• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 6

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 6"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KL19_PT1

8

Aufgabe 6

Dreieck

Gegeben ist nachstehendes Dreieck mit den Seitenlängen r, s und t.

t

r s 70°

Aufgabenstellung:

Berechnen Sie das Verhältnis r

t für dieses Dreieck!

[0 / 1 Punkt]

(2)

KL19_PT1

9

Aufgabe 6

Dreieck

Lösungserwartung:

r

t = cos(70°) oder:

r

t ≈ 0,34

Lösungsschlüssel:

Ein Punkt für die richtige Lösung. Andere Schreibweisen der Lösung sind ebenfalls als richtig zu werten.

Toleranzintervall: [0,3; 0,4]

Grundkompetenz: AG 4.1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Rahmen der Prozesskostenrechnung werden Kosten als leistungsmengeninduziert bezeichnet, wenn für diese Kosten sich ein Kostentreiber (Bezugsgröße) finden lässt, welcher in

Überführen Sie die Regeln für die Realisierung der Projekte im Abschnitt „Logische Verknüpfungen von Aussagen“ in eine algebraische Darstellung2. Transformieren Sie

Man sollte folgende Begriffe aus der Mengenlehre kennen und durch Beipiele erl¨autern k¨onnen: Menge; Element; Teilmenge; Vereinigungsmen- ge; Schnittmenge; Komplement einer

Textaufgabe 9. Marie möchte ihren Notendurchschnitt in Mathe berechnen.. Stuttgart soll grüner werden. Darum sollen entlang einer 240 m langen Straße auf beiden

Andere Schreibweisen der Lösung (z. als Dezimalzahl) sind ebenfalls als richtig

Toleranzintervall: [4,8 %; 4,9 %] Die Aufgabe ist auch dann als richtig gelöst zu werten, wenn bei korrektem Ansatz das Ergebnis aufgrund eines Rechenfehlers nicht richtig ist...

Andere Schreibweisen des Ergebnisses sind ebenfalls als richtig zu werten.. Toleranzintervall: [4,7 rad;

Das Persönliche Budget hilft dabei, dass Menschen mit Behinderung genauso gut leben können, wie Menschen oh- ne Behinderung.. Durch das Persönliche Budget können Menschen mit