• Keine Ergebnisse gefunden

GEMEINDE HUNDING BÜRGERINFORMATION 2020 / Gemeinde Hunding,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GEMEINDE HUNDING BÜRGERINFORMATION 2020 / Gemeinde Hunding,"

Copied!
38
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

GEMEINDE HUNDING

BÜRGERINFORMATION 2020 / 2021

1

(2)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Vorwort

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

aus gegebenem Anlass darf leider keine öffentliche Bürgerversammlung abgehalten werden.

Damit Sie aber trotzdem über das vergangene und aktuelle

Ortsgeschehen informiert bleiben, gibt es nun diese Bürgerinformation mit allen wichtigen und interessanten Fakten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß beim Durchlesen!

Ihr

Thomas Straßer

1. Bürgermeister Gemeine Hunding

2

(3)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Inhaltsverzeichnis

3

Seite 1 Titelbild Seite 2 Vorwort

Seite 3 Inhaltsverzeichnis

Seite 4 Rückblick Einwohnerzahlen Seite 5 Rückblick Zuzüge-Wegzüge Seite 6 Rückblick Einwohner-Sterbefälle Seite 7 Rückblick Einwohner-Geburten

Seite 8 Rückblick Eheschließungen, Kirchenaustritte und Rentenanträge

Seite 9 Haushaltsplan 2020 Seite 10 Rechnungsabschluss

Seite 11 Ausgaben Verwaltungshaushalt 2020 im Vergleich mit 2019

Seite 12 Vermögenshaushalt 2020 (größte Investitionen) Seite 13 Schulden-/Rücklagenentwicklung

Seite 14 Entwicklung der Investitionen (Vermögenshaushalt) Seite 15 Zuführung zum Vermögenshaushalt

Seite 16 Einnahmen Vermögenshaushalt 2021 gemäß Haushaltsplan

Seite 17 Schulverbandsumlagen Seite 18 Verwaltungsumlage 2021

Seite 19 Gemeindepolitik Kommunalwahl Seite 20 Gemeindepolitik Beschlüsse

Seite 21 Gemeindepolitik Zahl der Sitzungen Seite 22 Kindergarten „St. Christophorus“

Seite 23 Rathaus der VG Lalling/Tourist-Info Seite 24 Bauhof Hunding

Seite 25 Bauhof Hunding Jubiläum Seite 26 Feuerwehr

Seite 27 Anbau Feuerwehrgerätehaus Seite 28

bis Tourismus Seite 30

Seite 31 Ehrenamt, Vereine Seite 32 Straßensanierungen

Seite 33 Vorschau Bauangelegenheiten Seite 34

bis Rückblick größte Einzelmaßnahmen Seite 36

Seite 37 Vorschau größte Einzelmaßnahmen Seite 38 Danksagung

(4)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

2016 2017 2018 2019 2020

4

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Einwohnerzahl um 12 Einwohner

gesunken. Die Gesamtzahl der Einwohner in der Gemeinde Hunding

2020 beläuft sich auf 1145.

Die Einwohnerzahl hat einen Einfluss auf die Zuweisung nach Art. 7 FAG, dem

Gemeindeanteil an der Einkommensteuer und der

Schlüsselzuweisung.

Stand: 12/2020

Quelle: Einwohnermeldeamt Eigene Fortschreibung

Einwohnerzahlen

(5)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

2016 2017 2018 2019 2020

Die Wegzüge liegen 2020 bei 40 Personen, die Zuzüge bei

38 Personen.

Stand: 12/2020

Quelle: Einwohnermeldeamt

5

Zuzüge-Wegzüge

(6)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Sterbefälle

2016 2017 2018 2019 2020

6

Im Jahr 2020 mussten 11 Sterbefälle

verzeichnet werden.

Stand: 12/2020

Quelle: Einwohnermeldeamt

(7)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Im Jahr 2020 konnten 7 Geburten

verzeichnet werden.

Stand: 12/2020

Quelle: Einwohnermeldeamt

2016 2017 2018 2019 2020

7

Geburten

(8)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Im Jahr 2020 wurden 6 Ehen geschlossen, 30 Rentenanträge gestellt, 11 Kirchenaustritte wurden verzeichnet.

