• Keine Ergebnisse gefunden

Wohnungseigentum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wohnungseigentum"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1. Kapitel. Gesetzliche Grundlagen und Begriffe der Wohnungseigentums­

verwaltung ... 4

2.Kapitel. Begründung von Wohnungseigentum... 6

3. Kapitel. Der Erwerb von Wohnungs- oder Teileigentum... 8

4. Kapitel. System und Organe der Verwaltung... 11

5. Kapitel. Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung... 13

6. Kapitel. OrdnungsmäßigeVerwaltung ... 15

7. Kapitel. Wem gehörtwas? Sonder- und Gemeinschaftseigentum... 19

8. Kapitel. Der Verwalter... 22

9. Kapitel. Der Wohnungseigentümer... 27

10. Kapitel. DerVerwaltungsbeirat... 33

11. Kapitel. Willensbildung der Wohnungseigentümergemeinschaft... 34

12. Kapitel. Die Wohnungseigentümerversammlung... 44

13. Kapitel. Finanzen in der Wohnungseigentümergemeinschaft 53

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Kosten eines Rechtsstreits (§ 16 Abs. Funktion des Wirtschaftsplans. Inhalt des Wirtschaftsplans. Zeitpunkt der Erstellung. Beschluss über den Wirtschaftsplan. Geltungsdauer

Für die Verbindlichkeiten der Ge- meinschaft haften sie dem Gläubiger gegenüber jedoch nur anteilig im Ver- hältnis ihrer Miteigentumsanteile (§ 10 Abs. Es handelt sich um

In Bezug auf den ersten Teil der Über- schrift dieses Epilogs ist also gemeint, dass die gegenwärtige Arbeit mit geflohenen Menschen mit Ratlosigkeiten dahingehend einhergeht, dass

Die Erstverwaltung wird für maximal drei Jahre bestellt. In der Teilungserklärung wird oft die erste Hausverwaltung bestellt und endet automatisch nach drei Jahren.

Die bei der Swissmedic (ehemals IKS) registrierten Arzneimittel-Vormischungen für Schweine enthalten entwe- der Antibiotika 2) oder Wurmmittel. Die Antibiotika

 gilt für Spitäler, jedoch auch für Gesundheitseinrichtungen (namentlich die Arztpraxen) falls MEP für neurochirurgische, ophthalmologische, otorhinolaryngologische oder

(3) Die Träger der öffentlichen Jugendhilfe sollen sicherstellen, dass unter ihrer Verantwortung keine neben- oder ehrenamtlich tätige Person, die wegen einer Straftat nach Absatz

Alle über diese damaligen gesetzlichen Tätigkeiten hinausgehenden Leistungen sind zusätzliche oder besondere Verwalterleistungen, die gesondert, entweder mittels Pauschalen