• Keine Ergebnisse gefunden

8. Kochclubabend der TABASCOS 06. November Pascal. Patrick. Christoph Villi. Bunter Herbstsalat mit gefüllten Blätterteigtaschen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "8. Kochclubabend der TABASCOS 06. November Pascal. Patrick. Christoph Villi. Bunter Herbstsalat mit gefüllten Blätterteigtaschen"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

8. Kochclubabend der TABASCOS 06. November 2015

Menü:

Bunter Herbstsalat mit gefüllten Blätterteigtaschen Sherry-Bouillon mit Wildklösschen

Hirschfilet mit Kirschsauce Semmelknödelsoufflé

Rosenkohl

Cheesecake mit Rotwein-Gewürztrauben

Karsten

Pascal

Jens

Patrick Kopfi

Roberto

Ronnie

Villi Martin

Stefi

Christoph Mischa

David

Patrik

(2)

Bunter Herbstsalat mit gefüllten Blätterteigtaschen

Salat

Menge Zutaten Zubereitung

verschiedene Blattsalate waschen Baumnüsse

Trauben entkernen

Birnen Scheiben schneiden

Blauschimmelkäse Scheiben schneiden

Bläterteigstangen

Menge Zutaten Zubereitung

1 EL getr. Steinpilze einweichen, gut abtropfen und würfeln

1-2 Stk Schalotten fein würfeln

2 Sch. Baconspeck würfeln

1 EL Butter in der Pfanne alles andünsten

1 Ei zugeben und unterrühren

Melisse, Estragon Petersilie klein schneiden und untermischen

1 Pack Blätterteig ausbreiten u. Rechtecke schneiden mit

Füllung belegen u. zuklappen, Ränder fest

zudrücken (Gabel) mit Eigelb bestreich

u. goldbraun bei 200°C backen

(3)

Sherry-Bouillon mit Wildklösschen

Menge Zutaten Zubereitung

1 Sch Toastbrot einweichen, gut auspressen

2 Sch Bacon-Speck würfeln

1 Stk Schalotte würfeln

125g Wildfleisch fein Würfeln

½ Bd Petersilie fein schneiden

1 EL Butter alle Zutaten leicht andünsten und pürieren

2 Eier

50g Paniermehl

Salz, Pfeffer, Muskat würzen, alles gut vermischen und kleine Klösschen formen und beiseite stellen.

1 L Wild-Gemüsebrühe erhitzen und die Klösschen ca. 10 Min ziehen lassen, nicht kochen !!

Karotten Julienne zugeben

Sherry zugeben und abschmecken

Schnittlauch garnieren

(4)

Semmelknödelsoufflé

Menge Zutaten Zubereitung

125g Milch erhitzen (nicht kochen)

3 Stk alte Brötchen würfeln, einweichen u. gut ausdrücken

2 Stk Schalotte fein würfeln

2 Sch Bacon fein Würfeln

1 Bd Petersilie fein schneiden

1 EL Butter alles anschwitzen u. mit den Brotwürfeln in

eine Schüssel geben

1 Eigelb zugeben u. gut verrühren

2 Eiweiss zugeben

Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken

Auflaufförmchen einfetten u. Baconstück auf den Boden legen Masse einfüllen und im Backofen ca. 20 Min backen

stürzen u. auf den Teller geben

(5)

Rosenkohl

Menge Zutaten Zubereitung

500g Rosenkohl Rüsten und Waschen

1 grosse Zwiebel dazugeben

125 g Speckwürfel dazugeben

1 EL Zucker dazugeben

Bouillon nach Bedarf darüber streuen

Wasser Boden bedecken

• Dampfkochtopf ca. 4 bis 6 Min

• Pfanne ca. 12-15 Min (mit dem Messer einstechen)

(6)

Hirschfilet mit Kirschsauce

Hirschfilet

Menge Zutaten Zubereitung

je 1 Zweig Thymian, Rosmarin, Kerbel

Petersilie fein hacken

1 Hirschfilet leicht mit Senf einreiben, würzen mit Salz, Pfeffer

2 EL Bratbutter das Filet rundherum anbraten

Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in den Kräutern wälzen und bei 80°C im Backofen ca.

20 Min garen, danach den Backofen auf 110°C stellen und nochmals 10 Min garen

herausnehmen und in Alufolie ruhen lassen

Sauce(n)

Menge Zutaten Zubereitung

1 KL. Zwiebel, Karotte (Fleisch) würfeln, in die Bratpfanne geben und bräunen

1 EL Tomatenmark zugeben und mischen

400ml Wildfond, Rotwein mit Rotwein und Wildfond ablöschen

1 Sternanis zugeben

½ TL brauner Zucker zugeben, abschmecken und anschliessend die

½ Glas Sauerkirschen oder Var.2 Sauerkirschen beifügen

Evt. 1 EL Preiselbeermarmelade zufügen u. abschmecken die Sauce einreduzieren lassen SaucenVar. 2:

statt Kirschen

1 Stk Honiglebkuchen mit Zwiebeln andünsten

Maronen zugeben und Sauce fertig stellen wie oben

(7)

Cheesecake mit Rotwein-Gewürztrauben

Cheesecake

Menge Zutaten Zubereitung

70g Schokokekse mit dem Nudelholz verbröseln

30g weiche Butter mit den Brösel verkneten u. in gefettete

Förmchen als Boden reindrücken

1 Ei schaumig rühren

40 Butter

½ Biolimette Saft u. Schalenabrieb

70g Puderzucker zugeben u. alles sehr schaumig rühren

200g Rahmquark

1 EL Vanille Pudding zugeben, abschmecken

die Quarkmasse auf die Kekese füllen bei 175°C ca. 30 Min backen

aus den Förmchen lösen, abkühlen

Rotwein-Gewürztrauben

Menge Zutaten Zubereitung

200g blaue Trauben waschen, halbieren u. entkernen

200g Rotwein (Merlot, Barbera) erhitzen mit den Gewürzen und 5 Min einreduzieren lassen

Zitronenschale

¼ Zimtstange

2 Stk Sternanis

Trauben zugeben u. ca. 10 Min darin ziehen lassen

Gewürze entfernen

abschmecken (ev. mit etwas süssen) abkühlen lassen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Pouletbrust mit Salz und Pfeffer würzen, auf das Gemüse legen und mit heißer Bratbutter übergießen.. • Die Pouletbrust zugedeckt bei 160 °C im Ofen zu

Jetzt alles zusammen für weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Dann ist das

Dann mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und –Abrieb und Estragon würzen Noch etwas Olivenöl dazu geben und

Kloßteig mit Zwiebeln, Knoblauch und Ei vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.. 1 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, 1/3 der Kloßteigmasse in die Pfanne geben und

reduzieren, Bratfett abtupfen 1/4 TL Salz, wenig Pfeffer Fleisch würzen, warm stellen 1 EL Bratbutter in der Pfanne warm werden lassen 100g Kalbsleber, in 4 Stücken. 100g

Den Brokkoli mit etwas Öl für 5 Minuten erhitzen, mit Pfeffer und Salz leicht würzen und zur Seite stellen.. Zwischendurch in einer Schale die Zwiebeln mit den Eiern vermengen

[r]

• Eine dynamische Simulation der Bauteile macht in der Planung speziell Sinn, da Ge- bäudetechnik und Energie gegenüber einer stationären Betrachtung gespart werden kann.. •