• Keine Ergebnisse gefunden

Findbuch Walldürn. Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Findbuch Walldürn. Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg"

Copied!
27
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Findbuch

044. Walldürn

Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg

Laufzeit von 1865 – 2019

Bearbeitet von Anna Ohnmacht

September-November 2021

Landeskirchliches Archiv Karlsruhe

(2)

Inhaltsverzeichnis

Vorwort III

1. Organisation der Kirche 1

1.1. Kirchengemeinde 1

1.2. Gemeindeglieder 1

1.3. Ältestenkreis und Kirchengemeinderat 2

1.3.1. Wahlen 2

1.3.2. Sitzungen 3

1.4. Kirchenbezirk und Ökumene 4

2. Mitarbeiter der Kirche 5

2.1. PfarrerInnen und VikarInnen 5

2.2. Weitere MitarbeiterInnen 5

3. Dienst und Ordnung der Verkündigung 6

3.1. Gottesdienst und Kirchenmusik 6

3.2. Konfirmation 7

4. Allgemeine Amtsführung und Verwaltung 8

5. Vermögen der Kirche 9

5.1. Vermögensverwaltung 9

5.2. Kirchenfonds 9

5.3. Jahresrechnungen und Haushaltspläne 10

5.3.1. Jahresrechnungen 10

5.3.2. Haushaltspläne 12

5.4. Sachvermögen 13

5.5. Grundvermögen 13

5.6. Opfer, Kollekten, Sammlungen 14

6. Kirchliche Gebäude 16

6.1. Bauwesen 16

6.2. Kirche 16

6.2.1. Walldürn 16

6.2.2. Rippberg 17

6.3. Pfarrhaus 18

6.4. Kindergarten 18

6.5. Weitere Gebäude 19

7. Gemeinde und ihre Gruppen 21

7.1. Gesamtgemeinde 21

7.2. Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit 21

7.3. "Haus der offenen Tür" und Militärseelsorge 22

8. Diakonie und Seelsorge 23

(3)

Vorwort

1. Geschichte der Gemeinde

Vor ihrer Selbständigkeit war die Kirchengemeinde Walldürn Diasporagemeinde von Bödigheim (ab 1842), Sindolsheim (ab 1866) und Buchen (ab 1919). 1933 wurde sie zur Filialgemeinde der Kirchengemeinde Buchen erhoben und bekam die kirchlichen Nebenorte Hardheim, Rippberg, Höpfingen, Glashofen und Gottersdorf zugewiesen.

1947 wurde Walldürn zur selbständigen Kirchengemeinde mit Pfarrstelle ernannt. Die kirchlichen Nebenorte blieben dieselben, als Diasporagemeinden kamen die Orte Bretzingen, Dornberg, Erfeld, Gerolzahn, Hornbach, Kaltenbrunn, Reinhardsachsen, Rütschdorf, Schweinberg, Steinfurt, Vollmersdorf, Waldstetten und Wettersdorf hinzu.

Im Jahre 1982 wurde die Pfarrstelle II, mit Dienstsitz in Hardheim, errichtet. Diese bediente neben Hardheim dessen Ortsteile Bretzingen, Dornberg, Erfeld, Rütschdorf, Schweinberg, Vollmersdorf sowie den kirchlichen Nebenort Höpfingen mit Steinfurt.

Der Pfarrstelle I waren die Kirchengemeinde Walldürn (mit deren Ortsteilen Gerolzahn, Glashofen, Gottersdorf, Hornbach, Kaltenbrunn, Reinhardsachsen, Rippberg und

Wettersdorf) und Waldstetten zugewiesen.

1983 wurden die Diasporagemeinden Steinfurt, Gerolzahn, Hornbach, Kaltenbrunn, Reinhardsachsen und Wettersdorf in die Kirchengemeinde Walldürn, und die Diasporagemeinden Bretzingen, Dornberg, Erfeld, Rütschdorf, Schweinberg, Vollmersdorf und Höpfingen (als kirchlicher Nebenort) in den kirchlichen Nebenort Hardheim eingemeindet.

