• Keine Ergebnisse gefunden

0, 89

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "0, 89"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verlag �������������������������� 02831/977700 Verteilung ������������� 02831/97770685 Kleinanzeigen ��������02831/9777077 Internet��������������������������www�nno�de

Sa�

18° 13°

Mo�

23° 16°

So�

22° 13°

Di�

20° 13°

21� WOCHE G E L D E R N K E V E L A E R X A N T E N S T R A E L E N A L P E N K E R K E N I S S U M W E E Z E S O N S B E C K WA C H T E N D O N K R H E U R D T SAMSTAG 24� MAI 2014

Morgen wird gewählt:

Wie fühlt sich Europa an?

In der Serie „Mein Europa“ stellen wir Menschen aus der Region und „ihr“ Europa vor. Seite 10

Neues Gebäude im APX ersetzt das 40-jährige Provisorium

Grundsteinlegung für das neue Verwaltungs- gebäude und das Forschungszentrum. Seite 6

2� Rheurdter Partynacht mit dem Stuttgarter „Hofbräu-Regiment“

NN verlosen Freikarten für die große Party am Pfingstsamstag im Festzelt. Seite 18

WETTER

KONTAKT AKTUELL

Seit Längerem hatten sich die Straelener Stadtverwaltung und die Geselligen Vereine Herongen dafür eingesetzt, dass die Kreisverwaltung Kle- ve als zuständige Straßenver- kehrsbehörde eine Geschwin- digkeitsbegrenzung in Höhe der Bürgerhalle in Herongen anordnet. Nachdem sich auch der Kreis Klever Landrat Wolf- gang Spreen von der Notwen- digkeit überzeugt und sich die örtlichen Gegebenheiten angesehen hatte, liegt jetzt ei- ne entsprechende Verfügung des Kreises beim Straelener Ordnungsamt vor. „Die Um- setzung erfolgt nun umge- hend, vermutlich direkt in der nächsten Woche“, erklärt der Erste Beigeordnete Hans- Josef Linßen. Zu den Tempo 50-Schildern werden auch Hinweise „Radfahrer kreuzen“

und Wegweiser zur Bürgerhal- le aufgestellt.

Tempo 50 an der Bürgerhalle kommt

Der Kreis Kleve teilt mit, dass der „Newcomer des Jahres“

Daniele Negroni am 28. Juni beim Jugendfestival Coura- ge im Museumspark Schloss Moyland seine Bühnenperfor- mance zum Besten geben und neben Jupiter Jones, MC Fitti, Ape Crime, Massive Beat, 3A und Tie Up das Programm des Jugendfestivals prägen wird.

Tickets zum Preis von zehn Euro und alle Infos gibt’s on- line unter www.jugendforum- courage.de.

NIEDERRHEIN. Die AOK-Zelt- stadt „Möhren, Kinder, Sensati- onen“ gastiert am 2. und 3. Juni auf der Grünanlage am Ostwall in Xanten. Das Projekt, das seit 2007 Bestandteil der Initiative

„Gesunde Kinder – gesunde Zu- kunft“ ist, macht zum ersten Mal Station am Niederrhein. An den Vormittagen werden rund 2.500 Grundschüler aus den Kreisen Kleve und Wesel das Theater- stück sehen und an den Work- shops teilnehmen. „Damit sind wir komplett ausgebucht“, freut sich Karl Schmitz von der AOK Rheinland/Hamburg.

Kostenlos und ganz ohne An- meldung steht das Zelt am Mon- tagnachmittag um 16 Uhr allen offen. „Zu dieser Vorstellung sind alle Familien eingeladen“, betont Schmitz. Geeignet ist das Stück für Kinder ab dem letzten Kindergartenjahr, „aber natür- lich sind auch jüngere Geschwi- ster willkommen“, sagt Schmitz und setzt darauf, dass das Ange- bot Anklang findet. Immerhin passen rund 600 Menschen in das Zelt. „Das wäre schon toll, wenn so viele kämen“, findet der Xantener, der in der Regionaldi- rektion Kleve für das Marketing zuständig ist.

In dem Theaterstück „Henri- ettas Reise ins Weltall“ erlebt das Grundschulkind Henrietta, dass gemeinsame Rituale und Regeln

helfen, das Leben in der Schule und zu Hause zu erleichtern. Die Schultasche packen, das Zimmer aufräumen, die Hausaufgaben machen – das ist für Henriet- ta oft zu viel. Und als sie sich dann auch noch mit ihrem Vater streitet, wünscht sich Henrietta ganz weit weg. Gemeinsam mit ihrem Freund Quassel reist sie ins Weltall. Dort treffen die bei- den zum Beispiel auf Gertrud, Lebowski und Kowalski, die her- zensgut sind und rücksichtsvoll miteinander umgehen, aber mit Regeln und Strukturen so ihre Probleme haben. Ganz anders Tip und Top. Sie sind so gut organisiert und haben so viele Regeln, dass sie sogar Regeln

für Regeländerungen haben.

Schließlich lernen Henrietta und Quassel Alpha, Beta und Omega kennen. Sie pflegen Kontakte zu ihren Freunden und Nachbarn im weiten Universum. So sind sie mit ihren Problemen nicht allein und finden immer eine Lösung.

Wieder zu Hause ist Henrietta klar: In keiner Familie läuft im- mer alles glatt. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen, Gefühle und Bedürfnisse – es kommt darauf an, dass man sich gegen- seitig akzeptiert, Kompromisse findet und einander zuhört.

„In der AOK-Zeltstadt können Kinder, Eltern und Pädagogen nicht nur das Theaterstück besu- chen, sondern auch in verschie-

denen Workshops und Spiel- angeboten selbst aktiv werden“, sagt Barbara Nickesen, Regional- direktorin der AOK Kreis Kleve.

„Darüber hinaus bietet die AOK in ihrem Service-Zelt vielfältige Infos rund um Kinder- und Fa- miliengesundheit an.“ Schirm- herren dieser Veranstaltung sind Dr. Jochen Rübo, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugend- medizin am St. Antonius-Hospi- tal Kleve, und Dr. Michael Wal- lot, Chefarzt der Kinderklinik im Bethanien Krankenhaus Moers.

„Die Gesundheit der Kinder nachhaltig zu fördern ist eine wichtige Aufgabe“, sagt Schmitz.

Laut der neuen Familienstudie der AOK sei „Zeit“ ein wichtiger Faktor. Schmitz: „Familien wün- schen sich mehr Zeit für sich, aber es ist zum Beispiel auch sehr wichtig, dass sich die Eltern Auszeiten nehmen und auf sich achten. Auch das färbt auf die Kinder ab.“ Die Ernährung ist ein weiterer wesentlicher Faktor.

„Gemeinsame Mahlzeiten sind wichtig – man sollte sie nutzen, um sich auszutauschen“, sagt Schmitz. Keinesfalls sollten am Esstisch Probleme angesprochen werden. Sich Zeit nehmen und abends eine Geschichte vorlesen.

„Auch das ist wichtig, damit Fa- milien gemeinsam gesund blei- ben“, erklärt Schmitz.

Verena Schade

„Möhren, Kinder, Sensationen“

AOK-Zeltstadt macht zum ersten Mal Station am Niederrhein: Theaterstück, Workshops und Spielangebote

Mit Regeln und Strukturen haben diese Drei so ihre Probleme. Das stellen auch Henrietta und ihr Freund Quassel schnell fest. Foto: privat Für Samstag, 31. Mai 2014:

Mittwoch, 28. Mai, 13 Uhr

bis 17 Uhr für Kleinanzeigen

Geänderter Anzeigenschluss!

