• Keine Ergebnisse gefunden

Gemeinde Schönwalde-Glien - Bürgerinformation 2010 / 2011

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gemeinde Schönwalde-Glien - Bürgerinformation 2010 / 2011"

Copied!
36
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gemeinde

Schönwalde-Glien

Bürgerinformation • 2010 / 2011

(2)

Inhaltsverzeichnis

Grußwort des Bürgermeisters 1

Branchenverzeichnis 2, 3,4

Die Gemeinde Schönwalde-Glien 5

Ortsteil Grünefeld 7

Ortsteil Paaren im Glien 7

Ortsteil Pausin 8

Ortsteil Perwenitz 9

Ortsteil Wansdorf 10

Ortsteil Schönwalde-Dorf 11

Ortsteil Schönwalde-Siedlung 12

Übersichtskarte zur Gemeinde Schönwalde-Glien 14

Heimatlied 15

Gemeindeverwaltung 16

Gemeindevertreter 17

Ortsbeiräte 18

Zahlen, Daten, Fakten 19

Was erledige ich wo? 20

Kirchen 23

Schulen 24

Kindereinrichtungen 25

Gesundheitswesen 26

Allgemeine Informationen 28

Parteien 28

Notrufnummern 28

Vereine 29

Impressum:

Herausgeber: Gemeindeverwaltung Schönwalde-Glien

Sebastian-Bach-Str. 10-12, 14621 Schönwalde-Glien, Tel. (03322) 24 84 38 Produktion

Karte/Anzeigen: W.&.G.Werbefachberatung G. Schulze & W. Schulze-Tronnier GbR Neustädter Str. 55A, 16845 Hohenofen, Tel. (033970)14173, Fax 14174 e-Mail: WuG-Werbung@t-online.de

Satz: Thomas Schulze

Druck: Osthavelland- Druck Velten GmbH, Luisenstr. 45, 16727 Velten

Tel. 03304 - 39 74 0, Fax 03304 - 56 20 39, www.osthavelland-druck.de Fotos: Gemeinde Schönwalde-Glien/ Gerd Schulze/ SSV 53 e.V.

Redaktionsschluss: Ausgabe III 2010 Aufl age: 7.000 Exemplare Die Broschüre wird kostenlos an alle Haushalte verteilt.

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der W.&.G. Werbefachberatung GbR.

Wir danken den Schöpfern des Schönwalder Heimatliedes, Frau Annemie Thomas und Herrn Gerhard Stahlbaum, allen Fotoautoren sowie der Gemeindeverwaltung Schönwalde-Glien für die gute Zusammenarbeit. Des Weiteren gilt unser Dank allen Inserenten, die das Erscheinen dieser Broschüre ermöglichten.

(3)

Grußwort des Bürgermeisters

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger

der Gemeinde Schönwalde-Glien, verehrte Gäste,

ich freue mich, Ihnen mit dieser dritten Informationsbroschüre der Gemeinde Schönwalde-Glien den aktuellen Wegweiser durch un- sere Gemeinde vorlegen zu können. Unsere Informationsbroschüre soll Ihnen vielfältige Informationen zu Wissenswertem in unserem Gemeindegebiet vermitteln.

Neben einem kurzen Streifzug durch unsere einzelnen Ortsteile fi nden Sie u.a. Informationen über die öffentlichen Einrichtungen anderer Ämter sowie Behörden und Möglichkeiten für die Freizeit- gestaltung inner- und auch außerhalb des Gemeindegebietes. In unserem Rathaus stehen wir Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite.

Wir würden uns freuen, wenn Sie auch ab und an einmal unsere Internetseite www.gemeinde-schoenwalde-glien.de besuchen, auf der Sie regelmäßig aktuelle Informationen erhalten.

Unsere Gemeinde mit ihren sieben Ortsteilen bietet jedem Einwoh- ner und Erholungssuchenden eine Vielfalt reizvoller Ziele aber auch Angebote für Freizeit und Erholung. Grund für die Vielfalt sind die vielen Vereine in unserer Gemeinde, die sich den unterschiedlichs- ten Freizeitaktivitäten widmen und betreuen.

Ich hoffe, dass Sie unserer neuen Gemeindebroschüre viele nütz- liche Anregungen entnehmen können. Es würde mich sehr freuen, wenn ich Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung begrüßen könnte.

Ich danke dem Verlag, den Autoren und den Gewerbetreibenden, die durch ihre Anzeigen die Ausgabe dieser Broschüre überhaupt erst möglich gemacht haben.

Viel Freude beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bürgermeister Bodo Oehme

Grußwort

(4)

3TAATLICHGEPRàFTE"ETRIEBSWIRTIN

)NA6ANESSA(ENKEL

6ERSICHERUNGSFACHFRAU"76

'ENERALAGENTURDER

(AMBURG-ANNHEIMER6ERSICHERUNGS!' 3TRA”EDER*UGEND3CHÚNWALDE 2UF

2UF

&AX

&UNKTELEFON

%MAIL)NA6ANESSA(ENKEL (AMBURG-ANNHEIMERDE

%IN5NTERNEHMENDER

6ERSICHERUNGSGRUPPE

Branchenverzeichnis

Branchenverzeichnis

A

utolacke 19

Autowerkstatt 5, 11

B

aumfällungen 14

Baustoffe 6

Bautischlerei 18

Bestatter 22, 26

Buchprüfer, vereidigt 2

Büroservice 4

C

afé 5

Containerdienst 11

E

lektroinstallation 13

Energieberatung 6

Energieversorgung U 4

Englischunterricht 4

Entrümpelung 11

Erdarbeiten 6

Ergotherapie U 3

F

amilienpfl ege 4

Fahrräder 13

Farben 19

Fliesenleger 13

Friseursalon 12

G

arten- u. Grünpfl ege 13

Garten- u. Landschaftsbau 18

Gaststätte 5, 7, 12

(5)

Branchenverzeichnis

Gasversorgung U 4

H

ausmeisterservice 12

Haustierbestattungen 21

Heizung /Sanitär 11, 13, 14

Hörgeräte 20

Hotel 3

I

mmobilien 2, 12

Ingenieurbüro 3, 6

K

aminholz 14

Kegelbahn 7

Kfz-Werkstatt 5, 11

Kfz-Zulassungen 21

Klärwerk 10

Klima 14

L

acke 19

Lederreinigung 12

M

alerbetrieb 2

Mobiler Tierarzt 12

Möbeltischlerei 18

N

aturheilkunde 26

P

ension 7

Pferde 7, 8

Poolbau 9

R

echtsanwalt 3

Reitanlage 7

Reiten 7, 8

Restaurant 3, 7

S

achverständigenbüro 3

www.schoenwalde-glien.de

(6)

Schönwalde-Siedlung • Nordmärkische Str. 9 • 14621 Schönwalde-Glien Tel. 03322 - 2 10 25 5 • Fax 2 10 25 6 • e-Mail: katrink@t-online.de

Katrin Kniehase

Serviceunternehmen für moderne Bürokommunikation

Dienstleistungen rund ums Büro für Gewerbe

und Privat

2EGINA$EUTSCHLËNDERE+FR 6ERSICHERUNGSFACHFRAU"76

!LLIANZ'ENERALVERTRETUNG

"ERLINER!LLEE 3CHÚNWALDE'LIEN 4EL

&AX

&AX -OBIL REGINADEUTSCHLAENDER ALLIANZDE

DIE IM'EMEINDEZENTRUM

7IR¬UNTERSTàTZEN¬3IE WWWKRANICHNESTFAMILIENPFLEGEDE 4ELEFON¬ ¬¬ODER¬ ¬

$%2!2:46%2/2$.%4&!-),)%.0&,%'%

WENN3IEKRANKSIND +INDERVERSORGENMÓSSEN ODER0ROBLEMEW»HREND DER3CHWANGERSCHAFTHABEN

Branchenverzeichnis

Schlüsselservice 13

Seniorentagespfl ege 25

Seniorenwohnen 25

Sonnenschutz 19

Soziales 26, U 3

Sozialstation U 3

Sportverein 28

Steuerberatung 2, 6

T

extilreinigung 12

Tischlerei 6, 9

Tourismus 8

Transporte 6, 11

U

mzüge 11

V

ermessung 19

Versicherungen 2, 4

Versicherungsmakler 14

Verwaltung 13

W

aldschule 8

Winterdienst 13

U= Umschlagseite

www.schoenwalde-glien.de

(7)

Gemeinde Schönwalde-Glien Gemeinde Schönwalde-Glien

Die Gemeinde Schönwalde-Glien besteht aus den Ortsteilen Grü- nefeld, Paaren im Glien, Pausin, Perwenitz, Schönwalde-Dorf, Schönwalde-Siedlung und Wansdorf.

Sie wurde am 26.10.2003 mit der Gemeindegebiets-Reform und der Kommunalwahl gebildet.

Unsere Ortsteile bieten nicht nur dem Erholungssuchenden, son- dern auch den Einwohnern eine Vielfalt reizvoller Ziele.

Die schöne Umgebung, die Orte selbst mit den geschichtsträch- tigen Gebäuden und den vielen Gelegenheiten, die Freizeit den unterschiedlichsten Interessen entsprechend zu gestalten, machen es jedem leicht sich hier wohl zu fühlen.

Unsere Gemeinde erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem bei den Städtern, die immer gern zu uns ins „Grüne“ ziehen wollen.

Die einzelnen Baugebiete in Schönwalde-Glien sind in den Ortstei- len in Schönwalde-Dorf „Wiesenweg“, „Dorf-Nord“, „Fliegersiedlung –Nord und –Süd“, in Schönwalde-Siedlung „Zentrum“, in Wansdorf

„In den Hufen“ und im „Gemeindezentrum“, in Pausin „Am Krämer- wald“, in Paaren im Glien „Am Schmiedeweg“, “in Perwenitz „Am Eichholz“, in Grünefeld „Am Kindergarten“.

