• Keine Ergebnisse gefunden

Einteilung nach Winkeln

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Einteilung nach Winkeln"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Geometrie Dreieck 2

Mag. Mone Denninger, MA http://mone.denninger.at

2. Klasse

Einteilung nach Seiten

___________________

Dreiecke

___________________

Dreiecke

___________________

Dreiecke

Einteilung nach Winkeln

_________________

Dreiecke

_________________

Dreiecke

_________________

Dreiecke

Übungen zum Dreieck

Versuche folgende Fragen zu beantworten:

1. Welche Seite liegt dem Winkel 𝛾 gegenüber? _________________________________________________

2. Welcher Winkel wird von den Seiten 𝑏 und 𝑐 eingeschlossen? ____________________________________

3. Welche Seiten kommen im Eckpunkt C zusammen? ____________________________________________

4. Welche Seite liegt zwischen den Eckpunkten A und C? __________________________________________

5. Welcher Eckpunkt liegt der Seite 𝑎 gegenüber? ________________________________________________

6. Welche Seite liegt zwischen den Eckpunkten B und C? __________________________________________

7. Welche Seiten schließen den Winkel 𝛽 ein? ___________________________________________________

8. Welcher Winkel liegt der Seite 𝑏 gegenüber? __________________________________________________

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Denn wenn Atome für Elektronen undurchdringbar wären, würde Reichweite in Luft nur typische gaskinetische freie Weglänge von 10 -5 cm betragen und würden Elektronen auch nicht

gleich stark vor, wie von der Inflation vorhergesagt (bei VL über Infation mehr). c) Kleine Wellenlängen (akustische Wellen) zeigen ein sehr spezifisches

COBE’s observation of the blackbody form of the CMB and the associated small temperature fluctuations gave very strong support to the Big Bang model in proving the cosmological

Koherente Streuung am ganzen Kern meistens dominant, aber bei Streuung kann auch Drehimpuls eine Rolle spielen Dann wird  abhängig vom Spin S der Kerne im

Daher D sehr steile Funktion von der Baryondichte oder was sehr oft angegeben wird Elementhäufigkeit als Funktion von : = B /  , da dieses Verhältnis. unabhängig

Both models had their supporters and among the scientists advocating the latter were Hannes Alfvén (Nobel prize in physics 1970), Fred Hoyle and Dennis Sciama. If the Big Bang

D.h.Regionen mit kausalem Kontakt vor Inflation nicht mehr im kausalen Kontakt („leave horizon“), aber haben gleiche Temp.. Sehr viel später wieder in kausalem

barschaft fiel mir auf. Ich fuhr gleich den andern Tag nach Linna maggi bei Torni mäggi in großer Gesellschaft, und nahm Grabeinstrumente mit; wir gruben, und es