• Keine Ergebnisse gefunden

Waschzettel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Waschzettel"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Ukraine: Chancen und Risiken nach der Krise

2015. 73 Seiten. Kart.

7,90 € (D), 8,20 € (A) ISBN 978-3-8474-0622-8 ISSN 1867-3015

Die latente westlich-russische Konkurrenz um die zwischen ihnen gelegenen Länder ist Ende Februar 2014 in der innerlich gespaltenen Ukraine in einen offenen Konflikt ausgebro- chen, der trotz aller Ausgleichsbemühungen zunehmend eskalierte und im Sommer in der Ostukraine in einen Krieg mündete. Die Gefahr ist hoch, dass er erneut ausbricht. Aber selbst wenn dies unterbleiben sollte: Der Westen und Russland befinden sich nunmehr in einer neuen Phase ihrer Beziehungen.

In dieser Studie werden die Entwicklungen und Hintergründe des Konflikts in der und um die Ukraine dargelegt und eingeordnet. Der Fokus der Untersuchung liegt im Zeitraum zwischen Februar und Herbst 2014, wird aber in ein weite- res Umfeld eingebettet.

Christian Wipperfürth

Die Ukraine im

westlich-russischen Spannungsfeld

Die Krise, der Krieg und die Aussichten WIFIS-aktuell, Band 51

https://www.facebook.com/budrich.academic – http://www.twitter.com/bbpbooks – http://www.budrich-academic.de/blog Verlag Barbara Budrich – Stauffenbergstr. 7 – D-51379 Leverkusen-Opladen – ph +49.2171.344.594 – fx +49.2171.344.693 – info@budrich.de

Barbara Budrich Publishers – Karen Davey – 86 Delma Drive – Toronto – ON M8W 4P6 – Canada – info@barbara-budrich.net – www.barbara-budrich.net

www.budrich-verlag.de

Aus dem Inhalt:

· Die Ukraine zwischen dem Westen und Russland: 1991 bis Herbst 2013

· Von der Krise zum Krieg: November 2013 bis Anfang Juli 2014

· Februar bis Juni 2014: Die Rolle Russlands und die innenpolitische Basis der Rebellen

· Sommer 2014: Der Krieg

· Einschätzung und Ausblick

Der Autor:

Dr. Christian Wipperfürth,

Publizist, Associate Fellow der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Berlin

Auch als eBook: 978-3-8474-0264-0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Unter der Vermittlung der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) wurde im September 2014 in Minsk eine Waffenruhe zwischen der Ukraine und den

Insbesondere Anhänger der Partei Die Linke halten von der Berichterstattung über den Sturz von Präsident Viktor Janukowitsch im Februar 2014, über Moskaus Annexion der Krim und

„Brake" bekommen. Nun mußte auch mein Vater von uns Abschied nehmen, er hatte nur drei Tage Urlaub bekommen. Es war uns allen sehr schwer, denn wir wußten nicht, ob wir uns

Die Regierung Serbiens stellte nach Beratungen mit den Quint-Botschaftern (Deutschland, Frankreich, Italien, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten) und einem Treffen

Auch von der Haftung für unvollständig oder unrichtig erstellte Dokumente ist der Auftragnehmer befreit, soweit die Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit auf Informationen beruht,

Worst case szenario, wenn es nicht nur zu weiteren Preisschocks, sondern auch zu Lieferausfällen kommt, dann wird Europa deutlich unterperformen. Umgekehrt bei Beruhigung wird

Die erneute Konfrontation zwischen Russland und dem Westen über die Ukraine zeigt jedoch auch, dass es nach dem Ende des Kalten Kriegs nicht gelungen ist, eine dauerhaft stabile

Für die nächsten 25 Jahre wur- den nun nur noch 10 Rubel aus einem Pud hergestellt, und zwar unter Anna für den Umlauf nur 5 Kopeken im Kreuztyp (die allerdings noch zu 40 Rubel