• Keine Ergebnisse gefunden

Informationen aus dem Bezirk Adelsheim für Januar Februar - März 2019

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Informationen aus dem Bezirk Adelsheim für Januar Februar - März 2019"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Informationen

aus dem Bezirk Adelsheim für Januar – Februar - März 2019

Jahreslosung 2019:

Suche Frieden und jage ihm nach!

Psalm 34,15

(2)

Seite 1

Liebe Mitarbeiter, Freunde und Gäste in unserem Gemeinschaftsbezirk!

Mit der Jahreslosung für 2019 aus Psalm 34,15 grüße ich Sie herzlich:

Suche Frieden und jage ihm nach!

Diese Psalmworte stammen von David. Und das mag einem erstaunen.

Denn David hatte viele Kriege erlebt, schon bevor er Israels König wurde. Er lebte in einer Zeit, die alles andere als friedlich war. Und in seinem Herzen gab es auch Phasen der Friedlosigkeit.

Da kam er innerlich nicht zur Ruhe, weil er unter dem eigenen Versagen litt. Denn schuldlos geht es auch im Leben der Frommen nicht zu.

Außerdem erinnert V 1 von Psalm 34 an Davids Flucht vor Saul nach Gath ins Feindesland. Dort musste sich David wahnsinnig stellen, nur so konnte er sich vor der drohenden Hinrichtung retten. Sein Leben verlief also alles andere als in ruhigen Bahnen.

Dennoch ist David der Erwählte Gottes. Und viele geistliche Lieder hat er verfasst, die seinen persönlichen Glauben bezeugen. So auch diesen Psalm, mit dem er uns zum Lob Gottes ermutigt. Der Inspiration zum Loben folgt dann im zweiten Teil des Psalms (ab V 12) die Inspiration zum gottesfürchtigen Leben. Dazu dienen die Imperative, damit die Ehrfurcht vor Gott Gestalt annimmt. Dazu gehört auch die Jahreslosung 2019.

In einer weithin friedlosen Welt sollen Christen nach dem Frieden suchen und ihm nachjagen. Möglich wird das aber nur, wenn der Friede Gottes unser Herz erfüllt. Und der Friede Gottes hat einen Namen: Jesus Christus. Von ihm hören wir in Epheser 2, 14: „Er ist unser Friede“.

Denn durch Jesus Christus hat Gott mit uns Frieden gemacht. Er hat unsere Herzen erneuert und unsere Feindschaft überwunden. Das ist der Ausgangspunkt, auf dem erst Frieden wirklich möglich wird. Darum geben wir weiter, was wir empfangen haben. Denn es ist der Friede Gottes, der durch uns Kreise ziehen soll. „Suche Frieden und jage ihm nach!“ -, das ist mehr als ein guter Vorsatz für das neue Jahr, sondern die Ausrichtung des ganzen Lebens von Gott her und auf ihn hin.

Wolfgang Hoppstädter

(3)

Herzlich Willkommen!

Bei unseren Veranstaltungen und in der Gemeinschaft mit anderen Christen soll uns die Bibel, als die Heilige Schrift, Hilfe und Antwort geben!

01.01. 14:30 Neujahrsversammlung in Adelsheim Wolfgang Hoppstädter 06.01. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter 13.01. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter 20.01. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter 27.01. 10:30 Begegnungsgottesdienst Peter Horn 02.02. 19:00 Bezirksmitarbeitertreffen

03.02. 15:00 17:00

Gemeinsames Kaffeetrinken

Begegnungsgottesdienst Michael Höher 04.02. 19:30 Bezirks-Frauenstunde

in Unterschefflenz

Sibylle Tüngler 10.02. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter 17.02. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter 22.02. 19:00 Männervesper in Adelsheim Wolfgang Hoppstädter 24.02. 10:30 Begegnungsgottesdienst Peter Kinast

(open doors) 03.03. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter 04.03. 19:30 Bezirks-Frauenstunde

in Unterschefflenz

Hilde Bender 10.03. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter 17.03. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter 17.03. 14:30 Bezirks-Monatsstunde

in Großeicholzheim

Wolfgang Hoppstädter 23.03. 19:00 Gemeindeforum Herbert Ullrich 24.03. 10:30 Begegnungsgottesdienst Gunther Göttel 31.03. 10:30 Begegnungsgottesdienst Wolfgang Hoppstädter

Alle sind zur Fürbitte und Teilnahme an den

Veranstaltungen eingeladen!