1987 errichtete man aus der Pfarrstelle II die selbständige Kirchengemeinde Hardheim-Höpfingen mit Steinfurt und Waldstetten.

Als die Bundeswehr 1959 einen Militärstandort in Walldürn („Niebelungenkaserne“)

errichtete, baute die Kirchengemeinde 1962 ein zugehöriges Militärpfarrhaus. Drei

Jahre später wurde das „Haus der offenen Tür“, welches als Gemeindezentrum und

(kulturelle) Begegnungsstätte für die gesamte Bevölkerung und die Soldaten gebaut

wurde, eröffnet. Das „Haus der offenen Tür“ wurde 2009 und das Militärpfarrhaus 2015

verkauft.

(4)

2. Series Pastorum

1947-1948 Franz Fath 1948-1983 Erich Leytz

1983-1985 Wolfgang Becker, Vikar (Pfarrstelle I) 1983-1985 Wilhelm Brüggemann, Vikar (Pfarrstelle II) 1985-1994 Jörg und Margot Waterstraat (Pfarrstelle I) 1985-1987 Ingeborg Völker-Engler (Pfarrstelle II) 1995-2002 Horst Rückemann

2003-2004 Rüdiger Rutkowski seit 2008 Karl Kreß

3. Bestand

Das Pfarrarchiv der Kirchengemeinde Walldürn wurde im September 2021 im Rahmen des Projekts „Sicherung und Bearbeitung der Pfarrarchive“ nach Karlsruhe gebracht.

Von September bis November ist der Bestand von Anna Ohnmacht bearbeitet worden und umfasst ca. 2,2 lfd. Meter mit 164 Verzeichnungseinheiten. Die Datierung der Akten fängt im Jahre 1865 an und reicht bis in das Jahr 2019. Es wurde nach dem Aktenplan von Januar 2020 archiviert.

4. Quellen

Erbacher, Hermann: Die rechtliche Struktur und Pastoration der Gemeinden von der

Reformation bis zur Gegenwart, hrsg. Durch die Evangelische Landeskirche in Baden,

Karlsruhe, 1994.

(5)

1. Organisation der Kirche

1.1. Kirchengemeinde

2 1865 - 1935

Diasporagemeinde Rippberg

Enthält u.a.: Abhaltung von Gottesdiensten im Pastorationsbezirk Alte lfd. Nr. 123

Az. 11/25; 32/1

3 1889 - 1931

Walldürn als Diasporagemeinde Alte lfd. Nr. 13

Az. 11/25

4 1933 - 1958

Kirchengemeinde Enthält u.a.:

- Errichtung der Kirchengemeinde

- Satzung für die Gesamtkirchengemeinde Buchen - Walldürn - Errichtung einer Pfarrstelle

Alte lfd. Nr. 12

Az. 11/10; 11/12; 11/25

152 1948 - 1979

Visitationen Alte lfd. Nr. 21 Az. 11/8

157 1981 - 2009

Kirchengemeinde Enthält u.a.:

- Errichtung einer eigenständigen Kirchengemeinde Hardheim-Höpfingen - Eingliederung der Diasporaorte

- Leitfaden der Kirchengemeinde (2009) Gesperrt bis: 31.12.2039

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/0; 11/21; 11/25

153 1986 - 2010

Visitationen

Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/8

1.2. Gemeindeglieder

5 1900

Konfessionswechsel Rippberg Alte lfd. Nr. 124

Az. 11/32

(6)

147 1946 - 1985 Konfessionswechsel

Bd. 1

Gesperrt bis: 31.12.2093

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Satz 2 Alte lfd. Nr. 14

Az. 11/32

155 1954 - 2010

Gemeindeversammlung Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Alte lfd. Nr. 15

