• Keine Ergebnisse gefunden

Abschreckung stattArgumente

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Abschreckung stattArgumente"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fel db efreierI n n en c/o P rojektwerksta tt

L u dwigstr. 1 1 , 35 447 Reiskirch en 05 6401 /9032 8 3

P ressein form a tion zu Stra fverfa h ren

g eg en Fel d besetzer u n d -befreier in H essen

E rstel l t: 2 5 . 1 2 . 2 008

Absch recku n g sta tt Argu m en te

H essisch e Ju stiz wil l Gen tech n ikgegn er fü r Jah re h in ter Gitter brin gen !

Seit 1 8 Jah ren werden in D eu tsch l an d gentech n isch verän derte P fl an zen au sgesät. D ass ü berwäl tigen de Meh rh eiten in der Bevöl keru n g sol ch e E xperim en te u n d den kom m erziel l en An bau in der Lan dwirtsch aft abl eh n en , stört die n ach P rofiten streben den Kon zern e eben so wen ig wie U n iversitäten u n d Forsch u n gsl abore, die fü r die riskan te Tech n ik u m fan greich e Steu erm ittel kassieren . D och der Staat h il ft dem u n erwü n sch ten Man ipu l ieren gen etisch er

Ressou rcen n ich t n u r fin an ziel l au f die Sprü n ge. Bereitwil l ig stel l t er eigen e F l äch en zu r Verfü gu n g u n d fin an ziert die in zwisch en seh r au fwen dige Bewach u n g. Gen ü tzt h at das wen ig – ü ber die H äl fte al l er an gem el deten Gen fel der m u ssten 2008 abgesagt werden . N eben der öffen tl ich en Stim m u n g tru gen Fel dbesetzu n gen , Gegen saaten u n d Fel dbefreiu n gen zu diesem E rgebn is bei.

N u n wil l die Ju stiz ein E xem pel statu ieren . Au sgewäh l t dafü r h at sie den Gentech n ikgegn er Jörg Bergstedt, der sich bereits seit Mitte der 90er Jah re an direkten Aktion en gegen Fel der u n d Kon zern e beteil igt. „ E n de der 90er Jah re h aben die dam al igen Kon zern e Mon santo u n d AgrE vo ih ren Rü ckzu g au s H essen verkü n det“, erin n ert er sich an die erfol greich en Fel dbesetzu n gen von Mel bach u n d I ba sowie an viel e u n bekan n t gebl ieben e AktivistI n n en , die des n ach ts Versu ch san l age von F irm en u n d U n i Gießen zerstörten .

2008 gel an g ih m zu sam m en m it viel en MitstreiterI n n en das Ku n ststü ck ein zweites Mal : N ach dem 2006 ein Gen gersten fel d in Gießen in ein er öffen tl ich an gekü n digten Aktion besch ädigt u n d 2007 in n äch tl ich en Aktion en U n bekan n ter gl eich zwei bewach te Fel der der U n iversität gän zl ich zerstört wu rden , been deten im l au fen den Jah r zwei spektaku l äre Besetzu n gen die l etzten Versu ch e in Gießen u n d Groß Gerau. Zu vor h atten Bü rgerin itiativen in N iederm öl l rich u n d Rau isch h ol zh au sen den Abbru ch von Versu ch en erzwu n gen , bevor ü berh au pt au sgesät werden kon n te. Som it war H essen zu m zweiten Mal gen tech n ikfrei gekäm pft worden . „ N atü rl ich reich t das n ich t, wen n ein Bu n desl an d frei von Genfel dern ist“, kü n digt Jörg Bergstedt weitere Aktivitäten an , zu m al er 2007 au ch an dem Versu ch ein er Besetzu n g in Groß Lü sewitz ( bei Rostock) m itwirkte. Aber das Sign al sei u n ü berseh bar, verbu ch t er die Besetzu n gen al s kl ein en Sch ritt zu m erwü n sch ten Au s der Agro-Gen tech n ik. D ie U n iversität Gießen versu ch t n u n , den Aktivisten au szu weich en . Sie wil l ih ren Versu ch an an deren Orten wiederh ol en – P rotestl age u n bekan nt.

D ie erste h oh e Veru rteil u n g

I n ein em spektaku l ären P rozess wu rde der Aktivist zu sam m en m it ein em Mitstreiter im Spätsom m er dieses Jah res vor Gerich t gestel l t. Obwoh l in vergl eich baren Verfah ren u.a. vor den Am tsgerich ten Zeh den ick u n d Bad F reienwal de E in stel l u n gen oder n u r seh r gerin ge Strafen au sgesproch en wu rden u n d au ch in Gießen bereits gegen zwei der vier Fel dbefreierI n n en ein e E in stel l u n g erfol gte, en twickel te sich das Verfah ren vor dem Am tsgerich t Gießen zu ein er ersten Abrech n u n g m it den Gen tech n ikgegn ern . F ragen zu Risiken des kon kreten Genfel des u n d zu r Gentech n ik in sgesam t wu rden verboten , sch l ießl ich wu rde ein An gekl agter sogar au s dem Gerich tssaal verban nt – rech tswidrig, wie der Rich ter im U rteil sel bst du rch bl icken l ieß. Am 4. Septem ber 2008 verh an del te Am tsrich ter Oeh m sch l ießl ich oh n e die An gekl agten u n d deren Verteidiger – Widersprü ch e u n d u n an gen eh m e F ragen wol l te er verh in dern . Oh n e Beweisau fn ah m e zu Sch aden sh öh e u n d Rech tm äßigkeit des Versu ch sfel des sprach er ein U rteil , das kein erl ei Äh n l ich keit m it bish erigen Veru rteil u n gen in vergl eich baren Fäl l en au fwies u n d au ch in krassem Gegen satz zu r E in stel l u n g bei zwei in gl eich er Weise Beteil igten stan d: 6 Mon ate oh n e Bewäh ru n g fü r beide An gekl agte.

