• Keine Ergebnisse gefunden

Übungsblatt 7. Klasse: Mechanik 1. 2.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Übungsblatt 7. Klasse: Mechanik 1. 2."

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übungsblatt 7. Klasse: Mechanik

1.

2.

a) Berechne die Beschleunigung des Autos.

b) Berechne, welche Masse das Auto besitzen muss, damit zum Beschleunigen eine Kraft von 9,0 kN benötigt wird.

3.

4.

5.

6.

Die Aufgabe ist nicht von Pappe…

Also mach‘ Dir keine Sorgen, wenn es nicht auf Anhieb klappt!

4,0s.

(2)

LÖSUNGEN

1. geg.: 𝑠1= 3𝑐𝑚, 𝑡1= 10𝑠, 𝑠2= 3,6𝑚; ges.: t

2. geg.: ∆𝑣 = 30𝑚

𝑠; ∆𝑡 = 4,0𝑠

a) ges.: a Rechnung: 𝑎 =∆𝑣∆𝑡=30

𝑚 𝑠

4,0𝑠= 7,5 𝑚𝑠2 b) geg.: 𝐹 = 9𝑘𝑁; ges.: m

Rechnung: 𝐹 = 𝑚 ∙ 𝑎 ⇒ 𝑚 =𝐹𝑎= 9𝑘𝑁

7,5𝑚 𝑠2

=9000𝑁

7,5𝑚

𝑠2

= 1200𝑘𝑔 = 1,2𝑡 (gültige Ziffern!) 3.

4.

5. Nur die 2. Aussage ist richtig, also sind die Aussagen 1, 3 und 4 falsch.

6. geg.: 𝑠1= 2,5𝑐𝑚; 𝑚1= 50𝑔; 𝑠2= 9,0𝑐𝑚; ges.: 𝑚2 𝐷 =𝐹

𝑠 =𝑚1∙ 𝑔

𝑠1 =50𝑔 ∙ 9,81𝑚 𝑠2

2,5𝑐𝑚 =0,05𝑘𝑔 ∙ 9,81𝑚 𝑠2

0,025𝑚 = 19,62𝑁 𝑚 𝐹2 = 𝐷 ∙ 𝑠2= 19,62𝑁

𝑚∙ 9,0𝑐𝑚 = 19,62𝑁

𝑚∙ 0,09𝑚 = 1,77𝑁 ⇒ 𝑚2=𝐹2

𝑔 = 1,77𝑁 9,81𝑚

𝑠2

= 0,18𝑘𝑔 Hinweis: Auch andere, kürzere Lösungen sind möglich – die obige geht aber für alle

Zahlenwerte!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

b) (etwas schwerer) Setze nun die partiellen Ableitungen (richtige Ableitungen siehe L¨ o- sung von 14 a) am Ende) gleich Null und l¨ ose das Gleichungssystem nach x und y auf, um

(b) Wenn jemand eine K¨ orpergr¨ osse von 1.5m hat, so berechnet sich der BMI in Abh¨ angigkeit vom Gewicht mit folgender Funktion:. a(g) = g

Der Kern ist aus elektrisch positiven Protonen (Masse ca. a) Berechne die Masse eines Elektrons. Es wiegt den 1836-ten Teil eines Protons. b) Der Kern eines Uran-Atoms besteht

[r]

Nenne eine dreistellige Zahl, die durch 4 teilbar ist.. Bilde den Quotienten aus 56

[r]

Berechne eine N¨ aherung von r 11. 12 mit dem Verfahren

[r]