Die Bürger in NRW sind am morgigen Sonntag zur Teilnahme an den Kommunal- und Europawahlen aufgerufen. In einigen Kommunen (Straelen und Bedburg-Hau im Kreis Kleve, Alpen, Sonsbeck und Xanten im Kreis Wesel) stehen außerdem die Bürgermeister zur Wahl. Bürgern, die nicht zur Wahl gehen, will der Bundespräsident nachts im Traum erscheinen. Das kündigte er bei seinem Besuch in Kleve an. Foto: Fotolia

Daniele Negroni beim Courage 2014

Gelderner Str. 75 · 47665 Sonsbeck Tel. 0 28 38 / 7 79 05 30 www.forsthaus-winkel.de

Forsthaus Winkel Forsthaus Winkel

Väter aufgepasst!!

Vatertag, 29. Mai 2014 ab 10.30 Uhr frisch gezapftes Bier zum Sonderpreis

Wir finden den richtigen Käufer für Ihre Immobilie.

www.sparkasse-krefeld.de/immobilien

Laurence Emersic

Telefon: 0 28 31/3 93 43 51 Mobil: 0151/17 48 36 77

E-Mail: laurence.emersic@sparkasse-krefeld.de

RECHTSANWÄLTE

Sychla&Sychla

Wolfgang Sychla Christian Sychla Rechtsanwälte

Poststraße 30 46509 Xanten www.rechtsberatung-xanten.de info@rechtsberatung-xanten.de

Tel. 0 28 01 - 7 19 00

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Str. 8, 47906 Kempen

Möbel, Küchen & Gartenmöbel kauft man bei self!

Kempen - Otto-Schott-Str. 8 . Kevelaer - Gewerbering 12 . www.self24.de

Möbel, Küchen & Gartenmöbel

4S21Z

Tolle Möbel zum Hammer Preis Einbauküchen ab 799€ inkl. E-geräte

Sürgers Automobile GmbH & Co. KG Gewerbering 2 · 47623 Kevelaer Telefon (02832) 932211 www.suergers.com

Unser Bestseller:

Fahrradträger für Anhängevorrichtung

üsicherer Transport für 2 Fahrräder üerweiterbar für 3. und 4. Fahrrad üDiebstahlsicherung für Fahrräder und Träger

üabsenkbar für Zugang zum Kofferraum üplatzsparend zusammenklappbar

unser Aktionspreis e199,-

Rechtsanwaltskanzlei MICHAEL MACHALEWSKI

Neue Anschrift: Friedenstr. 49, 47623 Kevelaer Telefon 02832-938180

Wir sind umgezogen

Gastgeber aus Leidenschaft

www-komm-ins-vaterland.de

29. Mai

große Vatertagsparty in und um die Lindenstuben mit Stargast Willi Girmes Telefon 0 28 31/40 40

Luft rein, Mücke nein.

Die Idee für warme Nächte:

Praktische Insektenschutzgitter, jetzt günstig bei Vos.

Fliegengitter für Fenster

Der Insektenschutz nach Maß:

Individuell zuschneidbares Fliegengitter mit selbstklebendem Befestigungsband.

Aus 100 % Polyester, UV-stabilisiert.

Farbe: Anthrazit. Maße: B 100 x H 100 cm.

Auch in 130 x 150 cm erhältlich.

100 x 100 cm nur

0, 89

130 x 150 cm

1,19 €

I C H H A B D A E I N E I D E E !

Geldern • Kevelaer • www.baufuchs-vos.de

RZ_BF_KW21_91x100_Gitter_01.indd 1 20.05.14 13:59

Damenmode für jedes Alter (Größen 38-52) Nieukerk · Krefelder Str. 17

BESSER

beraten

in unserem Fachgeschäft

(2)

SamStag 24. mai 2014 NiEDERRHEiN NaCHRiCHtEN

02

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.30 - 19.00 Uhr Sa. 8.30 - 17.00 Uhr · So. 10.00 - 17.00 Uhr

18 Super-Angebots-Knüller aus Holland

Gültig von Sonntag 25. Mai bis Samstag 31. Mai 2014

Siebengewald • Gochsedijk 73 (Grenzübergang Gaesdonck) Telefon 00 31 - 4 85 - 44 12 01

www.hollandeinkauf.de CHRISTI HIMMELFAHRT VON 8.30 - 19.00 UHR GEÖFFNET!

TCHIBO HERZHAFT MILD

500 g

5. 99

2. 99 0. 99

1. 99

CETRIZINE

(Bei Pollenallergie) 30 Stck.

3. 99

0. 99

HAUSMARKE LOPERAMIDE

(gegen Durchfall) Inh. 10 Stck.

5. 99 3. 99

1. 49

LAVAZZA MIO MASCHINE

+ 2 x Cups

3. 99

FRISCHE EIER

Inhalt 10 Stck.

NATUR ACTIV

LIPPEN HERPES CREME

Pro Stck.

MARKANT SCHOKOSTREUSEL

Inhalt 400 g

JACOBS MOMENTE

Bohnen Kilobeutel

0. 99

COCA COLA

Reg./Light/Zero Palette=24 Stk.

EDEKA RINDFLEISCH

HAMBURGER

1000 g

PANGASIUSFILET

Kilobeutel

0. 99

STRAUCHTOMATEN

Kilopreis

SCHWEINEFILET

Blitzblank Kilo

0. 99

LIPTON ICE TEA

Palette = 24 Stück

JACOBS KRÖNUNG

500 g

CONIMEX KRABBENBROT

Pro beutel

SONNTAG, 1. JUNI: STRASSENPARTY SIEBENGEWALD!!!

BAVARIA 8.6

Dose 500 ml

KÄSE

Mittel

Kilopreis

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

9. 99 2. 49 49 49

Palette=24 Stk.

8. 99

500 g

2. 79

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

Bohnen Kilobeutel Bohnen Kilobeutel

99 99

99

Dose 500 ml

Kein Pfand!!!

Kein Pfand!!!

+ 2 x Cups + 2 x Cups + 2 x Cups + 2 x Cups + 2 x Cups

49. 98

Inhalt 400 g

98 98

EDEKA RINDFLEISCH 1000 g

WEG=WEG WEG=WEG

CETRIZINE FRISCHE EIER

Inhalt 10 Stck.

Kilopreis (Bei Pollenallergie) 30 Stck.

Blitzblank Kilo

KÄSE

Mittel

Kilopreis (gegen Durchfall)

Inh. 10 Stck.

HAUSMARKE LOPERAMIDE

Pro Stck.

C M Y CM MY CY CMY K

meinRheinland-HuntingHigh2.pdf 1 12.11.13 04:31

V+B Wandfliese weiß glänzend

ca. 25 x 35 cm

Mindersorte qm nur

9,99

c

20% auf alle Bestell-Tapetenbücher Über ca. 1200 Tapetenmuster zur Ansicht.

Fertigparkett-Aktion »Jetzt & Hier«

bis zum 30.4.2014

Marktweg 35 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 - 41 31 · www.fvdb.de

1800 m

2 Ausstellungsfläche

Alles aus einer Hand

van den Bongard

( T ) R A U M K O N Z EP T E Neu: Zuschnittservice für Sockel +

Mosaik + Stufen www.fliesensockel.com

Schalungs- verleih

Fertigparkett-Aktion

Sonderposten vorrätig.

In 23 Tagen bereit für den Sommer?

In 23 Tagen reduzieren...

... Frauen 8 -10%

... Männer 10 -12% ... vom Körpergewicht(meist Depotfett).

