• Keine Ergebnisse gefunden

P3-2007-W 01.10.2007

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "P3-2007-W 01.10.2007"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

FH Wiesbaden FB Architektur & Bauingenieurwesen BAUPLANUNG-UMWELT P3-2007-W Name :

Datum: 01.10.07 MatrNr.: SiedlungsWasserWirtschaft

P3-2007-W 01.10.2007

GLIEDERUNG

Gliederung...1

1. Aufgabe - Wasserversorgung (30 min) ...2

2. Aufgabe - WAsserversorgung (10 min) ...2

3. Aufgabe - AbWasserableitung (25 min)...3

2007 W P3

(2)

FH Wiesbaden FB Architektur & Bauingenieurwesen BAUPLANUNG-UMWELT P3-2007-W Name :

Datum: 01.10.07 MatrNr.: SiedlungsWasserWirtschaft

1. AUFGABE - WASSERVERSORGUNG (25 MIN)

Für eine Gemeinde von 10.000 E ist ein vollkommener Vertikal-Brunnen im ungestörten Grundwas- serleiter zu berechnen.

1.1

Ermitteln Sie den maximalen Tagesbedarf bei geeigne- ten Annahmen für den den spez. Bedarf [ l / E x d ] und den Spitzenfaktor fs,d.

1.2

Ermitteln Sie die Wertetabelle für die Ergiebigkeit und das Fassungsvermögen und bestimmen Sie graphisch den Betriebspunkt ohne Sicherheitsfaktoren.

1.3

Ermitteln Sie mit dem unter 1.2 bestimmten Betriebs- punkt die Reichweite und den Abstand „D“ eines zwei- ten Brunnens, so dass sich die Absenktrichter nicht be- einflussen.

1.4

Reicht die unter 1.2 ermittelte Menge aus, um bei einer 18-stündigen Pumpzeit pro Tag (18 h/d) den max Ta- gesbedarf von 1.1 zu decken ?

120,80 müNN GOK 123,20

kf = 0,0037 m/s 105,80 müNN undurchl. Schicht

kf = 3,7 * 10-3 m/s rfilter = 0,3 m rbohr = 0,7 m

2. AUFGABE - WASSERVERSORGUNG (10 MIN) Das Trinkwasser fließt vom Hochbehälter A zur Gemeinde B.

125,20 müNN

113,20 müNN

A

Qmax = 30 l/s DN ? mm L = 2000 m ki = ? mm

B

2.1 Wählen Sie ein ki, wenn es sich um keine reine Transportleitung handelt, sondern um eine ge- mischte Transport-/Verteilungsleitung.

2.2 Nennen sie die üblichen Werte für „v“ und „I“ zur Dimensionierung von Transportleitungen und dimensionieren Sie die Druckrohrleitung.

2.3 Bestimmen Sie den Reibungsverlust hv,R und den Versorgungsdruck in „B“.

2.4 Reicht der Versorgungsdruck aus ?

2007 W P3

(3)

FH Wiesbaden FB Architektur & Bauingenieurwesen BAUPLANUNG-UMWELT P3-2007-W Name :

Datum: 01.10.07 MatrNr.: SiedlungsWasserWirtschaft

3. AUFGABE - ABWASSERABLEITUNG (25 MIN)

K A

C B

E 5 1

D

3 A

4 2

Gegeben:

Teilfüllung = Vollfüllung !

r

Bem =

r

12(1)

r

15(1) = 100 l/s*ha

k

b = 1,5 [mm]

In der Skizze ist der Regenwasserkanal des Trennsystems einer Ge- meinde mit 5 Teilflächen gegeben.

Gebiet Nr.: 1 2 3 4 5

A Ha 5 2 3 4 0

ISo %o 2,2 5 6 2,5 3,3

L M 700 200 300 400 200

ψs - 0,4 0,5 0,3 0,4 0,0

3.1

Berechnen Sie die Kreisprofil-Durchmesser nach dem Zeitbeiwertverfahren.

3.2

Ermitteln Sie eine Regenspende r für

T

R = 12 min, die nur alle 3 Jahre einmal erreicht wird.

2007 W P3

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In this case the proportion of the golden section can be constructed in a square lattice, using circles going through lattice points.?. This gives

Afin de déterminer l’origine géographique de la viande de volailles et de la viande séchée de bœuf, différents échantillons prélevés dans le filet de poitrine de

SOMMERSEMESTER 2012 RECHTSPHILOSOPHISCHE RINGVORLESUNG Eine gemeinsame Veranstaltung der Universität Koblenz-Landau und des Freundeskreises der Universität in Koblenz Leitmotiv

WINTERSEMESTER 2011/2012 RECHTSPHILOSOPHISCHE RINGVORLESUNG Eine gemeinsame Veranstaltung der Universität Koblenz-Landau und des Freundeskreises der Universität in Koblenz

Im diesjährigen Eu- ropäischen Jahr der Chancengleichheit für alle soll diese Forderung in unterschiedlichen Ver- anstaltungen und Projekten manifestiert werden - auch über das

Gegenstand der Forschung sind dort nicht so sehr Menschen, als vielmehr Reformprozesse, die aber wiederum durch Menschen ins Rollen und auch zum Stolpern gebracht werden..

Auch durch Interviews mit den Mädchen oder durch eine Gruppendiskussion hätte vielleicht die Bedeut- samkeit der (Selbst-)Sexualisierung für die Konstituie- rung der

[r]