• Keine Ergebnisse gefunden

Inhaltsverzeichnis. Verletzungen. Einleitung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Inhaltsverzeichnis. Verletzungen. Einleitung"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhaltsverzeichnis

Einleitung Verletzungen Erste Hilfe Zweite Hilfe Art der Verletzung

Bissverletzung Hundebiss Katzenbiss Schlangenbiss Spinnenbiss Blutergüsse Quetschung Stichverletzung

durch Skorpione durch Wassertiere Verwundungen Ort der Verletzung

Augen

Bewegungsapparat Knochenbruch Knochenhautverletzung Meniskusverletzung Muskelriss Sehnenverletzung

Verrenkung, Verstauchung, Zerrung Finger

Haut

Blasen beim Wandern Quallenverletzung Schürfwunden Verbrennung I. Grades

12 19 20 20 21 21 21 21 21 22 23 23 23 23 23 24 24 24 25 25 25 25 25 26 26 26 27 27 28 28 28

Bibliografische Informationen

http://d-nb.info/1012492311 digitalisiert durch

(2)

Verbrennung II. Grades Verbrennung III. Grades Verbrühen der Zunge Hirn-Schädel

Gehirnerschütterung Hirnverletzung Rippen

Wirbelsäule

Rückenschmerz nach Verletzung Schleudertrauma der Halswirbelsäule Steißbeinschmerz nach Verletzung Tetanus-Vorbeugung

Notfälle Asthmaanfall Bauchkolik

Blinddarmentzündung Bluterbrechen Brechdurchfall Darmlähmung Elektrounfall Ertrinken, Erste Hilfe Gallenkolik

Gichtanfall Harnverhaltung Herzbeschwerden

mit großer Angst, rotes Gesicht mit großer Angst, blasses Gesicht mit geringerer Angst

zur linken Hand ziehend mit Taubheit im linken Arm mit Taubheit im rechten Arm mit Taubheit in der rechten Hand bei Rauchern

28 29 29 29 29 30 30 31 31 31 31 31 33 34 35 35 36 36 37 37 38 38 39 39 39 40 40 40 41 41 41 42 42

(3)

Inhaltsverzeichnis Herzenge mit drückender Angst

Herzinfarkt Frisch

Schwäche und Zittern danach Herzklopfen

Hexenschuss Hitzschlag

Kehlkopfschwellung (Glottisödem) Kruppanfall

Lungenembolie Nabelkolik Nierenkolik

Ohnmacht, Kollaps, Schock rotes Gesicht blasses Gesicht Schreck, Schock Verschlucken

Akute Beschwerden

Angst

von Höhen hinunter zu schauen vor einer Reise

Blasenreizung junger Urlauber Blutvergiftung

Durchfall bei Angst, Erregung, Schreck Erschöpfung

bei Bergsteigern, Skilangläufern, Abfahrtsläufern durch überschäumende Liebesspiele

Übermüdung des Fahrers Essen

Durchfall

nach Alkoholgenuss nach Bier

nach Eis und Kalttrinken

42 43 43 44 44 45 45 46 46 48 48 49 49 49 50 51 51 53 54 54 54 54 55 55 56 56 57 57 57 58 58 58 58

(4)

Inhaltsverzeichnis

nach Essen und Trinken

nach dem Essen, unverdaute Speisen nach Fettem

nach Fleischvergiftung, nach verdorbenem Essen nach Milch

nach Obst nach Saurem nach Süßem Erbrechen, akut

Kostumstellung in fremden Ländern, Klimawechsel Magenbeschwerden mit Kopfschmerz

Nahrungsallergie Nahrungsvergiftung Übelkeit mit Brechreiz Überessen

Neigung dazu mit Kopfschmerz

mit Übelkeit und Erbrechen mit Ohnmacht

Volle, Blähung, Aufstoßen nach dem Essen Fieber

akut septisch Dreitagefieber Fieberkrämpfe Fliegen

Angst vor dem Fliegen Starten und Landen Jet lag

Heimweh Heiserkeit

Höhenwechsel, zu rasch Infektionen

Augenentzündung im Gebirge

58 59 59 59 59 60 60 60 60 61 61 61 63 64 64 64 65 65 66 66 67 67 68 68 69 69 70 70 70 71 72 72 73 74

(5)