Vereinbaren Sie frühzeitig ein Beratungsgespräch unter 02152-510202.

www.juchhu-statt-jojo.de

Vereinbaren Sie frühzeitig ein Beratungsgespräch Start entweder am 5.Juni, 10.Juni oder 13.Juni Letzter Anmeldeschluß: 4.Juni Kosten 7,99 €/Tag

Ein Haus – viele Marken | bulthaup alno siemens miele gaggenau

Schulplatz 1. Frasselt bei Kranenburg. Tel.: 0 28 26 - 9 04 90. www.grenzlandkuechen.de

Grenzlandküchen Jansen

gewählt zu einem der 160 besten Küchenstudios in Deutschland

AW

& Architektur &Wohnen

Damenmode in den Größen 36 - 56

50% auf Alles *

*außerAccessoires

Dorfstraße 70 • 47574 Goch-Nierswalde Tel. 02823.410595 • www.aktuelle-mo.de

Öffnungszeiten:

Mo. + Mi. 14.00 bis 18.30 Uhr Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Sommerkollektion für Sie eingetroffen!

Dieselstr. 3 | 47608 Geldern | Tel.: 0 28 31 . 8 68 68

Party-Bowling

Ab dem 23. Mai jeden Freitag

2 Stunden Bowling

inkl. reichhaltigem Snack-Buffet 14,90 pro Person

| ab 6 Personen

 0 28 35/1516 · container-express@web.de

• Bauschutt

• Baustellenabfälle

• Sperrgut

• Holz

• Gartenabfälle u.ä.

Container von 1 bis 25 cbm

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

Bürgermeister-Brief an

„Nein-Sager“ löst Unmut aus

SPD alpen wirft ahls vor, vertrauliche Daten genutzt zu haben

ALPEN. Die SPD, Bündnis 90/

Die Grünen und die FPD ha- ben eine Unterschriftenaktion durchgeführt gegen den ge- planten Bau des Parkplatzes an der Haagstraße in Alpen (Die NN haben berichtet). Jetzt hat Bürgermeister Tomas Ahls (CDU) sich mit einem Brief an alle Unterschreibenden ge- wandt, um ihnen eine Erklä- rung zu geben, warum der Rat mit CDU-Mehrheit sich für den Bau der Parkplätze an dieser Stelle ausgesprochen hat.

Die Alpener SPD ist entrüstet über diese Brief-Aktion. „Das ist ein ungeheuerlicher Vorgang“, kommentiert der Bürgermei- sterkandidat der SPD, Jörg Bane- mann, allein schon die Tatsache, dass Ahls die vertraulichen Da- ten einer Bürger-Unterschrif- tenliste verwandt habe, um Bür- gern einen Brief zu schreiben.

Er ist der Meinung, Ahls unter- stelle, dass sich der Bürger kein eigenes Urteil bilden könne - di- es käme einer „Entmündigung des Bürgers“ gleich. Banemann:

„Die 470 Bürger, die ihre Unter- schrift unter die Petition gegen den Parkplatz an der Haagstraße gesetzt haben, sind durchaus in der Lage, für sich selbst zu ent- scheiden.“ Und inhaltlich bleibe die Tatsache bestehen, dass die Parkplätze aus ökonomischen und ökologischen Gründen vor Ort nicht notwendig seien. Dem stimmt auch Peter Nienhaus im Namen der Grünen zu: „Die räumliche Situation zur Schaf- fung von Freiflächen bzw. Grün- zonen wird immer enger, wie der Bürgermeister selbst schreibt.

Deshalb muss man Prioritäten setzen durch eine angepasste Bebauung. Außerdem frage ich mich, muss der ruhende Verkehr immer auf einer Ebene stehen.

Vielleicht sollte man mal über eine Tiefgarage hinterm Rathaus nachdenken. Neben dem Indivi- dualverkehr fordern wir Grüne in erster Linie weitere Busverbin- dungen innerhalb der Gemeinde und zu den Nachbarortschaften um die verkehrliche Anbindung zu verbessern.“ Thomas Ahls

gibt in seinem Brief zu: „Ich kann jeden verstehen, der es öko- logisch zwqeifelhaft findet, an der Haagstraße einen Parkplatz zu bauen oder der die Unruhe in der Nachbarschaft fürchtet“

bittet aber um Verständnis, dass nach Abwägen aller Interessen dies die beste Lösung für Al- pen sei. Die Kritikl von der SPD weist er zurück: „Der Grundsatz der Vertraulichkeit wurde jeder- zeit gewahrt. Selbst ich kenne nicht jeden einzelnen, der unter- schrieben hat. Wo man da von Entmündigung sprechen kann, kann ich nicht erkennen.“

Die Alpener SPD kritisiert au- ßerdem, dass die CDU in dem amtlichen Mittelungsblatt der Gemeinde für ihre Wahlkampf- feier am vergangenen Samstag offensiv Werbung betrieben ha- be. „Politische Lobbyarbeit in Blättern, die nur den Informati- onen seitens der Gemeindever- waltung für die Allgemeinheit vorbehalten sind, ist nicht hin- zunehmen“, meint Jörg Bane- mann. Lorelies Christian

Hingucker oder Störenfriede?

CDU Xanten bittet Bürger um ihre meinung zu motorrädern auf dem markt

XANTEN. Die CDU Xanten fragt: „Soll der Xantener Markt Motorrad-frei werden?“ und bittet Bürger um ihre Meinung.

Petra Strenk von der CDU schreibt: „Motorradfahren ist ein schönes Hobby, aber leider halten sich nicht alle Motorrad- fahrer an die Regeln für ein ver- antwortungsvolles Miteinander:

So fuhren an einem Sonntag bei schönstem Wetter in der gut besuchten Xantener Innenstadt mehrere Motorradfahrer auf dem Gehweg für Rollatoren und Fußgänger. Ein Motorradfahrer fuhr sogar durch die Tische der anliegenden Gastronomie. Auf den Hinweis, dies sei eine Fuß- gängerzone, kam die lapidare Antwort, das sei ihm bekannt, bevor er zwischen Kindern und Fußgängern Gas gab und danach seelenruhig in die Fußgängerzo- ne der Marsstraße kutschierte.

Leider kein Einzelfall, Rück- sichtnahme sieht anders aus! Ein

weiterer Punkt ist das Parken, der Marktplatz ist an schönen Tagen kaum mehr zu erkennen, Mo- torräder nehmen die Fläche fast komplett ein. Dabei gilt: Motori-

sierte Zweiräder dürfen wie PKW grundsätzlich nicht auf Gehwe- gen oder in Fußgängerbereichen geparkt werden, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt. Die Er- laubnis für ein Parken auf dem großen Markt gibt es aber nicht.“

Sie fragt: „Wie sehen die Xan- tener Bürger diese Situation?

Passen die Motorräder auch in großer Anzahl zu der histo- rischen Innenstadt mit Flair?

Findet man „Nein“, könnte es eine denkbare Lösung sein, den Markt an Sonn- und Feiertagen für motorisierte Zweiräder zu sperren und die Durchfahrt ver- bieten. Für Motorräder sollten dann aber als Ersatz gesonderte Parkflächen ausgewiesen werden.

Oder finden Sie, die parkenden Motorräder können als Blickfang auf dem Markt bleiben? Wie se- hen Sie dies?“

Sie bittet: „Teilen Sie uns Ihre Meinung per mail mit unter: Pe- tra.Strenk@cdux.de“.

Bei schönem Wetter nutzen Bi- ker den Xantener Markt als Treff-

punkt. Foto: privat

Florenz besucht Spargelhof und Stadtverwaltung

Der Walbecker Spargelbauer Franz Allofs begrüßte gemein- sam mit der Walbecker Spargel- prinzessin Birgit I. (Janßen) den CDU-Abgeordneten des EU-Par- laments Karl-Heinz Florenz zu einem Gespräch auf seinem Hof.