In den Gewerbegebieten in Perwenitz, Am Rosengarten in Wansdorf und Erlenbruch in Schönwalde-Dorf sind zahlreiche Firmen unter- schiedlichster Branchen ansässig, wie in Perwenitz “Birkenhof“, im Rosengarten Wansdorf u.a.„Photon Laser“, „ab clean“, „MENZ“,

„Gerüstbau Burke“, „Ingo Pappen und Papier“, „Klick-Verlag AG“

sowie im Erlenbruch Schönwalde-Dorf unter anderem die Firmen

„Baufi rma Lothar Lüdtke GmbH“, „TTS Mietservice und Raumsys- teme GmbH“, „ZAK Team“ . Das mittelständische Gewerbe spielt in unserer Gemeinde eine große Rolle. Wir haben keine Großunter- nehmen, aber einen guten Mittelstand, der auch den Einwohnern unserer Gemeinde Arbeit und Ausbildungsplätze gibt sowie zuver- lässiger Dienstleister für uns ist.

In jedem unserer Ortsteile befi ndet sich, bis auf den Ortsteil Grüne- feld, eine unserer gemeindlichen Kindereinrichtungen.

Unsere Schule im Ortsteil Perwenitz verfügt seit kurzem auch über ein neues Computerkabinett.

Unsere Schule in Schönwalde-Siedlung ist seit September 2008

„Verlässliche Halbtagsgrundschule (VHG)“. Die neue Aula der Ver- lässlichen Halbtagsgrundschule konnte fertiggestellt und in Betrieb genommen werden.

Des weiteren wurde eine Mehrzwecksporthalle in Schönwalde- Siedlung gebaut. Hier fi ndet der Schulsport statt und sie steht den ansässigen Vereinen zur Verfügung.

Im Ortsteil Schönwalde-Siedlung hat der Straßenbau eine beson- dere Bedeutung. Deshalb werden nach und nach seit 1994 viele Straßen ausgebaut.

(8)

)NG"àRO¬0%4%2¬",!5$3:5.

s¬5NABHËNGIGE¬%NERGIEBERATUNG¬h6OR¬/RTv s¬!USSTELLUNG¬DENA%NERGIEPËSSE s¬EFFEKTIVE¬%NERGIEANWENDUNGEN¬.UTZUNG NACHHALTIGER¬%NERGIEQUELLEN¬FàR¬.EUBAU¬UND 3ANIERUNG

'ERMANENWEG¬

¬3CHÚNWALDE'LIEN /4¬3IEDLUNG

4EL¬¬¬¬

&AX¬¬¬¬

-OBIL¬¬¬¬¬

MAIL¬PETERBLAUDSZUN TONLINEDE

"!&!¬.R¬¬¬ DENA.R¬¬

In Schönwalde-Siedlung können wir uns an einem neuen Edeka- Markt im Zentrum sowie einem neuen Netto Markt im Alten Wans- dorfer Weg erfreuen.

Mit der Erneuerung der Spielplätze in allen Ortsteilen oder der Er- richtung der BMX-Anlage in Wansdorf sowie der Rekonstruktion der Toiletten im Jugendclub Paaren konnten wir für unsere Kinder und Jugendlichen bessere und zeitgemäße Bedingungen schaffen.

Derzeit werden die Spielplätze im Ortsteil Paaren im Glien, Wansdorf und Schönwalde-Siedlung neu gebaut.

Die in Schönwalde-Glien ansässigen Vereine sind die Seele unserer Gemeinde!

Dies bewiesen sie u.a. auch zum 4. Landesweiten Dorf- und Ernte- fest von Brandenburg, das wir 2007 im Ortsteil Grünefeld ausrichten durften.

Ohne diese vielen fl eißigen Menschen, die voller Interesse und Be- geisterung in ihren Vereinen ehrenamtlich tätig sind und uns nicht nur bei Festen und Veranstaltungen mit ihren Ideen und ihrer Ein- satzbereitschaft unterstützen und damit erfreuen, wäre das Leben in unserer Gemeinde nicht so abwechslungsreich.

Besonders hervorzuheben sind dabei die Frühlings- und Sommer- monate, in denen man viele Veranstaltungen vom Osterfeuer, Mai-

fest, Kinder- und Sommerfesten, Ritterfeste, Theatervorführungen und vieles mehr besuchen kann. Selbst im Herbst und Winter gibt es viele Veranstaltungen wie Herbst-, Kartoffel- und Kürbisfeste und Weihnachtsmärkte.

Ein Besuch lohnt sich immer. Vergessen wir dabei nicht die vielen sportlichen Veranstaltungen unserer Sportvereine sowie die Töpfer und Maler und die vielen Ausstellungen der Kleintierzüchter.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Gemeinde Schönwalde-Glien

(9)

Grünefeld

Das Straßenangerdorf „Ort am grünen Feld“ wurde im Jahr 1379 erstmals erwähnt und ist mit diesem Ortsnamen in Deutschland einmalig! Die barocke Kirche mit einem neobarocken Turm und der Gsell Orgel aus dem 18. Jahrhundert ist ein beliebter Veranstal- tungsort. Im September 2007 fand in Grünefeld das 4. Brandenbur- ger Dorf- und Erntefest statt und war somit der Anziehungspunkt für Besucher aus Nah und Fern!

Paaren im Glien

Der Ortsteil führt als einziger den Hinweis auf das Ländchen

„Glien“.

Seine Entstehung verdankt der Glien den Geschiebemassen der Weichseleiszeit, es entstand die Grundmoränenplatte Ländchen Glien. Seit dem 7. Jahrhundert lebten in dieser Gegend Elbsla- wen. Sie benannten ihr Land nach seinem lehmigen Boden. Der Name „Glien“ lässt sich aus dem slawischen Wort „glina“ = Lehm ableiten.

Paaren, der „Ort in sumpfi ger Gegend“ wurde 1412 erstmals er- wähnt und hat viele Sehenswürdigkeiten. Abgesehen von dem gro- ßen MAFZ Erlebnispark Paaren lohnt sich auf jeden Fall der Besuch des „Stägehauses“, eines der wenigen erhaltenen Mittelfl urhäuser.

Hier befi ndet sich heute ein Museumscafé, in dem auch frisches Brot aus dem eigenen Holzbackofen und selbst hergestellte Butter angeboten wird.

Grünefeld • P aaren im Glien

www.paaren-im-glien.de

www .gruenefeld-im-havelland.de

(10)

Pausin • Krugweg 5/7 • 14621 Schönwalde-Glien Tel. 0172 - 324 29 21 • e-Mail: info@reitstall-pausin.de

Pferdesportzentrum Pausin

Pensionsstall • Pony-Stützpunkt Turnierbetrieb • Verkaufspferde

Pausin

Der „Ort an der Höhe“ wurde erstmals 1324 erwähnt, ein Dorf mit einem wunderschönen Anger. Dort befi ndet sich auch die Wald- schule, heute ein bedeutender Anziehungspunkt. Hier kann man Natur hautnah erleben, sich mit der Jagd- und Forstwirtschaft in unserer Gegend vertraut machen. In der Waldschule befi ndet sich auch eine Außenstelle des Falkenseer Standesamtes. Es besteht dort die Möglichkeit sich standesamtlich trauen zu lassen. In der barocken Saalkirche aus dem 17. Jahrhundert kann man sich auch kirchlich trauen lassen und anschließend in der Waldschule zünftig feiern. Viele Reiterhöfe haben sich in und um Pausin angesiedelt.

Pausin

(11)

0OOLBAU"ERATUNG6ERTRIEB

0ERWENITZER$ORFSTRA”E 3CHÚNWALDE'LIEN

/40ERWENITZ

4EL

&AX

&UNK EMAILKONTAKT BRUNOWITTDE

Perwenitz

Perwenitz

Das Dorf Perwenitz feierte 2008 sein 760. Bestehen. Der Wortstamm

„perw“ kann auf die erste Ansiedlung im Glien ausgelegt werden.

Schon die Germanen befanden die Anhöhe für die Besiedelung angemessen und so fand man viele Überreste aus der vorrömischen Eisenzeit.

Das Gutshaus aus dem 17. Jahrhundert, in dem sich heute eine Kindertagesstätte befi ndet und die wunderschöne Kirche im Norden des Dorfes bilden den Ortskern.

www.perwenitz.de

(12)

Wansdorf

Das Straßendorf am Fuße des Ländchens Glien wurde im Jahr 1313 erstmals erwähnt. Noch bis vor hundert Jahren lagen fast alle Häu- ser direkt an der Straße, erst dann sind einige kleine Nebenstraßen dazu gekommen.

Der Mittelpunkt des Ortsteils ist eine kleine Barock-Kirche. Diese soll in den nächsten Jahren ein schöneres Aussehen erhalten und bis zur 700 Jahrfeier im Jahr 2013 im neuen Glanz erstrahlen.

Ein schöner und besonders in warmer Jahreszeit gern genutzter Radweg verläuft durch Wansdorf, der alle Ortsteile miteinander verbindet.

W ansdorf

(13)

Schönwalde-Dorf

Der „Ort am schönen Wald“ wurde 1437 erstmals erwähnt. Früher geprägt durch die Landwirtschaft, hat dieser Ortsteil heute für kultu- rell und historisch Interessierte einiges zu bieten. Die barocke Kirche aus dem Jahr 1737 wurde nach Vorgaben des Denkmalschutzes sogar mit historischen Baumaterialien restauriert und ist nachts angestrahlt besonders schön anzusehen!

Im Inneren der Kirche befi ndet sich eine Wagner-Orgel aus dem Jahr 1739, sie ist eine Rarität und sehr gut erhalten. Ein reich verzierter Kanzelaltar erinnert an den einstigen Gutsbesitzer.

