• Keine Ergebnisse gefunden

FILIALE MIT PARTNER MODELLWECHSEL

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "FILIALE MIT PARTNER MODELLWECHSEL"

Copied!
29
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

FILIALE MIT PARTNER

MODELLWECHSEL

(2)

AGENDA

− Neues Partnermodell

− Dienstleistungsangebot

− Infrastruktur innen/aussen, Planunterlagen

− Prozesse / Abläufe

− Rahmenbedingungen / Vertragliches

− Entschädigungsmodell / Entschädigungsprognose

− Ablauf Modellwechsel / Ausbildung / Kosten

− Diskussion

− Unterlagen / Formalitäten

− Weiteres Vorgehen

Seite 2 Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

(3)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

DIENSTLEISTUNGSANGEBOT

KEINE ÄNDERUNGEN

(4)

Seite 4

FILIALE MIT PARTNER

DAS ANGEBOT UNVERÄNDERT (YMAGO / V-MAX LIGHT / V-MAX REDUCED)

Geldbezug

Mit PostFinance Card bis max. CHF 500.–

(CHF 50.– garantiert) Sendungsaufgabe

Briefe Inland A-Post, B-Post, Einschreiben A-Post Plus

Briefe Ausland Priority, Economy, Einschreiben

Pakete Inland Priority, Economy, Signature Pakete Ausland International Priority, Economy Express Inland Swiss Express

Verkauf

Briefmarken CHF 1.– / –.85 (nur Büchlein + Streifen)

weitere Werte optional Sendungsabholung

Sendungen aus der Haus- oder Postfachzustellung zur Abholung.

Einzahlungen (bargeldlos) Überweisungen Inland

mit Einzahlungsschein (CHF)

Mit PostFinance Card, Maestro- und V Pay-

Karte, Debit Mastercard, Visa Debit

Sendungsaufgabe KMU, Vereine Briefversand easy, Paketversand easy, Promopost, PP

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

(5)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

FILIALE MIT PARTNER

MODULWECHSEL

(6)

Selbstbedienung («Ymago-Modell»)

(rund 900 Stellen CH-weit) Bedientheke (V-MaX-Modelle»)

(rund 200 Stellen, CH-weit)

Seite 6

FILIALEN MIT PARTNER BISHER ZWEI MODELLE

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

(7)

WAS ÄNDERT FÜR SIE?

Neu «Bedientes Modul»

Kundenbedienung am Postmodul / Inkasso via Partnerkasse

Informatikunterstützte Abwicklung (manuelle Tätigkeiten entfallen weitgehend)

Automatische Datenübermittlung an die Post (Wegfall Meldung Monatsabschluss, usw.) Bisher «Selbstbedienungs-Modul»

Selbstbedienung durch Kunde am Modul

Sendungsnachbearbeitung an der Kasse / Inkasso durch Partner

Kundenbedienung am Modul bei Einzahlungen / Tagesabschluss

Erfassen Monatsdaten im Abrechnungssystem Post

(8)

MODULWECHSEL

NEUE BEDIENTHEKE / NEUE ABLÄUFE

Page 8

Prozess-Links

Abholung eingeschriebener Brief

Abholung Paket (beleglose Nachnahme)

Aufgabe eingeschriebener Brief

Aufgabe uneingeschriebener Brief

Aufgabe Geschäftsantwortsendung Paket

Einzahlung

Bargeldbezug

Inkasso Bargeld / PostFinance Card

Grundmodul-Masse

Breite 75,3 cm

Tiefe 70,0 cm

Höhe 112,8 cm

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

(9)

− Geringerer Platzbedarf auf der Verkaufsfläche des Partners

− Alles an einem Ort (bei Kasse, Theke oder Schalter)

− Effizientere Bedienung der Kunden

− Aufwand für die Betreuung der Kunden an der Selbstbedienung entfällt

− Bessere, Unterstützung des Partnerpersonals durch das Postsystem

− Neue, modere Infrastruktur mit Touchscreen-Bildschirm, Tastatur, Belegleser für Einzahlungen, Quittungs- und Belegdrucker, Scanner, Zahlterminal Post (inkl. Twint), Sendungsverfolgung direkt via System)

− Einfachere Verrechnungsprozesse / Automatisierte Bestellprozesse

− Handbuch steht elektronisch zur Verfügung (mit Stichwortsuche)

− Der Kunden wird in jedem Fall bedient, was sich auf die Akzeptanz der Filiale mit Partner positiv auswirkt.