Neben der aktuellen Diskussi- on um den Mindestlohn stan- den Themen wie Pflanzenschutz und Rückstandsverteilung im Mittelpunkt des Interesses. Die Spargelbauern stehen in einem europäischen Wettbewerb bei der Vermarktung ihrer Produkte.

Obwohl eine Liste über in Euro- pa zulässige Wirkstoffe im Pflan- zenschutz besteht, gelten in den EU-Staaten unterschiedliche

Richtlinien. Ein weiteres The- ma war die in Deutschland und Europa uneinheitliche Sortie- rung von Spargel. Hier bot sich Florenz als Ansprechpartner an, um die Probleme und Schwie- rigkeiten direkt zu platzieren.

Zudem stattete der Abgeordnete der Gelderner Stadtverwaltung einen Besuch ab. Eines der zen- tralen Inhalte des Gesprächs war das Thema „Agrobusiness“. Das Europäische Parlament hat einem Antrag zugestimmt, wonach die Region Niederrhein und die an- grenzenden Regionen Gelderland und Limburg schrittweise zu einer so genannten „Agropole“ fortent- wickelt werden sollen. Der Begriff

„Agropole“ steht für ländlich strukturierte Gebiete, in denen das Agrobusiness den Kompe- tenzschwerpunkt bildet. Um die Bildung einer solchen grenzüber- schreitenden Kompetenzregion zu unterstützen, hat das EU-Parla- ment insgesamt 1,2 Millionen Eu- ro in seinen Haushalt eingestellt.

Das Pilotprojekt zwischen Rhein und Maas hat Vorbildcharakter für viele andere Grenzgebiete in der Europäischen Union haben.

Weitere Themen bildeten der Ver- braucherschutz sowie das damit zusammenhängende gerade in Verhandlung stehende TTIP zwi- schen den USA und der Europä- ischen Union. NN-Foto: theo Leie

(3)

SAMSTAG 24. MAI 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

03

FLAGSTONE

Rot,

Granit/Weiss oder Basalt/Schwarz

Stück

Stück

MONTANA Chur

40 x 40 x 3,5 cm Anthrazit

Solange Vorrat reicht

MONTANA Crans

40 x 40 x 3,5 cm unbehandelt

Ausgewählte Terrassenplatten

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 8.00-19.00 Uhr Sa. 8.00-16.00 Uhr

Martinistraße 48 · 47608 Geldern · direkt an der B9 Telefon 0 28 31/13 33 80 · Fax 0 28 31/13 33 85 0

* Endpreis pro Stück inkl. der 20% Rabatt

3, 83 *

2, 39 *

4,79

2,99

jetzt reduziert!

20%

40 x 40 x 3,5 cm versiegelt

Rabatte sind nicht kombinierbar, kein Einsatz der Partner- Card möglich Angebote gültig, solange Vorrat reicht

Steuererklärung?

Kein Problem.

Verschenken Sie kein Geld, denn ohne Einkommen- steuererklärung gibt es keine Rückzahlung!

Eine günstige Alternative zum Steuerberater ist die Zuhilfe- nahme eines Lohnsteuerhilfe- vereins.

Im Rahmen einer Mitglied- schaft berät Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz Arbeitnehmer, Beamte und Rentner bei aus- schließlich nichtselbstständigen Einkünften und erstellt die Ein- kommensteuererklärung.

Aktuell

Lohnsteuerhilfeverein e.V.

Beratungsstellenleiter Dipl-Kfm. (FH) Markus Spütz

Weitere Infos gibt es unter:

02831-1348294 oder kostenlose Rufnummer 0800-09666699191 o. www.spuetz.aktuell-verein.de,

Baersdonker Straße 90 in 47608 Geldern.

„Hausbesuche bei Bedarf“

ANZEIGE

www.walther-bauelemente.de Viersener Str. 7, 47929 Grefrath (an der B 509)

Wir bauen Ihren Wintergartentraum

Wintergärten, Fenster, Türen, Vordächer und Markisen

Große Ausstellung:

Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–13 Uhr

Telefon 0 21 58-95 95 0

Ihr kompetenter Partner wenn es um Ihre Feierlichkeiten geht.

S 02838-91 08 37

www.partyservice-klaassen.de

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber Silberschmuck

Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Sofortige Barauszahlung Kostenlose Hausbesuche

Batteriewechsel Schmuckreinigung Jetzt Höchstpreise

sichern!

SOFORT BARGELD !!!

Jetzt NEU: Ankauf von Markenuhren

Kevelaer

Amsterdamer Straße 12 Telefon 02832/9257127 Mobil 0172/5415018 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

1&1 Shop Geldern

Service & Handyzubehör www.1und1.shop-geldern.de Bahnhofstr. 6 · 0 28 31/121 35 59

täglich frisch vom Feld

KARTOFFELHOF KÜLKENS Winternam 32 ∙ 47647 Kerken www.kartoffelhof-kuelkens.de

Unsere Standorte: Nieukerk: Oststr.| Gelderner Str. (ggü. Netto)

Winternam 32 (am Hof) Aldekerk: Aral Tankstelle Rheurdt: Niederend Krefeld: Kempener Allee Geldern: am Schwanenhof|Boeckelter Weg|Krefelder Str.1

Veert: Möbelzentrum Hamb: Ortseingang Pont: Am Gänsegraben

Belana

festkochend, gelbes Fruchtfl eisch

Laura

vorwiegend festkochend, rote Schale, gelbes Fruchtfl eisch

Speise- zwiebeln Frische, gesunde Kartoffeln – jederzeit durch Selbstbedienung

... jetzt sind sie da:

Die neuen

Annabelle

Die Kartoffelkiste

Gunda

mehligkochend

WOMEN

WASSERSCHADEN

20 % Rabatt

auf ALLES

WOMEN

WASSERSCHADEN

20 % Rabatt

auf ALLES

WOMEN sandwich_

46509 Xanten · Marsstr. 17

. . . IMMER ETWAS BESONDERES

Endspurt

Winter-Schluss-Verkauf

Auf alle reduzierten Preise Nachlass!

30 %

Hier erhalten Sie Ihr Urlaubsgeld

Midseason Sale!

Midseason Sale!

Midseason-Sale!

20% Preisnachlass

auch auf reduzierte Ware!

Gegen Vor lage der Anzeige er halten Sie

auf alle LED-Leuc hten

25% Rabatt

*

(Nur Samstag und Sonntag, 24. und 25. Mai 20

14)

Licht Pfi ff! mit

LEUCHTEN LUKASSEN

®

Bedburger Weide 8 · 47551 Bedburg-Hau Tel. 02821/7470-0

www.leuchten-lukassen.de

Mo.–Fr. 9.30–18.30 Uhr · Sa. 9.30–16.00 Uhr So. 12.00–17.00 Uhr

*außer reduzierte Ware

Jetzt auf Facebook www.facebook.de/babystudiowehnen

30 EXTRA AusGEsuCHTE JuBILÄuMs-ANGEBOTE

Die Nr. 1 im Kreis Viersen!

Jetzt auf Facebook www.facebook.de/babystudiowehnenwww.facebook.de/babystudiowehnen

Die im Kreis Viersen!

www.baby-studio.net Montag-Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr

Samstag: 9.30 - 17.30 Uhr

Pastoratshof 33

telefon 0 21 58 / 40 92 00

GreFratH

30 30 30 EXTRA AusGE EXTRA AusGE EXTRA AusGE

30 30 30 EXTRA AusGE

www.baby-studio.net

Montag-Freitag: 10.00 - 19.00 Uhr telefon 0 21 58 / 40 92 00 telefon 0 21 58 / 40 92 00 t

Gre Gre Gre

elefon 0 21 58 / 40 92 00

30 Jahre Babystudio!

Das wird gefeiert!