Az. 11/34

148 1986 - 2001

Konfessionswechsel Bd. 2

Gesperrt bis: 31.12.2116

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Satz 2 Alte lfd. Nr. 143

Az. 11/32

113 1987 - 1993

Begrüßungsschreiben für neue Gemeindemitglieder Gesperrt bis: 31.12.2023

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/3

149 2002 - 2008

Konfessionswechsel Bd. 3

Gesperrt bis: 31.12.2116

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Satz 2 Az. 11/32

1.3. Ältestenkreis und Kirchengemeinderat

1.3.1. Wahlen

13 1920 - 1935

Ältestenwahlen Walldürn und Rippberg Alte lfd. Nr. 16, 125

Az. 11/42

150 1947 - 1984

Ältestenwahlen Walldürn, Rippberg, Hardheim Alte lfd. Nr. 17

Az. 11/42

(7)

151 1987 - 2017 Ältestenwahlen

Gesperrt bis: 31.12.2047

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/42

1.3.2. Sitzungen

138 1933 - 1981

Protokollbuch Kirchengemeinderat Walldürn und Hardheim Enthält:

- Protokolle Walldürn 1933-1937 - Protokolle Hardheim 1953-1981 Alte lfd. Nr. 19

Az. 11/54

1 1948 - 1959

Protokollbuch Kirchengemeinderat Alte lfd. Nr. 20

Az. 11/54

139 1975 - 1985

Protokolle Kirchengemeinderat Unterlagen unvollständig

Az. 11/54

140 1986 - 1990

Protokolle Kirchengemeinderat Protokolle nur teilweise vorhanden Az. 11/54

156 1986 - 2016

Gemeindebeirat/Mitarbeitertreffen Gesperrt bis: 31.12.2046

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/46

141 1991 - 1994

Protokolle Kirchengemeinderat Gesperrt bis: 31.12.2024

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/54

142 1995 - 2001

Protokolle Kirchengemeinderat Gesperrt bis: 31.12.2031

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/54

143 2002 - 2005

Protokolle Kirchengemeinderat Gesperrt bis: 31.12.2035

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/54

(8)

144 2006 - 2009 Protokolle Kirchengemeinderat

Gesperrt bis: 31.12.2039

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/54

145 2010 - 2013

Protokolle Kirchengemeinderat Gesperrt bis: 31.12.2043

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/54

146 2014 - 2019

Protokolle Kirchengemeinderat Gesperrt bis: 31.12.2049

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 11/54

1.4. Kirchenbezirk und Ökumene

154 1948 - 1980

Bezirkssynode Alte lfd. Nr. 22 Az. 12/4

137 1985 - 2007

Weltgebetstag der Frauen Enthält auch: Bittschrift zum §218 Gesperrt bis: 31.12.2037

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 16/6; 18/56542

(9)

2. Mitarbeiter der Kirche

2.1. PfarrerInnen und VikarInnen

131 1945 - 1983

VikarInnen

Darin: Zeitungsartikel Gesperrt bis: 31.12.2043

Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Alte lfd. Nr. 25

Az. 22/13

132 1972 - 1989

Pfarrstellenbesetzung

Enthält u.a.: Errichtung einer zweiten Pfarrstelle mit Sitz in Hardheim Darin: Zeitungsartikel

Bd. 1

Alte lfd. Nr. 25 Az. 11/21; 22/22

136 1994 - 2008

Pfarrstellenbesetzung Darin: Zeitungsartikel Bd. 2

Gesperrt bis: 31.12.2038

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Alte lfd. Nr. 25

Az. 22/22

2.2. Weitere MitarbeiterInnen

28 1920 - 1934

Organisten und Rechner Alte lfd. Nr. 27, 28, 127 Az. 24/5; 26/1

130 1963 - 1980

DiakonInnen

Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: EKD-Archiv-Gesetz § 9 Abs. 2 Satz 4 Alte lfd. Nr. 25

Az. 23/1

129 1986 - 2013

KirchendienerInnen, LektorInnen, SekretärInnen, ErzieherInnen Gesperrt bis: 31.12.2043

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 23/3; 23/8; 26/1; 28/12

(10)

3. Dienst und Ordnung der Verkündigung

3.1. Gottesdienst und Kirchenmusik

120 1983 - 2004

Besondere Gottesdienste Enthält u.a.: Gottesdienstliturgie Enthält auch:

- Ordnung des Abendmahls mit Einzelkelchen - Bericht "Das Abendmahl neu entdecken" (1987)