Im rekonstruierten Fachwerkhaus in der Dorfstraße 7 bietet der Verein „kreativ“ seit Jahren Kunst und Kultur aus und für Schön- walde-Glien und ist schon weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt.

Schönwalde-Dorf

(14)

4FJGFSU´T4BMPO

7JPMB4FJGFSU

&RISEURMEISTERIN

3CHÚNWALDE3IEDLUNG 3TRA”EDER*UGEND 3CHÚNWALDE'LIEN

¾FFNUNGSZEITEN

$I&R 5HR 3A

3A 5HR

Praxis für Naturheilkunde

Akupunktur (TCM) • Klassische Homöopathie • Medizinische Massagen

Ulrike Pötzsch Heilpraktikerin Lindenallee 9

14621 Schönwalde - Glien Telefon: 033 22 / 12 86 30 Telefon: 033 22 / 12 86 30 www.heilpraxis-schoenwalde.de

W. &. G. Werbefachberatung

G. Schulze & W. Schulze-Tronnier GbR

Schönwalde-Siedlung

Schönwalde-Siedlung

Von Spandau aus konnte man Anfang des 20. Jahrhunderts die Siedlung Schönwalde für 10 Pfennig mit dem Bus erreichen. Ziel war die historische Gaststätte Schwanenkrug, ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1784 und heute noch eine beliebte Ausfl ugsgaststätte. Ein zweiter Anziehungspunkt war und ist das Strandbad in Schönwalde.

Als es allgemein in den Städten hieß: „Raus ins Grüne“, wurde die Siedlung parzelliert und an Berliner verkauft. 1932 wurde die Sied- lung offi ziell gegründet, damals noch „Seebad Schönwalde“. So mancher einfache Siemens-Arbeiter baute sich hier ein Häuschen zum wohnen, aber auch kleinere Lauben zur Wochenenderholung wurden errichtet.

Als Erinnerung an die schlimme Zeit der Teilung Deutschlands wurde am 13.08.2008 eine Gedenktafel für die Opfer der innerdeutschen Grenze an der Steinernen Brücke errichtet.

Viele neue Einfamilienhäuser bestimmen heute das Ortsbild. In der Siedlung ist ein Zentrum entstanden, in dem Einkauf, Arztbesuche und demnächst auch Behördengänge möglich sind.

(15)

Schönwalde-Siedlung

(16)

"AUMPFLEGE&ËLLUNGs!ST,AUBENTSORGUNG 4RANSPORTEs#ARPORT4ERRASSENBAU

!BRISSARBEITENs+AMINHOLZs"AUM'ARTENSERVICE

#IMBERNRINGo3CHÍNWALDE'LIEN 4ELo&AX -OBILoE-AILALEPPIN TONLINEDE

Wir helfen Ihnen in Ihren Versicherungsangelegenheiten

VOM KOPF AUF DIE FÜSSE

Tel.

(0 33 22

) 2 75

92 15

Malte Köhler

Ver sicherungsmakler

Übersichtskarte

(17)

1.

Schönwalde, du mein Heimatort, umgeben von vielen Bäumen, und müsste ich einmal von hier fort,

ich würd von dir oft träumen.

Judi tralleralala, Judi tralleralala, ich würd von dir oft träumen.

Übersichtskarte

2.

Schönwalde liegt im Havelland, dort stehen auch uralte Eichen, und ist es manchem unbekannt,

es ist ein Ort ohngleichen.

Judi tralleralala...

3.

Berliner, bleibt nicht nur zu Haus, ein Ausfl ug zu uns würd’ sich lohnen,

zur Glien-Gemeinde hier hinaus, wo wir glücklich wohnen.

Judi tralleralala...

(18)

Verwaltung der Gemeinde Schönwalde-Glien

- Bürgermeister - Tel.: 03322/ 24 84 - 0 / -11 Hauptamt

Amtliche Bekanntmachungen 12

Amtsblatt 13

Öffentlichkeitsarbeit 13

Personalamt 12

Rechtsangelegenheiten 70

Satzungen 70

Sekretariat 10

Zentralverwaltung 10

Zivildienst 12

Kämmerei

Haushaltsplanung 18

Haushaltssatzung 18

Kasse 17

Liegenschaften 31,32,33

Steuerangelegenheiten 16

Vollstreckung 15, 21

Ordnungsamt

An-, Ab- und Ummeldungen 23,24

Ausweise 23,24

Baumfällungen 36

Beglaubigungen 23,24

Bußgeldbescheide 20

Feuerschutz 19

Gewerbeangelegenheiten 23

Grünfl ächenplanung 22,36

Grünfl ächenunterhaltung 22,36

Kitaangelegeheiten 14

Lohnsteuerkarten 23,24

Wahlen 70

Bauamt

Bauanträge 30

Baugenehmigungen 30

Straßenbau 29

Straßenbeleuchtung 29

Straßenreinigung 25

Wohnangelegenheiten 21

„Unser neues Rathaus“

Der neue Verwaltungssitz

Seit April 1990 ist der Sitz unserer Verwaltung, erst der Gemeinde Schönwalde, dann Amtsverwaltung, die Sebastian-Bach-Str. 10- 12 in Schönwalde-Siedlung. Nach der Gemeindegebietsreform im Jahre 2003 und immer neuen Aufgaben, die den Gemeinden vom Land und vom Kreis übertragen worden sind und werden, ist dieses Gebäude schon längst wieder an seine räumlichen Grenzen gesto- ßen. An einer gerechten Lösung, die den Erfordernissen entspricht, um das Raumproblem zu lösen, wurde gearbeitet.

Die Gemeindeverwaltung Schönwalde-Glien zieht um in das neue Rathaus in der Berliner Allee 7, dem ehemaligen Bratanow, späte- rem HO. Der Zeitpunkt für den Umzug der Verwaltung in das neue/

alte Gebäude wird schon Mitte 2011 erfolgen.

Öffnungszeiten der Verwaltung:

Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 19:00 Uhr Donnerstag 07:30 - 12:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung

E-Mail Adressen der Gemeindeverwaltung:

hauptamt@gemeinde-schoenwalde-glien.de ordnungsamt@gemeinde-schoenwalde-glien.de bauamt@gemeinde-schoenwalde-glien.de kaemmerei@gemeinde-schoenwalde-glien.de liegenschaften@gemeinde-schoenwalde-glien.de meldestelle@gemeinde-schoenwalde-glien.de Internet:

www.schoenwalde-glien.de www.gruenefeld-im-havelland.de www.paaren-im-glien.de

www.pausin.de www.perwenitz.de

Gemeindeverwaltung

Ansicht Berliner Allee

(19)

Wir geben Ihnen eine gute Basis !

'ARTENUND,ANDSCHAFTSBAU'MB(&ALKENSEEsWWWGALAFADEsINFO GALAFADE .AUENER3TRs&ALKENSEEs4ELs&AX

%NTSORGUNGs+OMPOSTIERUNGVON'RàNABFËLLEN

%RDENWERKs&ACHBERATUNG

6ERKAUFVON/BERBÚDENs+OMPOSTs2INDENMULCH

Gemeindevertreter

Gemeindevertreter der Gemeinde Schönwalde-Glien

Name Anschrift Fraktion

Oehme, Bodo Schönwalde-Siedlung, Nachtigallensteig 91

Anker, Margot Schönwalde-Dorf, Bötzower Str. 24 CDU

Arndt, Simone Perwenitz, Perwenitzer Dorfstraße 22 CDU

Barkowski, Andre Paaren im Glien, Hauptstraße 12 SPD

Behrendt, Ingeburg Schönwalde-Siedlung, Amselsteig 34 DIE LINKE Bittner, Manfred Schönwalde-Siedlung, Amselsteig 76 DIE LINKE Ehl, Karla-Veronika Schönwalde-Siedlung, Germanenweg 47 CDU

Eitner, Bärbel Pausin, Am Anger 16 SPD

Kees, Axel Paaren im Glien, Chaussee 17 SPD

Kraatz, Sven Pausin, Chausseestr. 2A CDU

Krieg, Dr. Uta Schönwalde-Siedlung, Nachtigallensteig 91 CDU

Laarß, Michael Schönwalde-Siedlung, Zeisigsteig 13a Grün Sozial Gerecht

Leitert, Knut Pausin, Chausseestr. 40A fraktionslos

Lindemann, Jörg Schönwalde-Siedlung, Großer Ring 101 CDU

Lüdtke, Lothar Schönwalde-Dorf, Dorfstraße 4 CDU

Orzelski, Kai Perwenitz, Perwenitzer Dorfstraße 4 SPD

Schatz, Uwe Schönwalde-Siedlung, Kleiststraße 12 CDU

Spallek, Siegfried Wansdorf, Wansdorfer Dorfstraße 95 CDU

Zock, Ines Schönwalde-Siedlung, Wachtelsteig 1 Grün Sozial Gerecht

Gemeindeverwaltung Bauernstube Kreativhaus

(20)

Ortsbeiräte

Ortsbeiräte der Gemeinde Schönwalde-Glien

Ortsteil Name Anschrift

Grünefeld Radzik, Olaf Grünefeld, Grünefelder Dorfstraße 22 (Ortsvorsteher)

Müller, Nico Grünefeld, Grünefelder Dorfstraße 46 (stellv. Ortsvorsteher)

Johannsen, Heinrich Grünefeld, Grünefelder Dorfstraße 20 Paaren im Glien Kees, Axel Paaren im Glien, Chaussee 17

(Ortsvorsteher)

Hartley, Christian Paaren im Glien, Hauptstraße 19 (stellv. Ortsvorsteher)

Greger, Siegfried Paaren im Glien, Hauptstraße 26 Pausin Eitner, Bärbel Pausin, Am Anger 16

(Ortsvorsteherin)

Liepe, Ralf Pausin, Waldstraße 7 (stellv. Ortsvorsteher)