299,-

www.baby-studio.net

299,- 299,- 299,- 299,- 299,- 299,- 299,- 299,-

JUBI-PrEIS KINDERZIMMER Eiche Sonoma/Uni weiss Dekor best.

aus Kleiderschrank, Bett und Wickelkommode

429,-

RADIKAL REDuZIERT

21_24_BabyStudio_Jubi_138x80_4c_NN_D.indd 1 20.05.14 10:21

Grotendonker Straße 54-58 · 47626 Kevelaer Telefon 0 28 32/80 55-1 · Fax 0 28 32/8 09 32

„Schravelsche Heide“

Jeden Sonntag ab 11.30 Uhr

Brunchbuffet

pro Person

16.50 e

Sporthotel – Restaurant

Schnupperkurse auf Schloss Haag

Wählen Sie einen Tag aus:

Sonntag, 01. Juni von 10–13 Uhr mit kleinem Imbiss Sonntag, 15. Juni von 14–17 Uhr mit Kaffee u. Kuchen

49,-

d/Pers.

Anmeldung: 0 28 31-92 44 20, von 9.00–18.00 Uhr

Golfanlage Schloss Haag

Bartelter Weg 8 · 47608 Geldern

Lust auf Golfen?

„Es war meine Pflicht, die Eltern zu informieren“

Bürgermeister Ulrich Janssen zum SPD-Vorwurf über „Fehlinformation“

GELDERN. Verärgert reagierte Geldern Bürgermeister Ulrich Janssen auf den in den NN am Mittwoch, 21. Mai, durch die SPD-Ratsfraktion erhobenen Vorwurf, er habe einen Rats- beschluss zur Bildung von Ein- gangsklassen an Schulen falsch interpretiert und die Eltern an- gemeldeter Schüler falsch infor- miert. „Den Vorwurf weise ich entschieden zurück“, so Ulrich Janssen.

In der Sitzung des Stadtrates am 10. April habe der Rat be- schlossen, zum nächsten Schul- jahr Eingangsklassen für die Realschule An der Fleuth, die Sekundarschule Geldern, das Lise-Meitner- und das Friedrich- Spee-Gymnasium zu bilden, so Janssen. Die Geschwister-Scholl- Hauptschule sei ausdrücklich nicht in diesem Beschluss ent-

halten gewesen. Ulrich Janssen:

„Es lagen leider erheblich weni- ger als die notwendigen 18 An- meldungen für die Geschwister- Scholl-Hauptschule vor. Insofern war es konsequent, die Schule aus diesem Grundsatzbeschluss

herauszunehmen, wie es der Rat ja auch beschlossen hat, übrigens mit den Stimmen der SPD. Dass die Stadt Geldern die Eltern und Erziehungsberechtigten der Kin- der, die bereits dort angemeldet waren, unverzüglich über den aktuellen Stand informiert, ist meine Pflicht. Ich halte das auch für selbstverständlich.“

Verärgert zeigte sich der Rathaus-Chef auch, weil die SPD-Fraktion die entspre- chende Anfrage, die der Pres- severöffentlichung zu Grunde lag, zwischenzeitlich bereits als Missverständnis bezeichnet und ihm gegenüber zurückgezogen hatte. Warum dann der bereits ausgeräumte Vorwurf einer Fehl- information dennoch verbreitet werde, sei wohl nur mit dem na- henden Wahltermin zu erklären, so der Bürgermeister.

Bürgermeister Ulrich Janssen.

Foto: privat

Laschet spricht bei CDU-Jahresempfang in Straelen

In Straelen begrüßte der CDU- Kreisverband Kleve als promi- nenten Gastredner bei seinem Jahresempfang den Landesvor- sitzenden der CDU Nordrhein- Westfalen, Armin Laschet MdL.

In der Straelener Stadthalle erklärte Laschet vor rund 200 Leuten als Ziel der nordrhein- westfälischen CDU, bei der Kommunal- und Europawahl wieder stärkste Kraft zu werden.

Am 25. Mai wird in Straelen

auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Kandidat der CDU, Hans-Josef Linßen, sprach eben- so ein Grußwort wie der Euro- paabgeordnete der CDU für den Bezirk Nieder rhein, Karl-Heinz Florenz. Der Vorsitzende der CDU im Kreis Kleve, Dr. Gün- ther Bergmann MdL, zog ein positives Resümee des Abends:

„Wir kämpfen hochmotiviert und geschlossen bis zum Schluss für eine gute Zukunft für unsere

Kommunen, unseren Kreis und für Europa und blicken zuver- sichtlich auf den Wahltag am 25.

Mai.“ Der Vorsitzende der CDU Straelen, Jens Röskens, rief noch einmal dazu auf, wählen zu ge- hen.

Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Jens Röskens, Margret Voßeler MdL, Dr. Günther Bergmann MdL, Armin Laschet MdL, Hans-Josef Linßen und Karl-Heinz Florenz MdEP. NN-Foto: Theo Leie

Wahltaxi und Wahlparty: Ab 18 Uhr steigt am Wahlsonntag die Wahlparty der SPD Geldern im SPD-Bürgertreff am Nord- wall 54, zu der alle Bürger ein- geladen sind. Zudem bietet die SPD-Geldern die Möglichkeit mit dem SPD-Wahltaxi zum Wahllokal gebracht zu werden.

Auch die Rückfahrt ist geregelt.

Interessenten melden sich un- ter Telefon 02831/88914 oder 0177/2559746.

Wahlparty in Sonsbeck: Die Gemeinde Sonsbeck wird am Sonntag die Wahlergebnisse in der Begegnungsstätte „Kastell“

präsentieren. Die Wahlergebnis- präsentation beginnt um 18 Uhr.

Mit den ersten Ergebnissen ist

jedoch frühestens ab 18.30 Uhr zu rechnen. Die Wahlergebnis- präsentation ist für alle Inter- essierten frei zugänglich; eine Bewirtung mit Getränken und Imbiss steht bereit. Es schließt sich die Wahlparty der Sons- becker Parteien an. CDU, SPD, FDP und Die Grünen verzichten auf eigene Wahlpartys in Sons- becker Gaststätten und möchten im Kastell mit den Bürgern ins Gespräch kommen.

SPD Issum: Die SPD-Issum steht am heutigen Samstag ab cirka 9 Uhr in Sevelen beim Cap- Markt und in Issum bei Rewe für Informationen zur Europa- und Kommunalwahl bereit.

Wurst statt Plakate: Der Wachtendonker Bürgerver-

ein (WBV) hat in diesem Jahr auf Plakatierung verzichtet.

Stattdessen veranstaltet er ei- ne Grill aktion zu Gunsten des Ökumenischen Arbeitskreises.

Die Aktion findet am heutigen Samstag von 10 bis 13 Uhr ge- genüber Aldi statt. Dort stehen auch die Kandidaten des WBV für Gespräche zur Verfügung.

Wahlpräsentation: Die Gemein- de Wachtendonk präsentiert am Wahlsonntag, 25. Mai, die Er- gebnisse von Europawahl, Kreis- tagswahl und Kommunalwahl öffentlich im Bürgerhaus „Altes Kloster“, Kirchplatz 3. Ab 18 Uhr ist man online. Die Bürgerschaft ist dazu eingeladen. Zudem wer- den unter www.wachtendonk.de werden die aktuellen Wahlergeb- nisse bekannt gegeben.

KURZ & KNAPP

(4)

SamStag 24. mai 2014 NiEDERRHEiN NaCHRiCHtEN

04

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie?

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

Was nutzt das schönste Polstermöbel, wenn es nicht bequem ist!

Zeitlos und maßgeschneidert:

2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen.