- Diskussion um die Abschaffung des Bus- und Bettages Gesperrt bis: 31.12.2034

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1

Az. 32/01; 32/22; 32/25; 32/272; 32/31; 32/4; 32/6; 32/67; 32/72

121 1986 - 2001

Kirchenkonzerte Darin: Zeitungsartikel Az. 34/31

133 2009 - 2010

Aufhebung des Gottesdienstes in Rippberg Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 32/102

122 2010

Abkündigungen Walldürn und Rippberg Bd. 1

Az. 32/17

123 2011

Abkündigungen Bd. 2

Az. 32/17

124 2012 - 2013

Abkündigungen Bd. 3

Az. 32/17

125 2014 - 2015

Abkündigungen Bd. 4

Az. 32/17

126 2016 - 2017

Abkündigungen Bd. 5

Az. 32/17

(11)

3.2. Konfirmation

116 1947 - 1985

Konfirmandenverzeichnisse Walldürn und Hardheim Bd. 1

Gesperrt bis: 31.12.2091

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Satz 2 Alte lfd. Nr. 40

Az. 33/48

119 1968 - 2005

Konfirmation

Gesperrt bis: 31.12.2035

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 33/4

117 1986 - 1999

Konfirmandenverzeichnisse Bd. 2

Gesperrt bis: 31.12.2105

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Satz 2 Alte lfd. Nr. 139

Az. 33/48

118 2000 - 2009

Konfirmandenverzeichnisse Bd. 3

Gesperrt bis: 31.12.2115

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 2 Satz 2 Az. 33/48

(12)

4. Allgemeine Amtsführung und Verwaltung

6

Aktenverzeichnis Rippberg Alte lfd. Nr. 46

Az. 41/31

114 1946 - 1984

Statistik - Tabelle II, Äußerungen des kirchlichen Lebens Bd. 1

Alte lfd. Nr. 51 Az. 47/1

159 1949 - 1991

Chronik - Zeitungsartikel Az. 46/1

115 1985 - 2008

Statistik - Tabelle II, Äußerungen des kirchlichen Lebens Enthält auch: Statistik Erwachsenenbildung (ab 1998)

Bd. 2

Gesperrt bis: 31.12.2038

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Alte lfd. Nr. 145

Az. 47/1; 73/1

158 1987

Aktenverzeichnis Walldürn mit Rippberg Alte lfd. Nr. 148

Az. 41/31

134 2007

Findbuch Rippberg Az. 41/31

(13)

5. Vermögen der Kirche

5.1. Vermögensverwaltung

26 1936 - 1951

Kassen- und Rechnungswesen Enthält u.a.:

- Kirchenfonds

- Diasporadienstvergütung und Verteilung der Reformationskollekte Enthält auch:

- Beschreibung kirchlicher Gebäude - Fragebogen über kirchlichen Grundbesitz Alte lfd. Nr. 55

Az. 22/511; 51/110; 51/8; 53/2; 61/2; 67/2

65 1950 - 1976

Urkundensturzprotokolle Alte lfd. Nr. 61

Az. 54/46

61 1982 - 2005

Steuern

Gesperrt bis: 31.12.2035

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/5

5.2. Kirchenfonds

8 1920 - 1942

Ortsfonds Rippberg Alte lfd. Nr. 128 Az. 51/110

10 1920 - 1954

Ortsfonds Alte lfd. Nr. 52 Az. 51/110

15 1930 - 1936

Kassenbuch und Rechnungsbelege Kirchenfonds Az. 51/110; 51/8; 51/86

14 1933 - 1936

Kassenbuch und Rechnungsbelege Kirchenfonds Hardheim Az. 51/110; 51/8; 51/86

16 1933 - 1936

Kassenbuch und Rechnungsbelege Kirchenfonds Rippberg Az. 51/110; 51/8; 51/86

17 1936 - 1939

Rechnung und Ortskirchensteuer Kirchenfonds Az. 51/110; 51/86; 57/22

(14)

