• Keine Ergebnisse gefunden

Leinen Los! Aufführungen für die Verabschiedung der Viertklässler (Zusatz: Corona-Edition)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leinen Los! Aufführungen für die Verabschiedung der Viertklässler (Zusatz: Corona-Edition)"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Lugert Verlag

DIE VIERTKLÄSSLER GEBÜHREND VERABSCHIEDEN – AUF DISTANZ?

Innerhalb weniger Tage haben die Schulschließungen zur Eindämmung des Corona- Virus so einiges auf den Kopf gestellt. Nicht zuletzt hinter der Verabschiedung der Viertklässler steht nun ein großes Fragezeichen: Wie kann ein gebührender Abschluss des vierten Schuljahres ohne Umarmungen, ohne Chorauftritt, ohne Tanzchoreografie in der Schulaula überhaupt stattfinden? Von Bundesland zu Bundesland, von Schule zu Schule sind die Rahmenbedingungen verschieden – allein schon durch den unter- schiedlichen Ferienbeginn.

Mit diesem Zusatzmaterial zu „Leinen los!“ wird der Abschied von der Grundschule für „Ihre“ Viertklässler auch in dieser ungewöhnlichen Zeit zu einem besonderen und vor allem persönlichen Erlebnis. Dazu finden Sie hier Ideen, die Sie mit Ihren Schü- lerinnen und Schülern in unterschiedlichen Varianten entweder kontaktlos über einen bestimmten Zeitraum hinweg, in Vorbereitung auf ein „echtes“ Treffen mit Abstands- regelungen, im Rahmen eines Online-Events oder als einfache Videoproduktion um- setzen können.

Die Lieder „Leinen los!“ und „Damals wie heute“ finden Sie in der Veröffentlichung

„Leinen los! - 8 musikalische Aufführungen für eine unvergessliche Verabschiedung der Viertklässler“. Die meisten Ideen sind auch übertragbar auf andere Songs.

zur Vollversion

VORSC

HAU

(2)

LEINEN LOS! DAMALS WIE HEUTE INHALT

M1

Ideen für echte Piraten

M2

Eine eigene Strophe schreiben

M1

Strophen schreiben im Kettenbrief

M2

Percussion ohne Instrumente

M3

Foto-Pärchen

M4

Geschichten, die bleiben

VORSC

HAU

(3)

Lugert Verlag

LEINEN LOS!

AUF INS NÄCHSTE ABENTEUER

zur Vollversion

VORSC

HAU

(4)

DAMALS WIE HEUTE

EIN RÜCKBLICK AUF DIE GRUNDSCHULZEIT

VORSC

HAU

(5)

Lugert Verlag

DAMALS WIE HEUTE

EIN RÜCKBLICK AUF DIE GRUNDSCHULZEIT

Sich einmal Zeit zu nehmen, um auf die vergangenen Schuljahre zurückzublicken, ist sicherlich sowohl für die Schüler als auch für die Eltern und Sie als Lehrkraft im Rah- men einer Verabschiedung ein wichtiger Aspekt.

Eine ganz besondere Erinnerung: Schreibt jeder Schüler seine Lieblingsgeschichte aus der Grundschulzeit auf, kann diese zum Beispiel während der (Online-) Veranstaltung vorgelesen werden. Alternativ wird sie kontaktlos im Schulhaus an eine Pinnwand geheftet, oder aber die Schüler schicken ihre via Sprachmemo aufgenommenen Ge- schichten an Sie und Sie schneiden diese mit Hintergrundmusik (vielleicht mit einem Lied, das sie oft zusammen gesungen haben?) als Audio-Datei oder mit einer Diashow zusammen. Diese sehr persönliche Aufnahme der Schüler kann entweder Teil eines (Online-) Events werden oder aber auch einfach für sich stehen.