Stand: 31.12. 2020 Quelle: Standesamt

8

Informationen aus dem Rathaus

Eheschließungen, Kirchenaustritte und Rentenanträge

0 8 15 23 30

2016 2017 2018 2019 2020

30

15 20

11

3 6

4 1

5 6 12

4 2

Eheschließungen Kirchenaustritte

Rentenanträge

(9)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Der Vermögenshaushalt 2020 liegt bei 1,82 Mio., der Verwaltungshaushalt steht bei 1,98 Mio.

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

9 Haushaltsplan 2020

Entwicklung Haushaltsvolumen nach dem Haushaltsplan (Angabe in Mio. Euro)

2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012

2011

0 0,5 1 1,5 2

0,94 0,83

1,08 1,22

1,43

1,71 1,35

1,16 1,04

1,82 1,04

1,26 1,28

1,46 1,48

1,57 1,38

1,67

1,87 1,99 1,98 1,94

Verwaltungshaushalt Vermögenhaushalt

(10)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Der Haushaltsplan 2020 mit dem Vermögenshaushalt und dem Verwaltungshaushalt wurde mit einem Gesamtvolumen von 3.801.800,00 € veranschlagt.

Im Jahresrechnungsergebnis ist der Gesamthaushalt um 356.753,19 € auf 3.445.046,81 € gesunken.

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

10 Rechnungsabschluss 2020

Vergleich Haushaltsplan mit Rechnungsabschluss 2020

Verwaltungshaushalt

Vermögenshaushalt

Gesamthaushalt

3.801.800 1.819.500

1.982.300

3.445.047 1.410.878

2.034.169

Jahresrechnungsergebnis Haushaltsplan

(11)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Bei den Ausgaben im Verwaltungs- haushalt sieht man, dass es sich bei größten Posten um die Kreisumlage und dem Kindergarten, gefolgt vom Bauhof, der Abwasserbeseitigung und den nachfolgend kommenden Bereichen handelt.

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

11 Ausgaben Verwaltungshaushalt 2020 im

Vergleich mit 2019

Kreisumlage

Schulverbandsumlage

Kindergarten

Bauhof

Abwasserbeseitigung

Wasserversorgung

VG Umlage

Gewerbesteuerumlage 50.940 €

215.166 € 115.040 €

107.798 € 157.560 €

194.654 € 161.675 €

516.333 €

76.484 €

225.600 € 108.162 €

100.260 € 151.548 €

165.787 € 161.520 €

436.231 €

2019 2020

(12)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Die größten Ausgaben im Jahr 2020 wurden mit 497.548 € in den Straßenbau investiert, gefolgt mit 107.928 € bei der Abwasserbeseitigung und der Wasserversorgung mit

104.258 €.

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

12

Vermögenshaushalt 2020 (größte Investitionen)

Brandschutz (Anbau FFW-Haus) Kinderspielplätze Kindergarten Investitionszuschuss an den Sportverein Straßen Bauhof Abwasserbeseitigung DSL-Ausbau Wasserversorgung Allgemeines Grundvermögen

0 125.000 250.000 375.000 500.000 5.613 €

104.335 € 19.269 €

107.928 € 17.258 €

497.548 € 10.000 €

4.023 € 29.464 € 21.688 €

(13)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Rücklagenstand 31.12.2020:

496.483 Euro

Schuldenstand 31.12.2020:

883.426 Euro

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

13 Schulden-/Rücklagenentwicklung

0 450.000 900.000 1.350.000 1.800.000

2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

883.426 €

669.727 € 816.095 €

1.016.263 € 878.722 €

1.059.245 € 1.226.109 €

1.406.605 € 1.691.948 €

1.609.073 € 1.648.163 €

Rücklagen

Schulden

(14)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Vergleich Ausgaben Vermögenshaushalt 2016-2020

2016 2017 2018 2019 2020 Summe

Erwerb von

Grundstücken 12.335 422.136 16.800 6.487 9.226 466.984

Erwerb von beweglichen

Sachen 198.828 25.171 18.510 33.192 11.399 287.100 Baumaßnahmen 160.118 371.712 266.415 377.794 778.691

1.954.73 0 Gesamt 371.281 819.019 301.725 417.473 799.316

2.708.81 4

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

14

Entwicklung der Investitionen

(Vermögenshaushalt)

