• Keine Ergebnisse gefunden

Bevölkerungszahlen Zensus 2011 (Stichtag 09.05.2011) sowie Zahlen zum gleichen Stichtag aus dem Melderegister u. a.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bevölkerungszahlen Zensus 2011 (Stichtag 09.05.2011) sowie Zahlen zum gleichen Stichtag aus dem Melderegister u. a."

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bevölkerungszahlen Zensus 2011 (Stichtag 09.05.2011)

sowie Zahlen zum gleichen Stichtag aus dem Melderegister u. a.

Einwohner lt.

Zensus 2011

Einwohner lt.

Melderegister

EW lt.

Fortschreibung auf Basis Zensus 2011

EW lt.

Fortschreibung auf Basis der Volksz.

1987

09.05.2011 09.05.2011 31.12.2011 31.12.2011 Landkreis Bernkastel-Wittlich gesamt: 112.319 113.485 112.308 110.955

54516 Wittlich 18.237 18.261 18.274 17.931

54497 Morbach 10.532 10.806 10.516 10.752

Verbandsgemeindeverwaltung Bernkastel-Kues

54470 Bernkastel-Kues 6.815 6.853 6.841 6.516

54472 Brauneberg 1.217 1.233 1.218 1.208

54472 Burgen 592 601 585 567

54492 Erden 377 387 374 377

54472 Gornhausen 215 214 217 213

54470 Graach an der Mosel 675 675 668 664

54472 Hochscheid 255 257 258 255

54518 Kesten 364 365 357 344

54483 Kleinich 686 692 692 676

54472 Kommen 304 304 304 309

54470 Lieser 1.227 1.241 1.234 1.191

54492 Lösnich 426 431 419 423

54472 Longkamp 1.178 1.199 1.160 1.164

54484 Maring-Noviand 1.487 1.509 1.494 1.494

54472 Monzelfeld 1.217 1.236 1.219 1.212

54486 Mülheim/Mosel 1.006 1.020 1.031 1.009

54539 Ürzig 898 904 906 860

54472 Veldenz 927 942 939 900

54487 Wintrich 955 964 973 953

54492 Zeltingen-Rachtig 2.246 2.295 2.233 2.181

gesamt: 23.067 23.322 23.122 22.516

Verbandsgemeindeverwaltung Kröv-Bausendorf

54538 Bausendorf 1.259 1.278 1.251 1.261

54548 Bengel 816 825 808 832

54538 Diefenbach 71 72 68 63

54516 Flußbach 466 475 464 442

54538 Hontheim 841 840 845 824

54538 Kinderbeuern 1.085 1.104 1.086 1.086

54538 Kinheim 820 819 818 805

54536 Kröv 2.324 2.332 2.288 2.215

56861 Reil 1.072 1.084 1.064 1.041

54533 Willwerscheid 64 64 68 67

gesamt: 8.818 8.893 8.760 8.636

Postleitzahl, Gemeinde

letzte Aktualisierung: 06.06.2013

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

www.statistik.rlp.de Alle Angaben ohne Gewähr.

(2)

Postleitzahl, Gemeinde

Einwohner lt.

Zensus 2011

Einwohner lt.

Melderegister

EW lt.

Fortschreibung auf Basis Zensus 2011

EW lt.

Fortschreibung auf Basis der Volksz. 1987 Verbandsgemeindeverwaltung Manderscheid

54533 Bettenfeld 684 688 679 663

54533 Dierfeld 11 11 10 7

54531 Eckfeld 363 365 365 351

54533 Eisenschmitt 322 322 329 279

54533 Gipperath 255 258 258 250

54533 Greimerath 251 252 250 241

54534 Großlittgen 947 965 946 924

54533 Hasborn 571 575 567 542

54534 Karl 201 198 203 195

54533 Laufeld 508 511 514 496

54513 Manderscheid, Stadt 1.315 1.311 1.332 1.301

54531 Meerfeld 353 357 354 350

54534 Musweiler 57 57 57 55

54533 Niederöfflingen 451 458 445 440

54533 Niederscheidweiler 241 242 242 252

54533 Oberöfflingen 276 279 274 274

54533 Oberscheidweiler 185 185 184 186

54531 Pantenburg 236 240 238 236

54534 Schladt 117 120 117 115

54533 Schwarzenborn 56 56 57 53

54531 Wallscheid 358 360 352 337

gesamt: 7.758 7.810 7.773 7.547

Verbandsgemeindeverwaltung Neumagen-Dhron

54518 Minheim 490 495 484 481

54347 Neumagen-Dhron 2.233 2.270 2.214 2.172

54498 Piesport 1.981 1.996 1.957 1.898

54349 Trittenheim 1.045 1.066 1.058 1.037

gesamt: 5.749 5.827 5.713 5.588

letzte Aktualisierung: 06.06.2013

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

www.statistik.rlp.de Alle Angaben ohne Gewähr.

(3)

Postleitzahl, Gemeinde

Einwohner lt.

Zensus 2011

Einwohner lt.

Melderegister

EW lt.

Fortschreibung auf Basis Zensus 2011

EW lt.

