschen Schulen moti- vieren konnte, aus freien Stücken knifflige Rechenprobleme zu lö-

sen. Foto: privat

Mit Erfolg gerechnet: „Känguru-Wettbewerb 2012“

KAPELLEN. Kinder mit und ohne Behinderung stellen in Kapellen ein gemeinsames Zir- kusprojekt auf die Bühne. Es handelt sich um Mädchen und Jungen des Pfadfinderstammes Kapellen zwischen elf und 13 Jahren und Kinder mit Behin- derung, die der Familienunter- stützende Dienst (FUD) betreut.

Gemeinsam mit einigen Be- wohnern der Wohnanlage St.

Bernardin und unterstützt durch den Zirkus Zappzarap studie- ren die Kinder Zirkusnummern ein, die sie am 23. September im Rahmen des Herbstbasars an der Wohnanlage öffentlich aufführen wollen.

Das Projekt soll das Mitei- nander der Menschen in der

Wohnanlage St. Bernardin und der Bewohnerinnen und Be- wohnern der Ortschaft Kapellen weiter vertiefen, für das sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) schon seit Jahren einsetzen.

Das integrative Zirkusprojekt der DPSG Kapellen Pfadfinder mit den Kindern des Familien- unterstützendem Dienst (FUD) und den Bewohnerinnen und Bewohnern der Wohnanlage St. Bernadin wird im Rahmen der aktuellen Aktion Mensch- Förderaktion „Miteinander ge- stalten“ mit 3.340 Euro finan- ziert. Weitere Informationen erteilt Sandra Hornen, Telefon 0171/1743394.

Miteinander der Kapellener Dorfgemeinschaft stärken

aktion mensch fördert integratives Zirkusprojekt

Anmelden zum Ferienspaß

SONSBECK. In den Sommerfe- rien gibt es in Sonsbeck wieder den Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. Viele Vereine, Grup- pen und Institutionen bieten tol- le Aktionen, die die Langeweile in den Ferien vertreiben.

An einigen der Angebote kann man ohne Anmeldung teilnehmen, für die meisten gel- ten jedoch Anmeldefristen oder festgelegte Anmeldezeiten. Das komplette Programm wurde be- reits an den Schulen verteilt und ist bei der Gemeinde Sonsbeck erhältlich.

Für die Fahrt zum Movie Park, für 9- bis 16-Jährige, die von der CDU durchgeführt wird, muss die Anmeldung am Dienstag, 26.

Juni zwischen 16.30 und 17.30 Uhr im Kastell erfolgen. Die Teil- nahme kostet 15 Euro.

CDU unterstützt GEW-Auffassung

KREIS KLEVE. Die CDU-Kreis- tagsfraktion Kleve unterstützt die Auffassung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und anderer Verbände, den Inklusionsgedanken voran zu treiben.

Dazu Fraktionsvorsitzende Ulrike Ulrich: „Es ist richtig, die Landesrahmengesetzgebung ein- zufordern. Bereits in der Kreis- tagssitzung vom 12. Mai 2011 haben wir die Bereitstellung der finanziellen, personellen und sachlichen Mittel zur Umsetzung der Inklusion gefordert. Kreise und Kommunen müssen die Si- cherheit haben, dass mit neuen Aufgaben Finanzierungsrahmen geliefert werden, die gesetzlich abgesichert sind. Der Kreis steht in den Startlöchern, was die Um- setzung angeht.“

(5)

Jeden Tag ein bisschen besser.

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Montag 25.06.2012 KW 26

Obst/Gemüse Angebote gültig bis einschl. Mittwoch!

Holländische

Strauchtomaten

Klasse I

1 kg

-.88

Aus dem Münsterland:

Deutsche

Speisemöhren

mit Grün, schwere Bunde, Klasse I

Bund

-.79

Frische Grillri ppchen

verschieden gewürzt oder marinier

t

100 g

-.29

Lecker aus der heißen Theke:

Mini-Haxen

fix und fertig gegart und mariniert

Stück

2.00

Butterzarte M inuten- oder Schmetterling ssteaks

aus dem zart

en Schweinerücken

100 g

-.55

Frische Puten

oberschenkel

HKL A, aus dem Oldenburger Land, ideal zum Schmoren und Braten

1 kg

3.29

Nur Montag!

Unser Super-Tages angebot am 25. Ju ni

MÜLLER’S Heidefrühstück

nach Sülze-Art, fein zerkleinert,

Fettgehalt 15% +/- 3% 100 g

-.99

RUPP Kräuterschatz

österreichischer Heumilch- käse, mit essbarer Kräuter-

rinde, 50% Fett i.Tr. 100 g

1.49

METTEN Westfälischer

Dauerwurst- Aufschnitt

Spitzenqualität, 6-fach sortiert

100 g

-.99

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

DALLI

Vollwasch- mittel, 100 WL, 1 WL -,10 Packung

2.49

WAGNER

Steinofenpizza

oder Flammkuchen

versch. Sorten, z.B.