Jetzt droh t ein e m eh rjäh rige H aftstrafe

N och am gl eich en Tag l egte die Staatsanwäl tin Beru fu n g gegen das U rteil ein . Sie h atte zwar gen au die au sgesproch en e Strafh öh e gefordert, aber n u n Bl u t gel eckt. I n ein em Sch reiben vom 1 1 .1 2. 2008 begrü n dete sie ih re Beru fu n g: „ N ach m ü n dl ich er U rteil sbegrü n du n g u n d in weiterer Abfol ge n ach n och m al iger Abwägu n g der Sach - u n d Rech tsl age in m ein em Bü ro kam ich jedoch zu dem Sch l u ss, dass sowoh l m ein e An träge al s au ch die E n tsch eidu n g des Gerich ts u nter Zu gru n del egu n g der in § 46 Absatz 1 u n d 2 StGB gen an n ten

Strafzu m essu n gskriterien zu m il de gewesen u n d dem Sch u l d- u n d U n rech tsgeh al t der von beiden An gekl agten began gen en Tat n ich t gerech t geworden waren .“ Sie sprach von ein em „ h oh en Grad an krim in el l er E n ergie“ bei den Gen tech n ikgegn ern . „ D ie vorsteh en den E rwägu n gen fü h rten l etztl ich zu m ein er Ü berl egu n g der

Rech tsm ittel ein l egu n g m it dem Ziel ein er deu tl ich h öh eren , m ith in sch u l d- u n d tatan gem essen en Veru rteil u n g beider An gekl agten .“

(2)

3 E rm ittl u n gsverfah ren wegen der Fel dbesetzu n g in Groß Gerau

Zu r gl eich en Zeit eröffn ete die Staatsanwal tsch aft D arm stadt m eh rere Verfah ren gegen Jörg Bergstedt. Gegen stan d ist die Fel dbesetzu n g vom 25. April bis 1 . Mai im sü dh essisch en Groß Gerau. Wieder war ein e F l äch e der U n iversität Gießen betroffen . Au ch diesm al gab die U n i den Versu ch au f. D ie Staatsanwal tsch aft l eitete darau fh in drei E rm ittl u n gsverfah ren ein – al l e gegen den bish er ein zig au sgewäh l ten Besetzer Jörg Bergstedt. An dere Beteil igte h örten n ich ts von der

Verfol gu n gsbeh örde. „ E s ist offen sich tl ich : H ier sol l ein E xem pel statu iert werden“, sch l u ssfol gert der Betroffen e. Sch l ießl ich sei er wegen der Veru rteil u n g von Gießen n u n ein gü n stiges Ziel , u m ein e absch recken de Wirku n g zu erziel en . D ie E rm ittl u n gen au s D arm stadt bezieh en sich au f H au sfrieden sbru ch , Sach besch ädigu n g u n d Verstoß gegen das Versam m l u n gsgesetz. D ass seien An kl agepu n kte, die u n terein an der widersprü ch l ich sin d, weil H au sfrieden sbru ch u n d Versam m l u n gsgesetz n ich t zu ein an der passen . „ D ie beh au pten ein fach , dass ich Leiter ein er Versam m l u n g gewesen sein sol l u n d dass ich die Besetzu n g 48 Stu n den vorh er h ätte an m el den m ü ssen“, zitiert Jörg Bergstedt au s dem staatsanwal tl ich en Sch reiben – u n d kan n sich ein Lach en an gesich ts des Vorsch l ages, Fel dbesetzu n gen vorh er bei der Pol izei an zu m el den , n ich t verkn eifen .

E in h artes Tau zieh en steh t bevor

Bergstedt ist fü r die h essisch e Ju stiz kein u n besch rieben es Bl att. D ass er au sgewäh l t wu rde, u m an ih m ein e absch recken de Wirku n g zu erzeu gen , ü berrasch t ih n wen ig: „ D ie wol l en m ich oh n eh in sch on seit Jah ren h inter Gitter seh en – al l en voran die Gießen er Ju stiz u n d der h essisch e I n n en m in ister“. H in tergru n d ist ein e an dere Aktivität: Rech erch en ü ber erfu n den e Straftaten u n d von der Pol izei sel bst gebastel te Beweism ittel , die Bergstedt in sein em Bu ch „Tatort Gu tfl eisch straße. D ie fiesen Tricks von Pol izei u n d Ju stiz“ veröffen tl ich h at. Seitdem tou rt er m it der Bil dersch au „ F iese Tricks von Pol izei u n d Ju stiz“ du rch die Lan de. Wegen der E n th ü l l u n gen erm ittel t die Wiesbaden er Staatsanwal tsch aft gegen den I n n en m in ister sowie etl ich e Gießen er Rich terI n n en u n d h och ran gige Pol izeibeam tI n n en .