Kraatz, Sven Pausin, Chausseestr. 2A

Perwenitz Vandrey, Brunhilde Perwenitz, Perwenitzer Dorfstraße 30 (stellv. Ortsvorsteherin)

Arndt, Simone Perwenitz, Perwenitzer Dorfstraße 22 Schönwalde-Dorf Lüdtke, Lothar Schönwalde-Dorf, Dorfstraße 4

(Ortsvorsteher)

Anker, Margot Schönwalde-Dorf, Bötzower Str. 24 (stellv. Ortsvorsteherin)

Deutschländer, Regina Schönwalde-Dorf, Lilienthalweg 8 Schönwalde- Zock, Ines Schönwalde-Siedlung, Wachtelsteig 1 Siedlung (Ortsvorsteherin)

Laarß, Michael Schönwalde-Siedlung, Zeisigsteig 13A (stellv. Ortsvorsteher)

Bauer, Mario Schönwalde-Siedlung, Tannenallee 13 Krieg, Dr. Uta Schönwalde-Siedlung, Nachtigallensteig 91 Krug, Michael Schönwalde-Siedlung, Amselsteig 72 Laarß, Katja Schönwalde-Siedlung, Zeisigsteig 13A Mund, Hans-Joachim Schönwalde-Siedlung, Berliner Allee 82C Kosche, Susanne Schönwalde-Siedlung, Richard-Wagner Str.4 Woith, Lothar Schönwalde-Siedlung, Kurmärkische Str. 131 Wansdorf Spallek, Siegfried Wansdorf, Wansdorfer Dorfstraße 95

(Ortsvorsteher)

Poetsch, Hans-Joachim Wansdorf, Wansdorfer Dorfstraße 31 (stellv. Ortsvorsteher)

Graubner, Birgit Wansdorf, Schulwinkel 6

(21)

5WE.EDE”$IPL)NG

¾FFENTLICHBESTELLTER6ERMESSUNGSINGENIEUR

&RIEDRICH%NGELS!LLEE

&ALKENSEE

EMAIL 6".%$%33 TONLINEDE INTERNETWWWOEBINEDESSVERMESSUNGDE

4EL

&AX

Zahlen, Daten, F akten

Zahlen, Daten, Fakten

Ortsteile Einwohner Gemarkungsfl äche Anteile der Waldfl äche

(Stand: Juni 2010) an der Gesamtfl äche

Gesamt (einschl. Ortsteile) 8.808 9.623,8 ha 3.912,04 ha = 40,6%

Grünefeld 437 1.486,6 ha 600,99 ha = 6,2 %

Paaren im Glien 630 1.438,4 ha 578,21 ha = 6,0 %

Pausin 795 2.002,1 ha 1.066,75 ha = 11,1 %

Perwenitz 465 911,6 ha 137,49 ha = 1,4 %

Schönwalde-Dorf 910 1.862,5 ha

Schönwalde-Siedlung 4.710 660,23 ha = 6,9 %

Wansdorf 861 1.922,6 ha 868,37 ha = 9,0%

www.schoenwalde-glien.de

Gasthof „Schwanenkrug“ Restaurant „Zum Kegler“

(22)

W as erledige ich wo?

Ab-, An- und Ummeldungen Schönwalde-Siedlung

siehe Einwohnermeldeamt Tel: 03322/ 24 84 -23/ -24 Abfallbeseitigung Landkreis Havelland Sachgebiet Abfallwirtschaft Goethestr. 59/60

14641 Nauen Tel.: 03321/ 4 03-0 Abwasserbeseitigung OWA GmbH

Potsdamer Str. 32-34 14612 Falkensee Tel.: 03322/ 27 10 Abwasserentsorgung OWA GmbH

Potsdamer Str. 32-34 14612 Falkensee Tel.: 03322/ 27 10 Allgemeine

Grundstücksangelegenheiten Schönwalde-Siedlung

Liegenschaften

Tel.: 03322/ 24 84 -31/ -32/ -33 Amtliche

Bekanntmachungen Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 12

Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien

Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 13 Amtsgericht Nauen Grundbuchamt Paul-Jerchel-Str. 9 14641 Nauen Tel.: 03321/ 455 2257 Angelegeheiten nach der Baumschutzsatzung Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 36 Angelegenheiten nach der StVO/ ruhender Verkehr Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt

Tel.: 03322/ 24 84 -21/ -34 Antrag Vereinsfonds Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 38 Arbeitsvermittlung/

Agentur für Arbeit Dienstelle Nauen Lindenplatz 4 14641 Nauen Tel.: 03321/ 4 18 - 0

Aufgebote

Standesamt Falkensee Falkenhagener Str. 43/49 14612 Falkensee Tel.: 033 22/ 28 1 191 Ausschreibungen und Vergaben Schönwalde-Siedlung Bauamt

Tel.: 03322/ 24 84 -26/-27/ -29 Auszug aus dem

Gewerbezentralregister Schönwalde-Siedlung Gewerbeamt

Tel.: 03322/ 24 84 23 Bauanträge/ Baugesuche Bauberatungen

Bebauungspläne/

Baugenehmigungen Schönwalde-Siedlung Bauamt

Tel.: 03322/ 24 84 30 Bauaufsicht/ Baukontrolle Landkreis Havelland Bauordnungsamt Waldemardamm 3 14641 Nauen

Tel.: 033 21/ 4 03 61 57 Baumfällgenehmigungen Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 36 Bauordnung

Schönwalde-Siedlung Bauamt

Tel.: 03322/ 24 84 30 Beglaubigungen Schönwalde-Siedlung

siehe Einwohnermeldeamt Tel.: 03322/ 24 84 -23/ -24

Bibliothek OT Perwenitz Perwenitzer Dorfstraße 11 Tel.: 03322/ 24 84 32 E-Mail: schule@perwenitz.de Bibliothek Schönwalde-Glien Schönwalde-Siedlung

Straße der Jugend 1 Tel.: 03322 / 12 95 70

E-Mail: neugebauer-n@t-online.

de

Büro des Bürgermeisters Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 10 Eheschließung/

Ehefähigkeitszeugnisse Standesamt Falkensee Falkenhagener Str. 43 14612 Falkensee Tel.: 03322/ 28 1 191 Einwohnermeldeamt Schönwalde-Siedlung Tel.: 03322/ 24 84 -23/ -24 Erbbaurechtsverträge Schönwalde-Siedlung Liegenschaften

Tel.: 03322/ 24 84 -31/ -32/ -33 Ersatzpfl anzungen

Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt

Tel.: 03322/ 24 84 34 o. 36 Familienfürsorge

Landkreis Havelland Jugendamt

Goethestr. 59/60 Tel.: 033 21/ 403 - 0 Finanzamt

Ketziner Str. 3 14641 Nauen Tel.: 03321/ 4 12 - 0

(23)

Gerda Messmer Bestattungen

Erd-, Feuer-, See-, Luft-, Alm-, Baum-, Diamant- und Tierbestattungen

Am Schmiedeweg 31 - 14621 Paaren Tag & Nacht 033230 / 20147

www.messmer-bestattungen.de

Ihr Berater im Trauerfall seit 1927 - Abschied ohne finanzielle Sorgen

W as erledige ich wo?

Friedhöfe OT Grünefeld Bäckerweg 9

14621 Schönwalde-Glien

siehe Ev. Kirchengemeinde OT Paaren im Glien

Hauptstraße 42

14621 Schönwalde-Glien

siehe Ev. Kirchengemeinde OT Pausin

Eichstädter Weg 14621 Schönwalde-Glien

siehe Ev. Kirchengemeinde OT Perwenitz

Perwenitzer Dorfstraße 87 14621 Schönwalde-Glien

siehe Ev. Kirchengemeinde OT Schönwalde-Siedlung Fehrbelliner Straße 30 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 22 8 61 OT Schönwalde-Dorf Bötzower Str.

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 22 8 61 OT Wansdorf Pausiner Weg 1

14621 Schönwalde-Glien

siehe Ev. Kirchengemeinde

Führungszeugnisse Schönwalde-Siedlung

siehe Einwohnermeldeamt Fundbüro

Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 20 Geburtsanzeigen/

Geburtsurkunden Standesamt Falkensee Falkenhagener Str. 43/49 14612 Falkensee Tel.: 033 22/ 28 1 191 Gemeindevertretung/

Gemeindeverfassung Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 12 Gewerbean- und abmeldungen Schönwalde-Siedlung Gewerbeamt

Tel.: 03322/ 24 84 23 Gewerbesteuer Schönwalde-Siedlung Kämmerei

Tel.: 03322/ 24 84 16

Grundsteuer/ Hundesteuer/

Zweitwohnungssteuer Schönwalde-Siedlung Kämmerei

Tel.: 03322/ 24 84 16

Grundstücks- und Gebäudenummerierung Schönwalde-Siedlung Bauamt

Tel.: 03322/ 24 84 30 Grünfl ächenplanung und -unterhaltung

Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt

Tel.: 03322/ 24 84 -22/ -36 HAWHavelländische Abfallwirt- schaftsgesellschaft mbH Schwanebecker Weg 4 14641 Nauen/ OT Neukammer Tel.: 03321/ 74620

Hundehaltung Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 22

Integrations- und Leistungs- zentrum

Standort Falkensee Hertzstr.1-7 14612 Falkensee

Tel.: 0180/ 100254652000 Internetseite der Gemeinde Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 13

Kasse/ Kämmerei Schönwalde-Siedlung Tel.: 03322/ 24 84 -15/ -17 Katasteramt

Landkreis Havelland Dienststelle Nauen Waldemardamm 3 14641 Nauen

Tel.: 033 21/4 03 - 6200 Kinderreisepass Schönwalde-Siedlung

siehe Einwohnermeldeamt Kita und Schulen

Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 14 Kita-Gebühren Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 14 Kläranlagen

Klärwerk Wansdorf GmbH Wansdorf

Klärwerksweg 1

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 033231/ 715-0

Kraftfahrzeugzulassungsstelle Landkreis Havelland

Dienststelle Nauen Goethestr. 59-60 14641 Nauen Tel.: 033 21/ 4 03 - 0

(24)

W as erledige ich wo?

