• Keine Ergebnisse gefunden

Schloss Dennenlohe Außergewöhnliche Eventlocation

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Schloss Dennenlohe Außergewöhnliche Eventlocation"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Schloss Dennenlohe Außergewöhnliche

Eventlocation

(2)

Herzlich Willkommen

Sie sind auf der Suche nach einer einzigartigen Eventlocation?

Egal ob Hochzeit, Firmenevent, Incentive – Reise, TV-Location, privates Fest oder Tagung – wir haben für jeden Anlass genau die richtige

Atmosphäre.

Auf Schloss Dennenlohe sind viele verschiedene Locations miteinander vereint und alle können individuell kombiniert werden.

In unserer Eventmappe bekommen Sie einen ersten Eindruck von der Freiherrlich Süsskind´schen Schloss- und Gartenverwaltung

Dennenlohe, die sich seit acht Generationen im Besitz des „grünen“

Barons befindet.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Konzept, maßgeschneidert für Ihre Veranstaltung auf Schloss Dennenlohe und seinem

außergewöhnlichen Park.

Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon, E-Mail oder Facebook.

Ihr Schloss Dennenlohe Team

(3)

Inhaltsverzeichnis

1. Locations

➢ Gartensaal im Schloss

➢ Lustgarten

➢ Schlosshof

➢ Nebengebäude

➢ Marstall Wirtshaus

➢ Orangerie Cafe´

➢ Historische Reitbahn

➢ Schlosskapelle

2. Preise

3. Catering

4. Landschaftspark

5. Service

6. Übernachtungsmöglichkeiten

7. Kontakt

(4)

Gartensaal im Schloss

Das Erdgeschoss von Schloss Dennenlohe bietet Platz für bis zu 100 Personen in verschiedenen Räumen:

Je nach Bestuhlung finden alleine im prachtvoll bemalten Ess - Saal bis zu 28 Personen Platz oder 26 Personen in der Bibliothek.

Der Billiardtisch wird zum Buffet, im Kamminzimmer darf geraucht werden und im Musikzimmer wartet der Flügel auf Klavierspieler!

(5)

Lustgarten

Der Lustgarten im Privatgarten des Schlosses kann vielfältig für Empfänge, Trauungen, Lunch oder Dinner genutzt werden.

Je nach Veranstaltungsgröße finden hier 100 – 1.200 Personen Platz.

(6)

Schlosshof

Der prachtvolle barocke Schlosshof steht für alle Nutzungen offen:

Empfang, Lunch, Kaffee, Dinner oder sportliche Aktivitäten.

(7)

Nebengebäude im Schlosshof

Auerhahnsaal

Der Auerhahnsaal bietet bestuhlt Platz für bis zu 80 Personen, mit Tischen für bis zu 60 Personen. In der anschließenden „roten Remise“ können bis zu 80 Personen gesetzt werden oder ein eigener Buffet- oder Tanzbereich geschaffen werden.

Fürst Pückler Saal

Der gelbe Fürst Pückler Saal auf der Südseite des Schlosshofes bietet eingedeckt Platz für bis zu 60 Personen.

(8)

Marstall Wirtshaus im Gutshof

Unser „Marstall“ ist vielfälltig nutzbar: Galaabend, Traumhochzeit oder Firmenveranstaltung – alles ist möglich für bis zu 130 Personen.

Vor dem Wirtshaus gibt es einen wunderschönen alten Biergarten mit Apfelbäumen und einem historischen Kräutergarten, umgeben von großzügigen Kies- und Wiesenflächen.

Drei große Schiebetüren öffnen den Raum nach außen und bieten weitere 60 überdachte Sitzplätze.

Im 80 Meter langen und breiten Gutshof ist Platz für bis zu 2000 Personen – gerne organisieren wir Ihnen Zelte!

(9)

Orangerie Cafè

Die Orangerie hat im Innenbereich Platz für bis zu 40 Personen. Bei schönem Wetter steht der Außenbereich zusätzlich für bis zu 200 Personen zur Verfügung (auf Anfrage auch mehr).

Eine kleine Küche, Kaffeemaschine, Kühlschrank und Spülküche sind vorhanden. Toiletten liegen in unmittelbarer Nähe.

(10)

Historische Reitbahn

Unsere historische Reitbahn bietet Ihnen Raum zum Entfalten.

Bis zu 500 Personen finden sitzend Platz. Außerdem eignet sich die Reitbahn perfekt für Ausstellungen und Firmenpräsentationen.

Eine sechs Meter tiefe und circa 70 cm hohe Bühne über die gesamte Breite der Halle ist bereits vorhanden.