TV Sessel & Relaxgarnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Das können wir als größter Polster - Spezialist der Region:

• Ihre persönlichen Wünsche stehen bei unseren Fachberatern an 1. Stelle • Rund 450 Modelle international führender Polsterhersteller • Service/Kundendienst, der rundum glücklich macht • Aggressive Groß-Anbieterpreise auf das gesamte Haus-Sortiment • Lieferung frei Haus • 80 TV-Sessel elektrisch, massiv reduziert

Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Nappaleder, 2-motorig 1699.-

898.-

2529.-

1189.-

1598.-

999.-

Dickleder

ab

1.439,-

Design und Funktion:

Sitztiefenverstellung, elektrische oder mechanische TV-Sessel-Funktion, Raster-Armlehnen etc.

50 Polstergruppen und ca. 80 TV-Sessel bis 65 % reduziert!

11-17 Uhr*

So. 25.5. Schautag

2.890,- 1.395,-

1.275,- 835,-

679,-

mit Sessel Original Longlife Dickleder

2er

3er

4.219,-

Design und Funktion:

Aktionsrabatte im ganzen Haus

Containerdienst

Pappe & Papier | Kunststoff e | Schrott Bau-Schutt | Grün- & GALA-Bau-Abfälle etc.

Transporte | Rekonditi onierte Erden Gartenbauentsorgung | Umweltschutz

Telefon 02832/78597 oder 0172/2654198

H. Fischer & Sohn · Velderdyck 21 · 47624 Kevelaer · www.hf-gbr.de

HF

&

Sohn

Günstige Entsorgung

für Privat & Industrie

Containervon 4 bis 40 m3

Kevelaer-Kervenheim • 02825/9391-0 www.hse-umbach.de

H

eizung

S

anitär

E

lektro – alles aus einer Hand

Heizkesselaustausch Badrenovierung

für Ihren maximalen Wohlfühlfaktor

HaustecHnik

HSE

GmbH

Wir schaffen Platz für Neues!

Container von 4-40 m3 für

z.B. Entrümpelung, Umbauten oder Abfälle aus dem Garten.

Ihr Ansprech-Partner für alle Ab-Fälle

Kevelaer

Walbecker Straße 325 Einfahrt Südstraße 170 Telefon 02832-4811 Fax 2795

www.containerdienst-winkels.de

Smartphones sind begehrt: Nach Schätzungen des Branchenverban- des BITKOM werden im Jahr 2014 rund 30 Millionen Exemplare allein in Deutschland verkauft. Im Gegen- zug werden Millionen Geräte ausge- mustert, obwohl sie technisch ge- sehen noch viele Jahre halten kön- nen. Dabei stecken in ihnen wert- volle Rohstoffe wie Kupfer, Gold und Silber, die durch moderne Re- cyclingverfahren sortenrein zurück- gewonnen werden. Das Recycling der im Handy enthaltenen Kunst- stoffe trägt zur Einsparung von Pri- märenergie wie Rohöl bei.

Es gibt viele Wege, um Altgeräte fachgerecht zu entsorgen: Handys können bei kommunalen Sammel- stellen, Mobilfunknetzbetreibern oder zahlreichen gemeinnützigen Or- ganisationen abgegeben werden – direkt vor Ort oder kostenlos per Post.

Bereits vor dem Recycling haben Verbraucher vielfältige Möglichkei- ten, die Lebensdauer ihres Mobilte- lefons zu verlängern und damit die Umwelt zu schonen. Wer beim Kauf ein Modell mit auswechselbarem Akku wählt, kann Defekte später leicht reparieren lassen. Ein univer- selles USB-Ladegerät ist für mehr als ein Handy nutzbar und gut erhalte- ne Gebrauchthandys kann man ver- schenken oder verkaufen.

Allgemeine Infos zur Mobilkommu- nikation gibt es beim Informations- zentrum Mobilfunk e. V. (IZMF) unter der gebührenfreien Hotline 0800 3303133 oder unter www.izmf.de.

Auch beim Handy:

Recycling und längere Nutzung entlasten die Umwelt

mh_2014_041_001/1003907_S

Foto: IZMF

ANZEIGE

Tierfreunde Uedem e.V.

Telefon 0 28 23 - 8 67 94 oder 0176 - 63 20 04 42

Lillie und Millie

zwei junge Kaninchen-Mädels...drollig, lieb und anhänglich, tierärztlich gecheckt Auch die Kevelaerer Bürgerver-

einigung legte, so wie SPD und CDU (die NN berichteten) be- reits einen Plan zur Gestaltung des Peter-Plümpe-Platzes in Ke- velaer vor. Der oben abgebildete Plan als Diskussions-Vorschlag der KBV stammt aus dem De- zember 2012. Die Marktstraße wurde bei der Gestaltung mit einbezogen. Einen Platz vor dem Alten Rathaus wünscht die KBV wie auch die anderen Fraktionen.

In der Planung wurde auch die,

von der Wallfahrtsleitung be- fürwortet Busausstiegsstelle im Bereich Peter-Plümpe-Platz/

Marktstraße, berücksichtigt.

Laut Plan könnten die Busse im Bereich des PKW-Parkplatzes den Rückweg zum Europaplatz machen. Sollte der Parkstreifen für die Busse nicht ausreichen, könnte eine weitere Fläche bei Aufgabe einiger PKW-Parkplätze eingerichtet werden. Aus heu- tiger Sicht meint die KBV, dass für den Platz auch ein nicht

übertriebene Begrünung gut wä- re. Denkbar sei darüber hinaus eine nicht moderate Bebauung mit Café/Gastronomie in der Nä- he des Alten Rathauses. Für den Fall, dass es doch noch zu einem Durchstich von der Marktstraße in Richtung Hotel am Bühnen- haus kommt, hat die KBV schon andere Vorstellungen skizziert.

Durch die rückwärtige Bebau- ung der Marktstraße sei dann nur noch eine Verbindung als Einbahnstraße möglich. Foto: privat

Vorschlag für Bebauung Plümpe-Platz in Kevelaer

Stadtmeister der Altherren

XANTEN. Am Samstag, 24. Mai findet die Xantener Altherren Fußball-Stadtmeisterschaft statt.

Ausrichter ist der SV Vynen-Ma- rienbaum. Anstoß ist um 16 Uhr auf dem Sportplatz in Vynen. Ge- spielt wird im bekannten Modus:

Jeder gegen Jeden, zweimal 12 Minuten. Teilnehmende Mann- schaften sind neben den SV vyma 97, SSV Lüttingen/ DJK Wardt, TuS Xanten, Viktoria Birten und eine Xantener Stadtauswahl.

Frühjahrsputz der Leichtathleten

ALPEN. Am Montag, 26. Mai, findet auf dem Sportplatz in Al- pen eine von den Leichtathleten von Viktoria Alpen und der LG Alpen organisierte Aktion statt.

Ziel ist es, Laufbahn, Halbkreise und Weitsprunganlage wieder auf Vordermann zu bringen, um den Trainings- und Wett- kampfbetrieb sicherzustellen.

Zudem sollen platzmäßig ers- te Voraussetzungen geschaffen werden, um Start und Ziel des Alpener Straßenlauf am 19. Juli auf dem Sportplatz durchführen zu können. Die Aktion beginnt um 18 Uhr und soll spätestens gegen 19.30 Uhr enden. Bitte Werkzeug, insbesondere Harke, Schaufel, Eimer usw. mitbringen.

Hausboote an der Xantener Nordsee in Vynen

Sechs Hausboote haben bereits angelegt am neuen 120 Meter lan- gen Steg in der Xantener Nord- see in Vynen. Am Dienstag war die offizielle Schlüsselübergabe, nachdem bereits am Montag rund 250 Besucher den offenen Besichtigungstermin nutzten.