Landratsamt Havelland Platz der Freiheit 1 14712 Rathenow Tel.: 0 33 85/ 55 10 Laubentsorgung Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 20 Lohnsteuerkarte Schönwalde-Siedlung

siehe Einwohnermeldeamt Märkte

Schönwalde-Siedlung Bauhof

Tel.: 03322/ 22 86 1 Mahnwesen

Schönwalde-Siedlung Kämmerei

Tel.: 03322/ 24 84 15 Miet- und Pachtverträge Schönwalde-Siedlung Liegenschaften

Tel.: 03322/ 24 84 -31/ -32/ -33 Namensänderung/

Namenserteilung Standesamt Falkensee Falkenhagener Str. 43/49 14612 Falkensee Tel.: 033 22/ 28 1 191 Oberförsterei Finkenkrug Forstweg 55

14656 Brieselang Tel.: 033232/ 36005

öffentliche Kinderspielplätze Paaren im Glien,

Auf dem Dorfanger Paaren im Glien, MAFZ, Gartenstr 1-3

Pausin, Auf dem Dorfanger Pausin, Am Krämerwald Perwenitz,

An der Perwenitzer Dorfstraße Swe-Dorf, Zeppelinweg

Swe-Dorf, Lorenz-Jakob-Str.

Swe-Siedlung, Richard-Dehmel-Str.

Wansdorf, Auf dem Dorfanger Grünefeld, Bäckerweg

Ortsbeirat und Ortsvorsteher Schönwalde-Siedlung

über Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 -10/ -12 Ortsrecht

Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 70 Ortswehren der Gemeinde Schönwalde-Glien

Wehrführer: Norbert Krumm OT Schönwalde-Siedlung Ofw Grünefeld

Ortswehrführer Heinrich Jo- hannsen

OT Grünefeld Ofw Paaren im Glien

Ortswehrführer Jürgen Schilling OT Paaren im Gien

Ofw Pausin

Ortswehrführer Sven Kraatz OT Pausin

Ofw Perwenitz

Ortswehrführer Roberto Zahn OT Perwenitz

Ofw Schönwalde-Dorf

Ortswehrführer Christian Lud- wigOT Schönwalde-Dorf

Ofw Schönwalde-Siedlung Ortswehrführer Andreas Selm OT Schönwalde-Siedlung Ofw Wansdorf

Ortswehrführer Marco Poetsch OT Wansdorf

Personalausweis Schönwalde-Siedlung

siehe Einwohnermeldeamt Polizei

Polizeihauptwache Nauen Schützenstraße 12 14641 Nauen Tel.: 03321/ 40 0 - 0 Polizeiwache Falkensee Kochstraße 5-7 14612 Falkensee Tel.: 03322/ 2 69 26 31 Postfi liale/ Postagentur Postagentur Klützke Schönwalde-Siedlung Berliner Allee 1-3 Tel.: 03322/ 20 51 52 Reisepass

Schönwalde-Siedlung

siehe Einwohnermeldeamt Satzungen und

Verordnungen Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 70 Schiedsstelle Schönwalde-Siedlung Vorsitzender: Herr Blaudszun Tel.: 03322/ 21 09 68

E-Mail: peter-blaudszun@t-on- line.de

Stellvertretung: Frau Marlies Miericke-Soelch

Tel.: 033230/ 50 573

E-Mail: schiedsfrau.14621@

googlemail.de

Schul- und Sportlandheim Schönwalde-Siedlung Brandenburgische Str. 59-61 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 2 20 40

Schwerbehindertenausweis Amt für Soziales & Versorgung Potsdam

Einsiedelei 6, Ruinenberg-Kaserne 14469 Potsdam Tel.: 03 31/ 27 61 - 0 Soziale Dienste

Gemeinschaftswerk Soziale Dienste Havelland e.V.

Paul-Jerchel-Str. 6 14641 Nauen Tel.: 03 31/ 45 59 33 Sterbefälle

Standesamt Falkensee Falkenhagener Str. 43/49 14612 Falkensee Tel.: 033 22/ 28 1 191 Straßenbau Gemeinde Schönwalde-Siedlung Tiefbau

Tel.: 03322/ 24 84 29 Straßenbeleuchtung Gemeinde

Schönwalde-Siedlung Tiefbau

Tel.: 03322/ 24 84 29 Straßenkataster Schönwalde-Siedlung Bauamt

Tel.: 03322/ 24 84 29 Straßenreinigung/

Winterdienst

Schönwalde-Siedlung Bauamt

Tel.: 03322/ 24 84 -25/ -28 Tierkörperbeseitigung/

Fundtiere

Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 22

(25)

Kirchen und

religiöse Gemeinschaften

Evangelische Kirche Grünefeld

Bäckerweg 9

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03 32 30/ 5 03 22 Evangelische Kirche Paaren im Glien Hauptstraße 42

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 0160/ 944 244 56 Katholische Kirche Paaren im Glien Chaussee

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03 32 32/ 41 3 76 Evangelische Kirche Perwenitz

Perwenitzer Dorfstraße 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03 32 31/ 3 09 77 Evangelische Kirche Pfarramt

Schönwalde-Siedlung Germanenweg 41 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 21 28 57

Katholische Kapelle

„Maria Rosenkranzkönigin“

Schönwalde-Siedlung Burgunderweg 24 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 35 17 Evangelische Kirche Pausin

Am Anger 8

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03 32 31/ 60 221 Evangelische Kirche Schönwalde-Dorf Dorfstraße

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 21 28 57 Evangelische Kirche Wansdorf

Wansdorfer Dorfstraße 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 0 33 04/ 50 24 49

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Umlagen an den Wasser- und Bodenverband Schönwalde-Siedlung Kämmerei

Tel.: 03322/ 24 84 16 Umweltschutz Gemeinde Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 22 Veranstaltungskalender Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 13 Vereinsfonds Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 38 Vermietung Gemeindesaal Schönwalde-Siedlung Bauhof

Tel.: 03322/ 22 86 1

Vermietung gemeindlicher Einrichtungen

Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 20 Versicherungs- angelegenheiten Schönwalde-Siedlung

siehe Einwohnermeldeamt Tel.: 03322/ 24 84 24

Vollstreckung Schönwalde-Siedlung Kämmerei

Tel.: 03322/ 24 84 -15/ -21 Werbeschilder

Schönwalde-Siedlung Bauamt

Tel.: 03322/ 24 84 30

Pausin Paaren

Schönwalde Dorf Grünefeld

Wohnberechtigungs- bescheinigung/

Wohnangelegenheiten Schönwalde-Siedlung Ordnungsamt Tel.: 03322/ 24 84 21 Zivilidienst

Schönwalde-Siedlung Hauptamt

Tel.: 03322/ 24 84 12

(26)

Schulen

Schulen

Verlässliche

Halbtagsgrundschule (VHG) Menschenskinder

Schönwalde-Siedlung Sachsenweg 24 Tel.: 0 33 22/ 36 24 Grundschule Im Glien Perwenitz

Turmstraße

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03 32 31/ 71 20

Gesamtschule Imanuel Kant mit gymnasialer Oberstufe Kantstr. 37

14612 Falkensee Tel.: 0 33 22/ 39 36

Oberschule Friedrich-Engels Rathenaustr. 35-37

14612 Falkensee Tel.: 0 33 22/ 37 53

Oberstufenzentrum Havelland

Schulteil Nauen Kreuztaler Str. 3 14641 Nauen

Tel.: 0 33 21/ 44 982-10 Neues Gymnasium Falkensee

Rathenaustr. 35-37 14612 Falkensee Tel.: 0 33 22/ 37 53 Gymnasium Lise Meitner Ruppiner Str. 25

14612 Falkensee Tel.: 0 33 22/ 24 37 37 Gymnasium Marie Curie Marie-Curie-Straße 1 14624 Dallgow-Döberitz Tel.: 0 33 22/ 252-32 00 Gymnasium

Goethe Gymnasium Parkstraße 7 14641 Nauen

Tel.: 0 33 21/ 748 79-0

Leonardo da Vinci Campus Ganztagsgymnasium und Internat

Zu den Luchbergen 13 14641 Nauen

Tel.: 0 33 21/ 748 78 20 Freies Gymnasium Nauen gGmbH

Zu den Luchbergen 29 14641 Nauen

Tel.: 0 33 21/ 49 572 Förderschule

„Am Akazienhof“

Poststraße 15 14612 Falkensee Tel.: 0 33 22/ 39 37 Förderschule

Allgemeine Förderschule Nauen - Regenbogenschule Berliner Str. 29

14641 Nauen

Tel.: 0 33 21/ 45 30 19

Förderschule für Geistigbehinderte Markee

Straße der Neubauten 5B 14641 Nauen

Tel.: 0 33 21/ 45 41 58 Kreisvolkshochschule Falkensee

Poststraße 15 14612 Falkensee Tel.: 0 33 22/ 20 65 82 Kreisvolkshochschule Havelland

Heinkelstr. 3 14612 Falkensee Tel.: 0 33 22/ 23 95 62 Musik-, Kunst- und

Volksshochschule Havelland Poststraße 15

14612 Falkensee Tel.: 0 33 22/ 33 60

(27)

Kindergärten

Kindergärten

ASB Kita „Waldwichtel“

Grünefeld

Am Kindergarten 2 Tel.: 03 32 30/ 5 03 55

Kita „Frechdachs“

Paaren im Glien Chaussee 11A Tel.: 03 32 30/ 5 03 60

Kita „Waldmäuse“

Pausin

Eichstädter Weg 9 Tel.: 03 32 31/ 6 03 61

Kita „Schloss Fröhlichhausen“

Perwenitz

Perwenitzer Dorfstraße 13 Tel.: 03 32 31/ 6 02 15

Kita „Sonnenschein“

Schönwalde-Siedlung Straße der Jugend 1A Tel.: 0 33 22/ 32 46

Kita „Waldeck“

Schönwalde-Dorf Fliegersiedlung 20 Tel.: 0 33 22/ 24 42 93

Kita „Storchennest“

Wansdorf

Wansdorfer Dorfstraße 37 Tel.: 03 32 31/ 6 03 15

Kinderturngruppe des SSV 53 e.V.