BEDIENTHEKE

IHRE VORTEILE

(10)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

PLATZIERUNG POSTMODUL

BEISPIELE

(11)

BEDIENTHEKE

BEISPIEL 1 (DETAILHANDEL)

(12)

Seite 12

BEDIENTHEKE

BEISPIEL 2 (BÄCKEREI)

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

(13)

BEDIENTHEKE

BEISPIEL 3 (MIT PARTNERTHEKE)

(14)

Seite 14

BEDIENTHEKE

BEISPIEL 4 + 5 (MIT OPTIONALEM ANSTELLTISCH)

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

(15)

BEDIENTHEKE

BEISPIEL 6 (MIT OPTIONALEM ANSTELLTISCH / INTEGRIERTER WAAGE)

(16)

Seite 16

BEDIENTHEKE

BEISPIEL 7 (MIT OPTIONALEM ANSTELLTISCH BREIT)

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

(17)

ÜBRIGE INFRASTRUKTUR INNEN / AUSSEN

Was bleibt:

Paketfachgestell

Signaletik

Briefeinwurf

Postfachanlage

Übergabelösung (Box, usw,)

Was fällt weg:

Bestellkorpus (Kostenlose

Übernahme durch Partner möglich)

(18)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

ABLÄUFE

(19)

ABLAUF KUNDENGESCHÄFT WAS ERFOLGT WO

Dienstleistungsangebot Bearbeitung / Bestellung Inkasso / Auszahlung

Sendungsaufgabe Postmodul Partnerkasse *

Einzahlungen (bargeldlos) Postmodul Zahlterminal Post

Bargeldbezug Partnerkasse Zahlterminal Partner

Abholungen Handscanner Post

Verkauf Briefmarken Postmodul Partnerkasse

Verkauf Zusatzprodukte/Verbrauchsmaterial Postmodul Partnerkasse

Sendungssuche Postmodul

* Inkasso zusammen mit Partnerprodukten weiterhin möglich

(20)

Seite 20

ABLÄUFE BACKOFFICE KASSE / BUCHHALTUNG

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

1

Inkasso-Infrastruktur stellt der Partner zur Verfügung (keine physische Postkasse)

2

Postsystem generiert für jedes Kundengeschäft eine Kundenquittung = Basis für das Inkasso.

3

Automatische Erfassung und Übermittlung der

postalischen Transaktionen = Basis für Monatsabrechnung / Vergütungsberechnung.

4

Partnerkasse enthält zwei Positionen für Postgeschäfte («Inkasso Postgeschäft» /

«Auszahlung Postgeschäft») --> Programmierung

notwendig.

Weitere Infos siehe Unterlage «Abrechnung / Verbuchung für Filialen mit Partner»

(21)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

RAHMENBEDINGUNGEN /

VERTRAGLICHES

(22)

Seite 22

PARTNERSCHAFT

VERTRAGLICHES / KOSTEN

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

Vertragliches

Neuer Vertrag / Neues Entschädigungsmodell

Muss-Kriterien unverändert

Kosten

Die Post stellt die notwendige Infrastruktur, der Partner die benötigte Fläche für die Installation der Infrastruktur (innen und aussen) zur Verfügung

Die Post übernimmt Kosten, die mit dem Wechsel der Partnermodells direkt in Verbindung stehen:

Rückbau bestehende Infrastruktur

Installation neues Postmodul mit Bedientheke inkl. Anschluss (Strom- und IT-Installationen)

Verfahrenskosten für Bewilligungen (falls notwendig)

(23)

ENTSCHÄDIGUNGSMODELL KOMPONENTEN

CHF Variable Vergütung

Stückentschädigung1 Umsatzentschädigung1 Zusatzbetrag fix

Zusatzbetrag Sendungsaufgabe Zusatzbetrag Sendungsabholung Zusatzbetrag Einzahlungen

Zusatzbetrag für Sonderleistungen2 Total Jahresentschädigung3

1 Gemäss individueller Prognose

2 Optionale Berücksichtigung von ortsspezifischen und individuell vereinbarten Aspekten

3 Verkäufe Briefmarken und Zusatzprodukte sind nicht inbegriffen (Verkaufsprovision)

(24)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

MODELLWECHSEL

VORGEHEN

(25)

− Standort Postmodul in Partnerfiliale bestimmen (Partner / Post CH AG)

− Schriftliche Vereinbarung «Modellwechsel» zwischen Partner und Post CH AG.