(15)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Rot =

Zuführung vom

Vermögenshaushalt an den Verwaltungshaushalt

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

15 Zuführung zum Vermögenshaushalt

-125.000 € 0 € 125.000 € 250.000 € 375.000 € 500.000 €

2010 2013 2015 2018 2020

248.372 € 470.540 €

427.340 €

-113.778 € 189.518 €

408.498 €

321.635 € 379.401 €

69.863 €

-24.856 €

(16)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Die drei größten Posten im

Vermögenshaushalt 2021 bei den Einnahmen sind:

-

die Zuweisung für die FFW mit 44.000,00 €

-

die Investitionspauschale mit 126.500,00 €

-

die Anliegerbeiträge

Forstwegesanierung 56.000,00 €.

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

16

Einnahmen Vermögenshaushalt 2021 gemäß Haushaltsplan

0,00 35.000,00 70.000,00 105.000,00 140.000,00

Zuweisung FFW (MTW+Anbau)Hauptstraße RohrstettenAnschlussbeiträge KanalAnliegerbeitrag ForstwegsanierungAblöse Grunderwerb Gewerbedorf RohrstettenDSL AusbauAnschlussbeiträge WasserInvestitionspauschale

126.500 €

20.000 € 30.000 €

20.000 € 56.000 €

20.000 € 41.000 €

44.000 €

(17)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Stand: 01.06.2021

Quelle: Kämmerei

17

Schulverbandsumlagen 2021

Ungedeckter Bedarf im Verwaltungshaushalt:

ergibt bei 186 Schüler (Stichtag 01.10.) eine Verwaltungsumlage von 1.797,3118 €je Schüler

Ungedeckter Bedarf im Vermögenshaushalt: 0,00 €

ergibt bei 186 Schüler (Stichtag 01.10.) eine Investitionsumlage von 0,00 €je Schüler

Mitgliedsgemeinde Zahl der

Verbandsschüler Verwaltungsumlage Zahl der

Verbandschüler Investitionsumlage Gesamtumlage

Grattersdorf 37 66.500,54 € 37 0,00 € 66.500,54 €

Hunding 45 80.879,03 € 45 0,00 € 80.879,03 €

Lalling 57 102.446,77 € 57 0,00 € 102.446,77 €

Schaufling 47 84.473,66 € 47 0,00 € 84.473,66 €

Gesamtsummen 186 334.300,00 € 186 0,00 € 334.300,00 €

Berechnung der Schulverbandsumlage 2021 für die einzelnen Verbandsmitglieder des Grundschulverbandes Lalling

334.300,00 €

Gemeinde Schülerzahl Verbandsumlage € Inv. Umlage € Gesamt €

Hengersberg 89 279.649,54 / 279.649,54

Auerbach 34 106.832,41 / 106.832,41

Deggendorf 23 72.268,98 / 72.268,98

Niederaltteich 11 34.563,43 / 34.563,43

Schaufling 23 72.268,98 / 72.268,98

Lalling 24 75.411,11 / 75.411,11

Hunding 12 37.705,56 / 37.705,56

Gesamt: 678.700,00 678.700,00

Umzulegender Betrag

VerwHH 678.700,00

Verbandsumlage pro

Schüler 3.142,13

Umzulegender Betrag

VermHH 0

Investitionsumlage pro

Schüler 0

Schulverbandsumlage Mittelschule Hengersberg Berechnung des Umlagebetrags der einzelnen Mitgliedsgemeinden

(18)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Stand: 01.06.2021 Quelle: Kämmerei

18 Verwaltungsumlage 2021

Ungedeckter Bedarf im Verwaltungshaushalt 2021:

ergibt bei 5.585 Einwohner (Stichtag: 30.06.2020) eine Verwaltungsumlage von 186,07 €je Einwohner 186,07 €

Ungedeckter Bedarf im Vermögenshaushalt 2021: 0,00 €

ergibt bei 5.585 Einwohner (Stichtag 30.06.2020) eine Investitionsumlage von 0,00 €je Einwohner