(28)

... wenn das Tier den Menschen braucht ...

Am Schmiedeweg 31 - 14621 Paaren im Glien Tag und Nacht 033230 / 20 190

Erd-, Diamant- und Feuerbestattungen

www.zum-tierparadies.de

Haustierbestattungen Zum Tierparadies Gesundheit

Klinik

Havellandklinik Nauen Ketziner Str. 21, 14641 Nauen Tel.: 03321/ 42-0

Oberhavel Kliniken GmbH Marwitzer Str. 91 16761 Hennigsdorf Tel.: 03302/ 545-0

Evangelisches Waldkrankenhaus Stadtrandstr. 555, 13589 Berlin Tel.: 030/ 37 02-0

Vivantes Klinikum Spandau Lynarstraße 1, 13584 Berlin Tel.: 030/ 33 87-0

Tierärzte Eva Kees Tierarztpraxis

Paaren im Glien, Chaussee 17 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 033230/ 2 06 66 Inken Höhne Kleintierpraxis Swe-Siedlung Straße der Jugend 134 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 12 84 27

Gesundheit

Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie

Praxis Rückenwind Susanne Völcker Swe-Siedlung Fehrbelliner Str. 9 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 21 08 06 Tel.: 12 65 205 (ab 1/2011) Physiotherapie Heike Neumann

Swe-Siedlung, Berliner Allee 3 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 20 16 98 Heilpraktiker Heidemarie Skomske Swe-Siedlung Straße der Jugend 8 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 42 83 50 Marina Bartsch Swe-Siedlung

Richard-Wagner-Str. 17 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 20 91 44 Ulrike Pötzsch Swe-Siedlung Lindenallee 9

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 12 86 30

(29)

Gesundheit

Allgemeinmediziner/

Fachärzte Dr. med.

Hanns Burkhard Hagmann Arzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Schönwalde-Siedlung Berliner Allee 4 Tel.: 03322/ 23 82 18 Dr. med. Uta Krieg

Fachärztin für Allgemeinmedizin - - Sportmedizin

Schönwalde-Siedlung Berliner Allee 3

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 24 45 01 Dr. med. Tatjana Holz

Fachärztin für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren

Pausin, Am Anger 16 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 033231/ 6 02 47

Zahnärzte Dr. Doreen Heißrath Schönwalde-Siedlung Berliner Allee 1

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 20 09 17

Dr. Ina Schepmann Schönwalde-Siedlung Berliner Allee 3

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 20 40 32 Dr. Christine Lippert Pausin, Chausseestr. 37 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 033231/ 6 03 62 Apotheke

Schönwalde-Siedlung Berliner Allee 5

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 24 40 60 Rezeptsammelstelle Pausin, Am Anger 16 14621 Schönwalde-Glien

Behindertenbeauftragte Frau Cornelia Hagmann Schönwalde-Siedlung, Amselsteig 12

14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 23 90 89 Seniorenbeauftragte Frau Marianne Fiebig Schönwalde-Siedlung, Rotkehlchensteig 2 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 03322/ 24 23 69

(30)

Infos / P arteien / Notrufe

Öffentliche Verkehrsmittel

Linie 649 von Paaren in Richtung Brieselang nach Wustermark

Linie 649 von Wustermark in Richtung Brieselang nach Wustermark

Linie 651 von Falkensee in Richtung Hennigsdorf nach Schönwalde-Siedlung und Schönwalde-Dorf Linie 651 von Hennigsdorf in Richtung Falkensee nach Schönwalde-Siedlung und Schönwalde-Dorf Linie 671 von Bfh Nauen in Richtung Bfh Spandau

über Kienberg - Börnicke - Grünefeld - Paaren im Glien - Perwenitz - Pausin - Wansdorf - Bötzow - Schönwalde-Dorf - Schönwalde- Siedlung

Linie 671 von Bhf Spandau in Richtung Bhf Nauen

über Schönwalde-Siedlung - Schönwalde-Dorf - Bötzow - Wans- dorf - Pausin - Perwenitz - Paaren im Glien - Grünefeld - Börnicke - Kienberg

Linie 659 von Nauen nach Hennigsdorf

über Kienberg - Börnicke - Tietzow - Flatow - Grünefeld - Paaren im Glien - Perwenitz - Pausin - Wansdorf - Bötzow bis Hennigsdorf Linie 659 von Hennigsdorf nach Nauen

über Bötzow - Wansdorf - Pausin - Perwenitz - Paaren im Glien - Grünefeld - Flatow - Tietzow - Börnicke - Kienberg bis Nauen

Sportplätze

Sportplatz, Perwenitz, Turmstraße 14621 Schönwalde-Glien

Sportplatz, Schönwalde-Siedlung, Kurmärkische Str. 2 14621 Schönwalde-Glien

Sportplatz, Schönwalde-Siedlung, Burgunderweg 14621 Schönwalde-Glien

Sportplatz, Paaren im Glien, Gartenstr. 1-3 14621 Schlönwalde-Glien

Geldinstitute

Mittelbrandenburgische Sparkasse Schönwalde-Siedlung, Berliner Allee 3 14621 Schönwalde-Glien

Tel.: 03322/ 12 89 0 - 0

Mittelbrandenburgische Sparkasse Paaren im Glien, Chaussee 11 a 14621 Schönwalde-Glien Tel.: 033230/ 5 02 48

Notrufe

Gasversorgung – EMB 0331 7495-330

Sromversorgung E.ON edis 0180 - 11 555 33

Wasser/Abwasser OWA 03322 - 2710

Rettungsdienst & Feuerwehr 112

Polizei 110

Polizeiwache Falkensee 03322 - 269-0

Parteien in der Gemeindevertretung

CDU

Herr Bodo Oehme, Vorsitzender der CDU Swe-Siedlung,

Nachtigallensteig 91, 0172/ 3 17 47 99 SPDFrau Bärbel Eitner, Vorsitzende der SPD Pausin,

Am Anger 16, 03 32 31/ 62 903 DIE LINKE

Frau Ingeburg Behrendt, Vorsitzende DIE LINKE Swe-Siedlung

Amselsteig 34, 0 33 22/ 21 65 48 Bündnis 90/ Die Grünen

Herr Michael Laarß, Vorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen Swe-Siedlung

Zeisigsteig 13A, 0 33 22/ 24 34 58 FAMILIE

Herr Knut Leitert, Vorsitzender FAMILIE Pausin

Chaussee 40A, 0 33 231/ 62 01 15

(31)

Seit über 57 Jahren betreibt der Schönwalder Sportverein 53 e.V. (www.ssv53.de)

mit seinen 26.000 qm Sportflächen die unterschiedlichsten Sportarten und bietet allen Interessierten ein breites Angebot zum Fit bleiben und Spaß haben. Unser derzeitiges Sportangebot reicht von Fußball für jung und Alt, Erwachsenen Volleyball, Kinder und Erwachsenenhandball, Cheer- leading nach den Amerikanischen Verbandsrichtlinien, bis hin zum Kinderturnen ab drei Jahren aufwärts. Speziell im Jugendfußball beginnen unsere Kleinsten auch schon mit fünf Jahren.

Auch unser vereinseigenes Schul-& Sportlandheim (www.schullandheim- havelland.de) mit 75.000 qm Fläche in der Brandenburgischen Str. 59 erfreut sich jedes Jahr über regen Besuch der Kitas, Schulen und Vereinen aus dem Umland.

Unsere momentan 450 aktiven Mitglieder betreiben ihren Sport in unserem Verein nach dem Motto „Sport mit Fairnis und Toleranz“

Jedoch sollte auch nie der Spaß am Sport vergessen werden, der für unsere Kinder und Jugendlichen mit im Vordergrund steht. Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmachen möchte.

Rufen Sie uns einfach an, oder sendet uns eine Mail an uwe.schatz@ssv53.de, denn jeder hat drei Schnupper - Trainingsstunden frei. Geschwisterkinder zahlen bei uns nur den halben Mitgliedsbeitrag.

Telefon: 0 33 22 / 2 33 07 75 oder 01 79 / 2 08 80 24.