(4)

Seite 3 Adventsfeier 2018

Der Posaunenchor Schefflenz und der Chor der Stadtmission Mosbach umrahmten die Veranstaltung.

7 Punkte aus der Predigt von Dr. Rolf Sons:

Advent finden: Der Engel grüßt Maria: Sei gegrüßt, du Begnadigte.

Fürchte dich nicht, du hast Gnade bei Gott gefunden. Gnade heißt: Gott kommt dir nahe. Advent in sich tragen: Lass Jesus in dir wohnen.

Advent zulassen: Maria sagt: Siehe ich bin des Herrn Magd, mir geschehe, wie du es gesagt hast. Advent sehen: Advent und

Weihnachten haben immer etwas mit sehen zu tun. Sehen wir, was Gott im Leben der Mitmenschen getan hat. Advent erzählen: Elisabeth und Maria erzählen, was sie erlebt haben. Erzählen sie Geschichten vom Glauben oder aus ihrem Leben. Advent preisen: Meine Seele erhebt den Herrn... So beginnt das Magnificat. Lernen sie es auswendig.

Advent bewegen und bewahren: Maria behielt alle diese Worte und

bewegte sie in ihrem Herzen.

Ein einziges Bibelwort bewegen. Wir bewegen nichts, wenn wir nicht selbst vom Wort Gottes bewegt werden. Von Maria können wir viel lernen.

(5)

Blick in die festlich geschmückte Authenrieth-Halle

Leckeres Kuchenbuffet

Dank an die Gemeinde Roigheim für die Halle

Dank an alle Helfer für:

Saaldienst, Kuchenspenden, Betreuung der Kinder, Ausschmückung der Halle, Begrüßung, Technik...

Der Büchertisch

(6)

Seite 5 + 6

Dienstplan für den Bezirk Adelsheim 1. Quartal 2019

Sonntag Zeit 30.12. 06.01. 13.01. 20.01. 27.01. 03.02. 10.02. 17.02. 24.02. 03.03. 10.03. 17.03. 24.03. 31.03.

Adelsheim B 14:30 WH WH WH

Adelsheim BeGo 10:30 WH WH WH PH WH WH PK WH WH WH GG WH

Adelsheim BeGo 17:00 MH

Großeicholzheim B 19:00 S WH S WH S WH Monats-

Mittelschefflenz B 20:00 S S S S S S S S S S versamml. S

Sennfeld B 19:00 WH WH WH Großeich-

Unterkessach B 14:00 WH WH WH heim

Unterschefflenz B 19:30 WH WH 14:30 WH

Montag 31.12. 07.01. 14.01. 21.01. 28.01. 04.02. 11.02. 18.02. 25.02. 04.03. 11.03. 18.03. 25.03. 01.04.

Bödigheim B 18:00 WH SR WH GM WH ME

Unterkessach B 19:30 WH WH WH

Unterschefflenz FS 19:30 ST HB

Dienstag 01.01. 08.01. 15.01. 22.01. 29.01. 05.02. 12.02. 19.02. 26.02. 05.03. 12.03. 19.03. 26.03. 02.04.

Bittelbronn B 19:30 Neujahrs- ALL/WH WH WH

Siglingen B 17.30 14:30 vers. WH WH WH

Unterschefflenz BGK 19.30 Adelsheim ME WH ME WH ME SR

Mittwoch 02.01. 09.01. 16.01. 23.01. 30.01. 06.02. 13.02. 20.02. 27.02. 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04.