Ein weiteres Boot wird bald an- legen und zwei Hausboote kom- men im Spätsommer hinzu. Die

Investoren haben mit dem Frei- zeitZentrumXanten vertraglich geregelt, dass sie selbst nur sechs Wochen im Jahr zum Eigenbe- darf nutzen, ansonsten sollen die attraktiven Unterkünfte für Feri- engäste zu nutzen sein. Die Agen- tur hat bereits etliche Buchungen vorliegen, einige Gäste wollen gleich zwei Wochen lang den Nie- derrhein von dort aus erkunden.

Auf dem zugehörigen Parkplatz ist ein Versorgungshäuschen installiert, in dem neben Was- ser- und Stromzähler auch noch Fahrräder, Kajaks und der Müll Platz finden. Bürgermeister Chri- stian Strunk hieß die Eigentümer herzlich willkommen im „wun- derschönen Xanten“ und lobte ihre Wahl für diesen attraktiven Standort. NN-Foto Lorelies Christian

(5)

SamStag 24. mai 2014 NiEDERRHEiN NaCHRiCHtEN

05

Willkommen im IDEENCENTER

Fenster

Türen

Terrassen- dächer

Glashaus

Wintergärten

Markisen

Neue Öffnungszeiten:

Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr, Mi 8:00 - 20:00 Uhr Sa 9:00 - 12:30 Uhr

GUTSCHEIN

FÜR EINE KOSTENLOSE

„VOR-ORT-BERATUNG“

Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit Glas- Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung!

Briener Straße 29 • D-47533 Kleve

Telefon: 02821-7941-0 • Telefax: 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

Willkommen im IDEENCENTER

Fenster

Türen

Terrassen- dächer

Glashaus

Wintergärten

Markisen

Neue Öffnungszeiten:

Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr, Mi 8:00 - 20:00 Uhr Sa 9:00 - 12:30 Uhr

GUTSCHEIN

FÜR EINE KOSTENLOSE

„VOR-ORT-BERATUNG“

Briener Straße 29 • D-47533 Kleve

Telefon: 02821-7941-0 • Telefax: 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

Willkommen im IDEENCENTER

Fenster

Türen

Terrassen- dächer

Glashaus

Wintergärten

Markisen

Neue Öffnungszeiten:

Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr, Mi 8:00 - 20:00 Uhr Sa 9:00 - 12:30 Uhr

GUTSCHEIN

FÜR EINE KOSTENLOSE

„VOR-ORT-BERATUNG“

Briener Straße 29 • D-47533 Kleve

Telefon: 02821-7941-0 • Telefax: 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

Emmericher Straße 60 • D-47533 Kleve

Telefon 02821-7941-0 • Telefax 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com Emmericher Straße 60 • D-47533 Kleve

Telefon 02821-7941-0 • Telefax 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

Wir verschließen auch Ihre Überdachung mit Glas- Schiebe-/Faltelementen oder Festverglasung!

Willkommen im IDEENCENTER

Fenster

Türen

Terrassen- dächer

Glashaus

Wintergärten

Markisen

Neue Öffnungszeiten:

Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr, Mi 8:00 - 20:00 Uhr Sa 9:00 - 12:30 Uhr

GUTSCHEIN

FÜR EINE KOSTENLOSE

„VOR-ORT-BERATUNG“

Briener Straße 29 • D-47533 Kleve

Telefon: 02821-7941-0 • Telefax: 02821-7941-20 info@mbh-kleve.com • www.mbh-kleve.com

Wir sind umgezogen: Emmericher Str. 60 (neben ATu) in Kleve!

24.

Samstag

Geldern: 3. integrativer trödelmarkt des LVR, 9 bis 16 Uhr, Parkplatz Lin- denstuben, Stauffenbergstraße Eyll: Pilotentreffen beim mFC Saturn Kerken, 10 bis 17 Uhr, modellflugplatz an den Linden

Walbeck: geocaching-Event „tipi- tipitap“ im tipidorf im Waldfreibad Walbeck, ab 10 Uhr

Geldern: tag der offenen tür bei integra, Siemensstr. 7, 10 bis 16 Uhr Geldern: Niederrheinische Kaffeeta- fel der awo geldern, 11 Uhr Xanten: Römisches Wochenende im archäologischen Park, 11 bis 17 Uhr Nieukerk: Schulfest der marien- grundschule Nieukerk, 11 bis 17 Uhr, Schulstr. 8

Straelen: Schulfest der Katharinen- schule Straelen, Fontanestraße, 11 bis 17 Uhr

Wetten: Reiterverein von Bredow, 11 Uhr, Kreismeisterschaften mit Volti- gierturnier auf dem Vereinsgelände Kevelaer: Bürgerschützen, 11.30 Uhr, antreten am Vereinslokal Zum goldenen apfel, später Preis- und Königsschießen

Wardt: Offenes atelier bei annette Preiß, am meerend 31, 13 bis 18 Uhr Geldern: Fahrradtour der Boeckelter Bruderschaft, treffpunkt 14 Uhr an der alten Boeckelter Schule Xanten: Sommerfest der Kitas in der Kita St. Helena, Landwehr 2-4, 14 Uhr Kervenheim: St. Sebastianus-Schüt- zenbruderschaft, Kinderschützenfest mit Kaiser- und Königsschießen, Sportanlage Et Everdonk

Straelen: Elfmeter-turnier der alten Herren des SV Straelen, Beginn 15 Uhr, Stadion an der Römerstraße, anschließend after-Penalty-Party Vynen: austragung der Stadtmeister- schaft altherren-Fußball auf dem Sportplaz Vynen, 16 Uhr Bönninghardt: Boule-turnier auf dem Dorfplatz Bönninghardt mit den grünen alpen, 16 bis 20 Uhr Wemb: SV germania Wemb, 17.45 Uhr, treffpunkt an der Christopherus- Schule, 18 Uhr messe, danach Umzug zum Bürgerhaus und Feier des 50jährigen Bestehens

Vernum: Brunnenfest: ab 19 Uhr gemütlicher abend mit Lagerfeuer, Stockbrot und grillen, Bürgerwiese Vernumer Straße/meiersteg Geldern: Jürgen Becker präsentiert sein Programm „Der Künstler ist anwesend“, 20 Uhr, aula Lise-meitner- gymnasium

Geldern: tagebuch-abend, 20 Uhr, Lach- und Weinstube, Hülser-Kloster- Straße

Menzelen: 80er & 90er Revival Party im Festzelt menzelen-West, 20 Uhr Xanten: Domkonzert um 20 Uhr Xanten: Rock a Hula Beachparty in der JugendKulturWerkstatt Xanten, Beginn 20.30 Uhr

25.