Name des Vereins Anschrift Ortsteil Ort Telefon E-Mail

Anglerverein Grünefeld e.V. Kienberger Straße 23 Grünefeld 14621 03 32 30 - 5 14 87 holzbau_johannsen_gmbh@sky

Ditmar Zahn Schönwalde-Glien dsl.de

Anglerverein Pausin e.V. Eichstädter Weg 17 Pausin 14621 0162 - 850 74 77

Siegmar Neumann Schönwalde-Glien

Buch&Co. e.V. Alte Gartenstraße 31 Schönwalde 14621 (pr.) neugebauer-n@t-online.de

Nicole Neugebauer -Dorf Schönwalde-Glien 0 33 22 - 24 28 97

(Bibliothek) 0 33 22 - 12 95 70

DAV Swe/ Dorf e.V. Am Gut 6 Schönwalde 14621 0 33 22 - 21 38 25

Heiko Neumann -Dorf Schönwalde-Glien

DAV Swe/ Siedlung e.V. Borussenweg 29 Schönwalde 14621 0 33 22 - 21 65 44 ilona-paul@t-online.de

Andreas Paul -Siedlung Schönwalde-Glien

EFCS e.V. Willibald-Alexis-Str. 57 Schönwalde 14621 0 33 22 - 23 60 01 EFCSeV@schoenwalde-hvl.de

Sabine Kondziella -Siedlung Schönwalde-Glien

Förderverein der Wansdorfer Dorfstr. 61 Wansdorf 14621 03 32 31 - 6 22 98

Dorfkirche Wansdorf Schönwalde-Glien

Christian Maechler

Förderverein der Grundschule Gartenweg 21 Pausin 14621 03 32 31 - 6 01 12 schule@perwenitz.de

im Glien Perwenitz e.V. Schönwalde-Glien

Iris Trümpelmann

Fördervein „Freunde der Erlenallee 20 Schönwalde 14621 0 33 22 - 21 33 40, hering-gmbH@web.de Grundschule in Schönwalde“ -Siedlung Schönwalde-Glien funk 0172 - 39 64 464

Jörg Hering

Vereine

Vereine der Gemeinde

Schönwalde-Glien

(32)

Vereine

Freiwillige Feuerwehr Am Spring 4A Grünefeld 14621 03 32 30 - 5 06 22 verein@

Grünefeld 1909 e.V. Schönwalde-Glien feuerwehr-gruenfeld.com

Michael Soelch

Förderverein der Freiwilligen Hauptstraße 1B Paaren 14621 03 32 30 - 5 08 02

Feuerwehr Paaren im Glien Schönwalde-Glien

Jürgen Schilling

Förderverein der Freiwilligen Chausseestr. 2A Pausin 14621 03 32 31 - 6 04 54

Feuerwehr Pausin Schönwalde-Glien

Sven Kraatz

Förderverein der Perwenitzer Perwenitz 14621 03 32 31 - 6 07 35 juergen.panajotidis@web.de

FFW Perwenitz e.V. Dorfstraße 26 Schönwalde-Glien

Jürgen Panajotidis

Feuerwehrverein Kleiststraße 9 Schönwalde 14621 0 33 22 - 20 19 99 JTAUBE@freenet.de

Schönwalde e.V. -Siedlung Schönwalde-Glien

Jörg Taubensee

Förderverein d. Freiwilligen Wansdorfer Wansdorf 14621 03 32 31- 60543, Feuerwehr Wansdorf e.V. Dorfstraße 31 Schönwalde-Glien funk 0172 - 88 38 588

Hans-Joachim Poetsch

Förderverein Regionalpark Dorfstraße 28A OT Schwante 16727 Oberkrämer 03 30 55 - 2 17 63 buero-schwante@

Krämer Forst e.V. kraemer-forst.de

Dirk Jöhling

Förderverein Schlossgut Bergmannstraße 3 14163 Berlin (pr.) 030 - 84 10 87 22 inge.schwenger@arcor.de Schönwalde e.V. (i.G.)

Dr. Inge Schwenger-Holst

Förderverein Schlossgut Bergmannstraße 3 14163 Berlin funk 0179 - 10 89 073 hjpullem@hotmail.de

Schönwalde e.V. (i.G.) (pr.) 030 - 84 10 87 22

Vors. Jürgen Pullem

Förderverein Waldschule e.V. Am Anger 18A Pausin 14621 03 32 31 - 6 29 03 info@waldschule-pausin.de

Bärbel Eitner Schönwalde-Glien funk 0174 - 31 40 300

Freunde des MAFZ Gartenstraße 1-3 Paaren 14621 033230 - 5 02 58 info@freunde-des-mafz.de

Paaren im Glien e.V. im Glien Schönwalde-Glien funk 0172 - 3908185

Erwin Bathe

Funsportclub Nauener Straße 13 Schönwalde 14621

Schönwalde e. V. -Siedlung Schönwalde-Glien

Frank Tschen

Gemeinschaftswerk Dallgower Straße 9 14612 Falkensee 0 33 22 - 20 90 99 m.meyer@gemeinschaftswerk-

Soziale Dienste Nauen e. V. nauen.de

Margret Meyer

Gemischter Chor Amselsteig 12 Schönwalde 14621 0 33 22 - 23 60 73

Swe 1984 e.V. -Siedlung Schönwalde-Glien

Cornelia Hagmann

Glien Dancer Paaren e.V. Chaussee 16 Paaren 14621 funk 0173 - 78 05 363 ameconet@t-online.de

Klaus-Günter Jordan im Glien Schönwalde-Glien 03 32 30 - 2 01 40

Heimatverein Grünefeld e.V. Paarener Str. 9 Grünefeld 14621 03 32 30 - 2 08 46 brandt-riedel@t-online.de

Petra Riedel Schönwalde-Glien funk 0173 - 61 92 330

Heimatverein Swe/Dorf e.V. Dorfstr. 17A Schönwalde 14621 0 33 22 - 20 07 94

Monika von Wittkowsky -Dorf Schönwalde-Glien

Hundesportverein Falkenseer Str. 25 Schönwalde 14621 0 33 22 - 23 08 44 4pfoten-hvl@web.de

„Vier Pfoten im Havelland“ -Siedlung Schönwalde-Glien

Siegfried Laarß

(33)

Hundesportverein Swe e.V. Obotritenweg 16 Schönwalde 14621 0 33 22 - 20 31 25

Klaus Schädel -Siedlung Schönwalde-Glien

Interessengemeinschaft Großer Ring 53 Schönwalde 14621 0 33 22 - 21 86 61

Schönwalder Line Dancer -Siedlung Schönwalde-Glien

Heinz Bode

Jagdgenossenschaft Pausin Am Anger 25 Pausin 14621

Wilhelm Franke Schönwalde-Glien

Jagdgenossenschaft Bötzower Straße 24 Schönwalde 14621

Schönwalde -Dorf Schönwalde-Glien

Jens Anker

Judo-Elche Kulmbacher Str. 45 14612 Falkensee 0 33 22 - 23 51 81 judo-elche@gmx.de Schönwalde-Glien 04 e.V.

Sylvia Damm

Jugendclub Grünefeld Kienberger Straße 18 Grünefeld 14621

Bodo Ritschel Schönwalde-Glien

Jugendclub in Schönwalde Seb.-Bach-Straße 28 Schönwalde 14621 0 33 22 - 21 81 82

Christiane Dziuk -Siedlung Schönwalde-Glien

Jugendclub in Wansdorf Perwenitzer Perwenitz 14621 funk 0173 - 99 76 530

Corina Martin-Busse Dorfstraße 5A Schönwalde-Glien

Jugendclub Paaren e.V. Hauptstraße 19 Paaren 14621 03 32 30 - 5 08 22

Christian Hartley im Glien Schönwalde-Glien

Jugendclub Pausin Am Anger 18 A Pausin 14621 funk 0173 - 99 76 530

Corina Martin-Busse Schönwalde-Glien

Jugendclub Perwenitz Perwenitzer Perwenitz 14621 0171 - 81 11 119

Robert Mannsfeldt Dorfstr. 100 Schönwalde-Glien

Kleintierzuchtverein Schwarzer Weg 2A Wansdorf 14621 03 32 31 - 6 05 60 d459wansdorf@aol.de

D459 Wansdorf e.V. Schönwalde-Glien

Manfred Krause

Kleintierzuchtverein D711 Bäckerweg 7 Grünefeld 14621 funk GrauerWiener@aol.com

Grünefeld e.V. Schönwalde-Glien 0176 - 96 62 88 58

Udo Müller 03 32 30 - 5 05 75

kreativ e.V. Germanenweg 47 Schönwalde 14621 funk Ehl-Karla@t-online.de

Karla-Veronika Ehl -Siedlung Schönwalde-Glien 0173 - 61 56 095

(pr.) 0 33 22 - 20 82 37 u. 23 00 11

Kulturclub Pausin e.V. Am Anger 16A Pausin 14621 03 32 31 - 6 07 31 kulturclub-pausin@waldschule-

Simone Döring Schönwalde-Glien pausin.de

Kulturmühle Perwenitz e.V. Perwenitzer Perwenitz 14621 03 32 31 - 6 08 56 info@gudrun-venter.de

Gudrun Venter Dorfstraße 1 Schönwalde-Glien info@kulturmuehle-

perwenitz.de Kulturpunkt STILUS e.V. Waldkauzsteig 9 Schönwalde 14621 0 33 22 - 23 69 24 Info@Denzer-Art.de

Dr. Detlef Denzer -Siedlung Schönwalde-Glien

Ländlicher Reitverein Senefelder Straße 7 10437 Berlin funk 0179 - 12 09 206 vorstand@lrvspandau.de Spandau e. V.