(11)

Schlosskapelle

Das neugotische Schmuckstück aus dem Jahre 1848 liegt direkt vor dem Schlossareal und hat 80 Sitzplätze.

Sie steht als Privatkapelle der Familie Süsskind für Trauungen, Taufen oder Konzerte zur Verfügung.

(12)

Locationpreise

Einzelpreise der Räume, Kombipreise nach Absprache.

Marstall Wirtshaus (80 Pers.) ab 1.800,00€

pro 10 Personen mehr je 100,00€

Orangerie Café mit

Lustgarten mit Privatgarten ab 1.500,00€

Schlosshof ab 800,00€

Nebengebäude:

• Auerhahnsaal ab 1.000,00€

• Fürst Pückler Saal ab 1.000,00€

Schloss Erdgeschoss ab 5.000,00€

Reitbahn ab 2.000,00€

Schlosskapelle (gegen Spendenquittung) ab 300,00€

Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt.

(13)

Catering

Unser Restaurant und unsere Caterer stehen für höchste Qualität und Perfektion – von der Planung bis zur Umsetzung.Denn schließlich ist Ihre Veranstaltung etwas besonderes.

Bei Fremdcatering fällt eine Küchennutzungsgebühr an.

Gerne sprechen wir mit Ihnen alle Details ab – provitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

(14)

Landschaftspark

Legen Sie Ihre Veranstaltung in unseren 26 ha großen, romantischen und vielseitigen Landschaftspark.

Wir entwickeln ein individuelles Programm für Sie: Eine interessante Führung mit dem „grünen“ Baron, eine abenteuerliche Drachenbootfahrt, eine Opernaufführung in der Arena oder eine„Schnitzeljagd“ durch das Moor – alles ist möglich!

Lieblingsplatz für einen „Sundowner“ für den „grünen“ Baron ist der Tempel ausBhutan mit Blick über die „Ninfa“ Staudenbeete und die „Via Robertanium“.

(15)

Serviceadressen für Hochzeiten

Standesamt /Trauung

• Standesamt Bürgermeister Unterschwaningen Tel.: 09836/970720

Email: rathaus@unterschwaningen.de

• Standesamt Arberg Tel.: 09822/822117

• Pfarramt Unterschwaningen evangelisch Tel.: 09836/253

• Mesnerin und Organistin Tel.: 09836/1307

Tel.: 09836/856

• Pfarramt Wassertrüdingen Katholisch Tel.: 09832/440

• Moments of Love – Freie Trauungen Karina Beer

Tel.: 01604440700

(16)

After Shooting

Oft hat man am Tag der Veranstaltung oder der Hochzeit keine Zeit für ein Fotoshooting. Gerne können Sie das zu einem anderen Zeitpunkt nachholen.

(17)

Serviceadressen

Blumendekoration

• Gärtnerei Wagner Tel.: 09832/286

Fotografen

• Fotografin Verena Schäfer aus Schopfloch

Email: vs@vs-photography.de www.vs-photography.de

• Fotografin Frau Formann aus Gunzenhausen

Tel.: 09831/9980 Email:studio@fotostudio-formann.de

• Foto Braun aus Gunzenhausen

Tel.: 09831/2021 Email: info@foto-braun.de www.foto-braun.de

Filme

• Oliver Film

Mobil: 0172/8999817 www.oliver-film.de

(18)

Technischerservice

Technik, Zelte und Musik

• Pudewell Partyzeltverleih Tel.: 09837/978089

www.Pudewell-partyzeltverleih.de

• Licht - & Tontechnik Keitel Tel.: 09831/4468

www.musikundlichtservice.de

• Ströbel Feuerwerk Tel.: 09841/66550 www.Stroebel.com

• Dj Max Woyack

maximilian@woyack.com

Fahrdienste

• Taxi Zentrale Gunzenhausen Tel.: 09831/2270

• Taxi Riedel Manfred 09832/68800

• Rosenbauer Pferdekutschenfahrten Tel.: 09832/1533

(19)

Übernachtungen im Schloss

Nach Ihrer Veranstaltung können Sie die, ansonsten privaten Gästezimmer im Schlossbereich nutzen.

Sie wohnen in Gästezimmern, in denen schon Fürst Pückler oder die Preussische Königin Louise zu Gast waren.

Im Schloss und den Nebengebäuden stehen Ihnen 13 individuell, mit Antiquitäten ausgestattete Zimmer zur Verfügung, die alle nach einem Schlossbrand 2011 umfassend renoviert wurden.