Adelsheim G 19:30 G G G G G G G

Mittelschefflenz B 20:00 WH WH WH

Reichertshausen B 17:30 WH WH

Unterkessach G 19:30 G G G

Züttlingen B 19:00 WH WH MD

Donnerstag 03.01. 10.01. 17.01. 24.01. 31.01. 07.02. 14.02. 21.02. 28.02. 07.03. 14.03. 21.03. 28.03. 04.04.

Eberstadt B 19:00 WH SR WH

Merchingen B 14:30 WH WH WH

Freitag 04.01. 11.01. 18.01. 25.01. 01.02. 08.02. 15.02. 22.02. 01.03. 08.03. 15.03. 22.03. 29.03. 05.04.

Möckmühl B 19.30 WH ALL/WH WH WH WH WH

Samstag 05.01. 12.01. 19.01. 26.01. 02.02. 09.02. 16.02. 23.02. 02.03. 09.03. 16.03. 23.03. 30.03. 06.04.

Adelsheim 19:00 MAT GF

B=Bibelstunde; BeGO=Begegnungsgottesdienst; BGK=Bibelgesprächskreis; BS=Brüderstunde; FS=Frauenstunde; G=Gebetsstunde; GG=Gunther Göttel; MAT=Bezirksmit- arbeitertreffen; GF=Gemeindeforum; HB=Hilde Bender; MD=Manfred Dörrmann; ME=Manfred Ernst; MH=Michael Höher; PH=Peter Horn; AH=Andrea Hoppstädter; WH=

Wolfgang Hoppstädter; PK=Peter Kinast(open doors) ; GM=Gerhard Matter; S=Selbst; SR=Siegfried Rötteler; KS=Karin Spitzer, ST=Sibylle Tüngler;

(7)
(8)

Seite 8

Männerabend

Am Freitag, den 22.02., laden wir wieder herzlich ein zu einem Männervesper.

Das Vesper beginnt um 19:00 Uhr.

Wolfgang Hoppstädter wird zu uns sprechen.

Vom 25. – 28.03.19 ist Pastor Wolfgang Hoppstädter auf der Frühjahrskonferenz in Langensteinbach

.

Hinweis: Gemeindefreizeit vom 05. – 07.04.19 in Langensteinbach Das Thema ist noch offen. Am Samstagvormittag wird Herbert Ullrich

unter uns sein. Mit ihm befinden wir uns im Gemeindeberatungsprozess.

Die Mitarbeiterstunde am 02.02.19 ist eine Bezirksmitarbeiterstunde (Also eingeladen sind alle Mitarbeiter aus dem Bezirk!).

Bezirksbruderrat

Manfred Dörrman Bittelbronn 06298 5733 Eduard Kremer Osterburken 06291

648658 Stefan Matter Roigheim 06298 5818 Wolfgang Hoppstädter

Gemeinschaftspastor

Adelsheim 06291 6249722 Albrecht Schrempf Adelsheim 06291 1764 Gerhard Matter, der viele Jahre im Bruderrat war, auch als Vorsitzender, hat mit seinem 80. Lebensjahr die Mitgliedschaft im Bruderrat beendet. Wir danken ihm herzlich für sein Engagement für

den AB-Bezirk Adelsheim.

(9)

Regelmäßige Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche

Kindergottesdienst während des Begegnungsgottesdienstes

Es gibt einen Kindergottesdienst für jüngere und ältere Kinder.

Es ist uns wichtig die Kinder zu unterstützen, ihren Glauben so früh wie möglich aufzubauen, damit sie ihr Leben mit Jesus gehen wollen und eine persönliche Beziehung zu ihm haben. Hierbei steht das Wort Gottes im Mittelpunkt. Natürlich sollen aber auch Spaß und Freude nicht zu kurz kommen ☺.

