• Keine Ergebnisse gefunden

Gezielte Übungen zur Graphomotorik

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gezielte Übungen zur Graphomotorik"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Bernd Wehren: Gezielte Übungen zur Graphomotorik

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

Bernd Wehren

Gezielte Übungen zur Graphomotorik

DOWNLOAD

Downloadauszug aus dem Originaltitel:

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

Bernd Wehren: Gezielte Übungen zur Graphomotorik

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

1

Download

zur Ansicht

zur Vollversion

VORSC

HAU

(3)

2

Bernd Wehren: Gezielte Übungen zur Graphomotorik

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

Download

zur Ansicht

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

3

Bernd Wehren: Gezielte Übungen zur Graphomotorik

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

Download

zur Ansicht

zur Vollversion

VORSC

HAU

(5)

4

Bernd Wehren: Gezielte Übungen zur Graphomotorik

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

Download

zur Ansicht

zur Vollversion

VORSC

HAU

(6)

5

Bernd Wehren: Gezielte Übungen zur Graphomotorik

© Persen Verlag GmbH, Buxtehude

Download

zur Ansicht

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Werden opti- sche Sensoren mit Bandfilter im roten und nah-infraroten Bereich verwendet und das Verhältnis der Reflexionswerte gebildet, so ergeben sich deutlich

Besonders geeignet sind Stifte mit guter Farbabgabe, die leicht über das Papier gleiten und nicht kratzen. Es können Buntstifte verwendet

Kapitel VIII Überblick für alle Unternehmer: Welche Punkte Sie bei der Planung der Unternehmensnachfolge unbedingt beachten sollten

Besonders geeignet sind Stifte mit guter Farbabgabe, die leicht über das Papier gleiten. Geeignet sind v.a. Tintenroller, Filzschreiber oder Bleistifte.. a) Schraffieren Sie

a) Berühre mit dem Daumen nacheinander jeden Finger derselben Hand. Acht Wiederholungen, zwei Durchgänge pro Hand. b) Lege deine Hände flach auf den Tisch. Hebe nun jeden

Während mit der Graphomotorik eher techni sche motorische Abläufe beschrie- ben werden, die notwendig sind, um zu schreiben, versteht man unter Schreib- motorik die Gesamtheit

a) Berühre mit dem Daumen nacheinander jeden Finger derselben Hand. Acht Wiederholungen, zwei Durchgänge pro Hand. b) Lege deine Hände flach auf den Tisch. Hebe nun jeden

Gewis- se Tätigkeiten könnten jedoch an qualifizierte Pflegekräfte delegiert werden, sodass beide Seiten – Ärzte und Pflege – gleichermaßen von der Arbeitsteilung