Sonntag

Sonsbeck: Vogelkundliche Wande- rung, Start Neutorplatz 6 Uhr Wetten: Reiterverein von Bredow, 9.30 Uhr, Kreismeisterschaften mit Voltigierturnier, Vereinsgelände Auwel-Holt: 25 Jahre Kindergarten St. georg, 9.30 Uhr Familiengottes- dienst in der Pfarrkirche, anschl. Jubi- läumsfest bis 14 Uhr im Kindergarten Eyll: Pilotentreffen beim mFC Saturn Kerken, 10 bis 17 Uhr, modellflugplatz an den Linden

Sevelen: ig Sevelener gewerbetrei- bender lädt zum Kinderfrühjahrsfest mir Kindertrödelmarkt und verkaufs- offenem Sonntag ein, 11 bis 17 Uhr, Kirchplatz

Twisteden: Natur- und Heimatverein, ab 11 Uhr, Feier zum 30jährigen Bestehen der minigolf-anlage Xanten: Römisches Wochenende im archäologischen Park, 11 bis 17 Uhr, zudem Führungen im Römermuseum Alpen: Offene gartenpforte bei Schmitz, Dickstraße 12, 11 bis 18 Uhr Vernum: Brunnenfest: ab 12 Uhr buntes Familienprogramm auf der Bürgerwiese Vernumer Straße/mei- ersteg

Weeze: Weezer Wellenbrecher, 12 bis 16 Uhr, Fest der Begegnung Veert: Dorfrallye der Vereinigten St.

martinus- und St. Johannes-Bruder- schaft Veert, ab 12 Uhr, info-Point am martinihaus, Kirchstr.9

Issum: Breitensport-tanzturnier beim tSC issum-Sevelen, ab 14 Uhr, Bürgersaal issum

Geldern: Bobbycar-Rennen ab 14 Uhr, Ev. Kita arche Noah, Bogenstr. 13 Wankum: ausstellung „Wankum ges- tern und heute – Dorfansichten“, 14 bis 18 Uhr, Dorfstube, martinsplatz Straelen: maiandacht für Familien des Pfarrverbandes Straelen-Wach- tendonk, Paesmühle-Weiher, 15 Uhr Kevelaer: Pfarrgemeinde St. marien, 15 Uhr, Festhochamt mit Reinhard Kardinal marx in der Basilika zum Silbernen Priesterjubiläum von Domkapitular Rolf Lohmann, 16.30 Uhr Fahnenschwenken, 17 Uhr Empfang im Petrus-Canisus-Haus Aldekerk: Frühlingskonzert des Chorprojektes 2014, 16 Uhr, Saal Rodenberg

Vynen: Frühjahrskonzert mit dem musikverein, Saal Uebbing de Klein, 16 Uhr

Straelen: Wahlparty der SPD Stra- elen, ab 17.30 Uhr, gaststätte Zum Siegburger

Straelen: Wahlpräsentation im Strae- lener Rathaus, ab 18 Uhr

Wachtendonk: Wahlpräsentation ab 18 Uhr, Bürgerhaus altes Kloster, Kirchplatz 3

Geldern: Wahlparty ab 18 Uhr, SPD- Bürgertreff, Nordwall 54

Straelen: gospelandacht, 18 Uhr, Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Kevelaer: Stadt Kevelaer, ab 18 Uhr, Präsentation der Ergebnisse zur Kommunalwahl im Forum der Begegnungsstätte

Sonsbeck: Präsentation der Wahler- gebnisse, anschließend Wahlparty im Kastell ab 18 Uhr

Xanten: Präsentation der Wahlergeb- nisse und anschließend Wahlparty im Rathaus, ab 18 Uhr

Straelen: Das ungewöhnliche Kon- zert2 „Brass meets Organ“ mit mark Kielmann (trompete) und Otto m.

Krämer (Orgel), 20 Uhr, Pfarrkirche St.

Peter und Paul

Kevelaer: Kulturbüro NiederRhein, 19 Uhr, Revue „Es grünt so grün“ mit götz alsmann im Bühnenhaus

Tickets für das

„Komm na Huus“

HERONGEN. Zum zwölften Mal findet das Komm Na Huus-Festi- val in Herongen auf dem Gelän- de des Jugendtreffs „Open Huus“, Carl-Kühne-Straße 5, statt. Los geht es am Samstag, 31. Mai, ab 14.30 Uhr.

Mit KMPFSPRT aus Köln, eine der derzeit wichtigsten Punkrock-Bands Deutschlands, und den Rock‘n‘Roll-Durch- startern aus den Niederlanden, John Coffey, konnten gleich zwei brandheiße Combos verpflichtet werden. Freakatronic und Mon- do Mash Up Soundsystem sorgen für etwas Abwechslung mit Elec- tro-Rap auf der einen und einem Mix aus Soul, Hip Hop und Ska auf der anderen Seite. Dazu ge- sellen sich Der Kauffmann, Lie- dermacher aus Krefeld-Hüls, Lessons From Liars, Pop-Punk aus Kempen, und Linus, eine Pop-/Rock-Band vom Nieder- rhein. Düster wird es bei Aeve- rium, einer ganz frischen Metal- Band aus Viersen. Mit ihrem Surf-Rock komplettieren King Garage aus Geldern das Line-up.

Tickets für das Festival gibt es im Vorverkauf zum Preis von elf Euro plus Gebühren sowie an der Abendkasse für 15 Euro. Infos unter www.komm-nahuus.de.

Das Stift im 17. Jahrhundert

XANTEN. Am Dienstag, 27. Mai, wird Dr. Dieter Kastner, Histori- ker und Archivar aus Köln, um 19.30 Uhr im Hotel Neumaier im Rahmen der Vortragsreihe des Niederrheinischen Altertumsver- eins (NAVX) zum Thema: „Das Stift Xanten im 17. Jahrhundert – Zwischen Katholischer Reform und staatlich-militärischer Ex- ekution“ referieren. Gäste sind herzlich willkommen. Infos un- ter www.navx-xanten.de.

Ausstellung im DreiGiebelHaus

XANTEN. Der Kunstverein Xan- ten macht darauf aufmerksam, dass die Ausstellung „E1NS“ im Xantener DreiGiebelHaus sich dem Ende nähert. Die Galerieräu- me sind am Samstag und Sonntag von 8 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Künstlergruppe Nachteule Productions mit Stefan Brückner, Philip Frowein, Felix Hüffelmann, Michael Klaus, Le- on Reindl und Maria Sturm wird anreisen, um den Kunstvereins- Mitgliedern, Kunstinteressierten und Xantenern für Fragen zur Verfügung zu stehen.

„Wankum gestern und heute – Dorfansichten“ ist der Titel der aktuellen Fotoausstellung des Ge- schichtskreises Wankum. Bis zum 29. Juni werden in der Dorfstube am Martinsplatz alte und aktuelle Bilder aus Wankum im direkten Vergleich gezeigt. Das Foto zeigt (v. l.) Johannes Schiefers und Manfred Kehrbusch gemeinsam mit Bürgermeister Udo Rosenkranz und seiner Frau Irmgard bei der Ausstellungs- eröffnung. Mit dieser Ausstellung möchte der Geschichtskreis nicht nur über die Wankumer Geschichte informieren, sondern auch dazu anregen, sich mit sinnvollen Entwicklungen für die Zukunft des Ortes zu befassen. Die Ausstellung ist am 25. Mai, 15. Juni und 29. Juni jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. NN-Foto: tL

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Da der Hegering V, nun verstärkt die Möglichkeit der schnelleren Kommunikation über E-Mail nutzen möchten, bitten wir die Mitglieder des Hegerings, die bisher noch keinen Newsletter

Diese Produkte kommen direkt von Feld, Baum und Stall zu uns auf den Wochenmarkt und dann zu Ihnen in die Küche: Qualität, die man schmeckt, was die heimischen Händler unter-

einer höheren Aufenthaltsqualität und mehr Bewegungs- freiheit für große und kleine Fußgänger, mit mehr Raum zum Verweilen und für Außenbewirtschaftung und als ein Platz in

Alle sind wohl auf und „Fine“ freut sich über einen nun immer gefüllten Futternapf, muss so die tägliche und wichtige Nahrung nicht für sich und ihren Nachwuchs

Eine andere Lesart über die Geschichte von Frauen in der Gegenwart, die nicht von Diskriminierung, Selbstmitleid und weiblichen Unglück geprägt ist, sondern die Kraft und

jünger C Merle Güldenstern- Broxtermann Brigitte Ina Müller 9.00 Uhr 14.. 2

© DEGAM 2017 Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin. © DEGAM 2018 Sie wird

Neben der Aufführung der großen Cellokonzerte vom Barock bis zur Moderne hat Daniel Müller-Schott eine große Leiden- schaft für die Entdeckung unbekannter Werke und die Erweite-