Inhaltsverzeichnis Brucellosen

Grippe, Auslösung Gürtelrose (Herpes zoster) Hepatitis

akut septisch Vorbeugung

Hirnhautreizung (Meningismus, Genickstarre) Ohrentzündung

Pfeiffersches Drüsenfieber (Epstein-Barr-Virus) Toxoplasmose

Tubenkatarrh, Ohr »wie zu«

Insekten und Parasiten Bienenstich Krätze Läuse Mückenstich Wespenstich

Würmer, Kribbeln und Jucken im After Zeckenbiss

Kreuzschmerz, Ischias durch langes Sitzen Lärmbelastung unterwegs

Meeresluft, unverträglich Muskelkater

Muskelkrämpfe

Nackensteife (durch lange Autofahrten) Nasenbluten

bei Kindern

bei Heranwachsenden Nesselsucht, Quaddeln

Ohrenschmerzen (durch Skifahren) Platzangst

Pubertierende Jugend

74 75 75 76 76 77 77 77 78 78 79 80 80 80 81 81 82 82 83 83 84 84 84 85 85 85 86 86 86 87 88 88 89

(6)

Übelkeit des jungen Sohnes

nach urlaubsüblichen Liebesspielen 89 Verliebte Schwärmerei der jungen Tochter 89 Radtour-Beschwerden 89 Reisekrankheit 90 Schiefhals 91 Sodbrennen mit saurem Aufstoßen 92 Tropische Infektionen 93 Amöbenruhr (Bakterienruhr) 94 Cholera, akut 95 Dengue-Fieber (Siebentagefieber) 96 Filariose (Wuchereria, Brugia, Loa loa) 97 Gelbfieber 98 Grippe, tropisch 99 Malaria 99 Schlafkrankheit 101 Typhus, akut 102 Übelkeit 103 ausgefallene 103 mit Brechreiz 103 mit Kollaps, Schock, Blässe 103 Umlauf um den Nagel 104 Unterkühlung (durch Schwimmen) 104 Wetterbedingte Beschwerden 105 Föhn 105 Gewitter 106 Hitzeeinwirkung 106 Kopfschmerz, rotes Gesicht 106 Kopfschmerz, blasses Gesicht 106 sommerliche Hitze 107 trockene Hitze 108 Kälteeinwirkung 109 Erkältlichkeit mit Kopfschmerz 109 Frostbeulen, Erfrierungen 108

10

(7)

Kälteschock

Reise in kälteres Klima Schrunden durch Kälte Regenwetter, feuchte Wärme Schwüle, feuchte Hitze Sonne

Allergie

Folgen direkter Bestrahlung Sonnenbrand

Sonnenstich

zittrige Schwäche bei jungen Menschen Schnee

Wetterwechsel Wind, Sturm Zahnschmerzen Anhang

Stichwortverzeichnis Reiseapotheke Autorenvita Literatur

Vorträge und Seminar des Autors auf CD

Inhaltsverzeichnis 109 110 110 110 110 111 111 111 111 112 113 113 113 113 114 115 115 125 126 127 128

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da die Corona-Pandemie zur- zeit viele Künstler ausbremst, wenn sie nicht gerade im öffent- lichen Rampenlicht stehen, hat- te van Eyckels die Idee, wieder einmal

LOUISENDORF. Ohne Nach- spielzeit endete exakt nach 90 Minuten die diesjährige Jah- reshauptversammlung des SSV Louisendorf. Coronabedingt fand sie in der Turnhalle statt. Nach

Wir wissen aber auch, dass wir nicht die ein- zigen sind, die sich für den Erhalt des Krankenhauses einsetzen.. Bis heute vermissen nicht nur wir eine Stellungnahme des Gocher

LOUISENDORF. Der Bürger- schützenverein Louisendorf hat sich nach vorne orientiert. Um den Schüler- und Jugendbe- reich zu verstärken, steht für den Nachwuchs ab sofort ein

Wird ein Original versteigert, von dem sich schon eine Fälschung bei einem anderen Spieler befindet, wird das falsche Bild aus der Sammlung gestrichen und die Karte mit dem

Bei seinen Plastiken, die oft in Stucco hergestellt sind, spricht trotz eines längeren Aufenthaltes "in Rom das klassische Formideal nicht so deutlich wie das Bemühen, ein

Erstens hat die dortige Park- raumbewirtschaftung zu Beginn auch dort zu deutlichen Umsatz- einbußen und einem beträcht- lichen Geschäftssterben geführt und zweitens hat Kleve

Leistungen, sondern auch um viel Spaß geht. Nach den Spielen und der Siegerehrung wird vor der Turnhalle gegrillt. Am Freitag fin- det ab 20 Uhr im Vereinslokal ein