Mitgliedsgemeinden Einwohner am 30.06.2020

Verwaltungsumlage je Einwohner: 186,07 €

Einwohner am 30.06.2020

Investitionsumlage je Einwohner: 0,00 €

Gesamtbetrag der Umlage

Grattersdorf 1.299 241.704,71 € 1.299 0,00 € 241.704,71 €

Hunding 1.163 216.399,21 € 1.163 0,00 € 216.399,21 €

Lalling 1.561 290.455,00 € 1.561 0,00 € 290.455,00 €

Schaufling 1.562 290.641,07 € 1.562 0,00 € 290.641,07 €

Gesamtsummen 5.585 1.039.200,00 € 5.585 0,00 € 1.039.200,00 €

Berechnung der Umlage 2021 für die einzelnen Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft Lalling

1.039.200,00 €

(19)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Gewählter Erster Bürgermeister der Gemeinde Hunding

Thomas Straßer, FWG mit 621 Stimmen (82,47 %)

Gewählter neuer Gemeinderat

Dem neu gewählten Gemeinderat der Gemeinde Hunding gehören 12 Mitglieder aus zwei verschiedenen Gruppierungen bzw. Fraktionen an. In

der Funktion des Stellvertreters des Ersten Bürgermeisters tritt Matthias Hackl als Zweiter Bürgermeister auf.

19

Kommunalwahl am 15.03.2020

Gemeindepolitik

Amt Name Vorname Fraktion

Gemeinderat Baranski Peter FWG

Gemeinderat Brumbauer jun. Anton CSU

Gemeinderätin Ellerbeck Manuela FWG

Gemeinderat Hackl Matthias CSU

Gemeinderat Höbler Ferdinand CSU

Gemeinderat Nothaft Simon CSU

Gemeinderätin Rainer Anita CSU

Gemeinderat Schuhbaum Helmut FWG

Gemeinderat Stangl jun. Maximilian CSU

Gemeinderat Straßer Albert FWG

Gemeinderätin Straßer Evi FWG

Gemeinderat Weiß Bernhard FWG

(20)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

20 Gemeindepolitik

Es fanden 9 Gemeinderatssitzungen statt (Zeitraum:

07.05.2021 bis 17.12.20.21)

Vom Gremium wurden folgende Beschlüsse gefasst:

➢ 25 Baugesuche

➢ 40 öffentliche Beschlüsse

➢ 25 nichtöffentliche Beschlüsse

Bauanträge

2016: 10 (+1 Bauvorbescheid)

2017: 12 (+3 Bauvorbescheid)

2018: 17 (+2 Bauvorbescheid)

2019: 12 (+1 Bauvorbescheid)

2020: 24 (+8 Bauvorbescheid)

(21)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Sitzungen des neu gewählten Gemeinderates ab Mai 2020 bis Dezember 2020:

9 Gemeinderatssitzungen

6 Bauausschusssitzungen

2 Sitzungen des Presseausschusses

1 Tourismusausschusssitzung Hunding/Schaufling/ Lalling

1 Schulverbandssitzung Mittelschulverband Hengersberg

1 Schulverbandssitzung Grundschulverband Lalling

1 VG – Sitzung

Stand: 26.05.2021

Quelle: Verwaltungsgemeinschaft

21

Gemeinderat – Zahl der Sitzungen

Gemeindepolitik

(22)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Den Kindergarten besuchten insgesamt 87 Kinder -davon 16 Krippenkinder

und

-71 Kindergartenkinder

Stand: 03/2021 Quelle: Kämmerei

22

Kindergarten „St. Christophorus“

Belegungszahlen Gesamt: 87 Kinder

7 %

53 %

40 %

Hunding Lalling umliegende Gemeinden

(23)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

23 Rathaus der VG Lalling/Tourist-Info

Stand: 12/2020

Quelle: Personalstelle/Tourist-Info

Organisatorisches Personal

Einstellung einer Auszubildenden 09/2020

19 Mitarbeiter

(inkl. Reinigungskräfte für die VG, ein Azubi, Mitarbeiter in Elternzeit sowie Voll- und

Teilzeitbeschäftigte).

Weitere zwei Mitarbeiterinnen sind auf Teilzeit in der Tourist-Info

angestellt

(24)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

24

Organisatorisches, Personal,

Beschaffungen

Bauhof Hunding

Stand: 19.05.2021

Quelle: Kämmerei + Personal

Organisatorisches Personal Beschaffungen/

Investitionen 2020 Bauhofgelände Fünf Mitarbeiter

(inkl. zwei 450 € Kräfte u. zwei Teilzeitkräfte)

Beschaffungen im Bauhof (u. a.

