• Keine Ergebnisse gefunden

Projektwerkstattim Kreis Gießen Datum: 10.05.06

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Projektwerkstattim Kreis Gießen Datum: 10.05.06"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Projektwerkstatt im Kreis Gießen

Ludwigstr. 11 35447 Reiskirchen-Saasen

Tel. 06401 /90328-3, Fax -5 Handy 01 71 /8348430

E-mail: saasen@projektwerkstatt.de www.projektwerkstatt.de/saasen

Bahnhof: Saasen (Linie 635: Gießen - Fulda) (Bus 51 00: Gießen - Grünberg)

Nachdem Ende April die Revision gegen das Urteil des Landgerichtes vom 3.

Mai 2005 verworfen wurde, wurde Jörg Bergstedt, Polit-Aktivist aus Saasen, so eben zum Haftantritt geladen. Der vor dem Landgericht Giessen zu 8 Monaten ohne Bewährung verurteilte Projektwerkstättler wird im am 1 0. Mai zugestellten Schreiben der Staatsanwaltschaft aufgefordert, am 1 8. Mai 2006 seine Haft in der JVA Giessen anzutreten. Der drei Jahre umfassende politische Prozess gegen zwei Polit-Aktivisten findet damit ein Ende.

Hintergrund

Der Haftantritts-Termin ist der vorläufige Endpunkt einer umfangreichen Auseinandersetzung vor und außerhalb von Gerichten; verurteilt wurden u.a.

Veränderungen an Wahlplakaten (Sachbeschädigung), eine Aktion im Stadtparlament (Hausfriedensbruch) sowie Widerstand in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung beim Angriff auf eine Spontan-Demonstration bzw. -Versammlung. Als Basis dienten nach Einschätzung der verurteilten Aktivisten in beiden Hauptverhandlungen sich widersprechende bis völlig abstruse Aussagen von Polizisten. Hintergrund der Kriminalisierung seien zahlreiche, nie aufgeklärte Aktionen aus den Jahren 2001 bis 2003. In diesem Zeitraum sei Giessen von einer " bunten Mischung direkter und subversiver Protestformen überzogen", so Neuhaus weiter. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildete der Widerstand gegen die Ende 2002 verabschiedete

Gefahrenabwehrverordnung für Giessen.

Die Projektwerkstättler heben hervor, dass der Haftantritts-Termin erstaunlich schnell fest gesetzt wurde. " Ich gehe davon aus, dass Volker Bouffier, bekannter Feind der Projektwerkstatt, seine Finger im Spiel hatte", mutmaßt Patrick Neuhaus, der im gleichen Verfahren zu 50 Tagessätzen a 1 0 €

verurteilt wurde. Es sei bekannt, dass der hessische Innenminister über einen guten Draht zur Giessener Staatsanwaltschaft verfüge. " Über den konkreten Anlass kann ich nur spekulieren", gibt Neuhaus an. Am 4. Mai sei die Kanzlei Bouffiers an der Nordanlage in Giessen allerdings mit Farbe und politischen Parolen beschmiert worden. Vier Beamte des Landeskriminalamtes, welche vor diesem Hintergrund am 5. Mai die Projektwerkstatt unförmlich besuchten, gaben an, im Auftrag von Bouffier persönlich zu handeln - ohne, dass

Ermittlungen nach den Tätern überhaupt aufgenommen wurden. Patrick Neuhaus ist sich sicher: " Hier nutzt ein Politiker seine gut gepflegten informellen Drähte, um unliebsame Personen aus dem Verkehr zu ziehen."

Einladung zum Presse-Termin

Um diese Zusammenhänge und die politischen Rahmenbedingungen der Verurteiliung zu klären, lädt Patrick Neuhaus zu einer öffentlichen

Pressekonferenz mit dem Verurteilten und weiteren politischen Aktivisten aus Giessen ein. Von dort aus wird der Verurteilte gegen 1 5 Uhr seinen Haftantritt wahrnehmen.

1 8. Mai 2006 um 1 2 Uhr im Umsonstladen Giessen, Marburger Str. 23

mit der Bitte um Abdruck

Patrick Neuhaus

Datum:10.05.06

Absender:

Patrick Neuhaus

Hinweis:

Diese Presseinformation ist keine Stellungnahme

"der" Projektwerkstatt. Die Projektwerkstatt ist ein offenes politisches

Zentrum ohne Leitung und vertritt keine Position nach außen. Alle in der

Projektwerkstatt aktiven Personen und Gruppen sprechen nur für sich selbst.

Gegen Stellvertretung und kollektive Identitäten!

Staatsanwaltschaft Giessen lädt Pr ojektwerkstättler zum Strafantritt

Einladung zu Pressetermin vor Haf tantritt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

dem

Sichtbar wurde, dass Aufklärung nicht erwünscht war – das genaue Geschehen wird daher wohl für immer im Dunkel des 29.1.2006 bleiben, zum Vorteil derer, vor denen der Mann

Mittelhessen abtransportiert. Besonders auffällig sei dabei gewesen, dass es zur sofortigen Festnahme ohne Angabe von Gründen oder vorgeschaltete Personalienfeststellungen

Das genau aber hat die Situation immer weiter zugespitzt, denn die ständigen Ver- haftungen, Hausdurchsuchungen, Kontrollen und Gerichtsverfahren gegen AktivistInnen

„Was uns 2006 noch niemand glauben wollte, wird jetzt offensichtlich: Alle Feldversuche dienen kommerziellen Interessen, die Bevölkerung wird erst informiert, wenn es gar nicht

in Gießen Bevor über Pfingsten GentechnikgegnerInnen mit verschiedenen Aktionen die Auseinandersetzung mit dem am Alten Steinbacher Weg laufenden Versuch mit transgener Gerste

Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wird die Eingriffsmöglichkeit von Polizei und Ordnungsamt „ dadurch begrenzt, daß Verbote und Auflösungen nur bei einer

Zu diesem Anlass gratuliere ich ganz herzlich und wünsche dem Unternehmen und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Gute für die Zukunft.. Heutzutage muss man schnell