D ie n eu en Verfah ren aber sol l en au ch der Gen tech n ikin du strie Lu ft versch affen . „ H ier wird ein e Tech n ik gegen die Meh rh eit von bis zu 80 P rozent der Bevöl keru n g du rch geboxt“, resü m iert Jörg Bergstedt. E r weiß: „ N orm al erweise geh t das, den n gegen etwas sein reich t n ich t, u m es au ch zu verh in dern .“ D ie 80 P rozent wü rden sich n ich t in wirksam en P rotest au sdrü cken , dah er sei fü r die D u rch setzu n g der Gentech n ik n otwen dig, Fel dbesetzerI n n en u n d Fel dbefreierI n n en an ih rem H an del n zu h in dern . „ E s sin d aber zu viel e – dah er setzt die Ju stiz jetzt au f Absch recku n g! “

D och der so Bedrän gte ist n och l an ge n ich t m u tl os. E rsten s sei er in zwisch en gu t gesch u l t, sich vor Gerich t zu verteidigen u n d u n an gen eh m e F ragen zu stel l en . D ass er bei der ersten Verh an dl u n g rech tswidrig des Saal es verwiesen wu rde, sprech e ein e deu tl ich e Sprach e: „ D ie kön n en kein e ordn u n gsgem äße Verh an dl u n g zu l assen , weil dan n die gan zen Rech tsfeh l er,

vertu sch ten Pan n en u n d l än gst vorh an den en N ebenwirku n gen der Gen tech n ik au f den Tisch käm en .“ D ah er sei sein Rau swu rf n u r fol gerich tig, aber gl eich zeitig ein Zeich en , dass sein e Verfol ger An gst vor Argu m en ten h ätten .

Zweiten s h offt Bergstedt aber au ch , dass sich n iem an d en tm u tigen l asse. Gan z im Gegenteil sol l ten bish er zögerl ich e Mitgl ieder u n d brem sen de F u n ktion ärI n n en von U mwel tverbän den u n d Parteien aktiver werden : „ 2008 war ein gu ter Sch ritt vorwärts, u m die Agro-Gen tech n ik in die Kn ie zu zwin gen . I ch wü n sch e m ir zu m n eu en Jah r n och ein paar weitere Sch ritte – egal , ob ich dabei sein kan n oder n ich t! “

Meh r I n form ation en :

ê Fel dbefreiu n gen u n d –besetzu n gen in H essen ( m it Berich ten von der ersten I n stan z des Strafprozesses zu r Fel dbefreiu n g 2006) : www.gen dreck-giessen .de.vu

ê Seite zu freiwil l igen Fel dbefreiu n gen : www.gen dreck-weg.de

ê Ü bersich t ü ber Fel dbefreiu n gen u n d -besetzu n gen 2008 u n d Vorsch au au f 2009: www.gen tech -weg.de.vu

An l agen :

ê Au szu g au s dem Sch reiben der Staatsanwal tsch aft vom 1 1 .1 2. 2008 m it der Begrü n du n g zu r Beru fu n g m it dem Ziel ein er

„ deu tl ich h öh eren Strafe“

ê Brief der Staatsanwal tsch aft D arm stadt vom 3.1 2. 2008

ê Ü bersich t ü ber die bish erigen P rozesse u n d U rteil sh öh en in Verfah ren gegen Fel dbefreierI n n en

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

„Dass das Schulholz nicht gerodet wird, ist endlich auch mal eine gute Nachricht für den Wald in der Region um

biotech -seil sch aften .de.vu.. Kon

Kostenrisiko Krankheit aus stationären, ambulanten, zahnmedizinischen und weiteren Zusatzleistungen, Risiko von nicht gedeckten Folgekosten nach Unfall/ Krankheit, Kostenrisiko

Erkennung durch Landwirte •Massive Unterschätzung der Lahmheitsproblematik bei Landwirten in UK(Leach et al., 2010) •Nur ein Drittel (nur stark lahme) der lahmen Kühe werden

Naturreis im Preis inbegriffen | Zuschlag CHF 3.50 bei gebratener Reis oder gebratene Nudeln.. Papaya Salat

[r]

Café Intención especial – Bio & Fairtrade verspricht puren, unverfälschten Geschmack ausgesuchter Provenienzen, von Kleinbauern-Kooperativen in Honduras und Peru, Genuss

Da das Gesetzesvorhaben als Ziel die Entlastung der Gerichte nennt, ist darauf hinzuweisen, dass die Arbeits- und Sozialgerichte gerade durch Verfahren mit einem „älteren“