Schleuderkette für Unimog, Asphaltierung Bauhofvorplatz,

Kehrmaschine für Bauhof)

Zwei Reinigungskräfte 17.258 €

(25)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

25 Bauhof Hunding

Jubiläum:

25-jähriges Dienstjubiläum eines Mitarbeiters des Bauhofs

Von links: Bürgermeister Thomas Straßer und Erwin Weber

Ein Vierteljahrhundert ist Erwin Weber aus Hunding in der Gemeinde angestellt. Als Bauhofmitarbeiter und bis dato

Bauhof-Chef erledigt er treu, vielfältige Aufgaben und kennt die Gemeinde von Bauhofseite innen- und auswendig.

Weber erhielt dafür vom Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales eine Ehrenurkunde, in der ihm Staatsministerin Carolina Trautner Dank und Anerkennung für seine geleisteten Dienste ausspricht. In der Jahresabschlusssitzung wurde die Urkunde von Bürgermeister Thomas Straßer überreicht.

Straßer dankte ihm für seinen langjährigen zuverlässigen Einsatz zum Wohle der Gemeinde und wünschte weiterhin alles Gute. Mit Applaus zollte auch der Gemeinderat dem

Geehrten Respekt. Die Gemeinde dankte mit einem Gutschein und einem Tag Sonderurlaub, was Erwin Weber sichtlich die meiste Freude bereitete.

(26)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

26

Feuerwehr

Stand: 19.05.2021 Quelle: Kämmerei

Organisatorisches Personal Beschaffungen/

Investitionen 2020

2021:

Zu erwartende Staatszuschüsse für MTW (12.500,-- €) und Anbau Feuerwehrgerätehaus (29.875,-- €)

Zu erwartende Einnahmen über Spendenaktion

Für die FFW Hunding wird ein neuer

Mannschaftstransportwagen angeschafft. Die Auslieferung des Fahrzeuges wird Mitte des Jahres erwartet. Die Anschaffungskosten einschl. Ausschreibungsdienstleistung belaufen sich auf rund 95.000,-- €.

-Fahrgestell (MAN) 45.220,-- € -Aufbau 43.662,-- € -Beladung 3.012,-- € -Fachbüro für Ausschreibung 3.500,-- € Gesamtkosten rund 95.000,--€

2020/2021

Für den neuen MTW wird ein zusätzlicher Stellplatz benötigt. Hierzu wird derzeit an das bestehende Feuerwehrgerätehaus angebaut.

Anzahl der aktiven Feuerwehrkameraden:

80

Folgende Ausgaben wurden getätigt.

Anbau FFW Haus 16.025 € Material-container 1.725 € Ausschreibung

MTW 1.940 €

Systemtrenner 1.998 €

Gesamt 21.688 €

(27)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

27 Anbau Feuerwehrgerätehaus

Für die Anschaffung eines lange ersehnten

Mannschaftstransportwagens für die Freiwillige Feuerwehr Hunding wurde ein Stellplatzanbau am bestehenden Gerätehaus in der Ortsmitte

erforderlich. Der Hundinger Gemeinderat und die

Feuerwehr erklärten sich einstimmig bereit, dieses

Projekt überwiegend in Eigenregie zu „stemmen“.

(28)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

28 Tourismus

Gemeinde Gesamt Lalling 13 Betriebe

175 Betten Hunding 3 Betriebe

27 Betten Schaufling 10 Betriebe

105 Betten

Übernachtungen

Stand: 08.06.2021

Quelle: Tourist Information

2018 2019 2020

Lalling 6.195 6.227 4.509

Hunding 198 164 168

Schaufling 1.857 1.664 1.208

(29)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

Stand: 08.06.2021 29

Quelle: Tourist Information

Tourismus

2019 2020

Entgelte und Beiträge Versorgungskasse und Sozialversicherung

4140 4340 4440

39.225,73 € 3.149,64 € 8.096,51 € 50.471,88 €

40.325,60 € 3.963,53 € 10.350,72 € 54.639,85 € Verwaltungs- und

Zweckausstattung

5200 0 € 927,31 €

Miete/Pacht/Nebenkosten Bewirtschaftung Grundst./

Gebäude

5390 5400

3.062,04 € 474,44 € 3.536,48 €

1.703,20 € 582,13 € 2.285,33 € Aufwendungen Verwaltung

Werbemaßnahmen inkl. bwm, Meldescheinsystem,

Gästekarte

6300 8.461,35 € 14.858,30 €

Betriebsaufwand (Flyer, Katalog, etc.)