Gruppeneinteilung: Gruppe I, KiGo-Entdecker: Kinder von 3-6 Jahren; Gruppe II, KiGo-Detektive: Kinder von 7-12 Jahren

Teenkreis Adelsheim

donnerstags, 18.30 Uhr vierzehntägig (außer in den Ferien) mit Samuel Lehmann

Kreis junger Erwachsener

jeden 1. Freitag im Monat, 19.00 Uhr, bei Familie Lehmann, Buchen

Kinderkirche Unterkessach samstags, 18.00 Uhr (außer in den Ferien),

im Gemeinschaftsraum, Kirchstr. 9 verantwortlich Kirchengemeinde Unterkessach

Bücher

Auf unserem Büchertisch im Saal in Adelsheim finden Sie Bücher, CD’s, Kalender, Losungen, Karten und vieles mehr.

Wer direkt bestellen will, benutze die Homepage des Verbandes (www.ab-verband.org). Unser Partner ist die alpha-Buchhandlung

„Atempause“.

(10)

Seite 10

(11)

Die AB-Gemeinschaft Bezirk Adelsheim gehört zum

“Evangelischen Gemeinschaftsverband AB e.V.”, kurz “AB- Gemeinschaft”. (AB=Augsburgisches Bekenntnis)

Wir sind ein unabhängiger Gemeinschaftsverband innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen für Adelsheim im Saal der AB-Gemeinschaft Adelsheim im

Obergeschoss des Gebäudes der Volksbank statt.

Für weitere Auskünfte, Fragen oder Gespräche steht Ihnen gerne unser Gemeinschaftspastor zur Verfügung:

Wolfgang Hoppstädter, Untere Austr. 6, 74740 Adelsheim

Tel.: 06291-6249722, email: wolfgang.hoppstaedter@ab-verband.org Bezirksvorsitzender: Manfred Dörrmann, Bittelbronn, Tel: 6298/5733 BeGo: Joachim Frank, Möckmühl, Telefon: 06298/7675

Unsere Arbeit wird nur durch Spenden finanziert.

Vielen Dank, wenn auch Sie uns unterstützen!

Bankverbindung:

Volksbank Möckmühl – Neuenstadt

IBAN: DE64 6209 1600 0085 0850 06 BIC: GENODES1VMN

Im Internet: www.ab-adelsheim.de oder www.ab-verband.org Impressum: Wolfgang Hoppstädter und weitere Mitarbeiter Evangelischer Gemeinschaftsverband AB im Internet: www.ab- verband.org

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen

Für die Teilnahme am Präsenzgottesdienst ist eine vorherige An- meldung nötig. Diese kann über unsere Homepage erfolgen oder telefonisch. Außerdem kann der Gottesdienst nur

1983 wurden die Diasporagemeinden Steinfurt, Gerolzahn, Hornbach, Kaltenbrunn, Reinhardsachsen und Wettersdorf in die Kirchengemeinde Walldürn, und die

Es gibt so viele Kinder auf der Welt, die es schwer haben, und in Wirklichkeit kann ich ja gar nicht sehr viel helfen, aber es bereitet mir eine gewisse Genugtuung, dass ich

Auch in diesem Jahr laden wir Sie vom 18. November bis 16. Dezember jeden Donnerstag von 19.00 bis 20.30 Uhr in die ka- tholische Kirche St. Marien in Adelsheim ein. Diese Abende

Alexander Wegelin, Violoncello Anschließend Drei-Gänge-Menü Eine Veranstaltung der Hotel Schwarzer Bär Jena OHG in Kooperation mit der Jenaer Philharmonie.. Kaspar Zehnder artist

Chemikalien, schadstoffhaltige Abfälle, Dispersionsfarben und Batterien werden bis zu einer Menge von 15kg/l-Volumen pro Anlieferung kostenfrei am Schadstoffmobil oder an

Kollekte für die Aufgaben der Pfarrgemeinde 09:00 Uhr