• Keine Ergebnisse gefunden

2017/056-3 Bericht VA

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2017/056-3 Bericht VA"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 56-3/17 IN HESSEN UND NASSAU

Verwaltungsausschuss der 12. Kirchensynode Bericht über die Arbeit von Juni 2016 bis November 2017

In diesem Zeitraum hat der Ausschuss 18 Sitzungen durchgeführt, mehrere Ausschussmitglieder haben an Sitzungen anderer Ausschüsse teilgenommen.

In der Frühjahrssynode 2016 gab es einen personellen Wechsel im VA:

5 Mitglieder aus der 11. Periode wurden wieder, 7 Mitglieder wurden neu in den VA gewählt.

Der VA wählte:

als Vorsitzenden: Volker Ehrmann als stellv. Vors.: Pfr.in Lieselotte Jung als Protokollführerin: Brigitte Jahn-Lennig als stellv. Protokollführerin: Birgit Pfeiffer

Der VA behandelte in den o.g. Sitzungen auftragsgemäß folgende Themen:

KG zur Pfarrstellenbemessung als federführender Ausschuss.

Das KG wird in der Herbstsynode 2017 in 2. und 3. Lesung behandelt.

Der VA war mitbeteiligt bei folgenden Gesetzen:

KG zur Ermächtigung der KV zur Abgabe einer Optionserklärung nach §27 des UStG KG zur gemeinschaftlichen Beschaffung von Strom und Gas in der EKHN

KG über die Zustimmung u. über die Ausführungsbestimmungen zum Besoldungs- u. Versor- gungsgesetz der EKD

KG zur Änderung des Pfarrerausschussgesetzes

KG zur Änderung des Arbeitsrechtsregelungsgesetzes für die Diakonie Hessen Die KG werden in der Herbstsynode 2017 in 2. und 3. Lesung behandelt.

Der VA war beteiligt an der Stellungnahme zu Rechtsverordnungen für den KSV:

Änderung der Regionalverwaltungsverordnung § 15a u. Einfügung § 23 Kollektenkassenverordnung

Änderung der IT-Verordnung

Novellierung Grundstücksverordnung RV zum Vergabewesen

Änderung der Gemeindepädagogenverordnung

Änderung der Regionalverwaltungsverordnung vom 31.08.2017

(Wechsel von Offenbach vom RV Starkenburg-Ost nach RV Ffm ab 01.01.18)

(2)

SYNODE DER EVANGELISCHEN KIRCHE Drucksache Nr. 56-3/17 IN HESSEN UND NASSAU

Folgende Auftragsthemen durch Anträge wurden bearbeitet:

Sachstandsbericht Kindertagesstätten 2016 in der EKHN + 2 Anträge Personalkostenbeteiligung bei neuen Kita-Gruppen (federf.)

Baumaßnahmen an kircheneigenen Kita-Gebäuden und deren Finanzierung (federf.)

Abrechnung der Mietnebenkosten für vermietete Wohnungen als Pflichtaufgabe der Regional- verwaltungen (federf.)

Projekt zum einrichtungsübergreifenden Facility Management und Buchungssystem Bericht von den Visitationen im Bereich der Gesamtkirche

Bericht von der Themenvisitation „Herausforderungen in ländlichen Räumen“

Sachstandsbericht Einführung Doppik + 6 Anträgen

Perspektiven der Notfallseelsorge in der EKHN + 6 Anträge

Vertretungsregelung im Pfarrdienst während des Erziehungsurlaubs Versicherungsschutz bei ehrenamtlicher Tätigkeit im Bereich der EKHN

Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und ehrenamtlichen Engagements in der Leitung der Kirche.

Auf Anregung der VA u. des KSV und auf Beschluss der KL ausgeweitet auf alle Leitungsebenen der EKHN

Sofern die vorgenannten Themenbereiche auf Anträgen beruhen, hat der VA zu den Antworten der Kirchenleitung Stellung genommen.

Folgende Themen aus der 11. Synode wurden im VA angesprochen:

Bezahlte Studienzeiten für Kirchenbeamte

Bezahlte Studienzeiten für alle Mitarbeitenden in der EKHN Altersteilzeit für Personal der Diakoniestationen

Professionelle Versorgung der Kirchengemeinden in der Zukunft Dekanatsfusionen / Stand

2 Mitglieder des VA sind Mitglieder im Koordinierungsausschuss für die Diakonie Hessen und haben im Berichtszeitraum an 4 Sitzungen teilgenommen. Der Ausschuss gibt einen eigenen Bericht ab (Drs. Nr. 56-4/17).

Dieburg, 1.11.2017 Volker Ehrmann, Vorsitzender

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Überprüfung des Bemessungsschlüssels für Stellenanteile von Verwaltungskräften in Dekanaten Stellungnahme: Der VA begrüßt die Mindestausstattung der Dekanate mit 1,0

In diesem Zeitraum hat der Ausschuss 6 Sitzungen durchgeführt, mehrere Ausschussmitglieder haben an Sitzungen anderer Ausschüsse teilgenommen.. Jaeckle in den

Aufgrund der politischen Aktualität und der vom ADGV betonten gesamtkirchlichen Verantwor- tung für die Thematik befürwortete der ADGV die Errichtung einer Projektstelle mit der

Die strukturellen Einsparüberlegungen der Kirchenleitung ersetzen für die Jahre 2018-2020 die linearen Einsparschritte von Perspektive 2025.. Die linearen Einsparungen aus

Nach einer Anhörung der Gesamtausschüsse der Mitarbeitervertretungen und des Vorstandes der Diakonie Hessen sowie einer rechtlichen Überprüfung und einem intensivem Austausch

In mehreren Sitzungen haben wir uns mit der professionellen Versorgung der Gemeinden der Zu- kunft (dabei auch in einer gemeinsamen Sitzung mit dem AGÖM), den Visitationsberichten,

Diakonie ist ein Dienst am Menschen in der Nachfolge Jesu Christi, aber gleich- zeitig ein Dienst an einer funktionierenden Demokratie und damit an einer Gesellschaft, in der es

Der VA stimmt der Bearbeitung durch die KL zu, wundert sich aber darüber, dass die KL nicht be- reits beim Aufrufen des Antrags in der letzten Synodaltagung über ihren kurz