• Keine Ergebnisse gefunden

Führen Sie bitte die Multiplikation 6 x 9 = 54 im dualen Zahlensystem durch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Führen Sie bitte die Multiplikation 6 x 9 = 54 im dualen Zahlensystem durch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Grundlagen der Informatik (BSc) Übung Nr. 6

THM · FB MNI · Prof. Dr.-Ing. A. Christidis S. 1 / 1

Übung Nr. 6:

Zahlensysteme und ihre Anwendung: Multiplikation, Division, gebrochene Dualzahlen

1. Berechnen Sie bitte das Produkt 9 x 10 = 90 im dualen Zahlensystem. Wandeln Sie die beiden Faktoren in Dualzahlen um, und stellen Sie das Ergebnis als Dezimalzahl dar!

2. Führen Sie bitte die Multiplikation 6 x 9 = 54 im dualen Zahlensystem durch. Wandeln Sie hierzu die dezimalen Faktoren in Dualzahlen um, und weisen Sie die Richtigkeit Ihrer Rechnung nach, indem Sie das Ergebnis in eine Dezimalzahl umwandeln!

3. Führen Sie bitte im dualen Zahlensystem die Division 54 : 9 = 6 durch. Weisen Sie die Richtigkeit Ihrer Rechnung nach, indem Sie das Ergebnis in eine Dezimalzahl umwandeln!

4. Berechnen Sie bitte den Quotienten 74 : 8 = 9,25 im dualen Zahlensystem und stellen Sie das Ergebnis sowohl als ganzzahlige Division mit Rest, als auch als gebrochene Dualzahl dar!

5. Wie wird gemäß IEEE-Standard 754 die gebrochene Dezimalzahl 9,25 rechnerintern (binär) dargestellt? Stellen Sie bitte die dazugehörige Berechnung vor!

6. Rechnen Sie bitte vor, wie die Zahl 1234711 nach IEEE 754 als Gleitkommazahl binär gespeichert wird (s. Vorlesungsfolien)!

7. Wie ermitteln Sie die Dezimaldarstellung der Zahl, die gemäß IEEE-Standard 754 als 0 10000000 00100000000000000000000

gespeichert wurde? Bitte stellen Sie den dazugehörigen Rechengang vor!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der hier verwen- dete explorativ-analytische Ansatz stellte die Erkenntnisse zur räumlichen Variabilität von Ladestatio- nen (Electric Vehicle Charging Points, ECP) in Bezug

Was aber, wenn die Zahl der vom Metall abgegebenen Elektronen nicht mit der Zahl der Elektronen übereinstimmt, die das Nichtmetall

ÜBUNGSAUFGABEN, Serie 3 (Abgabe am

Der Kontakt bei die- sem Besuch sorgt dafür, dass Kinder alte Menschen nicht mehr als Fremdkörper empfi n- den, sondern eben auch als Lebe- wesen, mit denen man seine Freude

Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile; Überempfind- lichkeitsreaktionen in der Anamnese (z. Bronchospasmen, Asthma,

U: Der Rachen und der Gaumen sind gerötet, keine LK-Schwellungen, keine Stippchen auf den Tonsillen, kein Husten, Temperatur leicht erhöht..

 Ein Patient leidet nach rezidiv. „Schnupfen“ zunehmend unter starken Schmerzen im Stirnbereich. Stirnbereich und li. deutlich gerötet; keine Nackensteifigkeit, kein DS Mastoid.

f¨ ur die elektrische Stromst¨ arke das Ampere (A), das gleich ist der St¨ arke des elektrischen Stromes, der durch zwei geradlinige, d¨ unne, unendlich lange Leiter, die in