18 1939 - 1947 Rechnung und Ortskirchensteuer Kirchenfonds

Az. 51/110; 51/86; 57/22

5.3. Jahresrechnungen und Haushaltspläne

5.3.1. Jahresrechnungen

29 1948 - 1950

Jahresrechnungen 2 Rechnungsbände Az. 51/86

30 1950 - 1952

Jahresrechnungen

Enthält u.a.: Haushaltsplan 1948/1949 2 Rechnungsbände

Az. 51/114; 51/86

31 1952 - 1954

Jahresrechnungen 2 Rechnungsbände Az. 51/86

32 1954 - 1956

Jahresrechnungen 2 Rechnungsbände Az. 51/86

33 1956 - 1958

Jahresrechnungen 2 Rechnungsbände Az. 51/86

34 1958 - 1960

Jahresrechnungen

Enthält u.a.: Haushaltsplan 1952-1958 2 Rechnungsbände

Az. 51/114; 51/86

35 1960 - 1961

Jahresrechnungen 2 Rechnungsbände Az. 51/86

27 1961 - 1975

Rechnungsprüfungen Alte lfd. Nr.

Az. 51/87

(15)

37 1964 - 1965 Jahresrechnungen

2 Rechnungsbände Az. 51/86

38 1966 - 1967

Jahresrechnungen

Enthält u.a.: Haushaltsplan 1966/1967 2 Rechnungsbände

Az. 51/114; 51/86

39 1968 - 1969

Jahresrechnungen

Enthält u.a.: Haushaltsplan 1968/1969 2 Rechnungsbände

Az. 51/114; 51/86

40 1970

Jahresrechnung Az. 51/86

161 1975

Jahresrechnung Az. 51/86

56 1977 - 2006

Rechnungsprüfungen Gesperrt bis: 31.12.2036

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Alte lfd. Nr. 146

Az. 51/87

160 1980

Jahresrechnung Az. 51/86

41 1985

Jahresrechnung

Enthält u.a.: Haushaltsplan 1984/1985 Az. 51/114; 51/86

45 1989

Jahresrechnung - Innenrenovierung Kirche Az. 51/86; 61/2

42 1990

Jahresrechnung

Enthält u.a.: Haushaltsplan 1990/1991 Az. 51/114; 51/86

44 1994 - 1996

Belege zur Jahresrechnung - Instandsetzung Pfarrhaus Gesperrt bis: 31.12.2026

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86; 62/2

(16)

43 1994 - 1996 Belege zur Jahresrechnung - Renovierung Kindergarten

Gesperrt bis: 31.12.2026

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86; 67/2

46 1995

Jahresrechnung

Gesperrt bis: 31.12.2025

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86

47 2000

Jahresrechnung

Gesperrt bis: 31.12.2030

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86

48 2002 - 2004

Belege zur Jahresrechnung - Neugestaltung Außenanlage Kindergarten Gesperrt bis: 31.12.2034

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86; 67/2

49 2006 - 2007

Belege zur Jahresrechnung - Baumaßnahmen Kindergarten 2 Belegbände

Gesperrt bis: 31.12.2037

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86; 67/2

50 2009 - 2010

Belege zur Jahresrechnung - Pfarrhaussanierung Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86; 62/2

51 2009 - 2010

Belege zur Jahresrechnung - Sanierung Leiterinnenbüro Kindergarten Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86; 67/2

52 2010

Jahresrechnung

Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/86

5.3.2. Haushaltspläne

(17)

54 1986 - 1997 Haushaltspläne

Gesperrt bis: 31.12.2027

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/114

55 1998 - 2011

Haushaltspläne

Gesperrt bis: 31.12.2041

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 51/114

5.4. Sachvermögen

7 1921 - 1939

Fahrnisverzeichnis Rippberg Alte lfd. Nr. 129

Az. 52/2

9 1921 - 1968

Fahrnisverzeichnisse Alte lfd. Nr. 56

Az. 52/2

62 1950 - 1999

Fahrnisverzeichnisse Gesperrt bis: 31.12.2029

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 52/2

5.5. Grundvermögen

63 1948 - 1971

Grundstücksverwaltung Alte lfd. Nr. 58

Az. 53/1; 53/2; 53/33

58 1948 - 1984

Kauf- und Tauschverträge

Enthält u.a.: Kauf von Grundstücken für den Kirchenneubau Enthält auch: Messbrief über die Veränderung der Grundstücke Az. 53/2; 53/33; 61/2

