• Keine Ergebnisse gefunden

2020 Gemeinde Riehen • Bearbeitung • dir

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2020 Gemeinde Riehen • Bearbeitung • dir"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Caroline Schachenmann, EVP

Interpellation

Bern. / Fri«

(A ^Bearbeitung

* • dir. Erlecliq.

z.K.

st:

K°p:f>ß

... 'RO v,VM

Bern. / Fri«

12. Aug. 2020 Gemeinde Riehen

Bearbeitung

dir. Erledig.

Bern. / Frist: yk.'QU,«:

Ren Mr • /

Kop:

Vis:

5--. C+V: t/yj

Sanktionen für Umweltverschmutzung und mutwillige Sachbeschädigung?

Auch wenn keine extreme Zunahme von entsprechenden Vorfällen vorliegen mag - Unsauberkeit und Vandalismus sind in Riehen häufig anzutreffen. Auf Strassen und Wegen, in den Parkanlagen, an Tram- und Bushaltestellen, an Gebäuden, überall im öffentlichen Raum, begegnet man immer wieder Spuren von Rücksichtslosigkeit und mutwilligen Sachbeschädigungen. Bei der Einwohnerschaft lösen solche

Erscheinungen Irritation aber auch Unverständnis, Frustration und Wut aus, gerade angesichts der stets präsenten Forderungen, der Umwelt Sorge zu tragen.

Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) nennt in seiner Strategie zur Bekämpfung von Littering drei zu kombinierende Massnahmen: Sensibilisierung, Information und Sanktionen. Der gezielte und kontinuierliche Mix dieser drei Ansätze sei

entscheidend für Verbesserungen. Erfahrungsgemäss sind Massnahmen, die das Verhalten der Menschen erreichen, wirkungsvoller und auch nachhaltiger als

drohende Sanktionen. So ist Riehen mit dem innovativen und sympathischen Projekt mit den Rangern gut unterwegs. Die Ranger machen auf unerwünschtes Verhalten aufmerksam und informieren über problematische Zusammenhänge. Trotzdem muss festgestellt werden, dass gesetzliche Bussen-Regelungen im Sinne einer Ergänzung durchaus auch ihre Wirkung zeigen.

In Bezug auf Sanktionen hat die Gemeinde, gestützt auf das Gemeindegesetz §20 (Gesetzessammlung Basel-Stadt SG 170.100), die Möglichkeit, Ordnungsbussen zu erheben.

Wir bitten darum den Gemeinderat um die Stellungnahme zu folgenden Fragen:

1. Sieht der Gemeinderat die Möglichkeit, bestehende präventive Massnahmen in Bezug auf Personen, die sich umweltschädlich verhalten, mit gesetzlichen Sanktionen zu ergänzen?

2. Wie werden in Basel Umweltverschmutzung und Littering geahndet und inwiefern ist das kantonale Gesetz auch in Riehen anwendbar?

3. Unter welchen Umständen stellen die kantonalen Abfallkontrolleure (AUE) in Riehen Ordnungsbussen aus? Wie oft kommt das vor?

4. Wer hat in Riehen die gesetzliche Kompetenz, Ordnungsbussen auszustellen?

5. Wäre für Riehen ein Bussen - Reglement denkbar, das zum Beispiel

Rangern, bestimmten Gemeindemitarbeitern oder dem Förster Kompetenzen einräumt?

Mit bj Dank,

Carotine Schachenmann 10. August 2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei einem Gespräch mit der Polizei wurde der nicht genannte Velofahrer belehrt, dass der Text auf der Tafel noch weitergehe.. Es sei auch eine zeitliche Begrenzung - soweit

Mit der Motion Patrick Huber und Kons, ersuchen die Motionäre den Gemeinderat, dem Einwohnerrat gemäss § 66 Abs.1 der Verfassung und § 2b Abs.1 des Gesetzes betreffend

schaft sowie eine Umfrage, bei welcher sich mindestens zwei Drittel der Befragten für eine Begegnungszone aussprechen müssen, kann verzichtet werden.. Dies, sofern das

Davon ausgenommen sind die Kosten für die Massnahmen der öffentlichen Beleuchtung sowie die Trottoirüberfahrten (Anteil 50 o/o), welche zu Lastan der Gemeinde Riehen

Die Massnahmen zur Unterstützung von Wirtschaft und Arbeitnehmenden durch Bund, Kanton und Gemeinde erfolgten rasch und unbürokratisch und sind zur Überbrückung in der

stehenden Verkehrsführung hat gezeigt, dass von Lörrach herkommende ortsunkundige Autofahrer mittels bestehender Signalisation nicht über Riehen nach Basel geleitet werden,

Wollen Sie dem Antrag der EVP-Fraktion auf Rückweisung der Petition an die Kommission für Volksanregungen und Petitionen zustimmen? . Wollen

"Nach dem in den Medien immer wieder über die Sicherheit in Riehen berichtet wurde und vor kurzem eine Statistik über die Diebstähle bei Velos erschien, stellte man