Steinofenpizza Salami, tiefgefroren, Kilopreis 5,59 - 5,97 300 g / 320 g Packung

Burlander -.99

oder Burlander leicht, deutscher Schnittkäse, 48% Fett i.Tr. oder 16% Fett absolut

100 g

-.69

1.29

Schweinefilet-Köpfe

gefroren/getaut, das edelste Kurzbratstück

100 g

Rinderbraten

oder Rinder- Gulasch

aus der Keule von deutschen

Jungbullen

1 kg

7. 79

Neuseeländische

Kiwis

Klasse I

Stück

-.19

Zahnärztin

und ausgebildete Zahntechnikerin

Marktstrasse 25• 47623 Kevelaer Tel. 0 28 32 - 18 18 • Fax 0 28 32 - 49 39

Internet: www.nusara-schuster.de E-Mail: praxis@nusara-schuster.de

N. Schuster

Dr.med.dent.

Ästhetischer und natürlich aussehender Zahnersatz Entspannte Kinderbehandlung mit der Zahnfee Implantologie • Bleaching • Zahnschmuck Sanfte Zahnbehandlung • Laserbehandlung

Alle Kassen

Geldern • Issumer Straße 45

Å'HU 8KUPDFKHU´

,KU 6SH]LDOLVW IU DQWLNH XQG XQJHZ|KQOLFKH 8KUHQ LQ GHU VFK|QVWHQ (LQNDXIVWDGW DP 1LHGHUUKHLQ

& )"&!

#+$

+ ( ( # '

& !

* + ++ " ++ !

Containerdienst Conta nerd e t Containerdie t

Jetzt NEU:

MINI-CONTAINER

0 28 32-7 85 97

Ideal für kleine Mengen und Baustoŋieferungen Speziell für Gartenanlagen und Hofeinfahrten

H. Fischer & Sohn . Velderdyck 21 . 47624 Kevelaer . Email: info@hf-gbr.de Kleiner Container von 1,25 x 1,10 Meter passt in jede Ecke!

Für alle Abfälle rund um Haus und Garten!

nst enst NER

1 , 5 - 2 , 5 m 3

Architektur hautnah erleben

thema „Energie“ beim tag der architektur an diesem Wochenende

NIEDERRHEIN. Ein elektri- sierendes Architekturerlebnis verspricht der „Tag der Archi- tektur“ in Nordrhein-Westfalen auch in diesem Jahr wieder zu werden. Genau 451 neue Bau- werke, Quartiere, Gärten und Parks werden an diesem Wo- chenende (23. und 24. Juni) in 164 Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens für Besu- cher geöffnet sein. Architekten, Innenarchitekten, Landschafts- architekten und Stadtplaner laden gemeinsam mit ihren Bauherren Architekturfreunde und Bauinteressierte zu Besich- tigungen und Gesprächen vor Ort ein.

„Energie!“ lautet das bun- desweite Motto für den Tag der Architektur 2012. „Wir möchten neue und erneuerte Bauwerke vorstellen, Anregungen geben und zum zwanglosen Gespräch einladen“, erklärt Hartmut Mik- sch, der Präsident der Architek- tenkammer NRW. Das Thema

„Energie!“ verweist dabei so- wohl auf die Notwendigkeit, den Wohnungsbestand energetisch zu optimieren und Neubauten mit möglichst geringem Ener- giebedarf zu realisieren, als auch auf die kreative Energie, mit der Architekten und Bauherren wie- der spannende Architektur in Nordrhein-Westfalen geschaffen haben.

Gezeigt werden am 23. und 24. Juni quer durchs Land Nor- drhein-Westfalen zahlreiche Pri- vathäuser, aber auch neue Miet- und Eigentumswohnungen, Bau- werke für Büro und Verwaltung, Schule und Bildung, Senioren und Kinder, Handwerk und Ge- werbe. Neben vielfältigen Anre- gungen für eigene Planungs- und

Baumaßnahmen können die Be- sucher auch im direkten Dialog mit den Fachleuten vor Ort Po- sitionen diskutieren, Probleme lösen und Fragen erörtern.

Immer anregend: Der Blick in private Wohnhäuser Wie kann ich mit kleinen Um- baumaßnahmen große Raum- wirkungen erzielen? Wie kann ich mein geerbtes Wohnhaus aus den 1970er Jahren moder- nisieren? Was muss ich tun, um mein Haus energetisch auf ei- nen zukunftsfähigen Stand zu bringen? Wie aufwändig ist ein Dachausbau? Wie funktioniert eine Wärmepumpe, wie ein Pas- sivhaus? Welche neuen Formen für gemeinschaftsorientiertes Wohnen gibt es? Was kann ich aus meinem Reihenhausgarten machen? - Fragen wie diese und viele mehr lassen sich am besten im persönlichen Gespräch beant- worten und am konkreten Bei- spiel anschaulich erörtern.