Fotos von der Einschulung oder alternativ ein Baby-Foto haben die meisten Schüler zu Hause. Suchen sie dazu noch ein aktuelles Foto heraus, ist der „Vorher-Nach- her-Effekt“ perfekt: Die Bilder können entweder aneinander geklebt das Schulhaus als Foto-Girlande schmücken oder Sie lassen sich die Fotos per Mail oder per Post zuschicken. Dann kann aus der Fotostrecke zum Beispiel ein Video mit Legetechnik werden (ein Beispiel dafür finden Sie als Erklärvideo im YouTube-Channel

des Lugert Verlags), welches Sie musikalisch begleiten können: Ent- weder live mit der Hilfe einer zweiten Person oder als Zusammen- schnitt. Als musikalischer Teil eignet sich hier auch sehr gut eine Performance selbst geschriebener Strophen der Schüler zu einem Lied. Diese können sie sogar im Kettenbriefverfahren in der Schule oder per Mail bzw. via Kommunikationstool verfassen.

Wird speziell der Song „Damals wie heute“ aus der Veröf- fentlichung „Leinen los! - 8 musikalische Aufführungen für eine unvergessliche Verabschiedung der Viertklässler“ Teil Ihrer „Online-Veranstaltung“, können die Schüler eine Be- gleitpercussion im Vorfeld mit einem YouTube-Tutorial üben.

Einfach den QR-Code scannen oder diesen Link öffnen:

www.lugert-verlag.de/zusatzmaterial-leinen-los

Diese Bodypercussion-Begleitrhythmen können Sie dann (stumm) bei der Online-Ver- anstaltung musizieren oder im Freien damit eine gemeinsame Performance begleiten.

Sollten Sie sich treffen können, bietet es sich an, die Body-Percussion-Einheit auszu- weiten: Im Call-and-Response-Verfahren ist auch eine gemeinsame spontane musi- kalische Einlage möglich: Sie oder einzelne Schüler geben am Ende des Songs jeweils 2-taktige Pattern vor, die alle gemeinsam wiederholen. Tipp: Nutzen Sie für diesen Teil zum Beispiel eine Cowbell, um den Grundschlag zu verdeutlichen.

TIPP:

Zugesandte Audiodateien, Video- dateien und Fotos der Schüler kön- nen besonders einfach via "Drag and Drop" in eine PowerPoint- bzw. Keynote- Präsentation eingebunden werden. Diese

kann in der Videokonferenz gemeinsam angesehen werden sowie als Video

aus den Programmen exportiert werden, um sie den Schülern

zuzusenden.

zur Vollversion

VORSC

HAU

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Heiße Schokolade 3,90 mit Sahne 4,50. White Chocolate

I m Sommer steht ja vielleicht auch in diesem Jahr eine Rei- seplanung an: Manche Kunden werden im Urlaub Sportarten wie Segeln oder Surfen betreiben und freuen sich meist über

Kronberg (pf) – „Wenn ich ein Instrument hätte lernen können, hätte ich mir ein Fagott ausgesucht“, sagte Angelika Söllhuber zu ihrem Mann Andrés, als sie sich überlegten,

freiwillige Leistungen der Stadt und wir ha- ben in der Vergangenheit ja oft genug erlebt, dass Städte aufgrund leerer Haushaltskassen gerade diese freiwilligen Leistungen

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer- halb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der

von einem hierzu beauftragten Befragungsinstitut kontaktieren lassen, um Sie um Teilnahme an einer freiwilligen Befragung (§ 282 Abs. 5 Drittes Buch Sozialgesetzbuch) zu bitten..

dafür gewesen sei, dass mit Deutsch- lands Vereinigung „auch eine umfas- sendere außenpolitische Verantwor- tung verbunden sein würde“ (S. 146), so gilt das sicherlich

Wenn Per- sonen mitfahren, denen leicht übel wird, gehört auch etwas gegen Reise- oder Bewegungsübelkeit (Kinetose) in die Reiseapotheke oder besser gleich griffbereit ins