6320 1.417,75 € 1.615,66 €

Ergebnis der Jahresrechnung

2020 -

Ausgaben

(30)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

30

Stand: 08.06.2021

Quelle: Tourist Information

Abrechnung – Kosten – Tourist – Info Lallinger Winkel Lt. Beschluss Ausschusssitzung vom 31.05.2021 Berechnung Ergebnis Tourist – Info Lallinger Winkel für 2020

Ausgaben: 79.788,47 €

Mostkönigin: 1.278,30 € Einnahmen: 3.520,40 € Ergebnis: 77.546,37 €

Verteilung „Defizit“ lt. Zweckvereinbarung

Tourismus

Übernachtungszahlen Finanzieller Anteil anhand der Ü-Zahlen

Lalling 16.971 54.696,76 €

Hunding 1.451 6.000,00 €

Schaufling 5.228 16.849,60 €

(31)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

31

Organisatorisches, Unterstützung bei

gemeindlichen Aufgaben, Beschaffungen

Ehrenamt / Vereine

Stand: Mai 2021 Quelle: Kasse

Organisatorisches Beschaffungen/

Investitionen 2020

Die Gemeinde Hunding hat derzeit 16 Vereine u. Organisationen

Die Gemeinde Hunding unterstützte die Vereinsarbeit der örtlichen Vereine und Verbände im vergangenen Jahr mit Zuschüssen in Höhe von 11.200 €.

Davon entfallen auf:

• Jugendförderung: 1.000 €

• Investitionskostenzuschüsse an SVL:

10.000 €

• Mutter-Kind-Gruppe: 200 €

(32)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

32 Straßensanierungen

Stand: 27.05.2021 Quelle: Bauamt

Rückblick Straßenbau 2020

Allgemeine Straßensanierungen

Rohrstetten Bauabschnitt 2

Bauhof Vorplatz asphaltiert

Vorschau Straßenbau 2021/2022

Allgemeine Straßensanierungen

Rohrstetten Bauabschnitt 3

Birkerlweg

Teilstücke von Dorfstraße Rohrstetten

(33)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

33 Vorschau Bauangelegenheiten

Stand: 27.05.2021 Quelle: Bauamt

• Bauhof-Container bei Padling

• Bauhofhalle bei Rohrstetten

• Baugebiet Panholling – Süd II

(34)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

34

Rückblick größte Einzelmaßnahmen

(35)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

35 Rückblick größte Einzelmaßnahmen

Mit dem Ausbau der Hauptstraße in Rohrstetten im

Rahmen der Dorferneuerung wurde ein wichtiges Projekt für die Gemeinde abgeschlossen. Zur Abnahme trafen sich

Vertreter der Gemeinde, des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE), des Verbandes für Ländliche Entwicklung (VLE), der Teilnehmergemeinschaft Rohrstetten (TG) und der Baufirma.

Begonnen hat das Treffen mit einem Rundgang mit Besichti- gung der bisher in Rohrstetten im Rahmen der Dorferneuerung durchgeführten Maßnahmen.

Freuten sich über den Abschluss des Hauptstraßenausbaues, die Vertreter der Gemeinde, von Behörden und

der Baufirma Text (Gekürzt) und Foto: Schröck

(36)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

36

Stand: 28.09.2020 Quelle: pnp

Spatenstich Verbrauchermarkt Rohrstetten

Veröffentlicht am 28. September 2020 Vorgesehen ist für den Verbraucher- markt eine Verkaufsfläche von 1200 Quadratmeter und Getränkemarkt 300 Quadratmeter sowie 80 Stellplätze. Mit dem Spatenstich wurden die Baumaß- nahme begonnen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021/Frühjahr 2022 geplant.