Fortschreibung auf Basis der Volksz. 1987 Verbandsgemeindeverwaltung Thalfang am Erbeskopf

54426 Berglicht 462 463 460 458

54426 Breit 268 271 267 272

54426 Büdlich 203 201 200 182

54424 Burtscheid 117 120 109 108

54411 Deuselbach 275 278 274 251

54426 Dhronecken 125 127 124 124

54424 Etgert 62 62 60 52

54424 Gielert 171 168 173 180

54426 Gräfendhron 120 130 114 120

54426 Heidenburg 738 742 743 749

54426 Hilscheid 266 269 265 249

54497 Horath 442 433 439 429

54426 Immert 157 158 159 162

54424 Lückenburg 98 98 98 92

54426 Malborn 1.337 1.348 1.321 1.335

54426 Merschbach 63 64 64 51

54426 Neunkirchen 150 152 154 136

54411 Rorodt 49 50 50 57

54426 Schönberg 234 236 226 217

54426 Talling 224 227 222 216

54424 Thalfang 1.820 1.831 1.820 1.777

gesamt: 7.381 7.428 7.342 7.217

Verbandsgemeindverwaltung Traben-Trarbach

56843 Burg (Mosel) 415 422 406 396

56850 Enkirch 1.574 1.592 1.574 1.599

56843 Irmenach 725 740 716 709

56843 Lötzbeuren 474 484 471 473

56843 Starkenburg 242 251 234 243

56841 Traben-Trarbach, Stadt 5.799 5.907 5.815 5.881

gesamt: 9.229 9.396 9.216 9.301

letzte Aktualisierung: 06.06.2013

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

www.statistik.rlp.de Alle Angaben ohne Gewähr.

(4)

Postleitzahl, Gemeinde

Einwohner lt.

Zensus 2011

Einwohner lt.

Melderegister

EW lt.

Fortschreibung auf Basis Zensus 2011

EW lt.

Fortschreibung auf Basis der Volksz. 1987

Verbandsgemeindeverwaltung Wittlich-Land

54518 Altrich 1.578 1.592 1.584 1.541

54518 Arenrath 360 358 346 325

54518 Bergweiler 872 883 872 853

54518 Binsfeld 1.065 1.067 1.056 1.057

54518 Bruch 458 464 453 460

54523 Dierscheid 171 178 165 156

54518 Dodenburg 105 108 105 105

54518 Dreis 1.381 1.400 1.393 1.366

54518 Esch 398 406 405 389

54518 Gladbach 352 359 342 325

54518 Heckenmünster 125 125 128 118

54518 Heidweiler 183 183 186 202

54523 Hetzerath 2.159 2.173 2.191 2.182

54518 Hupperath 584 590 583 598

54524 Klausen 1.327 1.334 1.314 1.317

54526 Landscheid 1.979 1.987 1.958 1.979

54518 Minderlittgen 651 659 657 650

54518 Niersbach 682 686 685 686

54518 Osann-Monzel 1.624 1.637 1.656 1.630

54518 Platten 879 895 884 890

54518 Plein 642 647 635 655

54518 Rivenich 708 716 728 732

54528 Salmtal 2.367 2.393 2.370 2.365

54518 Sehlem 898 902 896 886

gesamt: 21.548 21.742 21.592 21.467

letzte Aktualisierung: 06.06.2013

Quelle: Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

www.statistik.rlp.de Alle Angaben ohne Gewähr.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Haushalte mit Senioren und jüngeren Personen sowie reine Seniorenhaushalte in Sachsen-Anhalt nach Anzahl der Wohnungen im Gebäude in Prozent.. Seniorenhaushalte in den Landkreisen

Sie können vom Eigentümer/von der Eigentümerin selbst genutzt oder dauerhaft an eine dritte Person zur Freizeitnutzung vermietet (oder kostenlos über- lassen) werden.

Der Zensus 2011 unterscheidet grundsätzlich zwischen Personen ohne Migra- tionshintergrund und Personen mit Migrationshintergrund. 2) Bei Personen ohne Migrationshintergrund

Für die Bevölkerung in bestimmten Gemeinschafts- und Anstaltsunterkünften (sog. „sensible Sonderbereiche“) liegen keine lediglich eine Teilbevölkerungsgruppe der

Während in gut zwei Dritteln der Haushalte keine Senioren leben (69,1 Prozent), teilen sich in mehr als 3,3 Millionen Haushalten (8,9 %) Senioren und Personen unter 65 Jahren (z.

Schulische und berufl iche Ausbildung Abbildung 17 Bevölkerung in Deutschland und Sachsen-Anhalt nach höchstem Schulabschluss

Anteil der zu Wohnzwecken vermieteten Wohnungen an allen bewohnten und leerstehenden Wohnungen in Wohngebäuden (ohne Wohnheime) am 9... Anteil der Wohnungen mit moderner Ausstattung

Mit 93,1 Prozent verfügte ein Großteil der leerstehen- den Wohnungen über eine sanitäre Ausstattung (in- nerhalb der Wohnung) mit Badewanne/Dusche und WC, bei den bewohnten