• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 4b: Baumschutz, Kosten der UBB zum Pr. Nr. 5 der öffentlichen Schwachhauser FA-Sitzung Verkehr am 24.06.20

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 4b: Baumschutz, Kosten der UBB zum Pr. Nr. 5 der öffentlichen Schwachhauser FA-Sitzung Verkehr am 24.06.20"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Umweltbetrieb Bremen

Bereich Grünflächen und Friedhöfe

Rolf Fülberth Tel.: 0421 / 361 - 6244 29.06.2020 BV: Scharnhorststraße - Versetzen von Baumbügeln

Pos. Leistungsbeschreibung Menge Einheit Preis / Einheit [€] Preis gesamt [€]

1 An- und Abfahrtspauschale 1 psch 100,00 € 100,00 €

2 Straßenbaubehördliche Genehmigungen 15 Stck. 100,00 € 1.500,00 €

3 Halteverbotszonen 50 Stck. 175,00 € 8.750,00 €

4 Betonpflaster und -platten aufnehmen 300 m² 10,00 € 3.000,00 €

5 Betonbord aufnehmen 50 lfdm 10,00 € 500,00 €

7 Betonpflaster und -platten richten 150 m² 20,00 € 3.000,00 €

6 Betonbord richten 50 lfdm 25,00 € 1.250,00 €

9 Betonbord, neu, versetzen 20 lfdm 30,00 € 600,00 € 10 Ausgleichschicht einbauen 50 m² 10,00 € 500,00 € 11 Deckschichtmaterial einbauen 300 m² 12,50 € 3.750,00 €

12 Baumschutzbügel 150 Stck. 100,00 € 15.000,00 €

Bausumme, netto 37.950,00 €

Mehrwertsteuer 7.210,50 €

Bausumme, brutto 45.160,50 €

Bausumme, brutto, gerundet 50.000,00 €

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Im Hinblick auf die Gesamt-Einwirkung durch Straßen- und Schienenverkehrslärmimmissionen wird der Richtwert der Lärmschutz-Richtlinien-StV für Mischgebiete im Bereich der

Die Kunden von Restaurants, Boutiquen und Geschäften in der nebenliegenden Wachmannstrasse nutzen nicht den dafür vorgesehenen jedoch kostenpflichtigen Parkstreifen in der

Im Verlauf des südlichen Ab- schnitts der Kirchbachstraße wird der maßgebende Richtwert der Lärmschutzrichtlinien-StV für WA- Gebiete am Anfang und am Ende überschritten, so dass

Lr, 30 Beurteilungspegel von der Kirchbachstraße mit Tempo 30 tags / Tempo 30 nachts (außer Busse und Straßenbahnen im nördlichen Abschnitt der Kirchbachstraße zwischen

Anlage 2 Nummer des Straßenabschnittes Emission Kirchbachstraße Lichtzeichenanlage.

Sofern sich in oder an den zu entfernenden Bäumen oder Sträuchern Brut-, Nist- oder Lebensstätten be- sonders geschützter Tiere befinden (unabhängig davon, ob es sich um

die Bäume in Bremen sollen laut dem Umweltbetrieb Bremen Tag für Tag einen wertvollen Beitrag für unser Wohlbefinden leisten. Zudem sollen sie das Stadtbild verschönern und

Um dorthin gelangen zu können, ist es erforderlich, die Fahrbahn der H.H.-Meier-Allee Richtung Rewe zu überqueren und im weiteren Verlauf in stadteinwärtiger Richtung die