Rückblick größte Einzelmaßnahmen

(37)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

37 Vorschau größte Einzelmaßnahmen

Stand: 25.05.2021 Quelle: VG/Bauamt

Fertigstellung Dorferneuerung Rohrstetten (2021-2023)

Fertigstellung Anbau Feuerwehrhaus (2021)

Ansiedelung Lebensmitteleinzelhandel, Gewerbedorf Rohrstetten (2021-2022)

Forstwegesanierung Ranzinger Bergweg (2021)

Gewerbegebietserweiterung (2021-2022)

Baugebiet Panholling Süd II (2021-2022)

Baugebiet Sondorf (2021-2022)

Büro- und Mannschaftscontainer Bauhof

(38)

Gemeinde Hunding, www.Hunding.de

38 Danksagung

Zum Abschluss bedankte ich mich herzlich bei:

allen Vereinen und Verbänden in der Gemeinde, im Besonderen:

Der Freiwilligen Feuerwehr für ihre Einsatzbereitschaft und der großartigen Unterstützung beim An- und Umbau des Feuerwehrgerätehauses

Dem Sportverein Lalling für die Gemeinschaftsleistung beim Umbau des Vereinsheimes

Allen Dorfgemeinschaften für die Pflege der öffentlichen Plätzen und Spielstätten, Abhalten der Maiandachten usw.

allen Einkaufshilfen während der Corona-Pandemie im Pfarrverband Lalling

● unserem Wanderwart

meinem stellvertretenden Bürgermeister Herrn Matthias Hackl und an dem Gemeinderat für die gute Zusammenarbeit

● allen Bürgerinnen und Bürgern, die mich oder die Gemeinde ehrenamtlich in den verschiedensten Bereichen unterstützen

● den Jugendbeauftragten und Seniorenbeauftragten

● allen Mitarbeitern der Gemeinde (Verwaltung, Bauhof, Kindergarten, Reinigungskräfte)

Herrn Pfarrer Philipp Höppler und den kirchlichen Gremien für das gute Miteinander

Rektor Herrn Helmut Habereder und dem Lehrerkollegium sowie dem Elternbeirat

● dem Kindergartenträger Pfarrcaritasverein im Besonderen Herrn Lothar Brucker und Herrn Michael Klampfl, der Kindergartenleitung Frau Daniela Kagerbauer und dem Elternbeirat, die hervorragende Arbeit leisten

● der Presse für die Berichterstattung rund um die Gemeinde Hunding Ihr/Euer Thomas Straßer, 1. Bürgermeister

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

 er macht durch seine Gemeinde, durch Menschen wie du und ich, bekannt, was Jesus Christus für uns getan hat.  gehen wir noch weiter zu Epheser 5, 25+27, wo Paulus

8 Feststellung Jahresabschluss 2019 VO-43-Fi-21-232 Herr Müller gibt einen kurzen Überblick über die Feststellung des Jahresabschlus- ses 2019. Herr Schulz fragt nach, wie sich

Umlaufbeschluss erfolgt eine separate Abstimmung, ob alle Mitglieder der Gemeindever- tretung für diesen Sachverhalt eine Abstimmung im Umlaufverfahren befürworten. Die Abstimmung

Es wurde ursprünglich für Trauernde entwickelt, um ihnen gerade auch ohne Worte einen Raum für eine Auseinanderset- zung mit ihrer Trauer zu geben, aber es wendet sich jetzt an

• die verlangte Miete die ortsübliche Vergleichsmiete nicht übersteigt, die in der Ge- meinde oder in einer vergleichbaren Gemeinde für Wohnraum vergleichbarer Art, Größe,

Ich freue mich über jeden neuen regelmäßigen Spender - auch und gerade wenn Du klein anfängst: Monatlich 5 oder 10 Euro zu spenden, ist für Dich ein Burger oder ein

Aufgrund der vergleichsweise geringen Betroffenheiten über den Auslösewerten, der Verteilung der betroffe- nen Einwohner entlang eines langen Abschnitts von mehreren Kilometern und

Wenn Jesus also den sieben Ältesten, oder Hirten, oder Aufsehern der Gemein- den zeigt, dass er sie in seiner rechten Hand hält, sagt er ihnen damit: „Fürchtet euch nicht, denn