• Keine Ergebnisse gefunden

…haltbar gebunden - Ein Exemplar als PDF-Datei mit Lesezeichen zu den einzelnen…

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "…haltbar gebunden - Ein Exemplar als PDF-Datei mit Lesezeichen zu den einzelnen…"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MEDIZINISCHE ZENTRALBIBLIOTHEK

www.mzb.ovgu.de

www.mzb.ovgu.de Ansprechpartner

Dorothea Gerste, Dipl.-Bibl. (FH) dorothea.gerste@med.ovgu.de Tel.: +49 391 67 14307

Nora Krenzlin, B. A.

nora.krenzlin@med.ovgu.de Tel.: +49 391 67 14306

Öff nungszeiten der Bibliothek

Montag - Freitag 08 - 21 Uhr Samstag 10 - 18 Uhr jeden 1. Mittwoch/Monat von 10 - 21 Uhr

Anschrift

Tipps und Angebote für Promovenden

Otto-von-Guericke-Universität Medizinische Fakultät Medizinische Zentralbibliothek Leipziger Str. 44

39120 Magdeburg

Tel. +49 391 67 14300 - Fax +49 391 67 14317 E-Mail mzb@ovgu.de

www.mzb.ovgu.de www.facebook.de/mzb.md

Ihr Weg zu uns Promovenden-Information

Anita Gloede

anita.gloede@med.ovgu.de Tel.: +49 391 67 14302

(2)

Promovenden-Information Medizinische Zentralbibliothek

www.mzb.ovgu.de www.mzb.ovgu.de

www.mzb.ovgu.de Medizinische Zentralbibliothek

Zum Abschluss Währenddessen

Zur Vorbereitung

MZB

Die Medizinische Zentralbibliothek bietet zur Vorbereitung auf die Promotion eine Vielzahl an Literatur zum Promotionsverfahren und zum wissenschaftlichen Arbeiten.

Alle Dissertationen der medizinischen Fakultät werden von der MZB gesammelt. Die aktuellsten stehen im Promotionsregal im Eingangsbereich, ältere Arbeiten können aus dem Magazin bestellt werden.

Auf den Webseiten fi nden Sie Zugang zu Verzeichnissen elektro- nischer Dissertationen in Sachsen-Anhalt und europaweit.

http://www.mzb.ovgu.de/Literatursuche/Bücher/Dissertationen.html

Informationen des Dekanats

Das Dekanat stellt Informationen zur Promotionsordnung, zu der formalen Gestaltung, nötige Anträge und anderes auf seinen Webseiten bereit.

Ansprechpartner:

Frau K. Schumacher Tel.: +49 391 67 15751

www.med.uni-magdeburg.de/promotion.html

Schulungen

Zur Unterstützung in der Literaturrecherche bieten wir Ihnen regelmäßige Datenbankschulungen an, in denen Sie u. a. in PubMed eingeführt werden.

Termine: jeden 1. Donnerstag im Monat, 10 Uhr oder nach Verein- barung

Außerdem fi nden monatlich Einführungen in die Literaturverwal- tung mit Citavi statt. Die Universität Magdeburg stellt Ihnen für die Vollversion eine kostenlose Campuslizenz zur Verfügung.

Termine: jeden 3. Donnerstag im Monat, 10 Uhr oder nach Vereinbarung

Gern geben wir in den Schulungen auch Erläuterungen zu Forma- lia die Promotion betreff end.

Ansprechpartner: Frau D. Gerste, Frau N. Krenzlin

Fernleihe

Literatur, die nicht in der Medizinischen Zentralbibliothek und auch nicht in anderen Magdeburger Bibliotheken vorhanden ist, bestellen wir Ihnen gern als Fernleihe aus anderen deutschen Bibliotheken oder weltweit.

Ansprechpartner: Frau N. Krenzlin

Abgabe der Pfl ichtexemplare

Zur Abgabe der Pfl ichtexemplare stehen Ihnen zwei Optionen zur Auswahl:

Option 1:

Sie reichen Ihre Promotion in gedruckter Form ein:

4 Exemplare der Dissertation gedruckt auf alterungsbeständigem, holz– und säurefreiem Papier und dauerhaft haltbar gebunden (keine Ringbuchbindung).

Option 2:

Sie reichen Ihre Promotion in elektronischer Form ein, dazu benötigen Sie:

- Ein Exemplar der Promotionsschrift gedruckt auf alterungsbe- ständigem, holz– und säurefreiem Papier und dauerhaft haltbar gebunden

- Ein Exemplar als PDF-Datei mit Lesezeichen zu den einzelnen Kapiteln

-- die Datei senden Sie per E-Mail an Frau Gloede

-- In der Online-Version können Sie den Lebenslauf durch Seite(n) mit dem Hinweis ersetzen, dass: der Lebenslauf aus Datenschutz- gründen nicht enthalten ist

Ansprechpartner: Frau A. Gloede

Bitte unterschreiben Sie Lebenslauf und die eidesstattliche Erklärung.

Weitere Informationen fi nden Sie auf den Webseiten der MZB.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

'LH 9RUSUIXQJ HUJDE GDVV QDFK (LQVFKlW]XQJ GHU ,PPLVVLRQVVFKXW]EHK|UGH DXIJUXQG EHUVFKOlJLJHU 3UIXQJ XQWHU %HUFNVLFKWLJXQJ GHU LQ GHU $QODJH ]XP 893* DXIJHIKUWHQ .ULWHULHQ IU

Das kulturelle Cluster „Literatur/Bibliotheken“ in Wiesbaden steht vor einer Reihe an ganz unterschiedlichen Herausforderungen, wozu auch die Mitnahme des Personals bei

Wenn sich Pha- sen im Produkt gelöst haben, beispielsweise bei Make-up, Creme oder Lipgloss, ist dies meist eine typische Alterser- scheinung.. Bevor alles wie- der in

Wenn es also darum geht, wie künftig Anschläge verhindert werden können, so gilt für Deutschland ebenso wie für Frankreich: Nicht durch strengere.. Gesetze sondern durch

Schicken Sie es, sowie, falls Sie Student*in oder Mitarbeiter*in sind, jeweils zwei Fotos (Vor- und Rückseite) von Ihrem Student*innen- oder Mitarbeiter*innenausweis,.

Der gebürtige Züricher studierte in seiner Heimatstadt Humanmedizin und hat nach dem Staatsexamen in allen chirurgischen Fächern am Universitätsspital Zürich Erfah- rungen

Die Hilfe in sonstigen Lebenslagen ist eine Auffangregelung für atypische Fälle, für die Hilfen nirgendwo anders geregelt sind.. Der Einsatz öffentlicher Mittel muss

(2) Die nach Abs. erhobenen Benutzerdaten werden spätestens im folgenden Jahr nach dem Ende des Benutzungsverhältnisses gelöscht. Sind zu diesem Zeitpunkt noch nicht