Katrin Blaudszun

Lauftreff Schönwalde e.V. Wachtelsteig 1 Schönwalde 14621 0 33 22 - 24 17 13 ines-zock@freenet.de;

Werner Zock -Siedlung Schönwalde-Glien mail@lauftreff-schoenwalde.de

Meilerverein Lilienthalweg 8 Schönwalde 14621 funk 0171 - 21 04 974 regina.deutschlaender@

Schönwalde-Glien e.V. -Dorf Schönwalde-Glien 0 33 22 - 42 60 87 allianz.de

Regina Deutschländer

Vereine

(34)

Pferdezuchtverein Am Anger 20 Pausin 14621 03 32 31 - 6 02 10

Osthavelland Schönwalde-Glien

Detlef Bahnemann

Promotion e.V. Brandenburgische Schönwalde 14621 030 - 35 40 44 07 wm2010@barfusswasserski.de Herr Stefan Wörpel Str. 109 -Siedlung Schönwalde-Glien funk

0176 - 13 54 04 41 Reitverein am Berg Wansdorfer Dorfstr. 40 Wansdorf 14621 03 32 31 - 6 02 92

in Wansdorf Schönwalde-Glien

Michaela Leßig-Arndt

Reitverein u. Jagdhaus Chaussee 17 Paaren 14621 funk 0171 - 62 41 040 axel.kees@t-online.de

Paaren e.V. im Glien Schönwalde-Glien u. 0171 - 62 02 074

Axel Kees

Schul- und Sportlandheim Kleiststraße 12 Schönwalde 14621 0 33 22 - 2 20 40 u. info@schullandheim-

des SSV 53 e.V. -Siedlung Schönwalde-Glien 0 33 22 - 23 30 775 havelland.de,

Uwe Schatz funk 0179 - 20 88 024 uwe.schatz@ssv53.de

Seniorengruppe in Wansdorf Wansdorfer Dorfstr. 75 Wansdorf 14621

Gisela Hartstock Schönwalde-Glien

SG Blau/Weiß e.V. Waldstraße 10 Pausin 14621

Bruno Lange Schönwalde-Glien

SG Paaren e.V. Hauptstraße 19 Paaren 14621 03 32 30 - 5 08 22 info@sg-paaren.de

Kurt Hartley im Glien Schönwalde-Glien

Siedlerverein Swe e.V. Großer Ring 111 Schönwalde 14621 0 33 22 - 20 14 64

Nicole Jablonsky -Siedlung Schönwalde-Glien Geschäftstelle

SSV 53 e.V. Kleiststraße 12 Schönwalde 14621 0 33 22 - 23 30 775 uwe.schatz@ssv53.de

Uwe Schatz -Siedlung Schönwalde-Glien funk 0179 - 20 88 024

TreffPunkt 52° Perwenitz e. V. Perwenitzer Perwenitz 14621 03 32 31 - 6 22 11 irmer-arndt@t-online.de

René Irmer-Arndt Dorfstraße 94 Schönwalde-Glien

TSV Perwenitz 1950 e.V. Perwenitzer Perwenitz 14621 funk 0173 - 43 37 158 TSV.Perwenitz.1950@freenet.de

Stefan Mannsfeldt Dorfstr. 100 Schönwalde-Glien 03 32 31 - 6 08 08

TSV Schönwalde 03 e.V. Erlenallee 2 Schönwalde 14621 030 - 35 13 99 55 U.Rosanski@t-online.de

Udo Rosanski -Siedlung Schönwalde-Glien funk:

0151 - 12 78 1649 Volkssolidarität Paarener Str. 11 Grünefeld 14621 03 32 30 - 5 03 82

Ortsgruppe Grünefeld Schönwalde-Glien

Anneliese Radzik

Volkssolidarität Hauptstraße 39 Paaren 14621 03 32 30 - 5 14 83

Ortsgruppe Paaren im Glien im Glien Schönwalde-Glien

Regina Gumz

Volkssolidarität Eichstädter Weg 6 Pausin 14621 03 32 31 - 6 04 49

Ortsgruppe Pausin Schönwalde-Glien

Hannelore Muggelberg

Volkssolidarität Perwenitzer Dorfstr. 93 Perwenitz 14621 03 32 31 - 6 03 83

Ortsgruppe Perwenitz Schönwalde-Glien

Renate Müller

Volkssolidarität Dorfstr. 4 Schönwalde 14621 0 33 22 - 20 50 66

Ortsgruppe Swe Dorf -Dorf Schönwalde-Glien

Selma Braatz

Volkssolidarität Amselsteig 34 Schönwalde 14621 0 33 22 - 21 65 48

Ortsgruppe Swe Siedlung -Siedlung Schönwalde-Glien

Ingeburg Behrendt

Vereine

(35)

Ņ 3HUVSHNWLYHQI¾U.LQGHU -XJHQGOLFKHXQGGHUHQ)DPLOLHQ Erziehung, Wohnen, Therapie, Ausbildung, Suchthilfe, Beratung, Kindergarten und Hort Ņ $QJHERWHUXQGXPV$OWHU

Wohnen, Pflege, Therapie, Altersmedizin und Beratung Ņ +HOIHQGDPLW/HEHQJHOLQJWI¾U0HQVFKHQPLW%HKLQGHUXQJ

Wohnen, Schule, Arbeit, Therapie und Beschäftigung Ņ $XVELOGXQJLQVR]LDOHQ%HUXIHQ

Alten- und Heilerziehungspflege, Erzieher und Diakon

Schönwalder Allee 26 | 13587 Berlin-Spandau info@evangelisches-johannesstift.de Rufen Sie uns an:y oderZZZHYDQJHOLVFKHVMRKDQQHVVWLIWGH

HDO>6AHI6I>DC;6A@:CH::%((''$'%.%..

Pflege ist Fürsorge und Vertrauen.

Wir pflegen.

7ENDEN3IESICHANUNSWIRSIND4AG.ACHTFàR3IEERREICHBAR

AZ^hijc\Zc[“gVaaZ@VhhZcHdo^Va~biZgjcYEg^kVi#

I6<:HE;A:<:;6A@:CH:: %((''$''.%%

IV\ZhWZigZjjc\[“gHZc^dgZc

Wappen der Gemeinde Schönwalde-Glien

Begründung

Die Gemeinde Schönwalde-Glien mit ihren sieben Ortsteilen wur- de im Zuge der Gemeindegebietsreform per 26.10.2003 aus den fünf Gemeinden des Amtes Schönwalde-Glien und der Gemeinde Grünefeld des Amtes Nauen-Land neu geschaffen.

Das vormalige Amt Schönwalde-Glien besaß keine eigenen kommu- nalen Hoheitszeichen; ganz im Gegensatz zu den sechs ehemaligen Gemeinden, deren Wappen und Flaggen zwischen 1995 und 2002 vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg genehmigt worden waren.

Die Schildaufteilung knüpft an die Gestaltung des ältesten Wap- pens in der neuen Gemeinde an, nämlich der ehemaligen Gemeinde Schönwalde, das spästestens seit 1946 auf Siegeln nachzuweisen ist. Das Gemeindewappen von Schönwalde war offenbar vom 1935 geschaffenen Wappen des Kreises Osthavelland inspiriert. Beide Wappen zeigten im hinteren Feld pfahlweise zwei stürzende silberne Schwäne, das Kreiswappen im grünen, das Gemeindewappen im blauen Feld. Die Schwäne stehen somit für die Tradition, in der sich die neue Gemeinde befi ndet und geben einen Hinweis auf deren geographisch-administrative Zugehörigkeit.

Das Blau des hinteren Feldes weist außerdem auf die Lage der Ge- meinde im wasserreichen Luch hin. Das Gold des vorderen Feldes

bezieht sich auf die Grundmoränenplatte Ländchen Glien, deren Name aus dem Slawischen stammt und „Lehm“ bedeutet.

Es redet somit für das zweite Glied des Gemeindenamens –

„Glien“.

Das grüne Eschenblatt mit den sieben Fliederblättchen versinnbild- licht die Gemeinschaft der sieben Ortsteile in der neuen Gemeinde.

Eschen sind einheimische Bäume aus der Familie der Ölbaumge- wächse. Von Natur aus bilden sie gemeinsam mit anderen Arten der Au, Bruch- und Niederungswälder (z.B. Erlen, Stieleichen und Hainbuchen) reiche Bestände in der Luchniederung, die den größten Teil der Gemeinde einnimmt.

Darüber hinaus werden sie in der Region seit langem als Alleebäume entlang der Ortsverbindungsstraßen angepfl anzt. Das Blatt redet zugleich – pars pro toto – für das erste Glied des Gemeindenamens – „Schönwalde“.

Wappenbeschreibung

Gespalten von Gold und Blau; vorn ein grünes Eschenblatt mit sieben Fiederblättchen, hinten pfahlweise zwei stürzende silberne Schwäne

(36)

Energieberatung ganz in Ihrer Nähe.

Hier erfahren Sie alles über umweltschonendes Erdgas und günstigen Umweltstrom.

Wir informieren Sie über moderne kostensparende Erdgas-Heizungen und geben Tipps rund ums Energiesparen. Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit Matthias Braksch , Ihrem Berater im EMB-Kundenbüro Falkensee.

" Service-Hotline: 0180 27495-10*

*6 ct. je Einwahl dt. Festnetz, höchstens 42 ct./min. aus Mobilfunknetzen

Erdgas | Strom | BioErdgas

EMB Erdgas Mark Brandenburg GmbH

www.emb-gmbh.de | Service-Hotline: 0180 27495-10*

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gemeindevertretung beschließt die Vergabe der Elektroarbeiten für den Neubau KITA Sonnenschein II, OT Schönwalde-Siedlung, auf der Grundlage der öffentlichen

Alle im Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien veröffentlichten Beschlüsse der Gemeindevertretung und Bekanntmachungen der Gemeinde können zu den allgemeinen Öffnungszeiten in

der Richtlinie für die Sportförderung in der Gemeinde Schönwalde-Glien zur Unterstützung Sport treibender Vereine eine Förderung im Rahmen der anliegenden Berechnung,

Die Gemeindevertretung beschließt, die Satzung über den Bebauungsplan Nr. Änderung im OT Schönwalde-Dorf in der Satzungs- fassung 04/2019, bestehend aus der Planzeichnung

Änderungssatzung der Satzung über den Bebauungsplan „Am Schmiedeweg“ der Gemeinde Schönwalde-Glien für den Ortsteil Paaren im Glien ..7. Haushaltssatzung der Gemeinde

Alle im Amtsblatt für die Gemeinde Schönwalde-Glien veröffentlichten Beschlüsse der Gemeindevertretung und Bekanntmachungen der Gemeinde können zu den allgemeinen Öffnungszeiten in der

Die Öffentliche Bekanntmachung der Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen sowie das gewerbliche Anbieten von Waren außerhalb von

Die öffentliche Bekanntmachung Offenlage des Vorentwurfs über die Änderung des Bebauungsplans „WA I – In den Hufen“ der Gemeinde Schönwalde-Glien für den Ortsteil Wansdorf