• Keine Ergebnisse gefunden

Projektwerkstattim Kreis Gießen FeldbefreierInnen fordern:Alle Genfelder sofort schließen! Datum: 25.02.07

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Projektwerkstattim Kreis Gießen FeldbefreierInnen fordern:Alle Genfelder sofort schließen! Datum: 25.02.07"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Projektwerkstatt im Kreis Gießen

Ludwigstr. 11 35447 Reiskirchen-SaasenTel. 06401/90328-3, Fax -5Handy 0174/7640667

E-mail: saasen@projektwerkstatt.de(Bus 110: Gießen-Grünberg-Mücke)www.projektwerkstatt.de/saasen(Linie Gießen-Alsfeld-Fulda)Bahnhof: Saasen

FeldbefreierInnen fordern:

Alle Genfelder sofort schließen!

„Was uns 2006 noch niemand glauben wollte, wird jetzt offensichtlich:Alle Feldversuche dienen kommerziellen Interessen, die Bevölkerungwird erst informiert, wenn es gar nicht anders geht und selbstBeschlüsse nützen nichts“, kritisieren AktivistInnen aus der Runde derFeldbefreierInnen die aktuelle Diskussion um Genfelder in Gießen. Siehalten die Entscheidungsträger für schlicht „unseriös“ und forderndeshalb den sofortigen Abbruch aller Experimente mit gentechnischenPflanzen in der Landwirtschaft. Ihr Argument: Gentechnik sei eineRisikotechnologie, die zusätzlich gefährlich wird, wenn wirtschaftlicheoder Standortinteressen damit verbunden werden. So kritisieren dieFeldbefreierInnen den CDU-Fraktionschef und LandtagsabgeordnetenKlaus-Peter Möller für seine Behauptung, es ginge um denHochschulstandort Gießen. Das angekündigte Maisfeld der Uni dieneden kommerziellen Interessen des Konzerns Monsanto. Gleiches giltfür die schon seit 2006 laufende Sicherheitsforschung mitgentechnisch veränderter Gerste. Sie diene letztlich derMarkteinführung. „Hier wird Akzeptanzforschung im Interesse vonFirmen betrieben – aber mit Steuergeldern“, formulieren dieFeldbefreierInnen ihre Kritik.

Noch deutlicher nehmen die GentechnikgegnerInnen gegen die handelnden Personen Stellung: „Was sich in den letzten Tagen in Gießen zeigte, ist das Waterloo aller Verantwortlichen: Lügen, Vertuschung und Verschleppung sind die Markenzeichen des Hochschulstandortes und der führenden Politik.“ Im besonderen kritisieren die FeldbefreierInnen den Gießener Uni-Vizepräsidenten und Leiter des Gengersteversuchs, Prof. Kogel, sowie die

Umweltdezernentin Weigel-Greilich für ihre Behauptungen, erst aus der Presse von dem neuen Genfeld erfahren zu haben. „Beides war offensichtlich gelogen. Wer aber auf diese Weise die Öffentlichkeit hinters Licht führt, hat als Versuchsleiter bei Gen-Experimenten nichts zu suchen!“ Für die Umweltdezernentin sei zu hoffen, dass sie wenigstens jetzt eine engagierte Politik betreibt.

Als unverschämt empfinden die FeldbefreierInnen die Behauptung von CDU-Mann Möller, der Beschluss der Stadtverordneten über

Gentechnik in Gießen würde nur städtische Flächen betreffen. „Es kotzt uns an, wie dreist diese Mächtigen lügen, wenn ihnen Sachen nicht in ihren Kram passen“, heißt es von den FeldbefreierInnen. Die offene Gruppe, die auch für dieses Jahr wieder nach AktivistInnen sucht, hat auf der Internetseite www.gendreck-giessen.de.vu alle wichtigen Informationen zu den Genfeldern in Gießen

zusammengetragen. Zudem kündigte sie an, die weiteren Tage aufmerksam zu beobachten. „Wenn die Mächtigen für Profite und Image Weniger wieder ihre Risikospielchen betreiben, werden wir Widerstand leisten. Vielleicht ist es dieses Jahr aber auch nicht nötig, weil sich viele andere wehren. Es wird Zeit!“ heißt es in ihrem Appell.

D atum: 25.02.07

Absender:

Einige der

FeldbefreierInnen Hinweis:

Diese Presseinformation ist keine Stellungnahme

"der" Projektwerkstatt. Die Projektwerkstatt ist ein offenes politisches

Zentrum ohne Leitung und vertritt keine Position nach außen. Alle in der

Projektwerkstatt aktiven Personen und Gruppen sprechen nur für sich selbst.

Gegen Stellvertretung und kollektive Identitäten!

Thema: Gentech-Felder in Gießen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im Original: Vollständiger Auszug zum Gentechnikprotest (S. 135 des Hessischen Verfassungsschutzberichts 2006) Ein Hauptaugenmerk der dieser Bewegung zuzurechnenden Anarchisten

Das Foto stammt von der Fläche, auf der auch Mon810-Mais wachsen sollte, zwei Tage nach der Zerstörung des Feldes durch Unbekannte. esten Gießens nahe

Weitere Aktionen sol- len die Phase bis Pfingsten füllen, während der Pfingsttage sind zudem Workshops, Aktionen in der Innenstadt und eine Dauerdemo am Feld geplant.. Die

Zwei Aktionen gegen Genversuch in Gießen Zwei Aktionen gegen den Versuch mit transgener Gerste in Gießen finden sich auf den politischen Terminkalendern der Stadt.. Ein

in Gießen Bevor über Pfingsten GentechnikgegnerInnen mit verschiedenen Aktionen die Auseinandersetzung mit dem am Alten Steinbacher Weg laufenden Versuch mit transgener Gerste

Nach Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wird die Eingriffsmöglichkeit von Polizei und Ordnungsamt „ dadurch begrenzt, daß Verbote und Auflösungen nur bei einer

[r]

Der Film bietet denn auch Hintergründe zu den Justizfällen und dokumentiert in Auszügen den umstrittenen Prozess im Frühjahr 2005 vor dem Landgericht Gießen, als zwei Aktivisten