• Keine Ergebnisse gefunden

VOM DUO ZUM SEPTETT: GROßES FRÜHLINGSKONZERT DES MUSIKGYMNASIUMS SCHLOSS BELVEDERE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "VOM DUO ZUM SEPTETT: GROßES FRÜHLINGSKONZERT DES MUSIKGYMNASIUMS SCHLOSS BELVEDERE"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

> Hochschule für Musik... > Journalisten > Pressemitteilungen

Foto: Gerold Herzog

VOM DUO ZUM SEPTETT: GROßES FRÜHLINGSKONZERT DES MUSIKGYMNASIUMS SCHLOSS BELVEDERE

MDR FIGARO schneidet mit: Voraussichtlich am 22. April wird das Frühlingskonzert des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in der Reihe "Die nächste Generation" ausgestrahlt. Live zu erleben ist das Konzert am Donnerstag, 20. März 2014 um 19:00 Uhr im Großen Saal des Musikgymnasiums, des

Hochbegabtenzentrums der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar.

Der Eintritt ist wie immer frei, es darf aber gespendet werden: Das Konzert ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des "German Doctors e.V." im Rahmen der UNESCO-Tätigkeit des Musikgymnasiums.

Einige Werke des ausgesprochen bunten Abends wurden im Vorfeld besonders intensiv geprobt: An zwei kompletten Meisterkurs-Tagen waren Mitglieder der Berliner Philharmoniker eigens nach Weimar gereist, um mit den jungen Musikerinnen und Musikern zu arbeiten. Vermittelt und unterstützt wurde diese Kooperation durch die Deutsche Bank Stiftung.

Unter den Gastdozenten befand sich auch der Solo-Oboist dieses Weltklasse-Orchesters, Jonathan Kelly, der unter anderem dabei half, das Beethoven-Septett einzustudieren. Mit dem 1. Satz aus diesem relativ selten zu hörenden Werk beginnt dann auch das Frühlingskonzert, das einen großen

kammermusikalischen Querschnitt bietet.

Auf eine zeitgenössische Sonate für zwei Violoncelli von Oliver Greif folgt ein ganz ungewöhnliches zusammengesetztes Ensemble: Edward Jonas' "König der Feen" wird von drei Blockflöten, einem

(2)

Akkordeon und einer Tuba interpretiert. Weiter geht es mit Klarinetten- und Violin-Duos, dem

"Amerikanischen Quartett" von Dvořác und einer "Trompetenclownerie" für vier Trompeter aus der Feder von Günter Heinrich.

Weitere Höhepunkte des Abends sind ein Quartett für vier Waldhörner, ein Perkussions-Quartett und eine Ballettmusik für sechs Instrumente von Bohuslav Martinu. Zum festlichen Abschluss erklingt Johann Sebastian Bachs Motette "Jesu, meine Freude" BWV 227, gesungen vom Chor des

Musikgymnasiums Schloss Belvedere Weimar unter der Leitung von Annette Schicha.

zurück zur Übersicht

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer sich nun trotzdem bei Reisen in benachbarte EU-Länder um die Akzeptanz seines "alten Lappens" sorgt, darf beruhigt sein: Die Rechtslage ist eindeutig: Sofern

Bei einer Versorgungsanpassung in 2003 beträgt der Korrekturfaktor des ermittelten Ruhegehaltssatzes 0,99375, entsprechend fällt er in 2004 auf 0,98750 und erreicht dann nach

Könige der Fremde, wie seine eigene Gemahlin Sudarsanä.. Zimmer, Der .König der dunklen

[r]

Dynamic SQL: SQL statements durch laufendes Programm erst erzeugt Þ dynamische Über- setzung und Optimierung.. Interaktives SQL Interface

Es sei für ihn das erste Mal, dass er mit einem solch jungen Kammermusik-Ensemble arbeitet, betont Jonathan Kelly, der sonst einen Lehrauftrag an der Berliner Eisler-Hochschule und

„NACHTSTÜCK“ FÜR VIER BRATSCHEN: SECHSTES LUNCHKONZERT DES MUSIKGYMNASIUMS SCHLOSS BELVEDERE IM FOYER DER BERLINER PHILHARMONIE.. Das erste „Lunchkonzert“ im Foyer der

April um 19:00 Uhr im Großen Saal des Musikgymnasiums, des Hochbegabtenzentrums der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, auch die Songs "Probier's mal mit 'nem Bass"