In Sonsbeck-Hamb stellt das Büro für Landschaftsarchitektur Schlothmann das Projekt Land- schaftspark St. Bernardin vor. Die ehemalige Klosteranlage wandelt sich zur Wohnanlage für Men- schen mit Behinderungen. Seit 2007 wird der Landschaftspark der Klosteranlage mit Hilfe von verschiedenen Akteuren umge- staltet. 2011 wurde der Bauern- und Klostergarten neu erstellt.

Hier widmet sich der NABU dem Erhalt und der Wiederbekannt- machung alter und vergessener Gemüsearten. Eine weiterer At- traktion ist der Spiel- und Spaß- bereich der im Rahmen eines internationalen Workshops mit jungen Menschen entstanden ist.

Führungen durch die Parkanlage

werden am heutigen Samstag, 23. Juni, von 14 bis 16 Uhr, und am Sonntag, 24. Juni, von 11 bis 13 Uhr (jeweils zur vollen Stun- de) angeboten. Treffpunkt ist die Treppe am Haupteingang, St.

Bernardin-Straße 65.

In Xanten öffnen zudem Anke und Andre Rennings am Sonntag von 13 bis 17 Uhr die Türen ihres modernen Einfamilienhauses am Maulbeerkamp 14a (Architekt Thomas Frücht), in Goch kann morgen von 15 bis 17 Uhr das

„Gocher Modell“ der Architekten Heinz Wrede und Markus Wre- de, ein Neubau mit 22 Senioren- wohnungen und Wohncafé am Redonplatz 1 besichtigt werden, und in Rees-Millingen, Wagner- straße 36, wird der Umbau des Wohnhauses und die Errichtung eines Anbaus (Innenarchitekt Theo Venhoeven) präsentiert.

Besichtigungszeit ist heute von 15 bis 17 Uhr und morgen von 11 bis 15 Uhr. Führungen durch die schwimmende Forschungsstati- on der Kieswerk Maas-Roeloffs GmbH & Co. KG (Architekten Friedhelm Hülsmann uns Chri- stian Thieme), am Taubensterz 5 in Kalkar sind morgen um 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr, und auch das Landhaus Beckmann in Kalkar, Römerstraße 1, steht Interessierten nach Umbau und Erweiterung morgen von 11 bis 18 Uhr zur Besichtigung offen.

Internet-Datenbank

Die Architektenkammer Nord-rhein-Westfalen stellt alle Bauten und Objekte zum „Tag der Architektur 2012“ in einer Internet-Datenbank mit Kurzbe- schreibung sowie den jeweiligen Öffnungszeiten vor im Internet unter www.aknw.de.

Moderne Formen und Farben, viel Licht und ausgewogen große Räume waren die Wünsche der Bau- herrschaft für dieses Einfamilienhaus in Xanten. Zum Tag der Architektur gewährt die Familie Rennings morgen Einblick in ihre vier Wände am Maulbeerkamp 14a.

Bauhof bessert Straßen aus

in allen Ortschaften der Stadt geldern

GELDERN. In allen Gelderner Ortschaften bessern die Mitar- beiter des städtischen Bauhofs Straßen aus. Von Dienstag, 26.

Juni, bis zum Ende der Woche erhalten folgende Straßen oder Straßenabschnitte eine neue Oberfläche:

In Geldern der Abschnitt der Vogteistraße zwischen Gelder- tor und Am Eiland sowie Teile der Wichardstraße zwischen den Hausnummern 1b und 2 und von 12 bis 16. In Kapellen ist die Straße Am Geisberg betroffen und in Vernum der Stegersweg, der Gerritzenweg und ein Ab- schnitt der Straße Am Pannofen zwischen Marktweg und Gerrit- zenweg.

In Hartefeld bearbeitet der Bauhof den Mönsterweg zwi- schen Am Schmaelenhof und Kaendersdyck. In Veert ist die Straße An der Ley betroffen.

Außerdem ein Abschnitt vom Königsbend zwischen An der Ley und Im Steenhalensfeld. In

Walbeck bessert der städtische Bauhof die Marie-Louise-Stra- ße, den Ohligsdeich, den Hoo- genweg und Teile von Am Bro- eckelken, Kokerweg und Grif- tenweg aus. In Lüllingen werden Abschnitte des Blumenweges und der Tompschen Straße be- arbeitet, zudem in Pont Teile des Engelenweges und der Wenders- straße.