60 1956 - 1993

Grundstücke 3443, 3443/1 Gesperrt bis: 31.12.2023

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 53/2; 53/33

59 1958 - 2004

Grundstücke 3448 Gesperrt bis: 31.12.2034

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 53/2; 53/33

(18)

57 1972 - 2004 Grundbuchauszüge

Gesperrt bis: 31.12.2034

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 53/2

135 2000

Grundstück Rippberg Gesperrt bis: 31.12.2030

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 53/2

5.6. Opfer, Kollekten, Sammlungen

98 1948 - 1957

Gustav-Adolf-Werk - Spenden an die Kirchengemeinde Alte lfd. Nr. 72

Az. 58/6; 58/8; 75/4

21 1980 - 1986

Opfer- und Kollektenbuch Az. 58/3

64 1982 - 2008

Sammlungen

Gesperrt bis: 31.12.2038

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Alte lfd. Nr. 63

Az. 58/5; 75/4; 81/471; 86/5

22 1984 - 2001

Opfer- und Kollektenbuch Rippberg Gesperrt bis: 31.12.2031

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 58/3

20 1993 - 1999

Opfer- und Kollektenbuch Gesperrt bis: 31.12.2029

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 58/3

19 1999 - 2005

Opfer- und Kollektenbuch Gesperrt bis: 31.12.2035

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 58/3

23 2002 - 2010

Opfer- und Kollektenbuch Rippberg Gesperrt bis: 31.12.2040

(19)

25 2005 - 2011 Opfer- und Kollektenbuch

Gesperrt bis: 31.12.2041

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 58/3

24 2011 - 2017

Opfer- und Kollektenbuch Gesperrt bis: 31.12.2047

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 58/3

(20)

6. Kirchliche Gebäude

6.1. Bauwesen

67 1950 - 1956

Bau der Siedlung Alte lfd. Nr. 82 Az. 60/4; 65/0

66 1959 - 1982

Baurelationen Walldürn, Hardheim, Rippberg Alte lfd. Nr. 81

Az. 60/2; 61/2; 62/2; 65/2; 66/23; 67/2

72 1985 - 2007

Beschreibungen kirchlicher Gebäude Gesperrt bis: 31.12.2037

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 60/301; 61/2; 62/2; 65/2; 66/2; 67/2

6.2. Kirche

6.2.1. Walldürn

11 1919 - 1944

Gottesdienstraum Alte lfd. Nr. 85 Az. 61/2

69 1946 - 1954

Kirchenbau Enthält u.a.:

- Urkunde zur Grundsteinlegung (Kopie) - Einweihung der Kirche

Az. 61/23

162 1950 - 1973

Kirche - Baupläne Az. 61/23; 61/33; 61/41

73 1953 - 1983

Glocken Alte lfd. Nr. 87 Az. 61/31

74 1960 - 2002

Orgel

Gesperrt bis: 31.12.2032

(21)

68 1964 - 1987 Kirche - Heizung

Alte lfd. Nr. 89

Entnommen: Heizungspläne, jetzt in VE162 Az. 61/41

71 1964 - 2015

Kirche - Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen Enthält u.a.:

- Fenstersanierung - Kirchturmsanierung

- Instandsetzung Kirche, Pfarrhaus und Gemeindesaal

Enthält auch: Vertrag zwischen der BRD und der Kirchengemeinde über die Mitbenutzung von Gottesdiensträumen

Gesperrt bis: 31.12.2045

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 18/56; 61/2; 62/2; 66/2

70 1988 - 1989

Kirche - Innenrenovierung und Neugestaltung Vorplatz Alte lfd. Nr. 138

Az. 61/23

6.2.2. Rippberg

12 1920 - 1938

Gottesdienstraum Rippberg Alte lfd. Nr. 130

Az. 61/2

85 1952 - 1980

Kirchenbau Rippberg Enthält u.a.:

- Erwerb von Gelände - Kaufvertrag

Bd. 1

Alte lfd. Nr. 131 Az. 61/23; 66/2

87 1975 - 1986

Kirchenbau Rippberg - Baufinanzierung und Baukosten Alte lfd. Nr. 134

Az. 61/23; 66/2

88 1981 - 1983

Kirchenbau Rippberg - Baufestlichkeiten Alte lfd. Nr. 133

Az. 61/23; 66/2

86 1981 - 1987

Kirchenbau Rippberg Bd. 2

Alte lfd. Nr. 132 Az. 61/23; 66/2

(22)

89 1983 - 2011 Orgel Rippberg

Gesperrt bis: 31.12.2041

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 61/33

90 2018

Verkauf Gemeindehaus Rippberg Gesperrt bis: 31.12.2048

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 61/2; 66/2

6.3. Pfarrhaus

82 1949 - 1959

Pfarrhausbau mit Garage Alte lfd. Nr. 78

Az. 62/2

163 1952 - 1953

Pfarrhaus - Baupläne Az. 62/2

83 1953 - 1984

Pfarrhaus - Heizung Unterlagen unvollständig Alte lfd. Nr. 79

Az. 62/4

84 1977 - 2008

Pfarrhaus - Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen Enthält u.a.: Instandsetzungen

Gesperrt bis: 31.12.2038

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Unterlagen unvollständig

Az. 62/2

6.4. Kindergarten

75 1957 - 1965

Kindergartenbau

Enthält u.a.: Grundstückserwerb Alte lfd. Nr. 119

Az. 67/2

76 1958 - 1972

Kindergartenbau - Finanzierung und Finanzierungshilfen Alte lfd. Nr. 122

Az. 67/2

77 1961 - 1962

(23)

78 1961 - 1985 Kindergarten - Heizung

Alte lfd. Nr. 118

Entnommen: Heizungsplan, jetzt in VE 164 Az. 67/2

164 1963

Kindergarten - Baupläne Az. 67/2

79 1977 - 1996

Kindergarten - Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen

Enthält u.a.: Umbau- und Renovierungsarbeiten (Unterlagen unvollständig) Gesperrt bis: 31.12.2026

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Alte lfd. Nr. 121

Az. 67/2

80 2001 - 2006

Kindergarten - Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen Enthält:

- Neugestaltung des Außenbereichs - Innensanierung

Gesperrt bis: 31.12.2036

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 67/2

81 2005 - 2008

Kindergarten - Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen Enthält:

- Wärmedämmung

- Überdachung und Beschattung der Terrasse - Renovierung des Leiterinnenbüros

Gesperrt bis: 31.12.2038

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 67/2

6.5. Weitere Gebäude

91 1946 - 1983

Gebäude Hardheim Enthält u.a.:

- Kirchenbau - Kindergartenbau Unterlagen unvollständig Az. 61/23; 67/2

95 1960 - 1969

Militärpfarrhaus - Neubau Enthält u.a.: Grundstückserwerb Az. 62/2; 74/323

(24)

96 1981, 1991, 2000 - 2015 Militärpfarrhaus - Verkauf

Gesperrt bis: 31.12.2045

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 62/2; 74/323

93 1987 - 2009

"Haus der offenen Tür" - Verkauf Gesperrt bis: 31.12.2039

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 66/2; 74/323

(25)

7. Gemeinde und ihre Gruppen

7.1. Gesamtgemeinde

97 1964 - 1968

Gemeindebibliothek - Verzeichnis Alte lfd. Nr. 65

Az. 71/51

108 1978 - 2010

Gemeindeveranstaltungen Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 71/7

107 1984 - 2004

Gemeindeausflüge Gesperrt bis: 31.12.2034

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 71/7

128 1986 - 2001

Gemeindebriefe Unvollständig Az. 71/410

99 1988 - 2001

Besondere Gemeindefeste Enthält:

- 40- und 50-jähriges Kirchenjubiläum

- Wiedereinweihung Kirche und "Haus der offenen Tür"

