• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage Photovoltaikanlage Windenergieanlage Biomasseanlage Anlage 2.Praktikum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Anlage Photovoltaikanlage Windenergieanlage Biomasseanlage Anlage 2.Praktikum"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2. Praktikum

Jörn Loviscach

Versionsstand: 23. Mai 2020, 22:06

This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Germany License. To view a copy of this license, visit http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/de/ or send a letter to Creative Commons, 171 Second Street, Suite 300, San Francisco, California, 94105, USA.

Die Daten von PV-, Wind- und Biomasse-Anlagen aus dem Marktstammdatenre- gister sollen eingelesen werden und als Landkarte dargestellt werden.

Laden Sie die ersten 25.000 Einträge der „erweiterten Einheitenübersicht“ des Marktstammdatenregisters (Link) als CSV-Datei herunter und verschaffen Sie sich in einem Texteditor oder einer Tabellenkalkulation einen Überblick.

Legen Sie eine abstrakte Klasse Anlage sowie deren drei Kindklassen Photovoltaikanlage,WindenergieanlageundBiomasseanlagean.

Eine Anlage soll als Datenfelder (Attribute) enthalten: Name, Nennleistung, Inbetriebnahmedatum, Geokoordinaten. Schreiben Sie für die Geokoordinaten eine kleine Klasse.

(2)

EinePhotovoltaikanlagesoll als Datenfelder zusätzlich enthalten: Anzahl der Module, Hauptausrichtung.

EineWindenergieanlagesoll als Datenfelder zusätzlich enthalten: Nabenhöhe, Rotordurchmesser.

EineBiomasseanlagesoll als Datenfeld zusätzlich den Hauptbrennstoff enthal- ten.

Geben Sie allen Anlagenklassen jeweils einen Konstruktor, der eine Zeile der CSV-Datei verarbeitet.

Der Konstruktor des Hauptfensters soll die CSV-Datei mittels File.ReadAllLines einlesen und entsprechend die Konstruktoren der drei konkreten Anlagetypen aufrufen. Dann erzeugt er auf einerCanvasfür alle Anlagen je nach Typ eingefärbte Ellipsen.

Geben Sie diesen EllipsenToolTips, so dass beim Darüberfahren mit der Maus der jeweilige Name erscheint. Behandeln Sie außerdem dasMouseUp-Ereignis der Ellipsen, indem Sie mittelsMessageBox.ShowDetails zu der jeweiligen Anlage anzeigen.

Diese Anleitung ist bewusst nicht vollständig – als Übung dafür, die automatische Code-Vervollständigung zu nutzen und die richtigen Fragen an die Suchmaschinen zu stellen.

Mögliche Erweiterungen:

• Legen Sie eine Landkarte unter die Darstellung.

• Wählen Sie die Fläche (nicht den Durchmesser!) jedes Kleckses proportional zur Nennleistung der jeweiligen Anlage.

• Veranschaulichen Sie Nabenhöhe und Rotordurchmesser der Windenergie- anlagen.

Beachten Sie, welche Daten in der CSV-Datei fehlen und/oder falsch oder uneinheitlich angegeben sind! Dies ist ein Grundübel großer Datensätze.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Werden ausgezahlte Beträge nicht innerhalb von zwei Monaten nach der Auszahlung zur Erfüllung des Zuwendungszwecks verwendet und wird der Zuwen- dungsbescheid nicht

Gibt es für die Anlage Anforderungen zum Prüf- und Maßnahmenwert der BBodSchV und wird der Maßnahmenwert überschritten, so werden zwei Punkte vergeben, wird der

Uns ist bekannt, dass sich der Kreis Steinfurt eine Überprüfung der Angaben vorbehält. Ort, Datum

0274321 Chemische Fabrik Wibarco

Wenn die Ärzte entweder die für den Bereich der KV RLP global vereinbarten Ziele oder die fachgruppenspezifischen Ziele erreichen oder ihr Fallwertvolumen nach Ziffer 3.4 nicht

Im vegetativen Stadium fanden sich überwie- gend kleine Rosetten: 49 Individuen, davon 47 am Rand einer 2016 angelegten Schlenze im Südosten der Dove Elbe und die

(2) Die Mitglieder nach Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 werden für jeden Fall einer Landesbischofs- oder Regionalbischofswahl neu gewählt.. Der Landeskirchenrat soll vor der Wahl

GIS - Vermessung Stadt Innsbruck, Land Tirol