Da die Arbeiten nur ausge- führt werden können, wenn keine parkenden Fahrzeuge am Straßenrand stehen, bittet die Stadt Geldern die Anlieger der betroffenen Straßen darum, tagsüber ihre Fahrzeuge außer- halb des Straßenraums abzu- stellen. Vor allem während des Trocknens der neu eingebauten Rollsplittschichten sollte man die Flächen nur vorsichtig be- treten.

Fragen der Anlieger beant- wortet Witold Lesinski im Geld- erner Tiefbauamt unter Telefon 02831/ 398-365.

Beschwerden über Hundekot

STRAELEN. In den letzten Wo- chen sind mehrfach Beschwer- den über Verunreinigungen durch Hundekot auf dem Fried- hof in Straelen eingegangen.

Die Hinterlassenschaften der Vierbeiner wurden auf den Grä- bern, in den Anlagen, auf dem anonymen Grabfeld und auf dem Streufeld festgestellt. Viele Besucher führen ihre Hunde an der Leine, andere lassen die Hunde frei herumlaufen. Hun- dehaufen werden einfach liegen gelassen und nicht entfernt. Di- es teilt die Stadtverwaltung Stra- elen mit.

Die Straelener Friedhofs- verwaltung macht deshalb da- rauf aufmerksam, dass es nicht gestattet ist, Hunde auf dem Friedhof frei laufen zu lassen.

Sie sind an der Leine zu führen und Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. Vorsätzliche oder fahrlässige Zuwiderhandlungen gegen die in der Friedhofssat- zung enthaltenen Ge- oder Ver- bote werden als Ordnungswid- rigkeit verfolgt.

Verstöße können mit ei- ner Geldbuße bis zu 500 Euro geahndet werden.

Die Friedhofsverwaltung bit- tet die Hundehalter eindring- lich, Hunde nur angeleint mit- zuführen und Hundekot sofort zu entfernen.

Für Rückfragen steht Joachim Wehner von der Friedhofsver- waltung Straelen unter der Tele- fonnummer 02834/702413 zur Verfügung.

Halteverbot am Markttag

SONSBECK. Die Gemeinde Sonsbeck weist noch einmal dar- auf hin, dass donnerstags vormit- tags der Wochenmarkt auf dem Alttorplatz stattfindet. Hierzu ist auf der Marktfläche ein absolutes Halteverbot eingerichtet.

Leider kommt es in der letzten Zeit vermehrt dazu, dass die- ser Bereich zu den Marktzeiten trotzdem beparkt wird und so nicht genügend Fläche für die Marktbeschicker zur Verfügung steht.

Es wird darum gebeten das Halteverbot künftig zu beachten.

Bei Missachtung muss mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung oder gar mit dem kostenpflichti- gen Abschleppen des Fahrzeuges gerechnet werden.

Neue Haltestelle Lüttinger Feld

XANTEN. Am Freitag, 22 Ju- ni wurde der Paßweg für den Fahrzeugverkehr abgebunden.

Die Stadtbuslinie SL 40 fährt seit diesem Zeitpunkt die neu errich- tete Haltestelle „Lüttinger Feld“

an der Lüttinger Straße an. Dort wurden zwei neue Wartehallen errichtet.

Die Abfahrtszeiten entspre- chen denen der bisherigen Halte- stelle „Paßweg“. Die Haltestellen- einrichtungen am Alten-Rhein- Weg an der Einmündung Krone- mannstraße bleiben in beiden Fahrtrichtungen bestehen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gesta et, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dri e oder für die Veröff entlichung im

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gesta et, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dri e oder für die Veröff entlichung im

WALBECK. In der Steprather Mühle in Walbweck beginnt jetzt wieder die Saison. Ab heu- te ist das Mühlenteam wieder regelmäßig für die Besucher da. Vorher ist sowohl in der Mühle

zeitstelle auch stundenweise im Raum 02845 ges. Meine Vorstellung von dir: 37-46 Jahre, deutsch, normale Figur, gepflegtes Äußeres, NR, gerne mit Kindern, verantwortungsbewusst,

geheizt werden als in der Woh- nung darüber. Es lohnt sich also, die Nebenkostenabrechnung ge- nau zu prüfen. So ist für viele Häuser seit 2009 laut Heizkostenverordnung sogar

NIEUKERK. Gestern hat der Werbering Nieukerk den Start- schuss zur Weihnachtsverlo- sung 2011 gegeben. Insgesamt schüttet der Werbering auch in diesem Jahr Preise im Gesamt-

Ich gehe jetzt nach Hause.. Warum lachst du

Er schrieb weiter: “Stille Nacht, heilige Nacht, Hirten erst kund- gemacht, durch der Engel Halleluja tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter ist da, Christ der Retter