Darin: Zeitungsartikel Gesperrt bis: 31.12.2031

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 71/7

106 1992 - 2005

Adventsnachmittage Gesperrt bis: 31.12.2035

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 71/7

7.2. Kinder-, Jugend- und Erwachsenenarbeit

112 1959 - 2008

Jugendarbeit

Gesperrt bis: 31.12.2038

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Alte lfd. Nr. 66

Az. 72/2

(26)

111 1974 - 1997 Erwachsenenbildung - Statistik

Gesperrt bis: 31.12.2027

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 73/1

109 1979 - 2007

Frauenarbeit Az. 73/4

110 1990, 2011

Seniorenarbeit

Gesperrt bis: 31.12.2041

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 73/7

7.3. "Haus der offenen Tür" und Militärseelsorge

100 1958 - 1966

Militärseelsorge Alte lfd. Nr. 71 Az. 74/323

101 1964 - 1984

"Haus der offenen Tür" - Betrieb Alte lfd. Nr. 69

Az. 66/2; 74/323

92 1965 - 1967, 1975

"Haus der offenen Tür"

Enthält:

- Einweihung - Monatsprogramme Az. 66/2; 71/7; 74/323

94 1965 - 1997

"Haus der offenen Tür" - Zeitungsartikel Az. 46/1; 66/2; 74/323

(27)

8. Diakonie und Seelsorge

102 1962 - 1982

Kindergarten Alte lfd. Nr. 75 Az. 82/1

104 1979 - 2010

Sozialstation

Gesperrt bis: 31.12.2040

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 83/41

103 1986 - 2015

Kindergarten

Gesperrt bis: 31.12.2045

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Alte lfd. Nr. 144

Az. 82/1

105 1996 - 2012

Sozialarbeit Enthält:

- Fragebogen zu diakonischen Aktivitäten

- Zusammenarbeit Seniorendienst mit den evangelischen Kirchengemeinden im Raum Buchen

- Satzung Förderkreis "Gemeindeleben"

- Satzung und Strategiepapier "Verein bürgerliches Miteinander Walldürn e.V."

- Bedarf an sozialer Arbeit in Walldürn aus Sicht der evangelischen Kirchenge- meinde

- Grundsätze und Leitbild der Seelsorgearbeit in der Kirchengemeinde Gesperrt bis: 31.12.2042

Grund der Sperrung: BenVO § 7 Abs. 1 Satz 1 Az. 71/9; 73/7; 80/020; 81/1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Entwickeln zu Lebensraummosaik aus LRT 91E0* und 6431: Auewälder mit Erle, Esche, Weide und Feuchte Hochstaudenfluren, planar bis montan). Wiederherstellung des LRT 6510

alle 2 Jahre 10-m-Streifen grubbern oder fräsen Erhaltung der Verlandungszonen mit ausreichend Deckung: bei Bedarf Entkrauten oder Entlanden. Zurückdrängen von

alle 2 Jahre 10-m-Streifen grubbern oder fräsen Erhaltung der Verlandungszonen mit ausreichend Deckung: bei Bedarf Entkrauten oder Entlanden. Zurückdrängen von

alle 2 Jahre 10-m-Streifen grubbern oder fräsen Erhaltung der Verlandungszonen mit ausreichend Deckung: bei Bedarf Entkrauten oder Entlanden. Zurückdrängen von

alle 2 Jahre 10-m-Streifen grubbern oder fräsen Erhaltung der Verlandungszonen mit ausreichend Deckung: bei Bedarf Entkrauten oder Entlanden. Zurückdrängen von

alle 2 Jahre 10-m-Streifen grubbern oder fräsen Erhaltung der Verlandungszonen mit ausreichend Deckung: bei Bedarf Entkrauten oder Entlanden. Zurückdrängen von

alle 2 Jahre 10-m-Streifen grubbern oder fräsen Erhaltung der Verlandungszonen mit ausreichend Deckung: bei Bedarf Entkrauten oder Entlanden. Zurückdrängen von

alle 2 Jahre 10-m-Streifen grubbern oder fräsen Erhaltung der Verlandungszonen mit ausreichend Deckung: bei Bedarf Entkrauten oder Entlanden. Zurückdrängen von