Außerdem gibt es eine Infrarot-Kabine und am Schlossweiher einen Privatsteg, der zum Erholen und Entspannen einlädt.

Natürlich können Sie auch ein exklusives Frühstücksbuffet im Schloss oder im Marstall dazubuchen.

(20)

Übernachtungen in der Umgebung

• Die Ente

Dinkelsbühler Straße 1 91717 Wassertrüdingen 09832 /708070

www.seebauer-hotels.de/hoteldieente

Entfernung ca.8 min, Preis DZ: ab 110,-

• Hezelhof´s Radl-Hotel

Marktstraße 11

91717 Wassertrüdingen 09832/7080990

www.radlhotel-hezelhof.com

Entfernung ca 10 min, Preis DZ: ab 91,-

• Parkhotel Altmühltal

Zum Schießwasen 15 91710 Gunzenhausen 09831/5040

www.Aktiv-parkhotel.de

Entfernung ca 21 min, Preis DZ: ab 151,-

• Hotel Adlerbräu

Marktplatz 10

91710 Gunzenhausen 09831/88670

www.hotel-adlerbraeu.de

Entfernung ca 18 min, Preis DZ: ab 91,-

• Hotel Blauer Wolf

Marktplatz 9

91710 Gunzenhausen 09831/ 8900

www.blauerwolf.de

Entfernung ca 18 min, Preis DZ: ab 89,-

(21)

Übernachtungen

• Hotel Gasthof Krone

Nürnberger Straße 7 91710 Gunzenhausen 09831/883395

www.krone-gunzenhausen.de

Entfernung ca 20 min , Preis DZ: ab 90,-

• Hotel Reiterhof Altmühlsee

Mooskorb 21

91710 Gunzenhausen 09831/67620

www.reiterhof-altmuehlsee.de

Entfernung ca 14 min Preis DZ: ab 90,-

• Gasthof zum Hirschen

Kanalstraße 1 91572 Bechhofen 09822/318

Entfernung ca 9min, Preis DZ: ab 25,-

Gasthaus zur Rose

Oberschwaningen 17 91743 Unterschwaningen 09836/335

www.herzog-koenig.de

Entfernung ca 4min, Preis DZ: ab 25,-

• Landgasthof - Pension Schlicker

Oberschwaningen 39 91743 Unterschwaningen 09836/553

www.schlicker-schmidt.de

Entfernung ca 4min, Preis DZ: ab 23,-

• Vital Hotel Meisers

Weinmarkt 10/ Grenzstraße 42-43 91550 Dinkelsbühl/ 74579 Fichtenau- Neustädtlein 09851/582900

https://vitalhotel-meiser.de/de/

(22)

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Freiherrlich von Süsskind´sche Schloss- und Gartenverwaltung Schloss Dennenlohe

Dennenlohe 1

91743 Unterschwaningen Tel.: 09836/96888

Email.:marstall@dennenlohe.de info@dennenlohe.de www.dennenlohe.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Vorsitzende des Bundes Naturschutz, Hubert Weiger, begrüßte, dass von Center Parcs die Diskussionen der letzten Monate aufgegriffen worden sind und eigene Gutachten zur

In Schloss Hartheim in A lkoven (OÖ) war von 1940 bis 1944 eine NS-Euthanasieanstalt un tergebracht, in der nahe zu 30.000 körper- lich und geistig beein trächtigte sowie psychisch

Dass der Gemeinderat über diese Um- stände von der Oberbürgermeisterin bisher nicht infor- miert wurde, zeugt nicht gerade von deren Verständnis für demokratische Grundsätze und

Das Gebiet um die Landmarke 15 zeigt in eindrucksvoller Weise die Entstehungsgeschichte eines ca. Jahre alten Gebirges und dessen Aufschiebung auf sein jüngeres Vorland. Anfangs

Über die nächsten Jahrmillionen bis hin in die Kreidezeit wurde die Region von Sedimenten bedeckt – zunächst kam das Zechsteinmeer, dann wechselten sich in der Trias,

Durch die Aufschiebung des Harzes auf sein Vorland sind die Schichten empor geschleppt und senkrecht gestellt worden – so am Butterberg bei Bad Harzburg. Parallel zur Harzhebung

Zu den ersten weltweit 120 UNESCO Global Geoparks in 33 Ländern gehört auch der Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen.. UNESCO-Geoparks sind klar abgegrenzte, einzigartige

Auch bildeten sich kurzlebige Seen, die heute als Blättertone überliefert sind und in denen sich sogar Insektenspuren und Fährten größerer Tiere erhalten haben.. Die Wirkung