− Grobterminierung (Umsetzungsmonat/Jahr)

− Information Umsetzungsdatum an Partner / Technischer Kickoff vor Ort (Umbauplanung, Termine)

− Detailplanung durch Post / Auftragsbestätigung der Post an den Partner

− Neuer Partnervertrag an Partner zur Gegenzeichnung

− Schulung Partnerpersonal durch Betreuungsperson Post

− Installation Elektro-/Datenleitung durch Elektriker (bis spätestens 2 Tage vor Installationstag)

− Sunrise liefert und installiert im Auftrag von IT Post den Router

− Bereitstellung Partnerkasse/Scanner (Programmierung) vor dem Installationstag

VORBEREITUNG

(26)

Seite 26

INSTALLATION

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

Am Installationstag

IT Post installiert das neue Postmodul am vereinbarten Standort und nimmt es in Betrieb.

Die Betreuungsperson der Post ist anwesend und unterstützt das Partnerpersonal

Nach der Inbetriebnahme des neues Moduls deinstalliert IT Post das alte Selbstbedienungsmodul und ggf. den Beistellkorpus zur Entsorgung.

Nach dem Installationstag

Begleitung und Betreuung durch die Betreuungsperson der Post während ca. einer Woche.

(27)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

UNTERLAGEN

(28)

Vereinbarung

− Modellwechsel

Abgabe an Partner

− Präsentation

− Muster-Partnervertrag

− Vergütungsprognose für Partnerfiliale (Papierversion)

− Unterlagen elektronisch verfügbar:

− Anleitung Kassenwesen: «Abrechnung / Verbuchung für Filialen mit Partner»

− Pläne Infrastruktur (Dateiformat: PDF und DWG)

− Info «Filiale mit Partner – gemeinsam erfolgreich» (Link: https://filialemitpartner.post.ch/de)

Seite 28

UNTERLAGEN FÜR PARTNER

Post CH AG | 16.11.2020 | V07 | intern | Wechsel Partnermodell | xy, Spezialist Netzentwicklung

(29)

Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann die Fläche nicht eingefärbt werden!

DANKE UND

AUF WIEDERSEHEN

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Insgesamt betrachtet zeigt sich aber auch bei einer weiteren Problemgruppe des Arbeitsmarktes eine für die Stadt Bottrop günstigere Entwicklung als in den Vergleichsregionen

Darüber findet im Rahmen des Projekts die Definition von Martin und Sunley (2015) Anwendung: Regionale öko- nomische Resilienz ist die „Fähigkeit einer regionalen oder

Als Ergebnis dieser Abstimmung werden die folgenden vier Reallabore im März 2018 als Teil der Wirtschaftsallianz starten:.. Handlungsfeld „ Handel

Abbildung 1: SWOT-Analyse der Wirtschaftsförderung am Standort Bottrop (eigene Darstellung, IAT) 6 Abbildung 2: Struktur der Wirtschaftsallianz im Rahmen von „Bottrop 2018plus“

Weidenhaus:: schattiger Platz für Gespräche, zum Entspannnen, Bühne für open- Air- Konzerte, Ort der Besinnung eines Rund- Radweges ("Wege der Besinnung") durch die

Doppelklick im Feld der Kopf- oder Fußzeile auf der leeren Seite (siehe

+++ Der Direktzugang bleibt erhalten +++ Nicht jede Praxis muss eine psychotherapeutische Sprechstunde und ergänzende psychotherapeutische Leistungen anbieten +++ Praxen können

8 Um den eingefügten Text auszurichten und zu formatieren, auf der rechten Seite unter Eigenschaften, Registerkarte Position oder Format klicken... 9 Änderungen speichern: Auf